• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

[Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Zwar etwas verspätet, aber immerhin:
bedee schrieb:
Äääh, warum? Was hätte ich anders formulieren müssen?
Hatte irgendwie angenommen, dass Du mit der Zusprache (ohne korrektur des Dehnsachverhaltes) beides als richtig abgenickt hast.

bedee schrieb:
BTW, was kann man eigentlich gegen verklebte Nerven tun? OP, oder?
Gute Frage ... es gibt m.W. schon so Techniken, dass man die Nerven "einfach" hin-und-her zieht (die sind ja nicht 100%ig festgewachsen sondern auch etwas beweglich). Inwiefern das allerdings nützt, kann ich nicht beurteilen. Vielleicht hat da ja jemand anderes Erfahrung damit?
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Mir fällt grad nix besseres ein:

Behauptung:
Um richtig gut werfen/stoßen zu können muss man beim Krafttraining vor allem Brust, Schultern und Arme trainieren.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Ich meine, dass das falsch ist. Kommt die Kraft bei solchen Bewegungen nicht aus der Rotation, sprich der Hüfte?
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

"Falsch" ist schon mal richtig. Aber mit Kraft aus der Hüfte und Rumpfrotation bin ich noch nicht ganz zufrieden. Wie kommt denn die Kraft in die Hüfte? Guck mal bei Solos im TB nach, dann müsstest du eigentlich draufkommen
;D

(und solange kannst du dir schon langsam mal ne neue Frage überlegen)
 
S

Solos

Guest
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Nach vorne bzw. vorne unten denke ich.

Hm, die Ursache.... passiert ja oft bei Krafteinwirkung auf abduziertem und außenrotiertem Arm. Wegen der hebelnden Wirkung des Humerus in dieser Position kombiniert mit geringer muskulärer Sicherung und geringer Sicherung durch passive Strukturen??

Ne, keine Ahnung.

Hast du heute bestimmt im Prep-saal an den "freiwilligen" ausprobiert;D
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Ist korrekt Solos, mir gings in erster Linie um die Richtung = > zumeist ventromedial und der Grund für die Häufigkeit dieser Richtung:

Wegen der hebelnden Wirkung des Humerus in dieser Position kombiniert mit geringer muskulärer Sicherung und geringer Sicherung durch passive Strukturen
Der Punkt geht an dich.


Hast du heute bestimmt im Prep-saal an den "freiwilligen" ausprobiert
Unter anderem ;D
 
S

Solos

Guest
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Oh Glückstreffer mit dem warum.
Bei der Richtung war ich mir allerdings sicher, hab so ne Luxation nicht nur einmal live bei Speerwerfern mit erleben dürfen...:smad: Das ist ein Geschrei.....zumindest bei denen es das erste mal passiert:sdrool::ssuprised::smad:



Knirscht schön im Gebälk, was;D

Hm, Frage wird überlegt.

Gruß
 
S

Solos

Guest
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Another Question:

Welches muskelphysiologische Phänomen wird als "pre-movement silent period" bezeichnet?

Welchen Zweck erfüllt dieses Phänomen?
 
S

Solos

Guest
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Hm, keiner ne Idee?

Tip:

Es tritt direkt vor explosiven/Balistischen Bewegung auf und ist mittels EMG nachweisbar.

Gruß
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Jetzt hab ich aber lange genug auf eine Erklärung gewartet, jetzt geh ich "pre-movement silent period" googeln......
 
S

Solos

Guest
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Und bedee, fündig geworden?

Bevor der Thread völlig ausstirbt hier mal ein erklärendes Zitat:

"(...) Perhaps the earliest adaptation with ballistic-type training is not a change in synchronization or activation ability, but rather a silencing of EMG activity . This silencing has been called the “pre-movement silent period,” and occurs for both the agonist and antagonist muscles. Although the mechanisms behind this are not yet known, hypotheses about why it happens have been proposed. The most common hypothesis is that the already tonic motoneurons to be involved all need to be silenced in order to synchronize. By making all of the necessary motoneurons go into an absolute refractory period, it is possible for as many of them as needed to be activated at the same time to generate the necessary
force as quickly as possible
(...)"


Quelle:

Wallace, B., Janz, J. (2009) Implications of Motor Unit Activity on Ballistic
Movement. International Journal of Sports
Science & Coaching Volume 4 · Number 2


Hier der Link: http://multi-science.metapress.com/content /cq01267161644u40/GGTSPU-gg1.iat.uni-leipzig.de-4412-543087-DAT/fulltext.pdf

Ich hoffe ihr könnt ihn öffnen, ich selber greife über den Uni Server drauf zu.


Nächste Frage:

Welche drei Muskelphysiologen deren Namen allesamt mit H beginnen haben mitte des 20. Jahrhunderts bahnbrechende Theorien aufgestellt, die bis heute ihre Gültigkeit besitzen. wie lauten diese Theorien/Prinzipien?

Gruß
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Und bedee, fündig geworden?
Ja, ich hab was gefunden. Verstanden hab ichs jetzt aber trotzdem noch nicht, werd mir mal deinen Link anschauen.

EDIT: Der Link funzt bei mir nicht, muss wohl anderweitig suchen.
 
S

Solos

Guest
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Ich mach noch mal auf meine neue Frage aufmerksam:

Nächste Frage:

Welche drei Muskelphysiologen deren Namen allesamt mit "H" beginnen haben mitte des 20. Jahrhunderts bahnbrechende Theorien aufgestellt, die bis heute ihre Gültigkeit besitzen. Wie lauten diese Theorien/Prinzipien?

Gruß
 

epic

New Member
Registriert
23. April 2009
Beiträge
532
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Ich habe einen (so halb): Irgendwer Hill hat irgendwann (Pi mal Daumen Mitte 1900) den Nobelpreis für die Messung von Temperaturschwankungen in Muskeln bekommen. ;D
 
S

Solos

Guest
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Ah, aus Afrika (?) heimgekehrt?

Irgendwas Hill ist schon mal gut, ebenso die Geschichte mit den Temperaturmessungen, denn daraus entstand das worauf ich hinaus will.

Kleine Hilfe:

Archibald Vivian Hill hieß der Mann und die gesuchte Theorie beschreibt er in einer Arbeit im Jahre 1938.

Gruß
 

epic

New Member
Registriert
23. April 2009
Beiträge
532
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Ah, aus Afrika (?) heimgekehrt?
Ja, ich bin out of africa (ha ha ha).

Archibald Vivian Hill hieß der Mann und die gesuchte Theorie beschreibt er in einer Arbeit im Jahre 1938.
Den meine ich, der hatte auch was mit dem Helmholtz. Ich deduzier mal weiter, Motalität ist das interessante an Muskeln, die Theorie wird etwas damit zu tun haben und die molekulare Ebene fällt zeitlich raus. Publikumsjoker. :ssmile:
 
S

Solos

Guest
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Richtige Richtung. Die Molekulare Ebene fällt in der Tat weg. Allerdings kann das von Hill beschriebene heute vollständig erklärt werden. Verantwortlich dafür ist u.a. einer der noch fehlenden "H`s".

Gruß
 

epic

New Member
Registriert
23. April 2009
Beiträge
532
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Jo, ich denke Du meinst das sliding filament model? Der Tintenfisch-Huxley war da noch dabei. Wie das funktioniert ist gar nicht meine Baustelle, Myosin läufts Aktin lang oder sowas. Ich glaub im Video sieht das so aus, als würde sich ein männliches Geschlechtsteil sehr lustig fortbewegen.

Strike: http://www.youtube.com/watch?v=vJ9ffKeUCvE
 
S

Solos

Guest
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Yeah Baby, thats right!

Also, einer der gesuchten wäre "enttarnt":

Hugh HUXLEY --> begründer der "sliding-filament-theory"
http://en.wikipedia.org/wiki/Hugh_Huxley

Fehlt also noch die Theorie/Gesetzmäßigkeit von Herrn Archibald Vivian HILL und das dritte "H", auf das es bisher keine Hinweise gab.

Gruß
 
Oben