S
Solos
Guest
AW: Eisi`s Trainingslog
andererseits lastet in der sitzenden position ein erhöhter druck auf dem lws bereich. das muss per se nichts schlechtes sein, in eisis situation ist es vielleicht aber nicht das günstigste. ich persönlich halte generell nicht viel von nackendrücken. die außenrotierte, elevierte position des oberarm führt gerne zu irritationen im subacromialen raum. auch hier gilt: muss nicht sein, das risiko ist aber erhöht. zusätzlich wird mangelnde beweglichkeit im bereich des schultergürtels (haben mehr als man denkt) häufig durch überstrecken im lws bereich ausgeglichen, was die meisten sportler nicht bemerken geschweigedenn korrigieren können (=auch bei rückenproblemen nicht unbedingt sinnvoll). eine gute alternative zum drücken im stehen oder sitzen ist meines erachtens der halbkniestand. in dieser position lässt sich die neutralposition der lws sehr gut einstellen, während der bewegung halten und ggf. auch korrigieren. in verbindung mit kurzhanteln oder als frontdrücken ausgeführt freut sich da auch die schulter.
andererseits lastet in der sitzenden position ein erhöhter druck auf dem lws bereich. das muss per se nichts schlechtes sein, in eisis situation ist es vielleicht aber nicht das günstigste. ich persönlich halte generell nicht viel von nackendrücken. die außenrotierte, elevierte position des oberarm führt gerne zu irritationen im subacromialen raum. auch hier gilt: muss nicht sein, das risiko ist aber erhöht. zusätzlich wird mangelnde beweglichkeit im bereich des schultergürtels (haben mehr als man denkt) häufig durch überstrecken im lws bereich ausgeglichen, was die meisten sportler nicht bemerken geschweigedenn korrigieren können (=auch bei rückenproblemen nicht unbedingt sinnvoll). eine gute alternative zum drücken im stehen oder sitzen ist meines erachtens der halbkniestand. in dieser position lässt sich die neutralposition der lws sehr gut einstellen, während der bewegung halten und ggf. auch korrigieren. in verbindung mit kurzhanteln oder als frontdrücken ausgeführt freut sich da auch die schulter.