• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Crossfit-Trainingspläne - Eure Meinung?

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
Hallo zusammen,

mich würde eure Meinung zu meinen aktuellen crossfit-Plänen interessieren.

Ich trainiere 1-2 Mal die Woche Outdoor, und 1-2 Mal die Woche Indoor. Ich habe die Pläne nach Gefühl erstellt, habe aber bisher damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Werde nun mal 4 Monate nach diesen Plänen trainieren und nun auch aktiv beginnen, die Zeiten zu notieren.

Freue mich auf Rückmeldung zu den Plänen
smilie.gif


PS: Den indoor-Plan kann ich leider nicht anhängen, da er mit 123KB zu groß ist? Wer hat sich denn diese Beschränkung ausgedacht? oO
 

Anhänge

  • Training - 2012-04-26 - crossfit, outdoor.pdf
    94,4 KB · Aufrufe: 49

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: Crossfit-Trainingspläne - Eure Meinung?

Hi,

so ganz viel habe ich mich bisher mit der Marke "crossfit" noch nicht beschäftigt.
Aber geht es dabei nicht darum, in

Ausdauer,
Kraftausdauer und
Maximalkraft


besser zu werden?!

In diesem Fall würde ich näHmlich schwere Klimmzüge und schwere Dips (mit Zusatzgewicht) vermissen. Auch waren glaube ich weder Kreuzheben noch schwere Beugen dabei?!
 

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
AW: Crossfit-Trainingspläne - Eure Meinung?

Moin,

schwere Dips und schwere Klimmzüge sind in der Tat nicht dabei; schwere Kniebeugen und Kreuzheben aber schon. Ich konnte wie oben geschrieben die PDF für das Indoor-Training leider nicht hochladen, anbei daher einfach mal die Word-Datei :)

PS: Die Klimmzüge sind meine größte Schwachstelle; schaffe noch keinen einzigen. Bisher muss ich die Klimmzüge immer noch mit unterstützung trainieren, aber ich merke, dass es langsam vorwärts geht.

PPS: Habe vor wenigen Monaten erst (wieder begonnen) zu trainieren. Davor 5 Jahre Pause und 20KG zunahme. Ich muss also erst wieder reinkommen.
 

Anhänge

  • Training - 2012-04-26 - crossfit, indoor & studio -lq.doc
    49,5 KB · Aufrufe: 17

Hiroshige

Member
Registriert
12. Juli 2011
Beiträge
518
AW: Crossfit-Trainingspläne - Eure Meinung?

Crossfit halte ich für Quatsch.
Da will man alles auf einmal, die Eierlegende Wollmilchsau. Schlechte Technik, permanent zu hohe Belastung und alle erfolgreichen Crossfitter welche ich kenne sind Quereinsteiger.
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Crossfit-Trainingspläne - Eure Meinung?

Crossfit halte ich für Quatsch.
Da will man alles auf einmal, die Eierlegende Wollmilchsau. Schlechte Technik, permanent zu hohe Belastung und alle erfolgreichen Crossfitter welche ich kenne sind Quereinsteiger.

Wie lange hast du denn schon CrossFit gemacht?

Es gibt CrossFit und CrossFit. Schlechte Technik, zu hohe Belastung, das hängt vom Coach ab und nicht von der Trainingsmethode.

CrossFit ist eine geile abwechslungsreiche Trainingsmethode, die enorm viel Spass macht. Find den richtigen Coach und es wird auch Dir Spass machen, wenn du die harte Arbeit nicht scheust, wirst du extrem schnell Fortschritte machen.

Erfolgreiche CrossFitter sind Ausnahmeathleten. Athleten mit diesen Fähigkeiten oder auf diesem Niveau müssen 5-10 Jahre trainieren resp haben so lange trainiert. Da CrossFit jung ist, sind halt viele Quereinsteiger, gerade im Fitnesswunderland USA. Ich kenn aber einen CrossFitter, der sich auf höchstem Niveau bewegt und seit 5 Jahren + CrossFit macht und davor nicht nennenswert etwas gemacht hat: Pat Barber.

