• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Logbuch von Matten

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

15:45 uhr im jz:
  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen
18:45 uhr im jz-kraftraum:

1. schultermobi
2. zirkel (20 atemzüge) aus:
  • klimmzüge: 5, 5, 5, 5, 5
  • kastenaufstiege links: 7, 7, 7, 7, 7
  • barrenstütz: 10, 10, 10, 10, 10
  • kastenaufstiege rechts: 7, 7, 7, 7, 7
3. tabata:
  • boxsack: 8
4. tabata:
  • boxsack: 1
  • medizinball (3kg) aus der rotation heraus seitlich auf den boden brettern: 1
  • boxsack: 1
  • medizinball (3kg) aus der rotation heraus seitlich auf den boden brettern: 1
  • boxsack: 1
  • medizinball (3kg) aus der rotation heraus seitlich auf den boden brettern: 1
  • boxsack: 1
  • medizinball (3kg) aus der rotation heraus seitlich auf den boden brettern: 1
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
hier schon mal das angekündigte video von den einarmigen sitzklimmzügen. an der bewegungsamplitude werde ich noch arbeiten.

die restlichen videos werde ich noch bearbeiten und in meinen geplanten artikel über die praxis des trainings mit den schlingentrainer einbauen.

 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
heute:

13:15 uhr:
  1. radfahren: 18 km

Hast Du eigentlich einen Überblick wieviel Du Rad fährst p.a.?
Die (schlechte) Radsaison heuer endet ja so langsam und im November beginnt die Vorbereitung für die neue Saison, d.h. Garagentraining.
Hab mir mal was neues für drinnen gegönnt um nicht immer ins Fitnesscenter zu müssen.
Fährst Du mit dem Crosser im Winter durch, ihr habt ja auch weniger Schnee und Eis iwe wir hier, oder?
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Hast Du eigentlich einen Überblick wieviel Du Rad fährst p.a.?

jein; ich hatte mir die km-stände für beide radcomputer notiert, aber finde den zettel nicht wieder. bei gelegenheit wollte ich mal anhand des logbuches die geschichte ausrechnen.

Hab mir mal was neues für drinnen gegönnt um nicht immer ins Fitnesscenter zu müssen.

muß auch mal sein.
was hast du dir denn schönes gegönnt? :)

muß mal schauen: ich wollt mir eventuell auch noch ein neues standrad gönnen und mein altes ins jz stellen, weil wir da eh ein neues brauchen. mit meinem jetzigen standrad sind intervalle etwas schwierig umzusetzen, weil die wiederstandsverstellung extrem träge ist.
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
Das Teil hier:
http://www.tacx.com/products/trainers/bushido#tab_1
Computerklimbim und virtuelle Landschaften zum radeln brauch ich zwar nicht, aber ich wollte was mit zumindest rudimentärer Leistungsanzeige, deswegen fiel ein Spinningrad raus.
Da das Ding in die Garage kommt war mir wichtig dass es keinen Netzanschluß braucht, so bin ich flexibler und härte durch die Kälte auch noch besser ab als im verschwitztem Spinningraum.
Ausserdem kann ich mein Rad mit der richtigen Sitzposition verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726

ja, schönes ding. ich habe halt keine lust das rad nach oben in die wohnung zu tragen und dort dann mit einem anderen laufrad einzuspannen. deswegen bleibe ich auch beim standrad. die etwas andere sitzposition sehe ich für mich auch eher als vorteil, wegen der größeren streuung der adapationen und belastungen. was für wettbewerbe sicherlich ein nachteil ist stellt für mich an der stelle eher einen vorteil dar.

aber um noch mal auf diese frage;
Fährst Du mit dem Crosser im Winter durch, ihr habt ja auch weniger Schnee und Eis iwe wir hier, oder?
zurückzukommen:

ich fahre ungefähr bis 6 oder 7° plus. danach wird es mir zu unangenehm, insbesondere an den fingern und füßen. total einpacken möchte ich mich auch nicht, weil ich dann schwitze wie sau... glätte meide ich absolut.
letztes jahr bin ich sogar im dezember noch gefahren, aber das ist hier halt jedes jahr etwas anders.

[arrow]

heute:

15:30 uhr im jz:
  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen
18:30 uhr im jz-kraftraum:
  1. standrad: 10 min.
  2. kniebeugen an schlingen
  3. einbeinige kniebeugen an schlingen (bis 7* + 10kg)
  4. gluteus brücke mit langhantel: bis 7* + 90kg
  5. einbeinige gluteus brücke
  6. kastenaufstiege (fuß auf airexmatte): bis 5* + 20kg
  7. bulgarische kniebeugen (fuß auf airexmatte): bis 5* + 40kg
  8. einbeiniges aufstehen und hinsetzen (fuß auf airexmatte): bis 5* + 10kg
kommentar:

echt heftig, wie stark der ganze kleinkram reinhaut. bin total platt.
 

pp1998

Well-Known Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
6.605
"die restlichen videos werde ich noch bearbeiten und in meinen geplanten artikel über die praxis des trainings mit den schlingentrainer einbauen."

