• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Bench Press & Kettlebells

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Eisi`s Trainingslog

Gute Besserung ,würde auch Klimmen und Dippen machen ,wird dir gut tun wird ;D (Entlastet ja die Hüfte / LWS Bereich) !
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Eisi`s Trainingslog

Andererseits ist eine Woche mal gar nix machen auch nicht schlecht.. Werde nach dem Bembel wohl auch mal eine Woche einfach NICHTS machen, das tut einem auch irgendwie mal gut..
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.087
AW: Eisi`s Trainingslog

...im Übrigen fällt mir gerade ein, der Arzt hat mich darauf hingewiesen, dass meine Drückkette im Verhältnis zur Zugkette überproportional entwickelt ist und zumindest schon mal ein optisches Ungleichgewicht bzw. Defiit besteht, so dass meine Schultern schon leicht nach vorne gehen (im lockere Stand), ist mir auch schon aufgefallen, habs aber als Genetik-Scheiß abgetan, da ich ja eigentlich recht viel ziehe, werde da aber auf jeden Fall meine Schlüsse draus ziehen und jetzt überproportional viel ziehen!!!
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Eisi`s Trainingslog

Empfehle: Band pull aparts ,am besten jeden Tag ! [img96]
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.087
AW: Eisi`s Trainingslog

Empfehle: Band pull aparts ,am besten jeden Tag ! [img96]
...sind o.k., aber nicht geeignet Fleisch auf die Zugkette zu packen, als Reha-Übung allerdings unaschlagbar!!!

reißkniebeugen und reverse überzüge :scool:
Ne...keine Experimente vorerst:)





Ich werde JEDE TE 2 Zugübungen (horizontal und vertikal) ausführen + evtl. rev. Butterfly und in den Einheiten zu Hause, neben Klimmziehen, die hinteren Deltas mittels rev. Flys grillen, warscheinlich werde ich dann zu Hause nicht mehr Dips und Liegstütze ausführen, weil es sonst zu viel wird, drücke ja jede Einheit recht viel...muss das aber noch in eine Form gießen...
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Eisi`s Trainingslog

Reverse Überzüge ist ein sehr guter Tip !!!
 
G

Gast

Guest
AW: Eisi`s Trainingslog

Reverse Überzüge ist ein sehr guter Tip !!!
nachdem ich die jetzt halbwegs vernünftig kann (ohne schwung), kommen die bombig in der hinteren schulter an. konnte ewig nicht richtig auf der rechten seite schlafen. da hat immer eine minisehne oder irgentwas anderes gezwickt....das ist jetzt weg.
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Eisi`s Trainingslog

...sind o.k., aber nicht geeignet Fleisch auf die Zugkette zu packen, als Reha-Übung allerdings unaschlagbar!!!

...glaube ich so nicht ,da muß nur Intensität rein!

hängendes Rudern haut da aber auch gut rein,vor allem an Sling oder Ringzeugs .

Mein Tip ist einfach, zwischem jedem Drücksatz einen Satz Band pull aparts machen,da kommt schon zusätzliches Volumen an ;D .
 
Zuletzt bearbeitet:

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.087
AW: Eisi`s Trainingslog

...glaube ich so nicht ,da muß nur Intensität rein!

hängendes Rudern haut da aber auch gut rein,vor allem an Sling oder Ringzeugs .
Na dann bring mal mit Band Pull Aparts Intensität rein...bin gespannt...[img28]

...oder anders ich bin der Meinung das es Übungen giebt wo Intensität nichts zu suchen hat und Band Pull aparts sind so eine Übung, meiner Meinung, allerdings im Rahmen der Vor- bzw. auch Nachermüdung sicher eine Überlegung wert...
 
G

Gast

Guest
AW: Eisi`s Trainingslog

...glaube ich so nicht ,da muß nur Intensität rein!

hängendes Rudern haut da aber auch gut rein,vor allem an Sling oder Ringzeugs .

Mein Tip ist einfach, zwischem jedem Drücksatz einen Satz Band pull aparts machen,da kommt schon zusätzliches Volumen an ;D .
für mich sind bandpulls aber auch eher rehakram. bei ziehen zum gesicht am hohen kabel schauts anders aus. da kann man mehr gewicht draufpacken:)
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Eisi`s Trainingslog

Man kann bei Band pull aparts auch gut über Haltepunkte und alternierende Ausführung arbeiten .Aber das "Geheimnis" bei Band pull aparts ist sicher das Gesamt Volumen .Auch gut in Verbindung mit Kurzhantel reversen Fliegenden .
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Eisi`s Trainingslog