Es gibt auch etliche CrossFit Kids, die schon ziemlich brutal drauf sind.
 

Hiroshige

Member
Registriert
12. Juli 2011
Beiträge
518
AW: Crossfit-Trainingspläne - Eure Meinung?

Wie lange hast du denn schon CrossFit gemacht?

Ich muss nicht alles machen nur um mir eine Meinung zu bilden.
Hört sich für mich so an als ob man sagt, ja es gibt den und den Islam, diesen oder jenen Kommunismus. Immer Auslegungssache. Am Ende kann man alles relativieren.
Habe auch geschrieben warum ich es schlecht finde. Gibt da noch mehr Gründe warum ich es ablehne.

Es gibt auch etliche CrossFit Kids, die schon ziemlich brutal drauf sind.


Ja das trifft es wohl recht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Crossfit-Trainingspläne - Eure Meinung?

Ich muss nicht alles machen nur um mir eine Meinung zu bilden.
Hört sich für mich so an als ob man sagt, ja es gibt den und den Islam, diesen oder jenen Kommunismus. Immer Auslegungssache. Am Ende kann man alles relativieren.
Habe auch geschrieben warum ich es schlecht finde. Gibt da noch mehr Gründe warum ich es ablehne.




Ja das trifft es wohl recht gut.

Natürlich gibt es nicht DEN Islam. Es ist immer Auslegungssache. :ssmile:

Ich habe bis jetzt noch keine Argumente gegen CROSSFIT gelesen, sondern nur Argumente, die gegen einen schlechten COACH sprechen. :stongue:

Und natürlich hilft es einem enorm, wenn man etwas ausprobier hat um danach eine fundierte Meinung abzugeben. Alles andere ist schlecht reden.

Welche Gründe gibt es denn noch ausser diesen, die du genannt hast:

"Schlechte Technik" => ich hab noch kein CrossFit WOD gesehen, wo stand: 10 Deadlifts mit schlechter Technik, dann 15 Klimmzüge mit schlechter Technik. etc... Davon 5 Runden so schnell es geht.

"permanent zu hohe Belastung" => CrossFit kann sehr intensiv sein. Es kann aber auch sein, dass Leute mit dieser Intensität nicht klar kommen. Die würden aber meiner Meinung nach auch sonst nicht auf einen grünen Zweig kommen, weil ihnen hartes und konsequentes Training nicht zusagt. Permanent... 2-3x die Woche ein Intervalltraining... Wirklich nicht sooo hart.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hiroshige

Member
Registriert
12. Juli 2011
Beiträge
518
AW: Crossfit-Trainingspläne - Eure Meinung?

Ich habe bis jetzt noch keine Argumente gegen CROSSFIT gelesen, sondern nur Argumente, die gegen einen schlechten COACH sprechen. :stongue:


Also das "Wahre" oder das "Richtige" Crossfit kann man also nur erlernen wenn man einen Coach oder Trainier hat? Ich nehme mal einfach das Wort Guru.
Ich komme also nur an die edle Wahrheit wenn ich diesen Guru mein Geld gebe?

Ebenfalls sagst du, erfolgreiche Crossfiter sind Ausnahmeathleten?
Bedeutet also die würden in jedem Sport eine gute Figur machen, so deute ich das. Spricht auch nicht gerade für Crossfit.
Nach dem Motto, wer Talent und Willen hat setzt sich auch unter schlechten Bedingungen durch.

Und natürlich hilft es einem enorm, wenn man etwas ausprobier hat um danach eine fundierte Meinung abzugeben. Alles andere ist schlecht reden.

Nunja, ich habe mich mit der Thematik der Feen und Elfen auch noch nicht auseinandergesetzt in dem ich Fachliteratur gelesen habe. Dennoch halte ich den Glauben daran für Humbug.


