• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

bedee-Training

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

3. & 4.9.10:
Sportfrei

Sonntag, 5.9.10:
KT/Zyklus 1D (47 + 44 min)
Vormittags:
Ergo, Mobi

Überkopfkniebeuge 22,5 kg, 3x4 / 1:00 Pause

Frontkniebeugen 22,5 kg:
70 Wh in 12-er Clustern +10 (7 min, 40/30 Intervalle)

3:00 Pause

Bottom-Up-Press 8 kg:
27 WH in 3er Clustern (9 min, 10/20 Intervalle)

3:00 Pause

KH-Rudern, 15kg:
60 Wh pro Arm in 12-er Clustern +10 (12 min, 30/30-Intervalle)



Abends:
Ergo

Kreuzheben w.B., 50 kg:
70 WH in 6er Clustern +2x5 (11:00 min, 30/25 Intervalle)

4:00 Pause

KH-Bankdrücken 11 kg:
28 WH in 3er Clustern +2x2 (6:00 min, 10/20 Intervalle)

3:00 Pause

Step-Ups mit BW auf 60 cm Box:
70 WH pro Bein in 12-er Clustern + 10 (15 min, 50/25 Intervalle)
 
G

Gast

Guest
AW: bedee-Training

und? wann gibt's ein zwischenergebniss über den neuen trainingsansatz?
...machst's ja noch nicht lange aber es interessiert mich brennend:)



gruss taurus
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Montag, 6.9.10:
Sportfrei

Dienstag, 7.9.10:
Training beim Verein, nur ein Stündchen
Steinschocken 5 kg, 10x
Steinstoßen 5 kg, 20 x (5,59/5,98m)

ca. 30 min Gewichtweitwurf und Schrittfolge üben

Die ersten Stöße sind immer bei 5,60 und knapp drunter gelandet, nachdem ich mir dann gesagt habe "des wird heut eh nix" gingen Versuch 16 und 17 dann deutlich weiter. Keine Ahnung, was ich da anders gemacht habe. Für Gewichtweitwurf muss ich nächstes Mal unbedingt die Stollenschuhe einpacken, daheim stehn due gut!

und? wann gibt's ein zwischenergebniss über den neuen trainingsansatz?
...machst's ja noch nicht lange aber es interessiert mich brennend:)
Tja, was soll ich dazu sagen? Den ersten Loadzyklus hab ich ja anderthalb TEs zu früh abgebrochen. Verein und sonstige Aktivitäten hatten mich aus dem Rhythmus gebracht und war auch ziemlich ausgepowert am Ende. Hab aber deutlich gemerkt, dass meine Hosen an den Oberschenkeln enger wurden und das Maßband zeigte auch einen cm mehr.

Jetzt bin ich ja in der 3. Deloadwoche und die Hosen spannen nicht mehr so dolle, allerdings zeigt das Maßband immer noch dieselben Werte an. Was mir beim niedrigeren Pensum auffällt, ist ein leichter Muskelkater v.a. in den Beinen. Den hatte ich nach der ersten Woche beim hohen Pensum nicht.

Ich habe den Eindruck, dass das Training schon anschlägt aber dass irgendwas anderes noch nicht stimmt. Vermute mal Schlaf/Regeneration oder der momentan etwas hohe Stresslevel. Außerdem werde ich mehr auf die WN achten müssen, diese Art von Training verdirbt mir den Appetit und ich krieg danach wirklich nur nen Shake runter.

Eigentlich wäre nächste Woche wieder Load angesagt, wird aber wohl nicht klappen da ich Urlaub habe und wohl andere Aktivitäten anstehen. Ist vielleicht aber auch ganz gut, wenn ich erst am 27. wieder durchstarte. Das Gute am Urlaub ist nämlich deutlich mehr Schlaf.
 
