AW: Crossfit-Trainingspläne - Eure Meinung?
das thema polarisiert eben.
das hat viel zu tun mit dem auftreten mancher (! mit sicherheit nicht aller!) cfler, die einfach nur maulhelden sind, die erst seit wenigen jahren sport machen (oder es versuchen), nichts hinbekommen, da die ganze zeit auf einem mainpage-ähnlichem-ichbindoof-trainings'plan' unterwegs, aber dann anfangen, andere, vor allem anfänger fahrlässig zu 'coachen' (= hinstellen und "auf jetzt!" brüllen) und europameistern (!!) zu sagen, ein zehnkämpfer wäre ja für "cf nicht hart genug". man weiß dann gar nicht, ob man kotzen oder lachen oder heulen oder sonstwas alles gleichzeitig soll.
das ist so sehr ein totalausfall, menschlich wie sportlich, dass es mich immer ganz ratlos macht. wie kann man nur sowas von keine ahnung von sport haben, aber dann einen auf dicke hose machen.
oft findet sich da die auffassung, training bis zum kotzen oder einkoten (sorry) sei was besonderes und bewundernswertes. die haben einfach noch nicht verstanden, dass eine gewisse bereitschaft zur qual die grundlage und eine basisvoraussetzung für sportlichen erfolg, den man "elite" nennen könnte, ist. da gehört aber *darüberhinaus* noch viel mehr dazu - wem erzähle ich das hier - von der bereitschaft, auch mal monatelang was langweiliges, aber notwendiges mit hingabe zu trainieren, bis hin zur bereitschaft, sich was vom trainer sagen zu lassen und mit größeren frustrationen umzugehen.