• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

Mittwoch, 5. Jan. 2011

Milon-Zirkel in 2 Runden: 10 + 10 Wdh.

Beinstrecker: 19/8
Bankdrücken: 19/8
Bauch: 17/7
Rudern: 19/8
Beinbeuger: 19/8
Rücken: 19/9



Ja, ja ich weiß, was stört mich mein Geschwätz von gestern. ;D

Ich habs mir heute doch anders überlegt und es hat sich auch so ergeben, daß ich nun doch noch mal den Zirkel quasi zum Abschied mache.

Ich habe die lange Pause vom Zirkel echt gut zu spüren bekommen. Daher hab ich mich auch nach den 2 Runden zum Aufhören entschieden. Auch bei den Wiederholungen hab ich jeweils nach 10 kurz die Spannung gelöst und anschließend die restlichen 10 locker hinterher gemacht. Ok, richtig ins Schwitzen bin ich nicht gekommen, aber es fühlte sich subjektiv sehr anstrengend an. Ich glaub das war nun auch endgültig meine Abschiedseinheit. Ich brauche den Zirkel nicht mehr.

Lustig ist, daß ausgerechnet jetzt, wo ich gekündigt habe, mich also endgültig dazu entschlossen habe, den Milon-Zirkel in den Wind zu schießen, anscheinend zum Ausdauer-Konzept nun noch ein neues Kraft-Konzept eingeführt werden soll. Naja, egal, weder für die Ausdauer noch für Kraft brauch ich den Zirkel, ich hab genug andere Sachen, die gern mache und ich will nicht mehr ständig das Gefühl haben, daß irgendwo was zu kurz kommt.


Apropos zu kurz, morgen kommt dann der Pausentag dran. Ehrlich! Ein wenig Gymnastik und gut is. Jawoll!


lg
bee-chrissy
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl


Heute ist nach langem mal wieder ein leichtes Ziehen am linken Fußgelenk aufgetreten. Ich kenne diesen Schmerz, er tritt eigentlich immer dann auf, wenn ich lange pausiert habe und dann wieder einsteige. Mich wundert, daß es nun nach 12 Tagen erst auftritt. Hätte dies eigentlich ganz zu Anfang nach der Dekondi erwartet und nicht erst jetzt.
Ich bin ja jetzt nicht der Sportmediziner, würde das verspätete Auftreten des altbekannten Schmerzes aber doch als eine Verbesserung des Allgemeinzustandes interpretieren.

Und ja, die Wehmut kenn ich schon auch. Als ich das Fitti gekündigt hatte, sind mir auch noch viele Vorteile aufgefallen. Aber irgendwann ist man mal drüber rausgewachsen und was ich so von "meinem" Ex-Studio gehört habe, geht es da auch so langsam in Richtung schmuddelig....

Hoffe, du hast deinen Pausentag eingehalten?
 

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

Hoffe, du hast deinen Pausentag eingehalten?

Jaaaaaa!

Ich war wirklich brav heute und habe den Pausentag tatsächlich eingehalten. Es gab ein wenig Gymnastik, Joint-Mobility und Stabi unter fachlicher Anleitung einer guten Physiotherapeutin und es hat echt gut getan.

Mein Fuß fühlt sich soweit ganz normal an, d.h. ohne Belastung auch ohne Schmerz. Ist schon mal gut. Wie es auf dem Trampolin aussieht, muß ich morgen mal antesten. Heute also wie gesagt Ruhe.

@ bedee: ja, Fitti ist nun echt abgehakt. War gut, so lange ich das gemacht habe, hat auch zu meiner Entwicklung beigetragen und nun kann ich mich auf meine Sachen @home voll und ganz konzentrieren.


lg
bee-chrissy
 

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

Es ist wirklich zum Ausderhautfahren!

Gestern morgen ist es mal wieder soweit gewesen, d.h. eigentlich schon in der Nacht hatte ich es gespürt, als ich aus einem schlechten Traum erwacht bin, merkte ich schon, daß ich so völlig verdreht lag und als ich meine Knochen neu sortiert hatte und wieder einschlafen wollte, war das Ziehen im Nacken schon da. Dann am Morgen die Gewissheit, ich hatte mir also wieder einmal in der Nacht eine Blockade eingehandelt.

Nun schmerzt also mein Nacken wieder wie die Hölle. Der Besuch beim Hausarzt hat zunächst erstmal ergeben, daß er mir zwar eine Überweisung zum Chiropraktiker mitgegeben hat, aber er mir sehr ans Herz legt, mich nicht so voreilig einrenken zu lassen.