G

Gast

Guest
AW: bedee-Training

hört sich doch gut an! bin zwar jetzt nicht im bilde was 'wn' ist aber es schadet nichts wenn man nach der einheit wartet bis der körper was essen 'will'. shakes runterwürgen geht zwar auch, killt aber die trainingsbedingte hormonsituation. wenn du dich in die katabolie reintrainierst, zb durch zu lange einheiten, dann hast du sofort hinterher hunger.
vieles im training regelt sich von selbst.;) :)


gruss taurus
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

.....bin zwar jetzt nicht im bilde was 'wn' ist.....
Ach, hab ich mal wieder unkontrolliert abgekürzt? WN= Workout Nutrition.

.....aber es schadet nichts wenn man nach der einheit wartet bis der körper was essen 'will'.
Nach so ner ST-Einheit krieg ich frühestens 3-4 Std nach dem Training wieder Hunger und wenn ich abends trainiere (und in Zukunft wird das Training wohl ausschließlich abends stattfinden) dann heißt das, dass ich frühestens 8-10 Std nach dem Training was esse, manchmal auch noch später. Runterwürgen muss ich den Shake nicht, trinken kann ich schon was und das Malto mit nem bissle Whey ist auch recht leicht. Ein Milchshake aus Quark und Obst ist mir schon wieder zu heftig und festes Essen geht gar nicht (--> Widerwillen, Übelkeit). Hab halt überlegt, ob ich nicht auch mal mit Pre-WN experimentiere.

.... killt aber die trainingsbedingte hormonsituation. wenn du dich in die katabolie reintrainierst, zb durch zu lange einheiten, dann hast du sofort hinterher hunger.
vieles im training regelt sich von selbst.;) :)
Tja, die ST-Einheiten pushen schon ganz schön in Richtung Pumpe. Fühlt sich an wie Tabata oder Sprints, mein bisheriges KT hat nie so ein Gefühl hinterlassen. Und der Shake nachm Train unterbricht definitiv dieses aufgeputschte Gefühl, wie sagtest du so schön: "killt aber die trainingsbedingte hormonsituation". Ich hätte jetzt gesagt, der holt meinen Stresslevel zwei, drei Stufen weiter runter (Insulin als Gegenspieler von Cortisol usw). Und nach langen Einheiten sofort Hunger hätte ich fast abgestritten bis mir mein Halbmarathon eingefallen ist und die Tatsache, dass ich mir nach Ende desselben den Hefezopf mit beiden Händen reingestopft habe....
 
G

Gast

Guest
AW: bedee-Training

hört sich fast nach 'erschöpfungstraining' an.....suboptimal wenn man eigentlich nur nen wachstumsreiz setzen will. vielleicht solltest du das system auf deine bedürfnisse zuschneiden. also, soweit verändern das die vorteile erhalten bleiben und gleichzeitig die nachteile verschwinden.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Was ist denn jetzt "Ermüdungstraining"?

Das mit dem Verändern wird auch noch kommen, denke ich. Aber erst mal muss ich ja wissen, was diese Art Training für eine Auswirkung auf mich hat und die Vor- und Nachteile erkennen.
Vielleicht ist die Appetitlosigkeit nachm Training ja ne ganz normale Reaktion?
Passiert das denn sonst niemandem?

Iiiih, und jetzt ist mir ne Tomate auf die Tastatur gespritzt (siehe "was esst ihr heute")
 
G

Gast

Guest
AW: bedee-Training

Was ist denn jetzt "Ermüdungstraining"?

Das mit dem Verändern wird auch noch kommen, denke ich. Aber erst mal muss ich ja wissen, was diese Art Training für eine Auswirkung auf mich hat und die Vor- und Nachteile erkennen.
Vielleicht ist die Appetitlosigkeit nachm Training ja ne ganz normale Reaktion?
Passiert das denn sonst niemandem?

Iiiih, und jetzt ist mir ne Tomate auf die Tastatur gespritzt (siehe "was esst ihr heute")

Ermüdungstraining = sich in die erschöpfung trainieren ohne einen wachstumsreitz zu setzen. (ähnlich wie ein bauarbeiter)

das mit der appetitlosigkeit kommt mir schon bekannt vor, aber nicht im so extrem...


gruss taurus
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Ahso, danke taurus.
Würde ich jetzt aber nicht so sehen. Bin ja nach nem ST-Training nicht unbedingt erschöpft wie ein Bauarbeiter nach nem harten Tag. Anstrengend ist das schon, ja. Und das mit dem Wachstumsreiz klappt wohl auch, wenn man das überhaupt sagen kann. Mal sehen, wies dann nach dem Urlaub weitergeht. Dann müsste ich ja voll erholt sein und wieder richtig heiß aufs Training.

Mittwoch, 8.9.10:
Sportfrei

Donnerstag, 9.9.10:
Training beim Verein, 1h35
Steinschocken 5kg, 10x
Steinstoßen 5kg rückw. angehen, 15 x (max. 6,00 m)
1h10 Schottenhammer (max. 12,30/12,75, viele Würfe um die 12 m)
Der weiteste Wurf war: konzentriert, erster Schwung langsam, Schwünge wurden schneller, Abwurf mit fast gestreckten Armen.

Im Gegensatz zu den letzten Vereinstrainings war ich heute deutlich besser drauf. Hat richtig Spaß gemacht.
 
G

Gast

Guest
AW: bedee-Training

ja, ich finde auch das du dranbleiben solltest...ständiger planwechsel bringt dich auch nicht weiter.

sind eigentlich satzpausen und wh-cluster exakt festgelegt? sonst ist der fortschritt schlecht messbar.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Freitag, 10.9.10
Sportfrei

Samstag, 11.9.10
Sportfrei

Sonntag, 12.9.10
KT/Zyklus 1D (12 min +1h16)
Ergo, Mobi

Überkopfkniebeuge 22,5 kg, 3x4

1h33 Pause: Nachteil von nem Homegym --> Besuch gekommen

Turbo-Warmup: 5 Burpees
Frontkniebeugen Test xRM: 40 kg x 6 (beim letzten Test waren es 6x36 kg)
22,5 kg: 80 Wh in 12-er Clustern +2x10 (8 min, 35/30 Intervalle)

5:00 Pause

LH-Rudern Test xRM: 37,5 x 6 (Test wiederholen mit 40 kg!)

5:00 Pause

Bottom-Up-Press 8 kg:
28 WH in 3er Clustern +1 (10 min, 10/20 Intervalle)

6:00 Pause

Step-Ups mit BW auf 60 cm Box:
80 WH pro Bein in 12-er Clustern + 2x10 (17:30, 45/25 Intervalle)

5:30 Pause

KH-Rudern, 15kg:
70 Wh pro Arm in 12-er Clustern +10 (13 min, 35/30-Intervalle)

Pausen sind ein wenig lang geraten. Kreuzheben und BD will ich heute noch absolvieren und hoffe, das klappt auch wie geplant.
War auch ein bissle viel Sportfrei die letzte Woche. Wird aber nachm Urlaub wieder anders. Zumindest ist der Dauer-MK in den Beinen weg, glaub ich wenigstens....


sind eigentlich satzpausen und wh-cluster exakt festgelegt? sonst ist der fortschritt schlecht messbar.
Normalerweise macht man 2-3er Cluster, was man eben in 10 sec schafft und danach 15-20 sec Pause. Mir wurden 10-20er Cluster vorgegeben und die Pausen sollen möglichst kurz gehalten werden. Anhaltspunkt für die Pausenlänge ca. 1-2 mal die Zeit der absolvierten Übungen. Laktat ist auf jeden Fall zu vermeiden, aber das kenn ich eh nicht aus eigener Erfahrung.
Wie würde ich jetzt den Fortschritt messen, wenn ich mit der Zeit die Cluster vergrößere und die Pausen verkleinere? Ich denke, bewegte kg pro Minute wäre eine ganz gute Methode. Bisher hab ich aber bloß die Gesamttonnage ausgerechnet (pro Einheit 10 WH mehr), werde die kg/min auch mal ausrechnen.
 