Crossfit ist für mich eine klevere Sache mit welcher der Erfinder eine Menge Geld verdient. Er hat den Nerv einer Zielgruppe getroffen. Nämlich den der Ungeduldigen alles auf einmal zum Superallrounder werden woller.
Ein paar gängige Elemente ge-crosst, ne Schleife drum und fertig ist das Wunderprogramm.
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Crossfit-Trainingspläne - Eure Meinung?

Natürlich gibt es nicht DEN Islam. Es ist immer Auslegungssache. :ssmile:

Ich habe bis jetzt noch keine Argumente gegen CROSSFIT gelesen, sondern nur Argumente, die gegen einen schlechten COACH sprechen. :stongue:

Und natürlich hilft es einem enorm, wenn man etwas ausprobier hat um danach eine fundierte Meinung abzugeben. Alles andere ist schlecht reden.

Welche Gründe gibt es denn noch ausser diesen, die du genannt hast:

"Schlechte Technik" => ich hab noch kein CrossFit WOD gesehen, wo stand: 10 Deadlifts mit schlechter Technik, dann 15 Klimmzüge mit schlechter Technik. etc... Davon 5 Runden so schnell es geht.

"permanent zu hohe Belastung" => CrossFit kann sehr intensiv sein. Es kann aber auch sein, dass Leute mit dieser Intensität nicht klar kommen. Die würden aber meiner Meinung nach auch sonst nicht auf einen grünen Zweig kommen, weil ihnen hartes und konsequentes Training nicht zusagt. Permanent... 2-3x die Woche ein Intervalltraining... Wirklich nicht sooo hart.

Vergiss es Adrnline. Den Hiro wirst du nicht davon abbringen könne, gegen CF zu flamen. Aber wenn du in seinen Log schaust, sieht du, dass er selber nichts Anderes macht. ;D
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Crossfit-Trainingspläne - Eure Meinung?

Also das "Wahre" oder das "Richtige" Crossfit kann man also nur erlernen wenn man einen Coach oder Trainier hat? Ich nehme mal einfach das Wort Guru.
Ich komme also nur an die edle Wahrheit wenn ich diesen Guru mein Geld gebe?

Ähm ja. Das ist aber in jedem Sport so, Hiro. :ssuprised:

Ebenfalls sagst du, erfolgreiche Crossfiter sind Ausnahmeathleten?
Bedeutet also die würden in jedem Sport eine gute Figur machen, so deute ich das. Spricht auch nicht gerade für Crossfit.
Nach dem Motto, wer Talent und Willen hat setzt sich auch unter schlechten Bedingungen durch.

Ist halt wie 10-Kampf in der LA. Die einzelnen Leistungen sind nie so gut, wie wenn man sich spezialisieren würde aber es ist dafür vielseitiger. Kann man mögen oder nicht, grundsätzlich ist da aber doch nix Verkehrtes dran.



Nunja, ich habe mich mit der Thematik der Feen und Elfen auch noch nicht auseinandergesetzt in dem ich Fachliteratur gelesen habe. Dennoch halte ich den Glauben daran für Humbug.

Toller Vergleich. ;D


Crossfit ist für mich eine klevere Sache mit welcher der Erfinder eine Menge Geld verdient. Er hat den Nerv einer Zielgruppe getroffen. Nämlich den der Ungeduldigen alles auf einmal zum Superallrounder werden woller.
Ein paar gängige Elemente ge-crosst, ne Schleife drum und fertig ist das Wunderprogramm.

Ich glaub eher, CF hat DEINEN Nerv getroffen. Wirklich rationale Argumente gegen CF bringst du kaum - außer dass du keinen Bock drauf hast. Dass es viele CF-Nieten gibt, ist klar bei der Menge und dem Hype. Das gibt es im "BB" (eher Fitness) aber doch auch?!

Remember: ich bin auch kein wirklicher Fan von CF [img5]
 

Hiroshige

Member
Registriert
12. Juli 2011
Beiträge
518
AW: Crossfit-Trainingspläne - Eure Meinung?

Ähm ja. Das ist aber in jedem Sport so, Hiro. :ssuprised:

Geht man in einen Verein zahlt man nur einen Mitgliedsbeitrag. Die Trainier welche einem dort etwas beibringen bekommen in der Regel kein Geld. Da zählt der Sport, nicht das Geld wie bei Crossfit.

Ich glaub eher, CF hat DEINEN Nerv getroffen.

Zähne geht nicht, keine fetzigen Islam/Migranten Freds. Mir ist langweilig. [img11]

Von den Videos welche ich gesehen habe muss ich sagen finde ich Klimmzüge von der Technik sehr schlimm. Gleiches gilt für Umsetzen-Stoßen und Reißen.
Ebenfalls sehe ich die permanente Dauerbelastung kritisch.


Alles in allem ist es vielleicht weniger eine Ablehnung der Crossfit Techniken als mehr eine Ablehnung der Anwender.
Die wirken auf mich immer als ob sie nicht die Einstellung für richtiges Training mitbringen.
Gilt natürlich auch für 99% aller Studiobesucher.
In meinen Augen sollte man sich eben erst mal eine vernünftige Grundlage mit Grundübungen schaffen. Das man nebenher noch andere Dinge machen kann gehört zu der von mir angestreben allgemeinen Athletik dazu.
Nur wollen eben viele alles auf einmal und machen dann gar nichts richtig.
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Crossfit-Trainingspläne - Eure Meinung?

Also das "Wahre" oder das "Richtige" Crossfit kann man also nur erlernen wenn man einen Coach oder Trainier hat? Ich nehme mal einfach das Wort Guru.
Ich komme also nur an die edle Wahrheit wenn ich diesen Guru mein Geld gebe?

Nein, da muss ich präzisieren. Man kann es auch alleine richtig lernen, aber das können 99.99% der Leute wohl nicht. :ssmile: Warum soll es im CrossFit anders sein als in anderen Sportarten?

Deswegen empfehle ich, einen Coach zu finden, der es drauf hat. Weil viele Techniken sind kompliziert.

Punkto Geld: Jede gute Dienstleistung kostet Geld. Und der Guru, denn du ansprichst, kriegt von mir 2000 $ im Jahr Lizenzgebühr (wenig Geld um meinen Traum zu leben und ein Gym mit 200 Kunden zu führen etc). Meine eigenen Kunden bezahlen MICH UND MEIN TEAM FÜR MEINE COACHING-DIENSTLEISTUNG.

Ich habe auch mit keinem Wort das "wahre" und "richtige" CrossFit erwähnt. Es gibt so viele Facetten davon. CrossFit für Senioren, die bei mir trainieren, sieht völlig anders aus als CrossFit für Athleten, die bei mir trainieren. Am Ende ist es aber "functional movements at high intensity". Intensität ist individuell, unterscheidet sich. Für mich heisst es am Ende folgendes: So hart und konsequent trainieren, dass ein TRAININGSREIZ entsteht und FORTSCHRITTE sichtbar sind.

Ebenfalls sagst du, erfolgreiche Crossfiter sind Ausnahmeathleten?
Bedeutet also die würden in jedem Sport eine gute Figur machen, so deute ich das. Spricht auch nicht gerade für Crossfit.
Nach dem Motto, wer Talent und Willen hat setzt sich auch unter schlechten Bedingungen durch.

Jeder Sportler an der Spitze ist ein Ausnahmeathlet. Und da du im deuten ja scheinbar sehr geübt bist, kannst du mir auch hier das Wort im Mund verdrehen. Nein, CrossFitter würden nicht in jedem Sport eine gute Figur machen, da du für die meisten Sportarten Skills brauchst, die Jahre brauchen um sich zu entwickeln.

Nunja, ich habe mich mit der Thematik der Feen und Elfen auch noch nicht auseinandergesetzt in dem ich Fachliteratur gelesen habe. Dennoch halte ich den Glauben daran für Humbug.


Crossfit ist für mich eine klevere Sache mit welcher der Erfinder eine Menge Geld verdient. Er hat den Nerv einer Zielgruppe getroffen. Nämlich den der Ungeduldigen alles auf einmal zum Superallrounder werden woller.
Ein paar gängige Elemente ge-crosst, ne Schleife drum und fertig ist das Wunderprogramm.

Genau, der "Erfinder" von CrossFit ist tatsächlich ein schlaues Kerlchen. Ist es verboten, mit einer guten Idee viel Geld zu verdienen?

Ich habe ungefähr 30 Kunden die mit einem "Quatsch"-Programm (weil es gibt ja nur DAS CrossFit-Programm, und nicht solche, die von Coaches mit Erfahrung umgesetzt werden etc), die stärker sind als du (hab mal schnell geguckt, was du so für Gewichte bewegst) und (dies ungeprüft, da ich nicht sehen kann, wie du ausdauermässig drauf bist) wohl auch noch ne besser Kondi haben dazu.

Ich werd normalerweise nicht so persönlich, aber was du hier für einen Hafenkäse von Dir gibst, ist unter aller Sau. Respektlos, beleidigend und ignorant.

Ich veranstalt etliche Wettkämpfe im Jahr, ich würd mich freuen, wenn du mal an einem teilnehmen würdest, damit du den CrossFittern zeigen kannst, wo der Hammer hängt. ;D
 

Hiroshige

Member
Registriert
12. Juli 2011
Beiträge
518
AW: Crossfit-Trainingspläne - Eure Meinung?

die stärker sind als du

Damit hast du natürlich die Trumpfkarte gezogen. Der mit dem dicksten Arm hat immer recht. [img96]

Ich werd normalerweise nicht so persönlich, aber was du hier für einen Hafenkäse von Dir gibst, ist unter aller Sau. Respektlos, beleidigend und ignorant.


Nur weil ich Crossfit kritisch hinterfrage?
Du zahlst Lizensgebühren um den Namen und die Methoden zu nutzen. Dementsprechend möchtest du auch dein Geld damit verdienen. Daher musst du es schon gut finden.
In einem Sportverein muss ich nur einen Mitgliedsbeitrag zahlen. Der dient in der Regel dazu die Vereinsstrukturen aufrecht zu erhalten.

Crossfit bringt sicher etwas, dennoch ist es eine ein Hype mit dem man versucht Geld zu verdienen.
Ich unterstelle einfach mal, dass die meisten nur besser aussehen wollen und etwas fitter sein wollen.
Das kann man in meinen Augen auch mit anderen Wegen.

Ich veranstalt etliche Wettkämpfe im Jahr, ich würd mich freuen, wenn du mal an einem teilnehmen würdest, damit du den CrossFittern zeigen kannst, wo der Hammer hängt. ;D

Warum sollte ich? Ich bestreite nicht das es gute Leute gibt, es gibt sicher auch viele Leute die mehr Kraft, Ausdauer oder sonst etwas haben als ich.

Ich bleibe dabei, Crossfit dient mehr dazu dem Erfinder Geld in die Tasche zu spülen, ist ein Ausdruck der modernen Fitnessbranche, als das es um den Sport für sich geht.
 

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
AW: Crossfit-Trainingspläne - Eure Meinung?

@Stef:
Danke für den Link, ich werde mir den Artikel auf jeden Fall durchlesen. Zusätzlich werde ich mir ein paar Artikel zum Kipping-Pullup heraussuchen. Im Crossfit kommen diese Art von Pullups ja meist zum Einsatz.

#################################

@Hiroshige:
Du siehst das zu schwarz-weiß; denn wie meist im Leben ist es leider nicht so einfach.