...im Übrigen fällt mir gerade ein, der Arzt hat mich darauf hingewiesen, dass meine Drückkette im Verhältnis zur Zugkette überproportional entwickelt ist und zumindest schon mal ein optisches Ungleichgewicht bzw. Defiit besteht, so dass meine Schultern schon leicht nach vorne gehen (im lockere Stand), ist mir auch schon aufgefallen, habs aber als Genetik-Scheiß abgetan, da ich ja eigentlich recht viel ziehe, werde da aber auf jeden Fall meine Schlüsse draus ziehen und jetzt überproportional viel ziehen!!!

hatte es ja schon ein paar mal erwähnt, aber schreib es gerne nochmal:

im allgemeinen ziehst du schon recht oft, aber was ich immer wieder vermisse, ist daß du z.b. bei den klimmis ordentlich gewicht dranhängst und die gleiche intensität fährst wie beim drücken. volumen ist halt das eine, aber auch die intensität sollte beim ziehen ähnlich gewählt werden wie beim drücken. dann kommt auch fleisch drauf. tausende klimmzüge nur mit dem körpergewicht bringen es halt nicht so.

die anderen vorschläge von PwerWheel und taurus sind natürlich auch top.

mein derzeitiger, absoluter favorit für hintere schultern:

vorgebeugtes seitheben am kabelzug, die griffe über kreuz greifen und im gegensatz zu dem video (habe kein besseres gefunden), die griffe ruhig richtig weit nach hinten ziehen, so daß die kabel die brust berühren:


das ist quasi wie band pull aparts mit extra widerstand.

varianten im stehen sind natürlich auch möglich.

der typ im video sollte außerdem schleunigst mal seinen zugturm ölen. ;D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Eisi`s Trainingslog

...oder anders ich bin der Meinung das es Übungen giebt wo Intensität nichts zu suchen hat und Band Pull aparts sind so eine Übung, meiner Meinung, allerdings im Rahmen der Vor- bzw. auch Nachermüdung sicher eine Überlegung wert...
Vorermüdung würde ich im ersten Gedanken bewusst vermeiden, dann machst du ja Hauptübungen mit ermüdeten Stabi-Strukturen??
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.087
AW: Eisi`s Trainingslog

Vorermüdung würde ich im ersten Gedanken bewusst vermeiden, dann machst du ja Hauptübungen mit ermüdeten Stabi-Strukturen??
...habs auch nur so geschrieben, bin eigentlich auch eher ein Fan davon, wenn ich mich für eine Vorermüdung entscheide, diese dann durch eine schwere Isolationsübung zu gewährleisten...:)

Band Pull Aparts sind eine wirklich gute Übung, ich mach sie desöften mal, um einfach mal Blut reinzubringen, ED macht sie fast JEDEN Tag!!!

...grundsätzlich würde ich sie eher zu Reha-Zwecken einsätzen, in Kombination mit noch ein paar anderen guten Übungen, ansonsten am Ende des Trainings, im Rahmen der Nachbelastung...

...für mich gibt es für den hinteren Delta bzw. den oberen Rücken nichts besseres als rev. Flys, rev. Butterfly, dicht gefolgt von Face Pulls...
 
G

Gast

Guest
AW: Eisi`s Trainingslog

...grundsätzlich würde ich sie eher zu Reha-Zwecken einsätzen, in Kombination mit noch ein paar anderen guten Übungen, ansonsten am Ende des Trainings, im Rahmen der Nachbelastung...
jep![img17] grade so gemacht:)

...für mich gibt es für den hinteren Delta bzw. den oberen Rücken nichts besseres als rev. Flys, rev. Butterfly, dicht gefolgt von Face Pulls...
bankziehen zum hals mit abgespreitzten ellenbogen ist gut, und reverse kh-flys mit abgewinkelten/hängenden unterarmen (da geht wesentlich mehr gewicht als mit gestreckten armen) fiele mir auch noch ein:)
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Eisi`s Trainingslog

An der Maschine mit alternierender Ausführung ,wobei ein Arm jeweils in der maximal kontrahierten Position "pausiert",während der andere Arm die Bewegung ausführt (gibt gerade bei der hinteren Schulter eine schöne Muskel/Geist Verbindung .
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Eisi`s Trainingslog

...für mich gibt es für den hinteren Delta bzw. den oberen Rücken nichts besseres als rev. Flys, rev. Butterfly, dicht gefolgt von Face Pulls...

Dem kann ich nur zustimmen! War von den facepulls richtig überrascht, was da bei mir gekommen ist nach den 10 Wochen wo ich die gemacht habe. Die kommen nach dem Bembel direkt wieder in den Plan. Mir gefällt was da kam und noch halbwegs ist :scool:
 
Oben