• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Alles wieder auf Anfang!

stenino

Member
Registriert
21. Oktober 2012
Beiträge
226
AW: Alles wieder auf Anfang!

Training 15.02.13


Warmup: 5min Rudern

Kniebeuge:
40kg x 12
40kg x 12
40kg x 12

Bankdrücken flach:
35kg x 12
35kg x 12
35kg x 12

Kreuzheben:
40kg x 12
40kg x 12
40kg x 12

hängendes Rudern:
BW 10 / 9 / 5

KH Frontdrücken:

9kg x 12
9kg x 12
9kg x 12

vorgebeugtes Seitheben Oberkörper 70°:
3kg x 12 (3kg pro Seite)
3kg x 12

Fazit:
Endlich wieder bessere das Training! Ich merke das ich wieder kräfitger werde und mehr schaffe, fühlt sich gut an.
Bei den Kniebeugen ist noch mehr drin, das merke ich, hab aber gesehen das ich relativ breite Beuge mache - ist das in Ordnung?
Und vielleicht das Wichtigste was ich gemerkt habe - es geht nicht alles wieder von heute auf Morgen, das wird alles seine Zeit dauern.
Endlich hab ich meine Brust mal wieder gemerkt! Halte meine Ellenbogen nah am Torso, da ich sonst Probleme mit den Ellenbogen kriege und es funzt.

Fragen:
- Ist es richtig das man beim Kreuzheben vor Allem den unteren Rücken spürt?
- Weiterhin: beim hängenden Rudern lassen meine Arme früher nach, ich merke das ich noch mehr könnte und merke auch nicht viel im Trazeps, woran kann das liegen?
- Beim Seitheben ebenso: Ich merke nichts in den Schultern, die Arme lassen früher nach. Was mache ich falsch?



EDIT:
Korrektur, heute merke ich das was vom Rudern, zwischen bzw. leicht unter den Schulterblättern, mittig. Fühlt sich gut an ;D
 
Zuletzt bearbeitet:

stenino

Member
Registriert
21. Oktober 2012
Beiträge
226
AW: Alles wieder auf Anfang!

Gut dann habe ich ja alles richtig gemacht bist jetzt :)
Will mich auch mal dazu bemühen Videos zu drehen! Muss mir nur noch ein Youtube Konto zulegen.

schwer zu sagen, ohne deine technik zu kennen.
Oberkörper ist zu 70° gebeugt, wenn man von bei einem geraden Stand mal von 0° ausgeht.
Ansonsten habe ich die Arme ausgestreckt wenn ich die Gewichte an der Seite hebe, Ellenbogen komplett durchgerückt, also der ganze Arm bildet eine Linie und während der Bewegung sind meine Handflächen am Ende nach hinten gerichtet und der Daumen zeigt nach unten.
 
G

Gast

Guest
AW: Alles wieder auf Anfang!

Oberkörper ist zu 70° gebeugt, wenn man von bei einem geraden Stand mal von 0° ausgeht.
Ansonsten habe ich die Arme ausgestreckt wenn ich die Gewichte an der Seite hebe, Ellenbogen komplett durchgerückt, also der ganze Arm bildet eine Linie und während der Bewegung sind meine Handflächen am Ende nach hinten gerichtet und der Daumen zeigt nach unten.
..wenn dann die arme zuerst nachlassen, könnte es an deinem trainingsstand liegen. welche armmuskeln lassen denn nach??
 

stenino

Member
Registriert
21. Oktober 2012
Beiträge
226
AW: Alles wieder auf Anfang!

..wenn dann die arme zuerst nachlassen, könnte es an deinem trainingsstand liegen. welche armmuskeln lassen denn nach??
Ich habe heute mal versucht die Arme nicht ganz durchzustrecken und wie vermutet, ging es gleich besser. Weniger Probleme mit den Armen und mehr in den Schultern gefühlt! Denke so gehts :)

Warmup: 5min Rudern

Kniebeuge:
45kg x 12
45kg x 12
45kg x 12

Bankdrücken flach:
45kg x 12
45kg x 12
45kg x 12

Kreuzheben:
45kg x 12
45kg x 12
45kg x 12

hängendes Rudern:
BW 12 / 9 / 5

KH Frontdrücken:

10kg x 12
10kg x 12
10kg x 12

vorgebeugtes Seitheben Oberkörper 70°:
4kg x 12
4kg x 12

Cooldown: 5min Rudern

Fazit:
Eindeutig zu voll gewesen in der gelben Banane heute....Übungen alle durcheinander geraten, muss ich nächstes Mal mehr drauf achten! Kommt man komplett aus dem Konzept, deswegen wurde es zum Ende hin ganz schön schleppend und mein Herz hat ganz schön gepumpt. Aber ich hab dann doch noch gebissen und durchgezogen [img13]
Ich wollte eig beim BD von 40 auf 42.5kg, am Ende merke ich "oh, doch 45!" und eben sehe ich ok....letztes Mal 35kg? Hm. Was solls, gute Steigerung, weiter so würde ich sagen ;D Seit ich die Ellenbogen weiter am Torso habe und in einer leichten Bogenkurve senke gehts mir wirklich besser, keine Probleme mehr mit Schultern/Ellenbogen, ich wiederhole mich!
Hab beim Beugen heute mal testweise 5kg mehr draufgelegt und siehe da, durch das erhöhte Gewicht wurde ich in irgendeiner Art und Weise gezwungen mich an die optimale Form anzupassen, hab nichts im Knie gemerkt oder an sonstigen unerwünschten Stellen! Alles nur wo nes sollte :)
Nach dem Kreuzheben wollte ich kurze Zeit gar nicht mehr gerade laufen, so hat der untere Rücken gezogen^^

Vielleicht ist mir aber das Wichtigste für die nächsten Jahre heute gelungen, die Erkenntnis das das Ganze einiges an Zeit brauchen wird um mir den Körper zu erarbeiten den ich will und das manchmal weniger mehr ist (neige sehr zum überanalysieren), also in Zukunft - denk nicht nur, mach es!
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Alles wieder auf Anfang!

bzgl. dem hängenden Rudern, da lassen meine Arme auch immer zuerst nach :p griffkraft ist da das große Problem. Geht mir als genauso. Wird wahrsch. einfach ne Zeit lang dauern...
 

stenino

Member
Registriert
21. Oktober 2012
Beiträge
226
AW: Alles wieder auf Anfang!

bzgl. dem hängenden Rudern, da lassen meine Arme auch immer zuerst nach :p griffkraft ist da das große Problem. Geht mir als genauso. Wird wahrsch. einfach ne Zeit lang dauern...
Ja das denke ich auch! Witzig nur, während der Ausübung werde ich nicht viel im oberen Rücken, aber am nächsten Tag richtig gut, sowas hatte ich noch nie, ich sollte eindeutig mehr Rudern! ;D
 

stenino

Member
Registriert
21. Oktober 2012
Beiträge
226
AW: Alles wieder auf Anfang!

So da mir tierisch übel war heute, bin ich erst mal zum Arzt gegangen und hat mich krank geschrieben....da werden die nächsten 1-2 Einheiten ausfallen, aber ist mir lieber als wenn ich auf einmal im Studio loslege und naja, ich denke ihr wisst was ich meine! ;D
Tee, Zwieback, Medikamente, Bett.
 

stenino

Member
Registriert
21. Oktober 2012
Beiträge
226
AW: Alles wieder auf Anfang!

Ich hätte da mal eine Frage Leute!
Momentan bin ich auf der Suche nach einem guten Kurzhantelset (änderbar im Bereich von 2-20kg wenns geht) und einem Wheel-Ab (so richtig geschrieben?) - wo kann man gute + preisgünstige Modelle herbekommen? Da ich momentan noch in einem Kaff wohne, komme ich nicht so oft zu Discountern zum schnüffeln ;D
 
G

Gast

Guest
AW: Alles wieder auf Anfang!

bauchrad gibt's zur zeit bei norma, für 7,99€. foto findest du in meinem log.
 

stenino

Member
Registriert
21. Oktober 2012
Beiträge
226
AW: Alles wieder auf Anfang!

bauchrad gibt's zur zeit bei norma, für 7,99€. foto findest du in meinem log.

Danke, da werd ich mich mal schlau machen :)
Erst mal erkundigen wo es hier in der Nähe ein Norma gibt :D
 

stenino

Member
Registriert
21. Oktober 2012
Beiträge
226
AW: Alles wieder auf Anfang!

So langsam bin ich wenigstens wieder fit, da aber 10cm Neuschnee bei uns liegen und mein Auto nicht anspringt, hab ich mich heute auf 3 Stunden Schnee Schippen beschränkt, war relativ schlauchend[img17] Im Idealfall gehe ich dann Morgen wieder. Wird ein langer Tag von um 6 bis circa 18 Uhr, aber dann heiß es sich zusammenreißen.


Ich bin am Überlegen mich mal meinem Sixpack zu widmen, werde mich dabei mal auf diesen Artikel stürzen! Sixpack, wie funktionierts? - Bauchmuskeltraining - Muscle-Corps.de
Wie sollte ich dabei beim Rumpftraining vorgehen? Wie oben schon steht, Dysbalanchen und Haltungsschäden sind immerhin nicht mein Ziel.
 

stenino

Member
Registriert
21. Oktober 2012
Beiträge
226
AW: Alles wieder auf Anfang!

Antworten wären nett! :)

Zudem, was gibt es noch für Varianten vom Kniebeugen? Ich merke das die Normalen nichts für mich sind. Kein Gutes Feeling! :D
 

stefan580

Well-Known Member
Registriert
27. Juni 2012
Beiträge
1.987
AW: Alles wieder auf Anfang!

