• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Alex's BB-Journey

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.498
Ah, endlich ein Foto, super Teil. Ich mag solches Selbstbau-Equipment. :)
 

Alex86

Member
Registriert
19. Dezember 2024
Beiträge
89
Upper am 18.02.25

Schrägbank KH
33 kg 10/8/7 I (+2kg)
26 kg 6

Überzüge
28kg 9/9/7/7 (+2kg)

Dips
10 kg 10/9/8/6

Latzug eng
60 8/7/7/6

Rudern am Kabelturm breit
65kg 10/10/8/7

SZ curls
20kg 13
25 kg 9/7
20 kg 7

Seitheben
15kg 10/10/8


Fazit:
33kg KH beim Schrägbankdrücken umzusetzen ist gar nicht so leicht für mich. Wäre cool da jemand hinter mir zu haben, der bisschen mit hoch hilft
:)

Überzüge spüre ich teilweise auch mehr im Trizeps als ich dachte. Passt das?
:skeptisch:

Dips mit Zusatzgewicht.. Einfach old school.. Einfach geil.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.498
Das fand ich auch bei Kurzhanteln, dass das Umsetzen schwieriger wird.

Es gibt Leute, die sich da kreative Ideen ausgedacht haben. Es gibt glaube ich so Hooks, mit denen man die Kurzhanteln an eine im Rack eingehängte Langhantel hängen kann. Da legt man sich dann drunter und hebt sie raus.
Man könnte sie auch an Seilen oder Ketten befestigen, die auf Höhe der untersten Position beim Bankdrücken eingestellt sind.

Oder man wird halt gut im Umsetzen oder beschränkt sich auf Schrägbank, das ist leichter :)
 

Alex86

Member
Registriert
19. Dezember 2024
Beiträge
89
Im Studio war halt immer jemand hinter mir, der an den Ellenbogen mitgeschoben hat und dann wusste man, dass da nichts schiefgeht.
Beim Flachbank KH tue ich mich auch etwas leichter. Aber bei der Schrägbank ist der Weg von meinem Knie bis zur Startposition ganz schön weit.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.498
Ja verstehe. Bei der Schrägbank ist vielleicht der Winkel wichtig, bei mir ging das gut. Ist aber auch länger her.
Wie machst du denn den Winkel?
 

Alex86

Member
Registriert
19. Dezember 2024
Beiträge
89
Schrägbank ist für mich 30°.

Bei der Flachbank lasse ich mich mit Hanteln relativ easy einfach nach hinten fallen/rollen.

Bei der Schrägbank geben ich mit den Kniebeuge Schwung auf die hanteln und los geht's.

Werde das weiter üben. Gefühlt gehen die ersten 2 reps aber schon fürs umsetzen drauf :)
 

guut

Well-Known Member
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
732
Ja das Umsetzen der KH wird in der Tat mit zunehmend schwereren Kurzhanteln eine Herausforderung.
Schrägbank auf 30° geht ja noch. Ich mach meistens zwischen 60 und 75° oder gar ganz ohne Rückenlehne im Aufrechten sitzen.
Da hat man dann gar keinen Weg den man sich mit den KH und Schwung nach hinten fallen lassen kann.

Tatsächlich mache Ich es dann so, dass Ich die Kurzhanteln im Stehen vom Boden aufhebe, und die Kurzhanteln umsetze - was für sich alleine schon eine gute Übung ist.
Also richtig mit in die Hocke gehen, und dann mit Schwung aufwärts und die Hanteln hochziehen und umsetzen.
Wenn Ich dann die Hanteln im Stand umgesetzt habe, setze Ich Mich damit vorichtig auf die Bank.

Aber ja, jemanden hinten dran ist so oder so dann empfehlenswert :)
 
Oben