Nun sitze ich hier mit einem tierisch verspannten Nacken und heftigen Schmerzen. Joint Mobility waren gestern und heute nur angesagt.

Bin jetzt auf der Suche nach den Tennisbällen, die hier noch irgendwo im Hause sein müßten. Selbstmassage mit Tennisbällen will ich nun mal testen.

Ausliegen auf dem Besenstiel ist wahnsinnig schmerzhaft. Ich kann mich wirklich kaum überwinden, mich darauf ganz locker abzulegen. Vielleicht bringt mir das Ausrollen mit einer Pilates-Rolle etwas? Ich habe mich grad mal im Netz ein wenig nach einem Foam-Roller umgesehen und werde mir wohl mal einen ordern.

Aber erstmal suche ich noch nach den Tennisbällen und versuche damit, die Verspannungen anzugehen.


lg
bee-chrissy
 
G

Gast

Guest
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

das ausliegen ist nur am anfang hart - man gewöhnt sich recht schnell daran. gute besserung.:)
 

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

Danke @taurus!

Ich habe jetzt die Tennisbälle gefunden und auch schon die Selbstmassage damit durchgeführt.

Heute morgen gabs schon gleich ne Portion Joint Mobility und inzwischen kann ich die Schmerzen einigermaßen ertragen.

Ich bin mir noch immer im Zweifel, soll ich nun morgen den Chiropraktiker aufsuchen soll/will oder ob ich darauf vertrauen kann, daß sich die Blockade irgendwann wieder von selbst löst.

Ansonsten renn ich fast den ganzen Tag schon mit meinem Körnerkissen auf den Schultern rum und zwischendurch kommen jetzt immer wieder mal die Tennisbälle zum Einsatz.

Vielleicht sollte ich einfach mal trainieren, dann komme ich auf andere Gedanken und vielleicht hilft das ja.


lg
bee-chrissy
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

Hi bee, erst mal gute Besserung!
Was für ein Pech aber auch, schon wieder ne Blockade!

Ob du da mit ner Foam Roll glücklich wirst, wage ich aber zu bezweifeln. Ich halte zwar viel von diesem Ding (die Selbstmassage von verknurpselten Schulterblättern ist damit einfach genial), glaube aber, dass es für so empfindliche Körperpartien wie dem Nacken weniger gut geeignet ist. Ich selber habe schon bei Übungen für die Lenden-WS damit Probleme, vermutlich ist meine Rumpfstabi dafür noch nicht gut genug. Kennst du eine spezielle Nackenübung mit der Hartschaumrolle? Hab selber noch keine gesehen.

Ansonsten ist die Anschaffung aber sicher nicht verkehrt.
 

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

Hallo bedee, vielen Dank.

Ne, du hast schon Recht, für den Nacken ist die Rolle wohl reichlich groß, da müssen halt die Tennisbälle herhalten.

Direkt Übungen kenne ich auch nicht, soviel wie ich weiß kann man aber mit dem Ball in der Hand dann auf verspannten Stellen hin- und herrollen und leichten Druck ausüben. Man kann sich ja auch an eine Wand stellen und den Tennisball einklemmen und so durch in die Knie gehen hin-und herrollen.

Es gibt ja auch solche Igel-Massagebälle, damit kann man auch im Nackenbereich eine Selbstmassage durchführen.



So, nachdem das Wochenende fürchterlich war und auch die letzte Nacht nicht angenehm, hatte ich heute morgen die Nase endgültig voll und bin zum Chiropraktiker und hab`s mir doch einrenken lassen.

Den heutigen Morgen habe ich auch gleich mit blöden Kopfschmerzen gestartet, dabei dachte ich allerdings, das könnte von den Verspannungen kommen. Allerdings hat es sich nun so im laufe des Tage immer mehr zu einer Migräne entpuppt.

Also, so richtig gut geht es mir heute nun wirklich nicht. Außerdem habe ich gestern noch trainiert und heute macht sich ein mörderischer Muskelkater breit. Hier noch schnell mein Training von gestern nachgetragen:

Sonntag, 9. Jan. 2011:

Trampolin, Tennisballselbstmassage
Aufwärmprogramm mit Gelenkmobi
KH und KB

Planks
BWE`s

Als Zirkel:
Hampelmann, Mountain Climber, Burpee

3 Runden mit 90sec. Pause dazwischen


Lockern: 10min. Trampolin



lg
bee-chrissy
 
Zuletzt bearbeitet:

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

Wie ich bereits hier und hier schon einmal erwähnte, ist das deblockieren der falsche Ansatz wenn es wieder und wieder stattfindet. In der Regel haben solche "Blockierungen" Ursachen, dass bloße lösen beseitigt das Problem nicht und die Gefahr das deine Probleme rezidivieren dabei sehr groß.

