• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Crossfit-Trainingspläne - Eure Meinung?

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
AW: Crossfit-Trainingspläne - Eure Meinung?

Danke für das Feedback :)

Es sind keine WODs der Mainsite, sondern von mir selbsterstellte Workouts (wenn man das auch WOD nennt ...). Abgesehen natürlich von den Girls-WODs.

Ich habe die Workouts extra so versucht auszulegen, dass ich in allen Bereichen fitter werde und keine komplizierten Übungen drin habe, die ich technisch nicht beherrsche. Meinst du, das ist nicht ausreichend? Was würdest du denn konkret vorschlagen?

PS: Ein Beispiel: Klimmzüge habe ich am Anfang nicht ansatzweise geschafft. Ich habe diese z.B. erst einmal durch horizontales Rudern ersetzt. Anschließend mache ich nach den WODs immer ein paar Minuten, an denen ich mich an der Stange einfach nur halte (mit Pausen). Nun komme ich langsam dahin, dass ich bald meinen ersten schaffe :p

Beste Grüße

derbud
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Crossfit-Trainingspläne - Eure Meinung?

Wenn du in allen Bereichen fitter werden willst, musst du nicht alles gleichzeitig von Anfang an trainieren. Am Anfang steht Fundamentlegung im Vordergrund. Das ist nunmal Krafttraining.

Deswegen würde ich anfangs auch GK-Krafttraining mit Skills im Warm-up. Dann 2x/Woche MetCon ans Ende vom Krafttraining. Was für GKs ist egal. BWEs lassen sich draußen und sowieso überall machen.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Crossfit-Trainingspläne - Eure Meinung?

Hör auf Wursti. Kraftarbeit und vor allem Rumpfstabilisation ist der Anfang, dazu grundlegende Bewegungsbausteine (beugen, aufstehen, ziehen, drücken, springen, sprinten, werfen, all sowas in allen Bewegungsebenen). Wenn du magst kannst du täglich danach noch ein paar Minuten locker aerob belasten. Anaerobe Zirkel sind für den Anfang eher nichts.
 

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
AW: Crossfit-Trainingspläne - Eure Meinung?

Danke für eure Tipps.

Ich würde dann z.B. zweimal die Woche Krafttraining mit einem ausgebauten und fordernden Aufwärmtraining, habe ich das richtig verstanden. Falls ja, würde ich mir das zum Beispiel so vorstellen:


AUFWÄRMEN:

  • 15Min Crosstrainier, fordernd
  • BWEs, z.B. 10 Liegestütz, 10 Kniebeugen, 10 Situps, 5 Runden locker
  • Dehnen


KRAFTTRAINING, GK:


  • Kniebeugen, 5 Sätze, 5 Wiederholunen
  • Kreuzheben, 5 Sätze, 5 Wiederholungen
  • Bankdrücken, 5 Sätze, 5Wiederholungen
  • Horizontales Rudern, 5 Sätze, 10 Wiederholungen
  • Lattziehen, 5 Sätze, 10 Wiederholungen


Geht das so in die Richtung, die ihr meint?
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Crossfit-Trainingspläne - Eure Meinung?

Leg den ersten Block hinter den zweiten. Das ist ja ein ganzes Training. Als Aufwärmarbeit reicht es völlig aus, die Übungen mit der leeren Hantelstange und dann mit progressivem Gewicht bis zur Arbeitslast durchzuführen, vorher eventuell ein bisschen Erwärmen (2-3 Min... sonst Zeitverschwendung für Krafttraining), Mobilisieren (Schwunggymnastik usw.) oder Aktivierungsarbeit (z.B. für viele vor dem Beugen Gluteus).
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
AW: Crossfit-Trainingspläne - Eure Meinung?

Ich finde diese Videos auf der einen Seite oft motivierend und nett gemacht, aber letztendlich auch wirklich sehr schrill und hektisch.

--

Leg den ersten Block hinter den zweiten. Das ist ja ein ganzes Training. Als Aufwärmarbeit reicht es völlig aus, die Übungen mit der leeren Hantelstange und dann mit progressivem Gewicht bis zur Arbeitslast durchzuführen [...]

Danke für deinen Tipp :)

Dann würde ich soetwas vorschlagen:


AUFWÄRMEN:

  • BWEs, z.B. 10 Liegestütz, 10 Kniebeugen, 10 Situps, 3 Runden locker
  • Übungen mit Hantelstange ohne Gewicht locker ausführen


KRAFTTRAINING, GK:


  • Kniebeugen, 5 Sätze, 5 Wiederholunen
  • Kreuzheben, 5 Sätze, 5 Wiederholungen
  • Bankdrücken, 5 Sätze, 5Wiederholungen
  • Horizontales Rudern, 5 Sätze, 10 Wiederholungen


Denke, das dürfte eher dann in die Richtige Richtung gehen :)


PS: @DanHan: Danke noch einmal für die Kettlebell, habe vorgestern mein letztes WOD damit gemacht und bin super-zufrieden. Habe mich jetzt auch an die Wettkampfgröße gewöhnt. Hat super viel Spaß gemacht.
 
Oben