Als Kniebeugevariante kannste dir ja auch mal BSS anschauen.
 

stenino

Member
Registriert
21. Oktober 2012
Beiträge
226
AW: Alles wieder auf Anfang!

Hab heute wieder meine Lust am Wadenhaben und an der Beinpresse entdeckt, fantastisch :D

Bin aber irgendwie momentan jeden Tag im Studio und probiere so viel aus....krank^^ Bin einfach nicht zufrieden wie es momentan ist, jetzt wird ausprobiert.

Momentan läufts wohl auf einen 3er Split hinaus.

TE1 steht:
Brust / Bizeps / Trizeps

- Bankdrücken flach (Ellenbogen eng am Torso)
- Schrägbankdrücken mit KH
- Fliegende

- LH Curl
- Scottcurl
- Bizepscurl am hohen Kabelzug

- Trizepsstrecken hoher Zug
- reverse Pushdowns
- Kickbacks.

Das Ganze in einem feststehenden Schema, das liegt mir ganz gut: Jeweils 3 Sätze.
1.Woche: 6/8/10 Wdh. 2.Woche 7/9/11 3.Woche 8/10/12 4. Woche 6/8/10 + X Gewicht
So habe ich ständige Progression und immer eine Abwechselung. Vielleicht ersetze ich im Laufe der Zeit die Fliegenden noch durch Überzüge.
 

stenino

Member
Registriert
21. Oktober 2012
Beiträge
226
AW: Alles wieder auf Anfang!

TE2 steht auch:
Quadrizeps / Beinbizeps / Waden
/ Nacken
- Beinpresse
- Beinstrecker
- Beinbeuger
- Adduktoren
- Abduktoren

- Wadenheben an der Beinpresse
- Wadenheben sitzend

- Farmers Walk
- Shrugs

Folgendes Schema, es ist simpel: Ich werde nach dem Gefühl gehen.
Ich möchte circa 3-5 Sätze machen mit einer Wiederholungszahl wie ich mich gerade fühle. Quasi nach fortis Prinzip "count no reps". Ich möchte einfach drauf losmachen mit einem gewissen Gewicht und dann bis ich nicht mehr kann. Ich habe gemerkt, dass ich bei den Beinen die besten Ergebnisse erziele wenn ich auf meinen Körper höre und nicht meinen Geist! (Im Sinne von Mitzählen).

Jaaaaa ich höre schon die Stimmen schreien "Nur an Maschinen arbeiten UND KEINE KNIEBEUGEN?" und selbst wenn [img13]
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mir reine Hantelübungen, also freie Übungen wie Kniebeugen/Ausfallschritte, bei den Beinen einfach nicht liegen, ich hasse sie nicht nur, ich habe eine regelrechte Aversion. Ja ich habe es probiert und versucht mich damit anzufreunden, und man soll auch Dinge tun die Überwindung kosten, aber ich habe mich einfach in das Maschinentraining verliebt und Beinpresse als meine liebste Übung wiederentdeckt (P.S. zudem habe ich heute ein Kompliment für meine Waden bekommen, aber was heißt das schon bei Mitarbeitern der gelben Banane^^)
 
Zuletzt bearbeitet:

stenino

Member
Registriert
21. Oktober 2012
Beiträge
226
AW: Alles wieder auf Anfang!

Jetzt mal eine kleine Bitte an euch!
Ich bräuchte bei T3 ein wenig Hilfe!!!!!
Es soll eine Rücken / Schulter Einheit sein, ich will auch viel Rudern mit einbringen, aber ich muss leider zugeben - Rücken war bisher noch nie wirklich meins^^
Das Ganze habe ich immer ein wenig vernachlässigt.
Nun weiß ich nicht genau, wie sollte ich das Ganze zusammenstellen?

Ich dachte ungefähr so:

TE3
Rücken/ Nacken / Schultern

- Latzug weiter Griff
- duale Ruderzugmaschine
- LH Rudern

- Shrugs mit KH Angedacht mit vielen WDH, ist das sinnvoll?

- Schulterdrücken Nacken Oder vlt Military press, wäre das empfehlenswerter?
- SH Kabelzug
- XYZ Ich würde gerne noch eine 3. Übung für die Schultern machen, wie wäre es mit Frontdrücken mit KH?

Ich wäre über eure Vorschläge sehr dankbar!
Über das Satzschema würde ich mir im Laufe der Zeit Gedanken machen, wieder nach dem Gefühl , aber ich denke momentan wie beim TE1
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.520
AW: Alles wieder auf Anfang!

klimmzüge mit zusatzgewicht
kurzhantelrudern
kabelrudern
pendlayrow
farmerswalk, waiterswalk
kreuzheben in allen variationen
vorgebeugtes seitheben, facepulls, ywt´s
überzüge

um nur die wichtigsten in den raum zu werfen:)
 
Oben