Nicht der Chiropraktiker, sondern ein guter Orthopäde sollte sich der Sache in Verbindung mit einem PT mit manual-therapeutischer Ausbildung annehmen - eine kausale und nicht nur rein symptomatische Behandlung ist nötig (sagte ich ja auch schonmal).

Ich wünsche dir gute Besserung.
 

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

Hallo de-fortis,

ich weiß deine Hilfestellungen und Tipps wirklich sehr zu schätzen, habe bitte aber nicht das Gefühl, ich würde das ignorieren und nicht ernst nehmen.

...sondern ein guter Orthopäde sollte sich der Sache in Verbindung mit einem PT mit manual-therapeutischer Ausbildung annehmen -
:ssad: Natürlich, aber darin liegt ja mein Problem, ich habe bisher einfach noch niemanden gefunden.

Eine gute Betreuung oder Versorgung ist eben nicht selbstverständlich und bis man endlich jemanden gefunden hat und in guten Händen ist, muß man wohl ne Weile suchen.

Ich habe nun das ganze Wochenende mit dieser Blockade verbracht und es wurde immer schlimmer mit den Schmerzen, es war mir dann Montag wirklich (auf deutsch gesagt ***eißegal) was gemacht wird, hauptsache es wird überhaupt besser.

Ich bin ja schon die ganze Zeit immerzu auf der Suche, wie ich am besten diese Blockierungen vermeiden kann und mache brav täglich meine Übungen. Mache Kurse, um die Übungen auch richtig zu erlernen und nehme die Sache durchaus ernst. Der letzte Besuch beim Orthopäden war halt auch sehr ernüchternd und im Prinzip hieß es ja auch nur, daß ich meine Übungen weitermachen soll.

Ich werde mir mal die Tage einen neuen Termin geben lassen bei einem anderen Orthopäden und mir mal eine 2. Meinung holen.

Auch wenn die Blockade gestern nun gelöst wurde, so ganz die volle Beweglichkeit ist noch nicht wieder da. Gestern daher auch nur ein kleines Joint Mobility Programm, so gut es halt ging.

Blöderweise habe ich gestern zu dem auch noch eine heftige Migräneattacke bekommen. Auch heute ist die Migräne immer noch nicht abgeklungen. Eine wirklich heftige Migräne, die sogar mit Medikamenten nicht in Griff zu kriegen ist. Das ist mir bisher auch noch nie passiert und zum 1. Mal der Fall.


lg
bee-chrissy
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

habe bitte aber nicht das Gefühl, ich würde das ignorieren und nicht ernst nehmen.
Das Gefühl habe ich nicht, ich bin einfach nur kein Freund von Chiropraktikern und ihren Methoden, im wahrsten Sinne geht da erfahrungsgemäß viel "schief".

Ich werde mir mal die Tage einen neuen Termin geben lassen bei einem anderen Orthopäden und mir mal eine 2. Meinung holen.
Das klingt schonmal nicht schlecht und bezüglich des PT mit Manual-Therapie: im Normalfall besitzt jede, bis jede zweite PT-Einrichtung einen Therapeuten mit dieser Ausbildung. Für manche Praxen ist das mittlerweile schon Vorraussetzung. Verschreibt dir der zweite Orthopäde ein Rezept, kannst du dich ja mal durch die Praxen deiner Umgebung telefonieren und erfragen wer MT drauf hat und einen Termin vereinbaren. Weiterhin natürlich gute Besserung!
 

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

Danke de-fortis für deine Hilfe. Ich habe inzwischen einen Termin bei einem anderen Orthopäden bekommen. Natürlich wie nicht anders zu erwarten auch erst im Februar. Mal sehen, was dort dann heraus kommt.

Die letzten 2 Tage hatte ich sehr mit einem wirklich heftigen Mirgräneanfall zu tun gehabt. Erst seit heute geht es mir wieder besser und daher heute auch wieder trainiert.


Mittwoch, 12. Jan. 2011:

Trampolin, Foam Roller
Aufwärmprogramm mit Gelenkmobi
KH und KB

Side Plank
BWE`S

Als Zirkel:
Hampelmann, Burpees, Mountain Climbers

dazwischen je 60 sec. Pause: Gesamtzeit: 8 Min.


Lockern:
5 min. Trampolin
10 min. Foam Roller


lg
bee-chrissy
 
Zuletzt bearbeitet:

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

Donnerstag, 13. Jan. 2011:

Inzwischen ist ja mein neuer Foam Roller (Pilates Rolle) eingetroffen und es ist eine ganz neue Erfahrung damit. Habe mich dann erstmal mit den verschiedenen Übungen und Bereichen beschäftigt, die man so abrollen kann.

Ich hätte aber nicht geglaubt, wie schmerzhaft das sein kann. Außerdem finde ich es auch recht ungewohnt und anstrengend. Mir wird dabei wirklich schnell warm und ich komme sogar ins schwitzen. Schon allein, entpsrechend auch die nötige Rumpfspannung aufrecht zu erhalten, während des Rollens, damit die LWS schön stabilisiert ist, finde ich sehr anstrengend.

Einige Bereiche fühlen sich so schmerzhaft an beim Abrollen, daß ich es nicht mehr als 5x aushalte. Ich hoffe, das wird sich mit der Zeit wohl noch bessern.

Außerdem mache ich nun das Ausliegen darauf, statt auf dem Besenstiel und es ist zwar immer noch ungewohnt und knirscht und knackt dann in den verschiedenen Wirbelsäulenbereichen, aber es ist längst nicht so arg schlimm mit dem Druckschmerz wie auf dem Besenstiel. Nach dem Ausliegen auf der Rolle, ist das entspannte Liegen in neutraler Wirbelsäulenhaltung auf der Matte richtig schön und erholsam. Wenn ich dann aufstehe, habe ich echt das Gefühl ich bin viel größer als zuvor.


Reha-Gymnastik und mein Joint Mobility-Programm habe ich dann noch brav absolviert. Vom Mittwoch-Training meldete sich dann auch langsam der Muskelkater.


Freitag, 14. Jan. 2011:

Trampolin, Foam Roller
Aufwärmprogramm mit Gelenkmobi
KH und KB

Plank`s
BWE`s

Als Zirkel:
Hampelmann, Burpees, Mountain Climbers

4x, dazwischen je 90 sec. Pause


Lockern:
10 min. Trampolin
10 min. Foam Roller



Samstag, 15. Jan. 2011:

Mein Morgenprogramm im Bad habe ich inwzischen etwas ausgeweitet. Zu meinem üblichen Schultermobi-Programm füge ich immer noch einige andere Gelenkmobi`s hinzu. Es fühlt sich gut an, alle Gelenke einmal konsequent von oben nach unten durchzubewegen.

Danach fühle ich mich richtig wach, fit und startklar für den Tag. Natürlich ist das auch zeitaufwändiger und dementsprechend muß ich allerdings auch früher mich aus dem Bett schälen.

Außerdem habe ich diese Woche wieder begonnen, mich im Nacken- und Schulterbereich ordentlich mit Pferdesalbe einzuschmieren und führe damit eine ausgiebe Nackenselbstmassage durch. Und so langsam wird es auch weniger mit den so schmerzhaften Verspannungen im Nacken.

Ansonsten habe ich mich später dann nochmal etwas mit der Foam Rolle beschäftigt. Aber ich frage mich nun, ist es denn eigentlich sinnvoll verkaterte Muskulatur damit abzurollen? Jedenfalls tut es höllisch weh, wenn man Muskelkater hat. Deshalb habe ich eher die Bereiche gewählt, die nicht verkatert sind. Da bin ich mir nämlich jetzt nicht so sicher, ob es der Regeneration dann wirklich förderlich ist, wenn man dann darüber rollt, schließlich soll man ja auch nicht unbedingt viel dehnen bei Muskelkater.


Sonntag, 16. Jan. 2011:

Ich habe jetzt von jeder Trainingseinheit in dieser Woche heftigen Muskelkater gehabt. Ich bin mal gespannt, wie das bei den nächsten Einheiten weiter geht. Heute werde ich noch einen Pausentag einlegen, nur Joint Mobility, aktive Regeneration pflegen. Vielleicht einen schönen langen Sparziergang machen. Das nächste Training steht dann am Montag wieder an und ich hoffe, daß sich das Kätzchen bis dahin wieder völlig verzogen hat.



lg
bee-chrissy
 

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

Montag, 17. Jan. 2011:

Trampolin, Foam Roller
Aufwärmprogramm mit Gelenkmobi
KH und KB

Side Plank
BWE`S

Als Zirkel:
Hampelmann, Burpees, Mountain Climbers

dazwischen je 55 sec. Pause

Lockern:
20 min. Trampolin
10 min. Foam Roller



lg
bee-chrissy
 

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

Also, nun habe ich ein Ergebnis und die Einrenkerei ist nun Geschichte.

