AW: anatomische betrachtung des klimmzugs
hey habe aus diesem text hier
http://www.dr-gottlob-institut.de/FT109 Der Klimmzug Dr-Gottlob-Kolumne.pdf dieses gefunden:
Agonistische Muskelgruppen:
• Latissimus dorsi
• Teres major
• Hinterer Deltoideus
• Schulterblattabwärtsrotierer (Levator
scapulae und Rhomboideen)
• Alle Armbeuger: Bizeps brachii, Brachialis
und Brachioradialis
Synergistische Muskelgruppen:
• Infraspinatus, Teres minor und Subskapularis
(Wesentliche Aufgabe mit
verletzungsprophylaktischem Profil:
Sie ziehen den Oberarmkopf bei der
Abduktion nach unten und vergrössern
so den subacromialen Freiraum)
• Schulterblattretraktoren (Rhomboideen
und mittlerer Trapezius)
• Abdominale Fasern des Pectoralis
major
• Am Oberarm ansetzende Unterarmmuskeln
Stabilisierende Muskelgruppen:
• Bauchmuskulatur
• Rückenstrecker
• Schulterblat tdepressoren (untere
Anteile des Trapezius und des Serratus
anterior und pectoralis minor)
• Hand-/Unterarmmuskeln
kannste mir helfen und diese muskeln den einzelnen phasen beim klimmzug so in etwa zuordnen ??