Zum Marketing:

Aus sportlicher Sicht gebe ich dir recht: Das Marketing-Konzept ist überzogen (wenngleich sehr gut gemacht) und die Affiliategebühr ist aus sportlicher Sicht konkraproduktiv und unnötig. Im Verein könnte man theoretisch(!) das gleiche günstiger bekommen, dürfte es nur eben nicht crossfit nennen. Selbstverständlich gab es alle Übungen bereits vorher und auch Ziekeltraining war längst bekannt. Leider gab es das in exakt dieser Form bisher nicht - es geht um den Gedanken der kleinen Gruppen, sich auf Zeit durch die Übungen zu quälen und gegenseitig zu motivieren, Wettkämpfe zu organisieren und sich mit anderen zu Messen. Ich war bereits in mehreren Vereinen und in der hier organisierten Form existierte Crossfit vorher nicht. Von daher ist das alles legitim.

Aus geschäftlicher Sicht ist das Marketing exzellent und wenn jemand deine gute Idee hat, soll er auch dafür entlohnt werden. Hiermit habe keine Probleme, solange der Affiliategebühr für das Studio (Box) ein entsprechender Mehrwert entgegensteht. Ob das so ist, kann ich nicht beurteilen.


Zum Sport:

Generell gilt imho: Crossfit als Trainingsprinzip ist, unter Voraussetzung, dass die Technik korrekt und sauber ist (und das liegt am Trainierenden, nicht am Sport), ein äußerst effektives Mittel, um eine generelle Fitness und Athletik zu entwickeln. Es geht nicht darum, alles auf einmal und das wohl auch noch zu schnell zu wollen - es geht darum, sich nicht zu spezialisieren. Und das im positiven Sinne. Ich stehe noch am Anfang und kann bereits jetzt ausnahmslos positives Berichten.

Die vermeintlich generell zu hohen Belastungen können definitiv auftreten - imho aber nicht mehr als bei anderen Sportarten. Jeder Trainer und Trainierende muss die Grenzen kennen und diese auch einhalten. Wenn ich 6 Tage die Woche im Fitnesstudio einen ganzkörperplan machen würde, würde mein Körper auch schnell versagen. Es liegt daher immer in der eigenen Hand bzw. der Hand des Coaches.

Du darfst nicht Marketing, Image und sportliches Grundprinzip vermischen - und nicht alles schwarz weiß sehen.

PS: Generell und pauschal alle Personen, die diesen Sport betreiben oder sich dafür interessieren zu beleidigen, ist nicht wirklich charmant ;-)


#################################

@adrnline:
Hast du eine eigene Crossfit-Box? Betreibst du das Ganze professionell?
 

Hiroshige

Member
Registriert
12. Juli 2011
Beiträge
518
AW: Crossfit-Trainingspläne - Eure Meinung?

PS: Generell und pauschal alle Personen, die diesen Sport betreiben oder sich dafür interessieren zu beleidigen, ist nicht wirklich charmant ;-)[/I]


Mein Ziel war nicht die Beleidigung, sondern die Provokation. [img96]

Zu den Marketingaspekten, die finde ich sogar recht interessant da ich mehr oder weniger damit beruflich zu tun habe.

Sicher wurde das Rad nicht neu erfunden und jemand der Dinge eben gut zusammenfast und das unter die Leute bringen kann soll das ruhig machen.
Dennoch wird man wohl mal kritisch durchklopfen dürfen.
Crossfit vernünftig durchgeführt bringt sicher etwas. Nur für mich ist es halt auch ein Ausdruck dieser Branche und vor allem der Leute dort. Anstelle das man sich mit Training auseinandersetzt wird von einem Kurs zum anderen gerannt, immer mit der Hoffnung etwas zu finden was einen ohne Arbeit und Anstrengung ans Ziel bringt.