G

Gast

Guest
AW: bedee-Training

wenn die rahmenbedingungen gleich bleiben und jedes mal 10wh ergänzt werden sollte es passen.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Du meine Güte, wie die Zeit vergeht!
Die zwei Wochen Urlaub sind nun auch schon wieder rum und ich bin schon wieder mitten im Alltagsstress. Der Wanderurlaub war nicht so doll, waren ja nur 5 Tage weg und abzüglich An- und Abreise waren es nur 3 Wandertage. Meine Begeisterung fürs Wandern hielt sich dieses Jahr stark in Grenzen, es hat sich herausgestellt dass Füße und Schuhe nicht mehr kompatibel sind. Beim Abwärtsgehen kommt der Hallux immer recht schmerzhaft mit dem starren Schuh in Berührung und das macht nicht wirklich viel Spaß. Eine OP, wie sie mir mein Mann immer vorschlägt, vermutlich aber auch nicht. Vor der nächsten Wandertour muss ich mich also auf die Suche nach gerade geschnittenen Stiefeln machen (oder welche anfertigen lassen!!).
Unsere Urlaubsgegend war aber wirklich sehr hübsch, hier mal ein paar Impressionen:

Ultental1.jpg

Ultental2.jpg
Die Urlärchen von St. Gertraud sollen die ältesten Nadelbäume Europas sein.

Ultental3.jpg
Unsere Unterkunft. Man beachte die tiefhängenden Wolken an unserem letzten Wandertag und kann sich die Aaussicht vom Gipfel vorstellen.

Das Ultental (Val d´Ultimo) liegt in der Nähe von Bozen und Meran und wir hatten eine Unterkunft ganz am Ende des Tales. Die hatte den Vorteil, dass man gleich von der Pension loslaufen konnte und den Nachteil, dass man 30 km Serpentinen fahren musste, um woanders hin zu kommen. Wegen Schlechtwetter haben den Urlaub ein paar Tage früher abgebrochen. Es lohnt sich nicht, ein paar Regentage auszusitzen, wenn man eh nur einen Kurzurlaub geplant hat.

Die restliche Zeit ging dann für diverse Arbeiten in und um Haus und Garten drauf. Macht zwar nicht sooo viel Spaß (der große Nachteil ist, man wird NIE fertig), aber musste auch mal sein. Wenn am Samstag dann die meisten Äpfel runter und der Saft im Fass ist, wird’s etwas weniger hektisch. Die Kürbisernte dürfte nicht so aufwändig werden, auch wenn sich doch mehr der Kugeln unter dem ganzen Grün zu verstecken scheinen, als ich bislang gedacht habe.

Auch wenns in letzter Zeit kein Krafttraining gab, ist mir das fällige Austesten der xRMs dennoch gelungen:

Frontkniebeugen:
5 x 45 kg
10 x 40 kg

LH-Rudern:
5 x 45 kg
11 x 40 kg

Rum. Kreuzheben:
6 x 72,5 kg
12 x 65 kg

Das ergibt nach einigem Rumrechnen die Gewichte für den nächsten Zyklus:
Frontkniebeuge: 27,5 kg (+ 5kg)
LH-Rudern: 38,5 kg (+ 8,5 kg im Vergleich zu 2x15 kg beim KH-Rudern)
Rum. KH: 55 kg (+ 5 kg)

Im nächsten Zyklus geh ich mit den Gesamt-WH auch deutlich runter. Ich werde mit 60 WH anfangen und mich bis auf 150 hocharbeiten. Könnte möglich sein, dass dieses Pensum auch schon reicht und ich damit gegen Ende nicht so auf Zahnfleisch daher komme wie beim letzten Mal. Das war nämlich dann doch recht heftig. Außerdem sollen es diesmal 3-er Cluster werden mit entsprechenden Pausen von 10 – 20 Sekunden.


Und noch was für die Statistik :

Mittwoch, 15.9.10:
Wanderung 4h05 Gehzeit, ca. +/- 600 Höhenmeter

Donnerstag, 16.9.10:
Wanderung 3h55 Gehzeit, ca. +/- 450 Höhenmeter

Freitag, 17.9.10:
Wanderung 7h35 Gehzeit, ca. +/-1050 Höhenmeter

Dienstag,21.9.10:
4-6 RM-Tests (27 min)
5 min Ergo, Mobi
Überkopfkniebeuge 25 kg:3/3/3
2:00 Pause
Frontkniebeuge 5x45 kg
5:00 Pause
LH-Rudern 5x45 kg
5:00 Pause
Rum. KH 6x72,5 kg

Sonntag,26.9.10:
10-15 RM-Tests (27 min)
5 min Ergo, Mobi
Überkopfkniebeuge 25 kg:3/3/3
2:00 Pause
Frontkniebeuge 10x40 kg
5:00 Pause
LH-Rudern 11x40 kg
5:00 Pause
Rum. KH 12x65 kg
 
Zuletzt bearbeitet:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Die Bäume stammen auch fast aus Mittelerde ;D
Um 1930 sei mal einer umgefallen und da hätten die über 2000 Jahresringe gezählt. Es heißt ja sonst, dass vor allem die Eiben so alt werden aber Lärchen halten sich auch nicht schlecht:
Ultental4.jpg
Untenrum gemauert aber immer noch am Leben!
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: bedee-Training

Hallo, liebe Renate!
Meine Begeisterung fürs Wandern hielt sich dieses Jahr stark in Grenzen, es hat sich herausgestellt dass Füße und Schuhe nicht mehr kompatibel sind. Beim Abwärtsgehen kommt der Hallux immer recht schmerzhaft mit dem starren Schuh in Berührung und das macht nicht wirklich viel Spaß.
Hallux Valgus?
bedee schrieb:
Unsere Urlaubsgegend war aber wirklich sehr hübsch, hier mal ein paar Impressionen:
Dort hätte es mir auch gefallen.
bedee schrieb:
Die restliche Zeit ging dann für diverse Arbeiten in und um Haus und Garten drauf. Macht zwar nicht sooo viel Spaß (der große Nachteil ist, man wird NIE fertig), aber musste auch mal sein. Wenn am Samstag dann die meisten Äpfel runter und der Saft im Fass ist, wird’s etwas weniger hektisch. Die Kürbisernte dürfte nicht so aufwändig werden, auch wenn sich doch mehr der Kugeln unter dem ganzen Grün zu verstecken scheinen, als ich bislang gedacht habe.
Dennoch ist es doch eine schöne Arbeit. Besser als in einem Betonblock zu leben, wo man mit Äpfeln und Kürbissen nie in Berührung kommt.
bedee schrieb:
Das ergibt nach einigem Rumrechnen die Gewichte für den nächsten Zyklus:
Frontkniebeuge: 27,5 kg (+ 5kg)
LH-Rudern: 38,5 kg (+ 8,5 kg im Vergleich zu 2x15 kg beim KH-Rudern)
Rum. KH: 55 kg (+ 5 kg)

Im nächsten Zyklus geh ich mit den Gesamt-WH auch deutlich runter. Ich werde mit 60 WH anfangen und mich bis auf 150 hocharbeiten. Könnte möglich sein, dass dieses Pensum auch schon reicht und ich damit gegen Ende nicht so auf Zahnfleisch daher komme wie beim letzten Mal. Das war nämlich dann doch recht heftig. Außerdem sollen es diesmal 3-er Cluster werden mit entsprechenden Pausen von 10 – 20 Sekunden.
Deine Steigerungen sind enorm. Ich wünsche dir viel Spaß beim nächsten Zyklus.

Alles Liebe
Simon
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Montag, 27.9.10:
Sportfrei


Dienstag, 28.9.10
Sportfrei
An diesem Tag ist mir was komisches passiert: Hatte die erste KT-TE nach der Deload geplant und nach Ergometer und Mobi kommen ja immer die Überkopfkniebeugen. Beim ersten Satz ist mir bei der 3. WH die Spannung flöten gegangen. Na gut, warste halt nicht konzentriert genug hab ich gedacht. Nach der 1 Minute den 2. Satz versucht und schon die erste WH nicht geschafft. Da ist mir doch glatt die Hantel auf den Kopf geflogen!Daraufhin das KT abgebrochen und ne knappe Stunde später haben sich dann auch ordentliche Kopfschmerzen gemeldet. Nicht von der Hantel, so schlimm war der Touch nun auch wieder nicht. Aber schon komisch, wie deutlich man am Training spürt, wenn irgendwas im Busch ist!


Mittwoch, 29.9.10
Ja was wohl? Sportfrei!


Donnerstag, 30.9.10:
Training beim Verein, 1h30:
Steinschocken 5 kg, 10x
Steinstoßen rückwärts angehen, 5 kg, 25 x (max. 6,08m)
Steisntoßen 3,58 kg Naturstein, 5 x (auch jeweils um die 6 m, Power war raus)
Kurze Pause, dann ca. ne Dreiviertelstunde Schottenhammer (max. 12 m)


Training zuerst solo, dann kam doch noch Gesellschaft. Wie früh es jetzt schon wieder dunkel wird! Nur gut, dass nebenan Fussballtraining war, so haben wir von deren Flutlichtanlage profitiert. Hat Spaß gemacht, der ganze Bewegungsablauf ist mir aber schon wieder flöten gegangen!


Genau! Nach über einem halben Jahrhundert darauf rumlatschen sehen meine Füße halt dementsprechend aus. Warum der Hallux bei mir aber so extrem ist, weiß ich auch nicht. Habe so gut wie nie Schuhe mit Absätzen oder übermäßig spitze Schuhe getragen und laufe zuhause eigentlich immer barfuss rum. Bei passendem Schuhwerk ist das aber nur ein optisches Problem. Nur als ich mal so eine Schiene ausprobiert habe, wurde es schmerzhaft: über Nacht wurde der Zeh grade gebogen und Tags über gings dann wieder zurück. Wenn am Fuß was instabil wird, dann tuts halt weh. Genauso wie wenn man mal Einlagen trägt und dann wieder keine.

Deine Steigerungen sind enorm. Ich wünsche dir viel Spaß beim nächsten Zyklus.
Steigerungen sind wirklich schön! Bin gespannt wies dir dann damit geht.

Danke.


Nachdem ein Dipl. Mathematiker [img19] nochmal nachgerechnet hat, haben sich meine Trainingsgewichte noch etwas weiter nach oben verschoben:
Frontkniebeugen: 28,2 kg
Rum. KH: 59,3 kg
LH-Rudern: 38,7 kg
Mal sehen, wie ich das auf die Hantel gestückelt kriege. Da muss ich wahrscheinlich mit zusätzlichen Schraubverschlüssen arbeiten.

Rudern kommt jetzt mit zu den FT-Übungen, d.h. in der Load hinaufarbeiten bis auf 54 WH, die Deload mit 21,3 kg und 60-140 WH.

Die erste TE soll heute abend stattfinden, ich hoffe doch, dass nicht die ganze Zeit für Kuchen backen und putzen draufgeht! Und das ich auf dem Heimweg nicht in eine Demo am Stuttgarter Hauptbahnhof gerate. Schlimme Sache, gestern.
 
G

Gast

Guest
AW: bedee-Training

gute progression!...da muss sich erfolg einstellen!

zur demo:

sollen die leuts halt zu hause bleiben. ich bezweifle das etwas erreicht wird.

komisches deutschland:
gegen laufzeitverlängerung von akw's demonstriert keiner...
oder die sog. 'gesundheitsreform'...



gruss taurus
 
Oben