Der Befund vom HWS-CT sagt:
1. Osteochondrosis HWK 4/5. Hier liegt ein dorsaler Spondylophyt linksseitig vor. Dadurch knöchernbedingte Einengung des li. Nervenrecessus.

2. Sehr kräftige Osteochondrosis HWK 5/6 mit kräftigen spondylophytären Ausziehungen. Außerdem liegt hier eine rundliche Verkalkung des Nucleus pulposus intrathecal vor. Dadurch deutliche Einengung des Halsmyelons medio- rechts- lateral.


Ja, also sagte mir der Radiologe so ganz flockig locker, ist halt auf der einen Seite nen Bandscheibenvorfall, der einerseits schmerzt, weil`s da auf den Nerv drückt und auf der anderen Seite die Verkalkung die da dann schmerzt.


Nun gut. Ich habe ja schon damit begonnen, die Reha-Übungen zu erlenen und in immer mehr zu intregrieren.


lg
bee-chrissy
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

Also, nun habe ich ein Ergebnis und die Einrenkerei ist nun Geschichte.
Definitiv und nach dieser Diagnose sollten auch ein paar Physio-Rezepte drin sein. Osteophyten und Chiropraktiker, eine gefährliche, u.U. sogar tödliche Kombination.

Viel Erfolg im Verlauf der Fremd- und Eigentherapie und weiterhin gute Besserung bezüglich deiner Schmerzen und Einschränkungen.
 

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

Vielen Dank @ de-fortis.

Ja, du hast Recht, die 3 Rezepte mit je 6 Einheiten für KG sind schon drin. Das erste Rezept habe ich hier schon liegen und nun mache ich mich auf die Suche nach einem guten Physiotherapeuten.


lg
bee-chrissy
 
D

DanHan

Guest
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

Wünsche Dir gute Besserung, oder was man sich da eben so wünscht.;D
Ohren steif halten.
 

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

@ DanHan, vielen Dank. Aber ja, so schnell gebe ich doch nicht auf. Das Training hat sich z.Zt. etwas verändert, aber das ist doch ok.

Und übrigens, auf diesem Wege wünsche ich dir für deinen Kettlebell-Kurs im März alles Gute, viel Erfolg und möge es so verlaufen, wie du es dir wünscht.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen!



Mittwoch, 19. Jan. 2011:

Trampolin, Foam Roller
Aufwärmprogramm mit Gelenkmobi
KH und KB

Plank`s
BWE`s

Als Zirkel:
Hampelmann, Burpees, Mountain Climbers

5x, dazwischen je 90 sec. Pause


Lockern:
20 min. Trampolin
10 min. Foam Roller


Naja, viel zu schreiben gibt es z.Zt. irgendwie nicht. Mein 3 Trainingstage die Woche sehen sich recht ähnlich. Sind eben alles Ganzkörperübungen und momentan alles ohne schwere Lasten.

Ernährung läuft wieder recht diszipliniert und vorausschauend geplant. Das Körpergewicht wird weniger, ich hoffe nur, daß es nicht grad die Mukkis sind, die sich nun wieder verflüchtigen. Schweres Training findet ja nun nicht mehr statt, auch wenn ich nach dem Training immer ganz schön fertig bin.

Mit der besser geplant und umgesetzten Ernährung, taucht auch wieder ein besseres Körpergefühl auf. Bin wieder aktiver und weniger schlapp. Regelmäßigere Mahlzeiten tun mir ganz gut.



lg
bee-chrissy
 
D

DanHan

Guest
AW: bee-chrissy sucht geniales Körpergefühl

@ DanHan, vielen Dank. Aber ja, so schnell gebe ich doch nicht auf. Das Training hat sich z.Zt. etwas verändert, aber das ist doch ok.

Und übrigens, auf diesem Wege wünsche ich dir für deinen Kettlebell-Kurs im März alles Gute, viel Erfolg und möge es so verlaufen, wie du es dir wünscht.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen!

Herzlichen Dank.
Bin bis über beide Ohren motiviert.

Vielleicht treffen wir uns ja mal auf einem Seminar.
--
Dir weiterhin Rückenwind im Training und Leben.
Daniel
 
Oben