AW: Eisi`s Trainingslog
...im Übrigen fällt mir gerade ein, der Arzt hat mich darauf hingewiesen, dass meine Drückkette im Verhältnis zur Zugkette überproportional entwickelt ist und zumindest schon mal ein optisches Ungleichgewicht bzw. Defiit besteht, so dass meine Schultern schon leicht nach vorne gehen (im lockere Stand), ist mir auch schon aufgefallen, habs aber als Genetik-Scheiß abgetan, da ich ja eigentlich recht viel ziehe, werde da aber auf jeden Fall meine Schlüsse draus ziehen und jetzt überproportional viel ziehen!!!
hatte es ja schon ein paar mal erwähnt, aber schreib es gerne nochmal:
im allgemeinen ziehst du schon recht oft, aber was ich immer wieder vermisse, ist daß du z.b. bei den klimmis ordentlich gewicht dranhängst und die gleiche intensität fährst wie beim drücken. volumen ist halt das eine, aber auch die intensität sollte beim ziehen ähnlich gewählt werden wie beim drücken. dann kommt auch fleisch drauf. tausende klimmzüge nur mit dem körpergewicht bringen es halt nicht so.
die anderen vorschläge von PwerWheel und taurus sind natürlich auch top.
mein derzeitiger, absoluter favorit für hintere schultern:
vorgebeugtes seitheben am kabelzug, die griffe über kreuz greifen und im gegensatz zu dem video (habe kein besseres gefunden), die griffe ruhig richtig weit nach hinten ziehen, so daß die kabel die brust berühren:
das ist quasi wie band pull aparts mit extra widerstand.
varianten im stehen sind natürlich auch möglich.
der typ im video sollte außerdem schleunigst mal seinen zugturm ölen.
