• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

[Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

S

Solos

Guest
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Bücher sind was feines, keine Frage!
Ich will auch gar nicht davon abraten Dir welche anzuschaffen (habe selber auch einiges im Regal stehen). Aber für manche Teilgebiete reichen die netten Arbeiten aus dem Netz und aktueller sind sie in 90% der Fälle noch dazu.

Ich drucke mir die auch meistens aus und kritzel drin rum. Vor allem seit ich der Arbeit nennen wir es mal "kostengünstig" drucken und das auch noch unter dem Fortbildungsaspekt rechtfertigen kann :scool:
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Weil sie die Durchblutung in den Schädel behindert
Na endlich ;D Zwar sehr allgemein und ohne Begründung, aber ich lass es gelten. Neben der Durchblutungsstörung durch einen hohen Muskeltonus und/oder Einfluss auf die Statik der Halswirbelsäule (siehe z.B. Cervicalsyndrom), können auch Muskeln welche direkt an Hals und Hinterkopfregion liegen bzw. ansetzen für ausstrahlende Spannungskopfschmerzen verantwortlich sein.

Dann ist jetzt unser Magerquarkfreund an der Reihe.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Um das Quiz mal wieder ins Leben zu rufen:


"Warum stützt man sich nach einem anstrengenden Satz / Ausdauerworkout an diversen Gegenständen oder den Oberschenkeln ab?"

Bonusfrage: zu welchen physiologischen "Mechanismen" gehört dieser Vorgang?
 

thomasiosi

New Member
Registriert
28. November 2009
Beiträge
321
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Um das Quiz mal wieder ins Leben zu rufen:


"Warum stützt man sich nach einem anstrengenden Satz / Ausdauerworkout an diversen Gegenständen oder den Oberschenkeln ab?"

Bonusfrage: zu welchen physiologischen "Mechanismen" gehört dieser Vorgang?

ich denke mal das liegt daran, dass man nach einer intensiven belastung in der sauerstoffschuld ist und man sich davon erholt.

kannte dieses quiz noch nicht, scheint aber ziemlich cool zu sein
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

ich denke mal das liegt daran, dass man nach einer intensiven belastung in der sauerstoffschuld ist und man sich davon erholt.
Nun das ist zwar richtig, beschreibt aber nicht das warum bzw. wofür. Ein Tipp: es dreht sich um eine rein anatomisch-funktionelle Ursache.

kannte dieses quiz noch nicht, scheint aber ziemlich cool zu sein
Deshalb wurde es höchste Zeit das ganze wiederzubeleben >:D
 

Shaun

Active Member
Registriert
30. Januar 2010
Beiträge
2.318
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Gerade Erstehilfekurs gehabt und doch wieder alles vergessen...

Man nennt das Abstützen auf den Oberschenkel Kutschersitz, was zur Folge hat, dass sich die Atemfläsche durch Dehnung des Brustkorbes vergrößert und somit ein tieferses Durchatmen ermöglicht!?
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Man nennt das Abstützen auf den Oberschenkel Kutschersitz
Ja, genau!

was zur Folge hat, dass sich die Atemfläsche durch Dehnung des Brustkorbes vergrößert und somit ein tieferses Durchatmen ermöglicht!?
Leider nicht, das Abstützen, sei es auf den Oberschenkeln oder anderen Gegenständen fixiert den Schultergürtel und erleichtert dadurch die Funktion und Arbeit u.a. des latissimus, sternocleidomastoideus (Halsmuskel) und der Brustmuskulatur die hier als Atemhilfsmuskeln eingreifen. Gedehnt wird der Brustkorb lediglich beim einatmen und die "Atemfläche" = > Austauschfläche ist anatomisch und genetisch determiniert und kann höchstens durch Noxen wie Rauch, Staub oder bestimmte Krankheiten (COPD, Asthma etc.) verkleinert werden.

de-fortis schrieb:
Bonusfrage: zu welchen physiologischen "Mechanismen" gehört dieser Vorgang?
Reflex

Ich gebe die nächste Frage an Shaun, damits weitergeht.
 

Shaun

Active Member
Registriert
30. Januar 2010
Beiträge
2.318
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Oha, da hab ich wohl die Spieltegeln nicht gelesen^^
Muss ich mir erstmal was sinniges einfallen lassen! Habe so spontan nichts gehaltvolles auf Lager... Gebt mir mal bis morgen Zeit... Oder wirf was ein, wenn Du gerade was parat hast, ich lege dann morgen nach.

VG
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Ungeschriebene Regel dieses Quiz: der nächste "Erwählte" hat 2-3 Tage Zeit sich eine Frage bzw. Behauptung zu überlegen, danach kann jeder andere posten der etwas auf Lager hat.

Morgen ist also völlig in Ordnung.
 

Shaun

Active Member
Registriert
30. Januar 2010
Beiträge
2.318
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Okay, dann hoffe ich mal, dass die Frage noch nicht da gewesen ist. ansonsten habe ich noch eine Alternativfrage auf Lager:



Themengebiet: Muskelkater

  • Wodurch wird Muskelkater fast ausschließlich ausgelöst? Durch welche Belastungsart wird Muskelkater fast ausschließlich ausgelöst?

Bonusfrage 1:

  • Warum tritt Muskelkater erst 1 bis 2 Tage nach der Belastung auf?

Bonusfrage 2:

  • Wie kann Muskelkater sinnvoll behandelt werden?
Ich denke für die Spezies hier wird das einfach sein, aber wir sind ja auch im Bereich Basic ;)

VG
 

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Okay, dann hoffe ich mal, dass die Frage noch nicht da gewesen ist. ansonsten habe ich noch eine Alternativfrage auf Lager:



Themengebiet: Muskelkater

  • Wodurch wird Muskelkater fast ausschließlich ausgelöst? Durch welche Belastungsart wird Muskelkater fast ausschließlich ausgelöst?
-->durch Mikrotraumata, also kleinste Verletzungen der Muskeln. Geschieht v.a. bei der negativen Bewegung (exzentrisch), da dort größere Muskelspannung (?).

Bonusfrage 1:

  • Warum tritt Muskelkater erst 1 bis 2 Tage nach der Belastung auf?
-->weil die Nerven der Muskelzellen recht lange brauchen um diesen Schmerz weiterzuleiten

Bonusfrage 2:

  • Wie kann Muskelkater sinnvoll behandelt werden?
-->Wärmeanwendungen, leichte Massagen etc. Bringt m.E.n. aber alles nicht viel, wenn Muskelkatze erstmal da ist dann geht Muskelkatze auch von selber wieder weg...

Ich denke für die Spezies hier wird das einfach sein, aber wir sind ja auch im Bereich Basic ;)

VG

nette Frage;D:stongue:
 

Shaun

Active Member
Registriert
30. Januar 2010
Beiträge
2.318
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

War wohl doch zu einfach ;D

mein zurechtgelegten Antworten waren:

Zur Frage ansich:
--> dynamisch-negative (exzentrische) Muskelbeanspruchung oder maximal statische Belastung

Bonusfrage 1:
--> die Mikrotraumen im Faserinneren verursachen keine Schmerzen, da keine Schmerzrezeptoren vorhaden sind, setzten aber die Kontraktionskraft herab. Beim Abbau / "Reparaturvorgang" der zerstörten Strukturen werden schmerzauslösende Substanzen (Histamin) freigesetzt, welche dann die Nervenendigungen reizen.

Bonusfrage 2:
--> aktive Behandlung: leichte, dynamisch-positive Muskelbeanspruchung: steigert die Durchblutung, beschleunigt den "Reparaturvorgang"
warum dynamisch-positiv? der Muksel wird nicht in die Verlängerung gebracht, keine zusätzliche Spannung auf die zerstörten Fasern
--> passive Behandlung: heiße Bäder, Wärmeapplikation lokal (Durchblutungssteigerung fördert die Heilung)


Der Punkt geht dann eindeutig an Dich :) Nächste Frage bitte ;)

VG
 

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

So, die nächste Frage bezieht sich auf das Training selbst und ist kurz und knapp, erfordert aber evtl. bisschen Kreativität.

  • Nenne mindestens 5 unkonventionelle Formen des Cardiotrainings. (Anmerkung: unkonventionell im Sinne von, dass die meisten Trainierenden diese Formen wohl nicht einsetzen oder kennen, sondern lieber aufs Laufband gehen ;) )

Viel Spaß beim antworten:scool:
 

thomasiosi

New Member
Registriert
28. November 2009
Beiträge
321
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

-kettlebelltraining
-barbell complexe
-sprintintervalle
-bodyweight zirkel
-sex(?)
 

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

-kettlebelltraining -->i.O.
-barbell complexe -->i.O.
-sprintintervalle --> ist mir zu Mainstream ;)
-bodyweight zirkel -->i.O.
-sex(?) -->da sollte m.M.n. der Cardiotrainingsgedanke keine Rolle spielen...

Fehlen also noch 2.

wer will, wer hat noch nicht?;D
 

nemo

Member
Registriert
8. Mai 2009
Beiträge
293
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

tabata-wasauchimmer
trimm-dich-pfade
treppenläufe
 
Oben