Sehr gut . Würde mich sehr interessieren. Brauche noch einen Traininstag zu füllen . Bin schon gespannt . Videos ( hier und Taurus Log) sind vielversprechend . Also bleib da dran.

Ps. Irgendwie hab ich Dich etwas dünner in Erinerrung, meine von diesen Video mit den Handstandversuchen soweit ich mich entsinne , du hast ja in Wirklichkeit ziemlich drahtige Muckis wie ich es jetzt so bemerken darf .
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Sehr gut . Würde mich sehr interessieren. Brauche noch einen Traininstag zu füllen . Bin schon gespannt . Videos ( hier und Taurus Log) sind vielversprechend . Also bleib da dran.

freut mich zu lesen. :)
ja, werde ich, kann aber noch ein kleines bisschen dauern, weil ich ein zwei sachen neu filmen wollte.

Ps. Irgendwie hab ich Dich etwas dünner in Erinerrung, meine von diesen Video mit den Handstandversuchen soweit ich mich entsinne , du hast ja in Wirklichkeit ziemlich drahtige Muckis wie ich es jetzt so bemerken darf .

ja, ich habe leider wieder ca. 10 kg zugelegt. :(

naja, sind immer noch ca 15kg weniger als 2011, aber trotzdem wird es echt wieder zeit etwas runter zu ziehen.

[arrow]

heute:

15:30 uhr im jz:
  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen
kommentar:

@taurus

seit dienstag habe ich die dehnübung drin, die du an deiner multipresse machst. du weißt schon; die übung bei der tommy so gejammert hat. :D
geht besser als ich gedacht habe, sowohl von der beweglichkeit, als auch von den knien her. ich knie dabei auf den judomatten von den breakern.

wird jetzt zum festen bestandteil. :)

18:30 uhr im jz-kraftraum:

1. schultermobi
2. im verbund:
  • klimmziehen: 5* körper, 5* + 10kg, 5* + 20kg, 5* + 20kg, 5* + 20kg, 5* + 20kg, 5* + 20kg, 5* + 10kg
  • schulterdrücken: 5* 16er, 5* 20er, 5* 24er, 5* 24er, 5* 24er, 5* 24er, 5* 24er, 5* 20er
3. im verbund:
  • klimmziehen mit extrem betonter exzentrischer phase (körper)
  • schulterdrücken mit extrem betonter exzentrischer phase (20er)
4. im verbund:
  • ziehen zum gesicht
  • außerotation
kommentar:

ich versuche in nächster zeit mal etwas mehr fundament reinzubekommen.
 
G

Gast

Guest

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

15:00 uhr in meinem sportzimmer:
  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen
21:30 uhr im jz-kraftraum:

1. mobilisation
2. zirkel (20 atemzüge) aus:
  • schwingen, 24er: 10/10, 10/10, 10/10, 10/10, 10/10
  • boxsack (nach gefühl)
  • medizinball 85kg) auf den boden brettern: 10, 10, 10, 10, 10
3. zirkel (20 atemzüge) aus:
  • medizinball (5kg) an die decke deppern: 7, 7, 7, 7, 7
  • medizinball (5kg) an die wand schmettern (links rum): 7, 7, 7, 7, 7
  • medizinball (5kg) auf den boden brettern: 7, 7, 7, 7, 7
  • medizinball (5kg) an die wand schmettern (rechts rum): 7, 7, 7, 7, 7
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

15:00 uhr:
  1. radfahren: 19 km
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

21:00 uhr in meinem sportzimmer:

1. schultermobi
2. tabata:
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
3. tabata:
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

15:30 uhr im jz:
  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen

18:30 uhr im jz-kraftraum:
  1. ausgiebige mobilisation
  2. einarmige sitz-klimmzüge an schlingen
  3. einarmiges hängendes rudern (+10kg)
  4. einarmige liegestütz in schlingen (+10kg)
  5. einarmige, reverse fliegende an schlingen
  6. einarmige fliegende an schlingen
  7. alternierendes arme senken und heben an schlingen (einmal in vorlage und einmal in rücklage)
  8. rumpfrotation an schlingen
  9. ausrollbewegung an schlingen (+10kg)
kommentar:

habe heute das erste mal die gewichtsweste bei übung 3 und 4 verwendet. das haut ordentlich rein.

21:45 uhr in meinem sportzimmer:
  1. seilspringen: 10 min.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

15:30 uhr im jz:
  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen
18:00 uhr im jz-kraftraum:

1. standrad: 10 min.
2. im verbund:
  • viereckhantel heben: bis 5*5* 189kg
  • anristen: 5*5
kommentar:

die 5*5 haben mich heute ordentlich geplättet.

ich habe heute meine ernährumg wieder umgestellt und frühstücke jetzt um ca. 14 uhr (eier, hüttekäse oder harzer + karotte, paprika, kohlrabi, tomaten, radieschen oder sonstiges, rohes gemüse). nach dem training im jz-kraftraum gibt es dann einen whey/-soya (2/1) shake und abends bis. ca. 23.00 uhr dann die übliche fleisch, fisch oder tofu + gemüse aus der pfanne portion.

deswegen bin ich auch ein halbe stunde früher ins training gegangen. mal schauen wie das so läuft, aber ich vermute, daß ich so besser zurecht komme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben