• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Logbuch von Matten

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
30.08.2016

16:30 uhr im jz-kraftraum:

1. mobilisieren
2. im verbund:
  • steckbrett mit eingestreuten klimmziehen auf jeder der drei ebenen
  • liegestütz mit einer hand auf dem medizinball
3. im verbund:
  • klimmen mit horizontaler parallelverschiebung
  • liegestütz mit horizontaler parallelverschiebung
5. im verbund:
  • klimmen mit höhenversetzten griffen
  • bogenschützen liegestütz
6. im verbund:
  • klimmzug (breiter neutralgriff) mit teilwiederholungen über den ganzen bewegungsverlauf
  • liegestütz mit durchtauchen
7. hangwaage

21:30 uhr:
  1. standrad: 42 min.

[arrow]

31.08.2016

17:00 uhr im jz-kraftraum:

1. standrad: 6 min.
2. im verbund:
  • einbeinige kniebeugen an ringen: 7/7* körper, 7/7* + 10kg, 7/7* + 20kg, 7/7* + 10kg, 7/7* körper
  • gesäß- und hinterbackenmuskel entwickler: körper, + 10kg, +20kg, +10kg, körper
3. zercher kniebeugen: 7* 52kg, 7* 72kg, 7* 92kg, 7* 102kg, 7* 92kg
4. rumänisches kreuzheben: 7* 92kg, 6* 92kg, 5* 92kg
5. im verbund:
  • rumpfbeugen auf dem gesäß- und hinterbackenmuskel entwickler
  • rumpfrotation auf dem gesäß- und hinterbackenmuskel entwickler


21:30 uhr in meinem sportzimmer:

1. seilspringen: 5min.
2. intervalboxen (25/7) aus:
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 2
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 2
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 2
  • dopelendball: 1
3. seilspringen: 7 min.
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
01.09.2016

17:00 uhr im jz-kraftraum:

1. standrad: 7 min.
2. zirkel (7 atemzüge) aus:
  • schwingen (20er): 7/7, 7/7, 7/7, 7/7, 7/7, 7/7, 7/7
  • boxsack nach gefühl
  • medizinball (5kg) auf den boden brettern: 7, 7, 7, 7, 7, 7, 7
3. zirkel (7 atemzüge) aus:
  • boxsack nach gefühl
  • medizinball (5kg) aus der rotation heraus seitlich auf den boden brettern: 5/5, 5/5, 5/5, 5/5, 5/5
4. zirkel (5 atemzüge) aus:
  • medizinball (5kg) an die decke deppern: 5, 5, 5, 5, 5
  • medizinball (5kg) an die wand schmettern (links rum): 5, 5, 5, 5, 5
  • medizinball (5kg) auf den boden brettern: 5, 5, 5, 5, 5
  • medizinball (5kg) an die wand schmettern (rechts rum): 5, 5, 5, 5, 5

21:15 uhr:

  1. standrad: 52 min.

[arrow]

02.09.2016

16:30 uhr im jz-kraftraum:
  1. aktives durchbewegen mit pumpcharakter

[arrow]

03.09.2016

18:00 uhr:
  1. gehen: 7 km
  2. mobilisieren
  3. dehnen
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
Deppern, brettern, schmettern klingt toll :D
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Deppern, brettern, schmettern klingt toll :D

ja macht auch echt spaß. so ein medizinball ist ein wirklich geniales trainingstool, mit dem man noch viel mehr machen kann, z.b. auch viele koordinative sachen. wäre insofern vielleicht auch was für dich.

btw: schön wieder von dir zu lesen. :)

[arrow]

04.09.2016

21:00 uhr:
  1. standrad: 41 min.
  2. mobilisieren

[arrow]

05.09.2016

18:30 uhr in meinem sportzimmer:

1. mobilisation
2. im verbund:
  • bankdrücken: 7* 52kg, 7* 72kg (aufwärmen), danach immer durchgewechselt von schräg, über flach nach negativ, pause nur so lange wie es brauchte, um die bank zu verstellen bzw. das gewicht anzupassen: 5* 92kg, 5* 92kg, 5* 92kg, 5* 82kg, 5* 82kg, 5* 82kg, 5* 72kg, 5* 72kg, 5* 72kg
  • t-hantel rudern
3. im verbund:
  • armbeugen mit sz hantel
  • armstrecken mit sz hantel

kommentar:

ich bin neulich dem kaufrausch verfallen und habe mir eine absolut geniale neue bank und zwei weitere 20 kg scheiben zugelegt.

die bank ist super stabil und in sekundenschnelle verstellbar. beides resultiert daraus, das es nur eine einzige liegefläche gibt und nur die höhe des vorderen oder hinteren beines verstellt wird. damit lassen sich dann zwar keine großen winkel realisieren, aber die fand ich noch nie so überzeugend und verwende für diese bewegungsrichtungen eh lieber andere übungen, wei z.b. dips oder das drücken mit der einseitig beladenen langhantel.

die scheiben haben zwei gegenüberliegende grifflöcher, wodurch sie ideal für übungen nur mit der scheibe, wie z.b. halos geeignet sind. zudem ist dadurch der durchmesser größer, was es mir erleichtert eine hantel für brückenübungen über meine beine zu rollen, ohne daß dabei die hantel meine oberschenkel einquetscht.

hier zwei bilder:

14188468_651007791731812_6195634735838616641_o.jpg

14188519_651007591731832_8504859376768909113_o.jpg


21:30 uhr:

  1. standrad: 33 min
  2. mobilisieren
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
ja macht auch echt spaß. so ein medizinball ist ein wirklich geniales trainingstool, mit dem man noch viel mehr machen kann, z.b. auch viele koordinative sachen. wäre insofern vielleicht auch was für dich.

btw: schön wieder von dir zu lesen. :)

ich bin neulich dem kaufrausch verfallen und habe mir eine absolut geniale neue bank und zwei weitere 20 kg scheiben zugelegt.

"Medizinball", notiert! Und was mach ich damit? Für meine Verhältnisse...heben will ich den (noch) nicht ;)

Schön auch wieder hier zu sein, motiviert sehr und man kann sich soviel Input holen!

viel Spaß mit der neuen Bank, ist die zusammenklappbar?
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726

erwischt :oops:

"Medizinball", notiert! Und was mach ich damit?

oha, da gibt es so viele übungen... da befrage am besten einfach mal eine suchmaschine. ich denke da findest du sehr schnell etwas was dir gefällt. :)

viel Spaß mit der neuen Bank, ist die zusammenklappbar?

nein. ich habe noch nie eine zusammenklappbare bank gesehen, die meinen ansprüchen an stabilität entspricht.

[arrow]

06.09.2016

16:00 uhr im jz-kraftraum:

1. standrad: 7 min.
2. seitliche kastenaufsteiger
3. bulgarische kniebeugen: bis 5/5* 58kg
4. gesäß- und hinterbackenmusekl entwickler
5. im verbund:
  • rumpfbeugen auf dem gesäß- und hinterbackenmusekl entwickler
  • rumpfrotation gesäß- und hinterbackenmusekl entwickler

17:30 uhr im jz:
  1. mobilisieren
  2. schaumrollen
  3. dehnen

21:15 uhr in meinem sportzimmer:


1. seilspringen: 5min.
2. intervalboxen (25/7) aus:
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 2
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 2
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 2
  • dopelendball: 1
3. seilspringen: 3 min.
4. intervalboxen (20/5) aus:
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 3
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 3
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 1
5. seilspringen: 5 min.
6. schattenboxen: 5 min.
7. mobilisieren
8. hängen

[arrow]

07.09.2016

16:30 uhr im jz-kraftraum:

1. mobilisation
2. im verbund:
  • klimmzüge (körper im obergriff, ansonsten breiter und schmaler neutralgriff abgewechselt): 5* körper, 5* +10kg, 3* + 20kg, 3* +30kg, 2* + 35kg, 3* + 20kg, 5* + 10kg, 5* körper
  • langhantel schulterdrücken: bis 5* 57kg
3. im verbund:
  • hohes rudern am kabel (breiter neutralgriff)
  • schulterdrücken mit einarmig beladener langhantel
4. im verbund:
  • ziehen zum gesicht
  • außenrotation

21:30 uhr:

  1. standrad: 30 min.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
oha, da gibt es so viele übungen... da befrage am besten einfach mal eine suchmaschine. ich denke da findest du sehr schnell etwas was dir gefällt. :)

Ich suche mal :) Aber jetzt weiß ich wenigstens schon einmal wo es kleinere Medizinbälle gibt wenn mir danach ist, im Kaufhof :D Fast hätte ich heute einen mitgenommen, aber auch nur fast. Musste sehr grinsen als ich die gesehen habe, da sollten dir die Ohren geklingelt haben ;-)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
oha, muß wieder einiges nachtragen:

08.09.2016

16:30 uhr im jz-kraftraum:

1. standrad: 7 min.
2. zirkel (7 atemzüge) aus:
  • schwingen (24er): 7/7, 7/7, 7/7, 7/7, 7/7, 7/7, 7/7
  • boxsack nach gefühl
  • medizinball (5kg) auf den boden brettern: 7, 7, 7, 7, 7, 7, 7
3. zirkel (7 atemzüge) aus:
  • hängendes rudern (+10kg): 5, 5, 5, 5, 5
  • kastenaufsteiger links (+10kg): 5, 5, 5, 5, 5
  • liegestütz, füße erhöht (+10kg): 5, 5, 5, 5, 5
  • kastenaufsteiger links (+10kg): 5, 5, 5, 5, 5
4. zirkel (5 atemzüge) aus:
  • medizinball (5kg) an die decke deppern: 5, 5, 5, 5, 5
  • medizinball (5kg) an die wand schmettern (links rum): 5, 5, 5, 5, 5
  • medizinball (5kg) auf den boden brettern: 5, 5, 5, 5, 5
  • medizinball (5kg) an die wand schmettern (rechts rum): 5, 5, 5, 5, 5

21:30 uhr:
  1. standrad: 30 min.

[arrow]

09.09.2016

18:30 uhr im jz-kraftraum:


  1. einarmiges hängendes rudern an schlingen (+ 10kg)
  2. einarmige liegestütz in schlingen (+10kg)
  3. reverse fliegende an schlingen
  4. fliegende an schlingen
  5. alternierendes arme senken und heben an schlingen (einmal in vorlage und einmal in rücklage)
  6. rotierte sitzklimmzüge an schlingen (vom obergriff in den untergriff)
  7. rumpfrotation mit einseitig beladener langhantel
  8. hangwaage übungen
[arrow]

10.09.2016

17:00 uhr:
  1. radfahren: 31 km

[arrow]

11.09.2016

15:30 uhr im jz-kraftraum:


1. mobilisieren
2. im verbund:
  • steckbrett
  • liegestütz mit einer hand auf dem medizinball
3. hangwaage übungen
4. im verbund:
  • klimmen mit horizontaler parallelverschiebung
  • liegestütz mit horizontaler parallelverschiebung
5. hangwaage übungen
6. im verbund:
  • klimmzüge mit höhenversetzten griffen
  • liegestütz mit höhenversetzten griffen
7. hangwaage übungen
8. im verbund:
  • klimmzüge mit teilwiederholungen und betonter exzentrischer phase
  • liegestütz mit durchtauchen
9. hangwaage übungen
10. ein bisschen hangeln


21:00 uhr
  1. mobilisieren
  2. hängen
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
12.09.2016

17:00 uhr:

1. radfahren: 27 km
2. am trimm-dich-pfad:
  • klimmziehen: 2 s.
  • hangwaage, übungen: 2
  • barrenstütz: 2s.
  • hängendes rudern: 2s.
  • stützschwingen: 2s.
3. radfahren: 4 km


22:00 uhr:
  1. mobilisieren
  2. schaumrollen
  3. mobilisieren

[arrow]

13.09.2016

16:00 uhr im jz-kraftraum:


1. standrad: 7 min.
2. gesäßbrücke mit langhantel: 7* 50kg, 7* 90kg, 7* 130kg, 3* 150kg, 7* 130kg
3. zercher kniebeugen: 7* 52kg, 7* 72kg, 5* 92kg, 5* 112kg, 5* 92kg
4. gesäß- und hinterbackenmuskel entwickler
5. im verbund:
  • rumpfbeugen auf dem gesäß- und hinterbackenmuskel entwickler
  • rumpfrotation auf dem gesäß- und hinterbackenmuskel entwickler


17:30 uhr im jz:
  1. mobilisieren
  2. dehnen
  3. mobilisieren


21:30 uhr in meinem sportzimmer:


1. seilspringen: 5min.
2. intervalboxen (23/5) aus:
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 2
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 2
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 2
  • dopelendball: 1
3. seilspringen: 3 min.
4. intervalboxen (20/5) aus:
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 3
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 3
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 1
5. schattenboxen: 5 min.

... gleich gibt es noch ein wenig mobilisieren und schaumrollen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
danke leute :)

[arrow]

14.09.2016

16:30 uhr im jz-kraftraum:

1. mobilisation
2. im verbund:
  • bankdrücken (10 atemzüge satzpause): bis 5* 92kg, 5* 92kg, 5* 92kg, 5* 92kg, 5* 92kg, 5* 82kg, 5* 82kg, 5* 82kg, 5* 82kg, 5* 82kg
  • vorgebeugtes einarmiges rudern (selbes satzschema mit 7/7 wh mit 24er kugel)
3. im verbund:
  • hängendes rudern
  • ringliegestütz

21:00 uhr:
  1. standrad: 32 min.

[arrow]

15.09.2016

16:30 uhr im jz-kraftraum:


1. standrad: 7 min.
2. zirkel (10 atemzüge) aus:
  • kastenaufsteiger links: 5, 5, 5, 5, 5, 5, 5
  • boxsack nach gefühl
  • kastenaufsteiger rechts: 5, 5, 5, 5, 5, 5, 5
  • medizinball (5kg) auf den boden brettern: 5, 5, 5, 5, 5, 5, 5
3. zirkel (10 atemzüge) aus:
  • boxsack nach gefühl
  • liegestütz auf medizinball (5kg), aufspringen und den ball auf den boden brettern: 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1
4. zirkel (10 atemzüge) aus:
  • hängendes rudern: 5, 5, 5, 5, 5
  • kastenkniebeugen: 10, 10, 10, 10, 10
  • liegestütz (füße auf bank): 5, 5, 5, 5, 5

17:15 uhr im jz:
  1. mobilisieren
  2. schaumrollen
  3. dehnen

21:15 uhr:
  1. standrad: 42 min.

[arrow]

16.09.2016

17:00 uhr im jz-kraftraum:


1. im verbund:
  • hohes rudern am kabel
  • einseitig beladene langhantel ausstoßen
2. diagonale überzüge am kabel
3. rumpfrotation mit einseitig beladener langhantel
4. hangeln


kommentar:

es war total überfüllt. habe dann einfach ohne satzpausen durchtrainiert und das gemacht was gerade frei zugänglich war.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
irgendwie muß ich zuschauen wieder regelmäßig zu loggen. es fällt mir schwer mich nach so langer zeit zu erinnern.

[arrow]

17.09.2016

19:30 uhr in meinem sportzimmer:


1. seilspringen: 5 min
2. im steten wechsel, mehr auf technik bedacht, ca. 30 min.
  • doppelendball
  • boxsack
  • schattenboxen

[arrow]

18.09.2016

17.00 uhr:

  1. radfahren: 21km

[arrow]

19.09.2016

16:30 uhr in meinem sportzimmer:

1. mobilisation
2. im verbund:
  • bankdrücken: 7* 52kg, 7* 72kg (aufwärmen), danach immer durchgewechselt von schräg, über flach nach negativ, pause nur so lange wie es brauchte, um die bank zu verstellen bzw. das gewicht anzupassen: 3* 102kg, 4* 102kg, 5* 102kg, 4* 92kg, 5* 92kg, 5* 92kg, 5* 82kg, 5* 82kg, 5* 82kg
  • t-hantel rudern
3. im verbund:
  • armbeugen mit sz hantel
  • armstrecken mit sz hantel

21:00 uhr:
  1. mobilisieren
  2. schaumrollen
  3. dehnen

[arrow]

20.09.2016

16:00 uhr im jz-kraftraum:

1. mobilisieren
2. im verbund:
  • steckbrett
  • liegestütz mit einer hand auf dem medizinball
3. hangwaage übungen
4. im verbund:
  • klimmen mit horizontaler parallelverschiebung
  • liegestütz mit horizontaler parallelverschiebung
5. hangwaage übungen
6. im verbund:
  • klimmen mit höhenversetzten griffen
  • liegestütz mit höhenversetzten griffen
7. hangwaage übungen
8. im verbund:
  • klimmzüge mit betonter exzentrischer phase (+10kg)
  • liegestütz mit durchtauchen
9. hangwaage übungen
10. im verbund:
  • klimmzüge abwechselnd einmal neutralgriff und einmal obergriff
  • bogenschützen liegestütz
11. hangwaage übungen
12. hangeln


21:15 uhr:
  1. standrad: 50 min.
  2. mobilisieren

[arrow]

21.09.2016

16:00 uhr im jz-kraftraum:
  1. standrad: 7 min.
  2. seitliche kastenaufsteiger: bis 2* 7/7* 24er
  3. bulgarische kniebeugen: bis 2* 7/7* 48kg
  4. einbeinige gesäßbrücke
  5. einbeiniges aufstehen und hinsetzen von der niedrigen bank: bis 5/5* + 20kg
  6. rumpfbeugen auf dem gesäß- und hinterbackenmuskel entwickler
  7. rumpfrotation auf dem gesäß- und hinterbackenmuskel entwickler


21:15 uhr in meinem sportzimmer:

1. seilspringen: 5min.
2. intervalboxen (25/7) aus:
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 2
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 2
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 2
  • dopelendball: 1
3. seilspringen: 5 min.
4. intervalboxen (20/5) aus:
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 3
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 3
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 1
5. seilspringen: 5 min.
6. schattenboxen: 5 min.
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
Das gegen Wände schmettern, brettern und donnern fehlt mir ein bisschen ;)

Das Boxen klingt spannend! In der Nachbarschaft wurde kürzlich auch ein Boxsack geliefert, der arme Paketbote tat mir echt leid... Gibt's sowas wie Schattenboxen für Anfänger?
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Das gegen Wände schmettern, brettern und donnern fehlt mir ein bisschen ;)

ach das kommt bestimmt irgendwann wieder. man kann ja nicht immer das gleiche trainieren. ;)

Gibt's sowas wie Schattenboxen für Anfänger?

wüßte jetzt kein wirklich gutes buch zum thema zu benennen. boxen habe ich vor ewigkeiten in einem sportstudio gelernt, in dem auch einer der trainer aus einem hiesigen verein trainierte. den habe ich so lange belabert bis er einen kurs gegeben hat. :D

danach habe ich noch ein paar jahre mit verschiedenen leuten zusammen mehr informell trainiert. mittlerweile gehe ich ja nur noch an den sack und den doppelendball, aber ich bräuchte wohl trotzdem mal wieder eine technik auffrischung...

[arrow]

22.09.2016

15:45 uhr im jz-kraftraum:

1. standrad: 7 min.
2. zirkel (7 atemzüge, +10kg) aus:
  • hängendes rudern: 5, 5, 5, 5, 5, 5, 5
  • kastenkniebeugen: 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10
  • liegestütz (füße auf bank): 5, 5, 5, 5, 5, 5, 5
3. zirkel (7 atemzüge) aus:
  • hängendes rudern: 5, 5, 5, 5, 5
  • kastenkniebeugen: 10, 10, 10, 10, 10
  • liegestütz (füße auf bank): 5, 5, 5, 5, 5
4. zirkel (10 atemzüge) aus:
  • kastenaufsteiger links: 5, 5, 5, 5, 5
  • boxsack nach gefühl
  • kastenaufsteiger rechts: 5, 5, 5, 5, 5
  • medizinball (5kg) auf den boden brettern: 7, 7, 7, 7, 7
17:30 uhr im jz:
  1. mobilisieren
  2. schaumrollen
  3. dehnen

21:15 uhr:
  1. standrad: 42 min.

[arrow]

23.09.2016

17:30 uhr im jz-kraftraum:


1. mobilisieren
2. überzüge
3. überzüge am kabel
4. diagonale überzüge am kabel
5. im verbund:
  • rumpfrotation mit einseitig beladener langhantel
  • hangwaage übungen
[arrow]

24.09.2016

17:45 uhr:
  1. radfahren: 17 km

[arrow]

25.09.2016

13:00 uhr:
  1. radfahren: 21 km

18:00 uhr im jz-kraftraum:

1. mobilisieren
2. im verbund:
  • hohes rudern am kabel
  • schulterdrücken mit einseitig beladener langhantel
3. im verbund:
  • ziehen zu gesicht
  • kubanische rotation á la matten
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
26.09.2016

21:00 uhr:
  1. mobilisieren
  2. schaumrollen
  3. dehnen
  4. hängen

[arrow]

27.09.2016

15:45 uhr im jz-kraftraum:

  1. standrad: 6 min.
  2. viereckhantel heben: 5* 54kg, 5* 94kg, 5* 134kg, 5* 154kg, 3* 174kg, 5* 154kg, 5* 154kg, 5* 154kg, 5* 154kg
  3. rumpfbeugen mit kugel auf der stirn (reduktionssätze): 24er, 20er, 16er, 10er, körper - 20er, 16er, 10er, körper
  4. diagonales rumpfbeugen

17:15 uhr im jz:

  1. mobilisieren
  2. schaumrollen
  3. dehnen

21:00 uhr in meinem sportzimmer:

1. seilspringen: 5min.
2. intervalboxen (25/7) aus:
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 2
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 2
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 2
  • dopelendball: 1
3. seilspringen: 5 min.
4. intervalboxen (20/5) aus:
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 3
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 3
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 1
5. seilspringen: 5 min.
6. schattenboxen: 5 min.

... gleich noch ein bisschen mobilisieren und hängen
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
28.09.2016

17:00 uhr im jz-kraftraum:

1. mobilisieren
2. im verbund:
  • klimmziehen (körper im obergriff, dann abwechselnd breiter und schmale neutralgriff): 5* körper, 5* + 10kg, 3* + 20kg, 3* + 30kg, 2* + 40kg, 0,85?* 50kg, 2* + 40kg, 3* + 30kg, 5* + 20kg, 5* + 10kg, 5* körper
  • einarmiges schulterdrücken mit kugel: 7er sätze mit 24er
3. im verbund:
  • einarmiges hohes rudern am kabel
  • einarmiges schulterdrücken mit einseitig beladener langhantel
4. im verbund:
  • klimmen mit gestreckten armen
  • barrenstütz mit gestreckten armen

kommentar:

an dem 50er klimmzug fehlten nur wenige cm. irgendwann fällt der auf jeden fall :)


21:30 uhr:
  1. standrad: 40 min
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.516
Ok, von mir noch kein Lob als Vorschuss ... besser an dem Tag, an dem es fluppt :)
 
Oben