G
Gast
Guest
AW: Eisi`s Trainingslog
..
irre!richtig harte Hunde ziehen das Ding auch mal fürs Heben durch![]()
![ihh [img10] [img10]](/styles/smilies/33.gif)
Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
irre!richtig harte Hunde ziehen das Ding auch mal fürs Heben durch![]()
fürs Heben würde ich das NIE machen, mir reicht schon Beugen, habe das bisher so 4-5x gemacht und das kam IMMER einer Nahtoderfahrung gleich...ich sah da immer so ein weißes Licht, am Ende eines Tunnels und hörte komischen Stimmen...irre!..
![]()
kann ich mir vorstellen!fürs Heben würde ich das NIE machen, mir reicht schon Beugen, habe das bisher so 4-5x gemacht und das kam IMMER einer Nahtoderfahrung gleich...ich sah da immer so ein weißes Licht, am Ende eines Tunnels und hörte komischen Stimmen...![]()
![]()
irgentwas was wir noch nie gehört haben?Empfehlung für die Übungswahl, äußerst interessant, zumal einige Ergebnisse zu Denken geben...
Naja, ich weiß nicht in wie weit man auf diese EMG-Messungen was geben kann, ABER einige Dinge waren schon interessant, habe das Buch ja schon seit 10 Jahren oder so und auch schon oft drin geblättert, aber manchmal, mit mehr Erfahrung, werden plötzlich wieder Dinge interessant...irgentwas was wir noch nie gehört haben?
...denke ich auch, deswegen probiere ich nur hier und da mal was und schau mal was dabei rumkommt...wobei ich sagen muss einige der Aussagen aus dem Buch habe ich subjektiv bei mir schon feststellen/bestätigen können...EMG-Messungen zur Anwendung bei Hypertrophie. Heikles Thema, bedingt bis gar nicht aussagekräftig...
hast du es auch?? ...was hast du denn auszusetzen??puh....an dem buch habe ich soviel auszusetzen, daß ich gar nicht erst versuche mein missfallen in worte zu kleiden...
Japp, passt schon....denke ich auch, deswegen probiere ich nur hier und da mal was und schau mal was dabei rumkommt...wobei ich sagen muss einige der Aussagen aus dem Buch habe ich subjektiv bei mir schon feststellen/bestätigen können...
Ich bin da eh immer sehr skeptisch...wenn du wüsstest wieviele Bücher über Kraftsport und Ernährung ich habe (teilweise auch wissenschaftliche Bücher)...da ist teilweise ein Schrott bei, da ist das EMG-Buch qualitativ sogar noch deutlich im Mittelfeld...Japp, passt schon.
Nur weil man von EMG nicht zwangsläufig Rückschlüsse auf Hypertrophie ziehen kann, bedeutet das ja nicht, dass Ergebnisse (in manchen Fällen vielleicht auch einfach völlig zufällig) übereinstimmen.![]()
Ha ha, ja, das sieht schwarz auf weiß immer bombastischer aus, als es einem im Training vorkommt...war auf jeden Fall cool heuteWow was für ein geiles Beintraining..schöner Umfang beim Beinpressen..wirst morgen oder übermorgen auf jedenfall spühren..
ich kann Dich ja dann bemittleiden
knutschi
hast du es auch?? ...was hast du denn auszusetzen??
Naja, ich weiß nicht in wie weit man auf diese EMG-Messungen was geben kann, ABER einige Dinge waren schon interessant, habe das Buch ja schon seit 10 Jahren oder so und auch schon oft drin geblättert, aber manchmal, mit mehr Erfahrung, werden plötzlich wieder Dinge interessant...
...hier mal ein paar Bps.
- der breite Rückenmuskel läßt sich nur in seiner Gesamtheit trainieren, einzelne Bereich lassen sich nicht durch bestimmte Übungen oder Griffe isolieren, die effizientesten Übungen sind Klimmzugvarianten (hier vor allem Klimmziehen in den Nacken, aber auch nach vorne gezogen, ein breiter Griff ist besser als ein enger Griff), gefolgt von Latzugvarianten (vor allem zurückgelegt und im Untergriff), Ruderübungen landen sehr weit abgeschlagen, kommen kaum im Lat an, sind aber trotzdem nicht unwichtig, weil sie vor allem den unteren und mittleren Trapez und den hinteren Delta belasten und auch teilweise den Rückenstrecker (statisch), wenn Ruderübungen dann im sitzen am Kabel oder Ruderübungen mit fixierter Brust...
- einzelne Bereiche des Bizeps lassen sich nicht isolieren, der Bizeps läßt sich auch nur in seiner Gesamtheit trainieren, die effizientesten Übungen sind Konzentrationscurl- und Scottcurlvarianten...
- die effizienteste Übung für den seitl. Deltas ist Seitheben (in allen Varianten), die seitl. Deltas werden ansonsten nur etwas beim Nackendrücken oder auch etwas bei Rudern aufrecht mit involviert, jedoch z.B. nicht bzw. kaum beim normalen Schulterdrücken...
- die effizienteste Oberschenkelübung (Quatrizeps) ist das Beinpressen (horizantal), Kniebeugen sind auch gut, je flacher die Beuge, umso mehr werden die Quatrizeps belastet!!!
- für den Trizeps müssen 2 versch. Übungsvarianten absolviert werden, einmal Trizepsübungen am Kabel die die äußeren Köpfe trainieren, aber gar nicht bis kaum den langen Kopf, für welchen Kickbacksvarianten am effizientsten sind, SZ-Trizepdrücken im liegen ist eine Allroundübung, die beide Bereiche erwischt, wobei beide Bereich mit dieser Übung nur moderat erwischt werden...
...sehr interessant fand ich noch die Aussage das Wadenheben im sitzen den Soleus deutlich weniger erwischt als stehende Varianten des Wadenhebens bzw. auch Wadendrücken an versch. Beinpressen, die Kernaussage war, dass immer beide Wadenmuskeln belastet werden, also sprich das auch die Wade nur in ihrer Gesamtheit trainiert werden kann...
...u.s.w. u.s.w., kann nicht alles reinschreiben, wird sonst zu viel...
...letzendlich werde ich jetzt nicht alles über den Haufen werfen, da ich mit meinem Plan eigentlich soweit zufrieden bin, aber einige Dinge werde ich mal probieren, vielleicht kann man ja wirklich noch einiges optimieren...
Jo, hatte mal Bock drauf, waren auch nicht schwer, nur mal just for fun, reicht aber das alle mal rüberkieken...Was ist denn hier los, Einzelversuche beim Beugen ?
finde das gar nicht so abwägig bzw. viele der Feststellungen habe ich vorher schon jahrelang (subjektiv) ebenso empfunden, beim Klimmziehen kam bei mir der breite Obergriff immer am besten im Lat an, beim engen Griff spürte ich immer nur den Bizeps, im Schultertraining spürte ich NIE meine seitl. Schultern, nur wenn Seitheben mit dabei war (außer ich machte mal Nackendrücken, da spürte ich plötzlich die gesamte Schulter)...für die anderen Feststellungen trifft das eigentlich auch so zu...nein ich habe es nicht. was ich auszusetzen oder besser gesagt, was mir zu denken gibt hebe ich mal hervor: