• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

Neue Ziele

Es wird Zeit!

das sind allerdings wirklich starke schwankungen.
Ja, da hast du wohl völlig Recht, sicherlich weiß ich das selbst auch, aber ich will es nie wahr haben.

Ich habe seit Juli kein einziges neues Foto von mir selber gemacht und ich habe immer wieder aufs Neue die Kontrollvideo`s verschoben und rausgezögert. Darauf hätte ich nämlich genau das gesehen, was ich einfach nicht sehen wollte.

Ich weiß jetzt auch warum ich mich aktuell so entsetzlich weit von dem genialen Körpergefühl entfernt fühle und auch so fett fühle, denn nun habe ich ein aktuelles Foto von mir und ich bin entsetzt über mich selber. Ich wußte zwar, daß es nicht schön anzusehen sein würde, aber der Realität nun ins Auge zu sehen, ist doch um einiges schlimmer als ich erwartet hatte.

Da ich in der vergangenen Nacht kaum ein Auge zugetan habe, denn der hartnäckige Husten hielt mich über Stunden wach, hatte ich viel Zeit zum Nachdenken. So habe ich beschlossen, daß ich hier in meinem Trainingstagebuch meine neuen Ziele formulieren werde.

Ich möchte bis und an meinem 40.Geburtstag auf der Anzeige meiner Waage den Körperfettanteil von 25% lesen und diesen dann bis zum nächst folgenden Geburtstag um +/- 2% so beibehalten.

Außerdem möchte ebenso an meinem 40. Geburtstag mindestens 5 saubere Klimmzüge schaffen.

Da ich vom Sternzeichen Skorpion bin, bleiben mir also 11 Monate, um diese Ziele zu erreichen.


Let`s go!


lg
bee-chrissy
 
W

Wursti

Guest
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

An deiner Stelle würde ich mir konkrete Ziele (so wie die 5 Klimmzüge) hinsichtlich von Kraft und Ausdauer setzen und den Trainingsplan entsprechend danach ausrichten. Wenn du dann halbwegs vernünftig isst (die Art der Nahrungsmittel, weniger die Menge imho), wird dein Körper deine Fitness wiederspiegeln.
In Bezug auf den psychischen Anteil an deinem Vorhaben (gutes Körpergefühl) ist das auch ein Riesenvorteil, weil dieses Wohlbefinden weniger von dem ständig kontrolliertem Aussehen (Überall Spiegelmöglichkeiten, zu viel Feedback vom (oft falschen) sozialen Umfeld usw.) hin zum auf nur für Trainingssituationen relevanten Eigenschaften (Kraft, Ausdauer) verschoben.

Vielleicht ein Überlegung wert.[img24]
 

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

Husten

Der Reizhusten killt mich.

Vergangene Nacht habe ich mir wieder die Seele aus dem Leib gehustet. Er hält mich vom Schlafen ab. Erst in den Morgenstunden habe ich 4 Stunden Ruhe gefunden und fühle mich nun natürlich dementsprechend müde, gerädert und fix und alle.

Ich wollte eigentlich heute so langsam wieder ins Trainingsgeschehen einsteigen, aber für eine Belastung fühle ich mich noch nicht bereit.

Ich werde heute einfach mal ein paar Gelenkmobilis machen. Jedenfalls nichts anstrengendes was wieder einen Hustenanfall mit Dauerhusten auslösen könnte. Nehme nun Paracodin-Tropfen und hoffe, daß ich in den nächsten Nächten mehr Schlaf und Ruhe bekomme.

Über einen Trainingsplan mache ich mir auch grade so meine Gedanken. Jedenfalls werde ich meinen alten Trainingsplan nun zu den Akten legen. Dort anzuknüpfen kann ich nach der Dekondi nun getrost abhaken. Werde dann wohl im Laufe dieser Woche gaaaaaaaanz langsam wieder einsteigen.

Mein Training möchte ich dann in 3 alternierenden Trainingseinheiten aufteilen:

TE1:
Aufwärmen + KB-Swing max. 5 min, TGU, Squat to Stand
KH
Wallsquat
Klimmzüge
BSS


TE2:
Aufwärmen + KB-Swing max. 5 min, Squat to Stand, KH mit 30kg
ÜKKB
Kniesprünge
Liegestütz
Step up


TE3:
Milon-Zirkel
Einstieg erstmal nur mit 2 Runden,+1kg extr.,15 Wdh.
wird gesteigert zunächst über Volumen auf 20 Wdh. bis 25 Wdh., danach auf 3 und 4 Runden






An deiner Stelle würde ich mir konkrete Ziele (so wie die 5 Klimmzüge) hinsichtlich von Kraft und Ausdauer setzen und den Trainingsplan entsprechend danach ausrichten.

Vielleicht ein Überlegung wert.[img24]

Hallo Wursti,

vielen Dank für deine Anregung. Also für meinen Trainingsplan habe ich mir jetzt sowieso die Übungen ausgewählt, die ich gern machen will und worin ich mich auch verbessern möchte. Wo ich einfach denke, daß ich mich schon deshalb sehr gut fühle, wenn ich das beherrsche und gut darin bin.

Da jetzt konkrete Ziele zu finden, finde ich persönlich schwer. Weil es mir eigentlich in 1. Linie immer darum geht, die Übung wirklich sauber und richtig auszuführen. Egal wieviel ich davon schaffe, hauptsache es ist richtig. Ich möchte es einfach können.


lg
bee-chrissy
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

Da jetzt konkrete Ziele zu finden, finde ich persönlich schwer. Weil es mir eigentlich in 1. Linie immer darum geht, die Übung wirklich sauber und richtig auszuführen. Egal wieviel ich davon schaffe, hauptsache es ist richtig. Ich möchte es einfach können.
Find ich ne gute Sache. Allerdings muss ich auch Wursti in seinen Punkten zustimmen, was die Optik-Bewertung angeht.
Wie wärs mit grundsätzlichem Spaß/Gefühl-Training und ein zusätzlich ein paar Ziele, die du dir setzt? Bzw. etwas, wo du Progression eindeutig erkennen kannst. Ist natürlich alles ne Einstellungssache, aber ich hab teilweise so ein System und bin da eigentlich immer sehr zufrieden :)
 
D

DanHan

Guest
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

TE1:
Aufwärmen + KB-Swing max. 5 min, TGU, Squat to Stand
KH
Wallsquat
Klimmzüge
BSS

Ohne nun Deinen genauen Fitnesslevel zu kennen, würde ich Dir empfehlen die Swings über die Einheit verteilt zu machen, vielleicht sogar als Abschluß.
Die Griffkraft wird hier nicht unerheblich in Anspruch genommen.
Und wenn dann Kreuzheben, Klimmzüge folgen sollen, könnte es eng werden.


Wünsche Dir dann einen guten wiedereinstieg.
Und denke daran das Du nun ein neues Werkzeug in Deiner Kiste hast, die Kettlebell.
Damit kannst Du einiges Inensität und Ausdauer in Deinen Trainingsplan blasen, was sich wiederum in der Körperzusammensetzung sichtbar macht.

Gutes Gelingen.
Daniel
 

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

Husten > Spannungskopfschmerz > niedr. Blutdruck > Migräne

Ich bin leider immer noch nicht fit und fühle mich nicht einmal für die einfachsten Alltagsdinge fit genug.

Diese Erkältung hält mich nun doch länger auf Trab als ich gedacht hatte. Zu allem Überfluß haben wohl die eingenommenen Schmerzmittel dann auch noch einen Migräneanfall ausgelöst. Zunächst war mir das gar nicht bewußt, erst als mir immer übler zumute wurde, kam mir langsam die Erkenntnis, daß hier auch noch Mirgräne mit im Spiel sein könnte.


Jedenfalls werde ich nun nichts überstürzen, ich warte noch mit meinem Wiedereinstieg und werde mich in den nächsten Tagen einfach mal an ein paar Preha und Reha-Übungen machen, ein paar Gelenkmobis und langsam meinen Kreislauf an Bewegung gewöhnen.

Ich hoffe, daß ich dann in der kommenden Woche wieder richtig aber auch langsam einsteigen kann.


Ohne nun Deinen genauen Fitnesslevel zu kennen, würde ich Dir empfehlen die Swings über die Einheit verteilt zu machen, vielleicht sogar als Abschluß.
Die Griffkraft wird hier nicht unerheblich in Anspruch genommen.
Und wenn dann Kreuzheben, Klimmzüge folgen sollen, könnte es eng werden.
Hallo DanHan,

ja da muß ich dir jetzt mal Recht geben, daran hatte ich überhaupt nicht gedacht. Bei meiner Überlegung mit den Swings zu Anfang, hatte ich eigentlich nur im Auge, daß die ganz schön den Kreislauf in Schwung bringen, die Hüftbewegung auch mit drin ist, grade auch als Einstimmung für das folgende Kreuzheben, aber daß sich das nun auch auf die Griffkraft auswirkt, hatte ich nicht bedacht. Die Swings hatte ich beidhändig eingeplant und auch nicht allzulang, sondern wirklich nur fürs Aufwärmen und Einstimmen und mit den 6kg müßte es mMn. funktionieren.

Ich werde es einfach mal austesten, wenns soweit ist. Ich kanns ja immer noch innerhalb des TP verschieben.

Danke für den Hinweis.

Wünsche Dir dann einen guten wiedereinstieg.
Und denke daran das Du nun ein neues Werkzeug in Deiner Kiste hast, die Kettlebell.
Damit kannst Du einiges Inensität und Ausdauer in Deinen Trainingsplan blasen, was sich wiederum in der Körperzusammensetzung sichtbar macht.

Gutes Gelingen.
Daniel
Vielen Dank, naja mit dem Wiedereinstieg dauerts doch noch etwas. Ich will nichts überstürzen. Hat mich doch alles mehr mitgenommen und ich brauche wohl die Zeit für die richtige Genesung.


lg
bee-chrissy
 

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

[img5]...frech die Dame....[img22][img19]

huch, sorry das war jetzt gar nicht frech gemeint.... ich nutze beim Tippen sowieso viel zu viele Füllwörter, ich weiß.

Achja und Keks !?! Nunja, ich esse keinen Kuchen und Kekse fallen für mich in die gleiche Katerogie. Dankeschön, aber den gönn`ich dir als Wiedergutmachung. [img19]

lg
bee-chrissy
 
D

DanHan

Guest
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

Ey keine Sache. Ich mag das. Genau mein Sinn von Humor;D
Kommt aber im WWW eben schwierig rüber.

Einen schönen Abend wünsche ich Dir.
Daniel
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

Huhu Bee [img24]
immer noch unpässlich?
Migräne ist ein wüstes Ding, das wünscht man seinem ärgsten Feind nicht. Ich hoffe, du hast nicht allzuoft damit zu kämpfen?

Auf jeden Fall gute Besserung damit ich hier bald wieder was vom Training lesen kann.
 

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

Montag, 20.Dez.2010

Aufwärmen: 15 min. Trampolin, Gelenkmobis, KB-Swing, TGU

Squat to Stand:
5er= 3, Ausfallschritte, Schultermobi

KH:
30kg: 8er = 1
40kg: 4er = 2
50kg: 4er = 2
55kg: 2er = 3

Frontbeugen:
20kg: 2er = 3

Wallsquat:
2er = 2

KL:
1er = 1

BSS:
5er = 4


Nach meiner Zwangsdekonditionierung habe ich nun 3 Tage lang ganz langsam wieder begonnen, mich zu bewegen. Die letzten 3 Tage habe ich erstmal nur leichtes Trampolinspringen gemacht und mich durch einige Preha und Reha-Übungen, sowie Gelenkmobilis gequält. Wirklich nicht viel gemacht, aber es fiel so unsagbar schwer. Ich fühle mich unheimlich steif und unbeweglich.

Nun sollte heute meine 1. leichte Trainingseinheit sein. Und sie ist voll in die Hose gegangen. Ich habe mir beim Klimmzug die rechte Schulter geschrottet.

Aktuelll bin wirklich sehr deprimiert.

Ich benötige wohl noch einige Zeit länger, um wieder auf die Füße zu kommen.

Auf jeden Fall gute Besserung damit ich hier bald wieder was vom Training lesen kann.
@bedee: vielen Dank, aber ich denke es wird wohl noch einige Zeit dauern, bis ich hier wieder richtig was zu notieren habe.


lg
bee-chrissy
 

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

Der eine oder andere aufmerksame Leser meiner anderen Tagesbücher wird sicherlich schon mal bemerkt haben, daß es bei mir zu bestimmten Zeiten kaum neue Einträge gibt.

Immer wenn es mir ganz und überhaupt nicht gut geht, dann fällt es mir besonders schwer, mich aus meinem Loch zu befreien und mich zu äußern. Ich ziehe mich zurück und genau dies ist auch ein riesengroßer Fehler.

Die letzten Wochen waren nur so gezeichnet von Depressionen und ich tat mich einfach sehr schwer, wieder auf die Füße zu kommen und es dauert gerade sehr sehr lang, bis ich mich endlich wieder zurecht finde und wieder stark genug fühle, um weiter zu machen.

Ich bin unten, ganz unten, ganz tief unten, dort wo ich nicht sein will. Ich will wieder hinaus aus diesem Loch.

Das Jahr 2010 habe ich sehr motiviert gestartet. Im Sommer habe ich meinen niedrigsten KFA meines Lebens erlebt und dachte mich schon am Ziel. Leider habe ich es in den darauf folgenden Monaten, also der 2. Jahreshälfte, wieder total versemmelt.

Bei der Betrachtung meiner eigenen Foto´s im Jahresverlauf sehe ich nun eindeutig, daß ich meinen eigenen persönlichen Bodycontest verloren habe.


Ich- versuch´s noch einmal!

Diesen Titel hatte ich schon gewählt, als ich die neuen Ziele ansprach. Nun ist auch eine Zusammenfassung von 2010 mit Höhen und Tiefen darin enthalten.

Ich werde weiter machen und ich werde mein Ziel erreichen. Ich werde mein geniales Körpergefühl finden, an meinem 40. Geburtstag auf meiner Waage die KFA-Anzeige von 25% ablesen können und meinen Gästen mindestens 5 saubere Klimmzüge präsentieren.

Meine Aufgabe, mein Ziel..... 2011 ich komme, ich habe noch viel vor!

lg
bee-chrissy
 

Lili30

Member
Registriert
27. September 2010
Beiträge
495
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

Hei Bee-Chrissy,

erst mal drück ich dich ganz fest und dann versuch ich dich aus dem tiefen Loch rauszuziehen und soweit davon zu entfernen, dass nicht ein falscher Tritt genügt, um wieder rein zu fallen.

2011 kann alles nochmals neu begonnen werden!!! DU SCHAFFST DIE 5 KLIMMZÜGE VOR DEN GÄSTEN!!!!
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

es ist immer schwierig zu solchen postings etwas adäquates zu schreiben, weil man einfach nicht in der person drinsteckt. die depressiven phasen, die ich in meinem leben hatte sind halt nicht zwangsläufig vergleichbar mit dem was du erlebst.

was bleibt sind lediglich ein paar aufmunterne worte und der hinweis, daß professionelle hilfe anzunehmen sehr hilfreich sein kann.

trotzdem noch mal: sport hilft!
 

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

Doch es tröstet sehr!

@ Lili30 und matten, vielen Dank für eure Anteilnahme und daß ihr euch die Mühe gemacht habt für die lieben Worte.


Ja, Sport hilft und ich brauche den Sport auch. Aber es ist ja wirklich sehr verblüffend, wie schnell man sich so dermaßen dekonditioniert fühlen kann.


Nun war also mein Wiedereinstieg am
Montag, 20.Dez.2010
total mißglückt. Bei meinem Klimmzugversuch habe ich mich überschätzt und mir dabei die rechte Schulter verletzt. Das Training war also gelaufen, der Fehler gemacht und der Schaden nun da.

Die nächsten 2 Tage habe ich dann vorsichtig soviel Reha-Übungen gemacht, wie schmerzfrei möglich waren. Und am Donnerstag den, 23.12. habe ich dann mit einem neuen Cardioplan begonnen.

Angefangen habe ich zunächst einmal ganz vorsichtig mit 15 Minuten leichtem Trampolinspringen und 2x10 Minuten auf dem Crosstrainer mit einem ganz einfachen Hügelprogramm.

Mir war erstmal wichtig, überhaupt was zu finden, was ich täglich machen und mich langsam steigern kann. 10 Tage lang wird bei der Crosstrainereinheit um jeweils 2 Minuten verlängert. Somit lande ich am Ende bei einer Crosstrainerheit von insgesamt 40 Minuten. Davor und danach werden noch jeweils 20 Minuten Trampolinspringen absolviert und am Ende mache ich immer noch einige Mobillitätsübungen, Rehaübungen und leichtes Dehnen.

5 Tage habe ich nun schon erfolgreich überstanden. So langsam gewöhnt sich mein Körper wieder an die Belastung und nach den ersten Horroreinheiten beginnt es so langsam wieder Spaß zu machen. Die Zeit auf dem Crosstrainer erscheint mir überhaupt nicht mehr so lang wie anfangs, dabei wird sie ja täglich um 2 Minuten länger. Auch auf dem Trampolin fällt es mir nun immer leichter und ich kann die Sprünge immer intensiver gestalten und bin immer ganz erstaunt, wenn die 20 Minuten schon vorrüber sind.

Die Schmerzen an der rechten Schulter sind inzwischen zurück gegangen. Noch ist es nicht komplett weg, aber bei meinen Rehaübungen wird der Bewegungsradius schon deutlich größer.

Am 1. Januar endet also mein 10-Tages-Cardioplan. Wie es dann im neuen Jahr weiter geht, muß ich mir noch überlegen. Einen genauen Plan habe ich noch nicht, eine klitzekleine Idee aber schon.


Wir werden sehen, kommt Zeit kommt Rat.


lg
bee-chrissy
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

Fein hast du das gemacht!

Solche schweigsamen und antriebslosen Phasen habe ich auch schon erlebt, ob als allgemeines Stresssymptom oder aus anderen Gründen. Das ist so, als wären einem nicht nur die Worte ausgegangen sondern auch der Antrieb für alle anderen Aktivitäten und man würde sich am liebsten nur die Decke über den Kopf ziehen. Dass eben dies ein großer Fehler ist (kann man zwar mal ein paar Tage machen, aber nicht zu lange) hast du ganz richtig erkannt und ich finde deine mutigen Worte hier und dein Crosstrainerprogramm einen wirklich guten Ansatz. Weiter so!

Ich versteh jetzt eigentlich nicht, wie man sich bei Klimmzügen die Schulter verletzen kann. Hab das immer für eine eher harmlose Übung gehalten bei der man sich lediglich das Ego schrotten kann (wenn man nämlich da hängt wie ein nasser Sack und nur ein paar schlappe Zentimeter hochkommt)

Weiterhin aber gute Besserung für die Schulter und gute Bedingungen für das Ausbrüten deiner klitzkleinen Idee. Bin gespannt, was da wohl aus dem Ei schlüpft...
 

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

@ bedee, vielen Dank für deine lieben Worte.

Ich versteh jetzt eigentlich nicht, wie man sich bei Klimmzügen die Schulter verletzen kann. Hab das immer für eine eher harmlose Übung gehalten bei der man sich lediglich das Ego schrotten kann (wenn man nämlich da hängt wie ein nasser Sack und nur ein paar schlappe Zentimeter hochkommt)

Nunja, ich denke schon, daß man sich so gut wie bei jeder Übung irgendwie verletzen kann. Grade wenn das Ego im Spiel ist, dann sogar besonders schnell. Und grade auch in meinem Fall, wie du schon sagt, das Ego schrotten: der 1. Zug aus dem Lat klappt noch ganz gut, aber danach wo der Bizeps die Arbeit aus den Armen heraus mitübernimmt, ist bei mir immer ein sehr kritischer Punkt. Hierbei muß ich mich eigentlich immer ganz besonders darauf konzentieren, die Schulter richtig zu stabilisieren.

Weil ich aber nicht wahr haben wollte, daß ich zu schwach und zu schwer für einen einzigen Klimmzug geworden bin, habe ich es eben nicht hinnehmen wollen, wie ein nasser Sack hängen zu bleiben, sondern mit aller Gewalt völlig idiotisch mit Brechstange, mich über diesen kritischen Punkt gezogen und dabei mit schlechter Körperhaltung und ohne ausreichend Stabliltät zwar den Zug geschafft jedoch zu einem hohem Preis.

Total hirnrissig! Niemand würde auf die Idee kommen, nach einer dreiwöchigen Dekondi mit 10kg mehr als der zuletzt im Training geschafften Last einzusteigen.


Aber inzwischen geht es der Schulter nach und nach immer besser.

Ich muß wirklich lernen, mehr auf meinen Körper zu hören. Ich muß langsamer einsteigen und sinnvoll steigern. Mir fällt es nur sehr schwer, rechtzeitig diese Dinge zu erkennen. Im nachhinein gackern ja die Hühner und ist erstmal der Schaden da, dauert es wieder so lang, bis ich mich wieder davon erholt habe.


lg
bee-chrissy
 

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

2011 - Neues Jahr, neue Wege!

Ich wünsche allen Lesen hier ein frohes neues Jahr!

Das alte Jahr ist nun vorrüber und nun will ich nach vorn sehen. Es wird einige Änderungen geben.

Die Mitgliedschaft im Fitti ist gekündigt und soeben habe ich die Bestätigung erhalten, daß die Kündigung ab dem 1.2.2011 wirksam ist. Das heißt, somit wird es ab Februar keinen Milon-Zirkel mehr in meinem Trainingsplan geben.

Mal schauen welche Änderungen im Laufe des Jahres sich noch ergeben werden. Dies wird man dann ja entsprechend meinem LOG entnehmen können, denn ich werde wieder mehr und ausführlicher berichten.


Für heute gibt es noch nicht sonderlich viel zu berichten. Heute war ich für 2x 20 Minuten auf dem Trampolin und 40 Minuten auf dem Crosstrainer.

In der kommenden Woche werde noch die eine oder andere Crosstrainereinheit absolvieren, aber nicht mehr die Trainingszeit verlängern, sondern nun die Intensität etwas erhören. Die eine oder andere Abschiedseinheit beim Milon-Zirkel noch machen und dann gehts ab der 2. Januarwoche mit neuen Ideen und disziplinierter Ernährung los zum Fettabbau in Richtung 25% ;D



lg
bee-chrissy
 

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

Montag, 3. Jan. 2011


Aufwärmen: 10 min. Trampolin

Crosstainer:

40 min. Hügelprogramm, letzten 3 Hügel +1 erhöht
zum Lockern: 5 min. Trampolin

Gelenkmobis
Squat to Stand: 5er= 3
Schultermobi
Lunge: 5er =1


KH:
30kg: 5er = 5


ÜKKB:
20kg: 1er = 3
25kg: 1er = 3



Heute mal nach ganz langer Zeit die LH wieder angefaßt. Ich hatte im Vorfeld echt bedenken, ob meine Schulter da mitmachen würde, aber es hat zur großen Freude gut geklappt. Es sind zwar nur lachhafte Aufwärmgewichte, aber ich will wirklich total einfach einsteigen, ohne wieder gleich in die Überbelastung zu geraten.

Auch nur ganz wenig Volumen, aber es war so schön, endlich wieder mal wieder mit Hantel zu beugen. Ich hatte schon Angst den Bewegungsablauf verlernt zu haben, aber es fühlte sich soooooo schön an. Ob die Ausführung wirklich gut war??? Keine Ahnung, dies werde ich jetzt mal demnächst per Video selbst kontrollieren. Heute sollte es einfach nur fürs Gefühl sein und ich bin zufrieden.



lg
bee-chrissy
 

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

Dienstag, 4. Jan. 2011


Aufwärmen: 10 min. Trampolin

Crosstainer:

40 min. Hügelprogramm, letzten 2 Hügel +1 erhöht

15 min. Trampolin (leichter Überlastungsschmerz li. Sprunggelenk)

Schultermobi
KB-Swing
Ausfallschritt zurück
TGU


Heute ist nach langem mal wieder ein leichtes Ziehen am linken Fußgelenk aufgetreten. Ich kenne diesen Schmerz, er tritt eigentlich immer dann auf, wenn ich lange pausiert habe und dann wieder einsteige. Mich wundert, daß es nun nach 12 Tagen erst auftritt. Hätte dies eigentlich ganz zu Anfang nach der Dekondi erwartet und nicht erst jetzt.

Morgen ist Pausentag angesagt. Kein langes Trampolinspringen und keinen Crosstrainer. Werde nur ein wenig Rehagymnastik machen und ein paar KB-Swings üben.


lg
bee-chrissy
 
Oben