Wer Crossfit machen will und dafür eine Menge Geld an Gebühren zahlen will, soll das doch gerne machen.
Ich weiß auch nicht in welchem Umfang einem die Übungen beigebracht werden. Wenn ich bedenke wie lange es braucht bis man einem Trainierenden vernünftig die Grundübungen wie Kniebeuge, Kreuzheben aber auch Stoßen und Reißen beibringt bleibe ich skeptisch ob man das in einem Kurs, der auf Geldverdienen und schnellen Erfolg ausgelegt ist wirklich gewährleisten kann.

Hohe Erwartungen, Geld- und Zeitansprüche gepaart mit dem durchschnittlichen Trainierenden ist eine kritische Mischung in meinen Augen.
 

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
AW: Crossfit-Trainingspläne - Eure Meinung?

Moin :)

Sicher wurde das Rad nicht neu erfunden und jemand der Dinge eben gut zusammenfast und das unter die Leute bringen kann soll das ruhig machen.
Dennoch wird man wohl mal kritisch durchklopfen dürfen.
Sicher - aber objektiv. Unten habe ich einige Dinge mal markiert, die du ohne entsprechende Beweise einfach behauptest. Hast du schlechte Erfahrungen gemacht?
PS: Ich lobe auch nicht pauschal alles an Crossfit.

Crossfit vernünftig durchgeführt bringt sicher etwas.
Sehe ich genauso.

Anstelle das man sich mit Training auseinandersetzt wird von einem Kurs zum anderen gerannt, immer mit der Hoffnung etwas zu finden was einen ohne Arbeit und Anstrengung ans Ziel bringt.
Das ist eine reine Behauptung - und vor allem: Wenn du etwas machen möchtest, was dich ohne Anstrengung ans Ziel bringt, kannst du so ziemlich alles Versuchen - aber kein Crossfit. ;-)

Ich weiß auch nicht in welchem Umfang einem die Übungen beigebracht werden.
In jeder guten Crossfitbox werden ausführliche Technik-Trainings-Einheiten gemacht. Soweit ich weiß, sogar jedes mal. Da müsste ich aber das Wort mal an jemanden abgeben, der dort Trainiert.

Wenn ich bedenke wie lange es braucht bis man einem Trainierenden vernünftig die Grundübungen wie Kniebeuge, Kreuzheben aber auch Stoßen und Reißen beibringt bleibe ich skeptisch ob man das in einem Kurs, der auf Geldverdienen und schnellen Erfolg ausgelegt ist wirklich gewährleisten kann.
Du unterstellst einfach, dass es nur ums Geld geht und unterscheidest nicht zwingen Crossfit als Marke, und den Studios (Boxen), die das durchaus meiner Erfahrung nach mit viel Herzblut machen. Da könntest du genausogut einem normalen Fitnessstudio-Betreiber vorwerfen, es nur des Geldes wegen zu machen. Das ist Unsinn :)
 
Zuletzt bearbeitet:

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Crossfit-Trainingspläne - Eure Meinung?

Generell gilt imho: Crossfit als Trainingsprinzip ist, unter Voraussetzung, dass die Technik korrekt und sauber ist (und das liegt am Trainierenden, nicht am Sport),

nö. der sport cf fordert: hohe intensität bei komplexen bewegungen. es ist schlicht nicht menschenmöglich, bei hoher intensität eine komplexe bewegung noch sauber auszuführen. unter sauerstoffschuld wird alles schlampig, und damit - wenn man z.b. umsetzen oder ausstoßen macht - potentiell sogar sehr gefährlich. der sport cf ist insofern gefährlich, aber das sind fast alle sportarten.

die frage ist, wie man für cf als sport trainiert. das kann man schlauer machen, siehe ramon, oder man kann es ziemlich gefährlich bis fahrlässig machen (siehe allein die schultergeschichten und achilleprobleme, plus fast alle ständig zu hohe intensitäten. ausbelastung ist was für 1-3x die woche, nichts für jeden tag. ausbelastung in langen wods ist was für alle paar wochen mal. der großteil des trainings eines allrounders muss mit kraft, koordination ("skill") und speed und lockerer ausdauerarbeit gefüllt werden. "wod" a la mainpage ist keine gute idee, für keinen.)

