AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining
was gewichte angeht, konzentriere ich mich immer nur auf ein paar übungen, welche ich quasi als ungefähre trainingsstandsanzeige verwende. das ist ungefähr so, als ob du eine flasche schüttelst oder nur einen kurzen blick drauf wirfst, um festzustellen wieviel drin ist. das ergibt für dich einen sehr guten eindruck, ohne daß du mit dem lineal und rechenschieber nachrechnen würdest.
alle anderen übungen sind halt übungen, bei denen mich die last gerade nicht so sehr interessiert, wie auch z.b. das kreuzheben. da gehe ich meist nicht besonders hoch mit den gewichten - beim letzten mal waren es glaube ich 110kg mit irgendwas zwischen 14 und 16 wiederholungen. ich haue einfach en paar platten auf die stange und mache die übung. progression erfolgt dann ein wenig pi mal daumen anhand dessen, was ich vom letzten mal noch als gewicht im kopf habe.
kann z.b. auch sein, daß ich mir einfach zwei 40er oder 45er kurzhanteln greife, damit 12 wiederholungen rumänisches kreuzheben absolviere und noch 6 wiederholungen steifbeiniges in einem rutsch mit durchziehe. hin und wieder logge ich es, oft jedoch auch nicht.
es gibt auch phasen, in denen ich einfach nur die übungen logge, ohne überhaupt irgendwelche gewichtsangaben zu machen. ist für mich halt alles nicht so wichtig, weil es ja nicht um wettkämpfe geht, sondern einfach nur um
allgemeines krafttraining und kräftiger werde ich halt auch, ohne daß ich mir die gewichte aufschreibe.
