• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Logbuch von Matten

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Was hast Du denn für Arbeitszeiten? :eek:
Obwohl ich nehm mir ja auch gerne mal nachmittag 2h zum radeln. :cool:

momentan habe ich eine woche urlaub. :)

ansonsten ganz unterschiedlich, aber ich fange meist zwischen 10:00 und 11:30 uhr an und arbeite bis zum bereich von ca. 20:00 bis 21:00. die fahrtzeit liegt für eine strecke je nach uhrzeit zwischen 30 und 50 min. bei sonderveranstaltungen gehts auch bis 23:00 oder 01:00 uhr. mindestens jedes zweite wochenende bin ich freitags und sonntags im dienst, kann dann aber oft vor der arbeit noch eine kleine runde drehen. montags habe ich dann entweder frei oder nur einen halben tag im amt.

wenn ich nicht so ein morgenmuffel wäre... ;)

momentan ist es aber auch etwas mau mit meiner radfahrmotivation, weiß auch nicht woran es liegt. aber egal; das kommt schon wieder. was man einmal ins herz geschlossen hat... aber das weißt du ja selbst. :)

insgesamt war die saison bis jetzt gar nicht so schlecht.

[arrow]

heute:

16:00 uhr auf dem bolzplatz:

1. mobilsation
2. zirkel (20 atemzüge) aus:
  • medizinball (5kg) auf den boden brettern: 7, 7, 7, 7, 7
  • medizinball (5kg) an das gitter schmettern (links rum): 7, 7, 7, 7, 7
  • medizinball (5kg) aus der kniebeuge heraus an das gitter stoßen: 7, 7, 7, 7, 7
  • medizinball (5kg) an das gitter schmettern (rechts rum): 7, 7, 7, 7, 7
2. zirkel (20 atemzüge) aus:
  • medizinball (5kg) auf den boden brettern: 7, 7, 7
  • medizinball (5kg) an das gitter schmettern (links rum): 7, 7, 7
  • medizinball (5kg) aus der kniebeuge heraus an das gitter stoßen: 7, 7, 7
  • medizinball (5kg) an das gitter schmettern (rechts rum): 7, 7, 7
3. im verbund:
  • medizinball (5kg) aus der rotation heraus seitlich auf den boden brettern: 7/7, 7/7, 7/7
  • liegestütz auf medizinball (5kg), in die hocke springen und den ball an das gitter stoßen: 7, 7, 7
4. medizinball (5kg) aus der rotation heraus seitlich auf den boden brettern: bis nichts mehr ging

kommentar:

so, das war also mein erstes bolzplatztraining. ist leider doch kein gummiplatz, sondern ein etwas lehmiger schotterplatz, weswegen ich mir auch noch enganliegende arbeitshandschuhe besorgt habe. hat jedenfalls richtig spaß gemacht und der schweiß floß in strömen. da das ding wirklich keine hundert meter entfernt ist werde ich das wohl öfter machen. einzige bedingung dafür wäre, daß es zumindest einigermaßen trocken sein sollte. mein daheim trainings-repertoire ist also mal wieder erfolgreich erweitert worden. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

13:30 uhr:
  1. radfahren: 32 km
kommentar:

heute war endlich mal wieder richtig geiles radel-wetter. :cool:
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
naja, nicht das hinterher derjenige im borat-tanga rumläuft, der das thema immer wieder auf den tisch bringt. mir scheint, daß sich da eine innere sehnsucht bei tommy zu äußert. :p

ahem...ich hätte eine hier. über die gründe mag ich aber nix sagen :D

:eek:
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
erstmal tee trinken. ;)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
so, nach drei tagen trainingslager bei @taurus mit ausschließlichem armtraining, aka "curls for the girls", reichlich kohlenhydrateloading in form von gerstensaft, rock'n'roll, vielen guten gesprächen über training, einer menge fleisch und spaß bin ich wieder daheim.

war wieder mal eine tolle aktion und ich freue mich auf das nächste mal. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
so, nach drei tagen trainingslager bei @taurus mit ausschließlichem armtraining, aka "curls for the girls", reichlich kohlenhydrateloading in form von gerstensaft, rock'n'roll, vielen guten gesprächen über training, einer menge fleisch und spaß bin ich wieder daheim.

war wieder mal eine tolle aktion und ich freue mich auf das nächste mal. :)

war, wieder mal, spektakulär!!! danke, für die gute zeit!!!![img30]
 

dud

Well-Known Member
Registriert
1. Dezember 2013
Beiträge
689
momentan habe ich eine woche urlaub. :)

ansonsten ganz unterschiedlich, aber ich fange meist zwischen 10:00 und 11:30 uhr an und arbeite bis zum bereich von ca. 20:00 bis 21:00. die fahrtzeit liegt für eine strecke je nach uhrzeit zwischen 30 und 50 min. bei sonderveranstaltungen gehts auch bis 23:00 oder 01:00 uhr. mindestens jedes zweite wochenende bin ich freitags und sonntags im dienst, kann dann aber oft vor der arbeit noch eine kleine runde drehen. montags habe ich dann entweder frei oder nur einen halben tag im amt.

wenn ich nicht so ein morgenmuffel wäre... ;)

momentan ist es aber auch etwas mau mit meiner radfahrmotivation, weiß auch nicht woran es liegt. aber egal; das kommt schon wieder. was man einmal ins herz geschlossen hat... aber das weißt du ja selbst. :)

insgesamt war die saison bis jetzt gar nicht so schlecht.

[arrow]

heute:

16:00 uhr auf dem bolzplatz:

1. mobilsation
2. zirkel (20 atemzüge) aus:
  • medizinball (5kg) auf den boden brettern: 7, 7, 7, 7, 7
  • medizinball (5kg) an das gitter schmettern (links rum): 7, 7, 7, 7, 7
  • medizinball (5kg) aus der kniebeuge heraus an das gitter stoßen: 7, 7, 7, 7, 7
  • medizinball (5kg) an das gitter schmettern (rechts rum): 7, 7, 7, 7, 7
2. zirkel (20 atemzüge) aus:
  • medizinball (5kg) auf den boden brettern: 7, 7, 7
  • medizinball (5kg) an das gitter schmettern (links rum): 7, 7, 7
  • medizinball (5kg) aus der kniebeuge heraus an das gitter stoßen: 7, 7, 7
  • medizinball (5kg) an das gitter schmettern (rechts rum): 7, 7, 7
3. im verbund:
  • medizinball (5kg) aus der rotation heraus seitlich auf den boden brettern: 7/7, 7/7, 7/7
  • liegestütz auf medizinball (5kg), in die hocke springen und den ball an das gitter stoßen: 7, 7, 7
4. medizinball (5kg) aus der rotation heraus seitlich auf den boden brettern: bis nichts mehr ging

kommentar:

so, das war also mein erstes bolzplatztraining. ist leider doch kein gummiplatz, sondern ein etwas lehmiger schotterplatz, weswegen ich mir auch noch enganliegende arbeitshandschuhe besorgt habe. hat jedenfalls richtig spaß gemacht und der schweiß floß in strömen. da das ding wirklich keine hundert meter entfernt ist werde ich das wohl öfter machen. einzige bedingung dafür wäre, daß es zumindest einigermaßen trocken sein sollte. mein daheim trainings-repertoire ist also mal wieder erfolgreich erweitert worden. :cool:

Ich find dein Medizinball Training sehr gut, würde ich auch gern machen. Zunächst aber brauch ich einen Medizinball. :D

Welchen Durchmesser hat denn der 5kg Medizinball? Hab da verschiedene gefunden, bin aber noch etwas unschlüssig welchen ich mir kaufen soll. Danke! :)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Ich find dein Medizinball Training sehr gut, würde ich auch gern machen.

danke. :) macht auch einfach richtig spaß mit dem ding.

Welchen Durchmesser hat denn der 5kg Medizinball?

habe jetzt diesen ball.

bis jetzt bin ich recht zufrieden, mal schauen wie lange der hält. entscheidend ist wohl wie lange er im jz hält, denn auf dem bolzplatz ist der untergrund weicher.
da steht was von ca. 24 cm. der von alex hatte gefühlt ungefähr den gleichen durchmesser.

[arrow]

heute:

13:15 uhr:
  1. radfahren: 18 km
19:00 uhr:
  1. ausgiebiges schaumrollen
 
Oben