cf als fitness (fitness ist kein wettkampfsport, sondern gesunderhaltung durch training! das ist leider ein widerspruch zu wettkampfsport, wenn man den wettkampfaspekt ansatzweise ernst nimmt.) muss so sehr verändert werden, dass man letztlich wieder bei der guten alten skigymnastik, zirkeltraining oder einfach athletiktraining ist, nur populär verpackt. sonst gefährdet man sich ernsthaft. (kann jeder freilich gern machen. sinnvoll ist aber was anderes.)
 
Zuletzt bearbeitet:

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
@adrnline:
Hast du eine eigene Crossfit-Box? Betreibst du das Ganze professionell?

Ja, ich betreibe seit drei Jahre CrossFit Basel.

Mein Ziel war nicht die Beleidigung, sondern die Provokation. [img96]

Tut mir leid, aber in meinem Empfinden hast du da die Balance nicht gefunden und etliches, was du geschrieben hast, empfand ich als Provokation UND Beleidigung.

Kann ja mal passieren.

Es gibt hier auch diverse Leute (Kecks zum Beispiel), die CrossFit kritisieren auf eine Art und Weise, bei der man Regeln des Anstandes in der Diskussion einhält, auch wenn teilweise (zum Beispiel von meiner Seite) emotional gefärbt. :ssmile:

nö. der sport cf fordert: hohe intensität bei komplexen bewegungen. es ist schlicht nicht menschenmöglich, bei hoher intensität eine komplexe bewegung noch sauber auszuführen. unter sauerstoffschuld wird alles schlampig, und damit - wenn man z.b. umsetzen oder ausstoßen macht - potentiell sogar sehr gefährlich. der sport cf ist insofern gefährlich, aber das sind fast alle sportarten.

die frage ist, wie man für cf als sport trainiert. das kann man schlauer machen, siehe ramon, oder man kann es ziemlich gefährlich bis fahrlässig machen (siehe allein die schultergeschichten und achilleprobleme, plus fast alle ständig zu hohe intensitäten. ausbelastung ist was für 1-3x die woche, nichts für jeden tag. ausbelastung in langen wods ist was für alle paar wochen mal. der großteil des trainings eines allrounders muss mit kraft, koordination ("skill") und speed und lockerer ausdauerarbeit gefüllt werden. "wod" a la mainpage ist keine gute idee, für keinen.)

cf als fitness (fitness ist kein wettkampfsport, sondern gesunderhaltung durch training! das ist leider ein widerspruch zu wettkampfsport, wenn man den wettkampfaspekt ansatzweise ernst nimmt.) muss so sehr verändert werden, dass man letztlich wieder bei der guten alten skigymnastik, zirkeltraining oder einfach athletiktraining ist, nur populär verpackt. sonst gefährdet man sich ernsthaft. (kann jeder freilich gern machen. sinnvoll ist aber was anderes.)

Ich stimme hier grösstenteils zu (mit Ausnahme der Einschätzung der Gefährlichkeit von High Rep Oly Lifts etc für CF Wettkämpfer :ssmile:, aber die Diskussion wurde ja schon etliche Male geführt, da gibts kein richtig oder falsch, da gibts nur persönliche Einschätzung etc).

CrossFit MUSS sich hinterfragen, MUSS etwas fürs Qualitätsmanagement tun, ansonsten wird es im Grossen und Ganzen nur ein weiterer Hype im Fitnessmarkt sein. Wenn CF Headquarter das nicht macht und die Marke CrossFit versenkt wird, heisst CrossFit Basel in 10 Jahren ziemlich sicher komplett anders, aber wohl immer noch mit dem (und dann noch viel besseren, weil ich dann 10 Jahre mehr Erfahrung hab) ähnlichen Programm wie Heute.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben