Insomnia
Well-Known Member
- Registriert
- 19. Juli 2008
- Beiträge
- 2.221
AW: Ysabets Tagebuch
...hat man das? Ich war damals sportlich noch nicht so der Held. 
Ja, wobei bei den Ausfallschritten meines Wissens nach die Hüftstrecker noch mehr beansprucht werden wie bei der klassischen KB. Der Gluteaus erfährt zudem auch ne nette Dehnung dabei, will ich mal meinen.
Ich habe auch lange Zeit an Maschinen trainiert und bin dann Schritt für Schritt zur FH und zu den komplexen Grundübungen übergegangen. Heute könnte ich nicht mehr anders trainieren. Wobei ja nichts dagegen spricht, an Maschinen zu trainieren. Die Bewegungen sind halt vorgegeben, das Verletzungsrisiko evtl geringer. Allerdings kann man am Latzug ja auch die skurilsten Bewegungsmuster beobachten, da wird´s einem auch oft Angst und Bange, wenn man sieht, was da teilweise viel zuviel Gewicht draufgeklatscht wird und dann am besten noch in den Nacken gezogen mit rundem Rücken....jaaaa, das kommt gut.
Koordinativ bist du mit der FH Variante und den GÜ in jedem Fall eher gefordert. Da du offen dafür bist, wirst du ganz sicher Gefallen daran finden.
Dass der FH Bereich oft zu klein ist, ist ein Problem, das stimmt. Wir haben zwei und die sind realtiv groß, das war mir wichtig. So etwas kann im Vorfeld bei der Studiowahl berücksichtigt werden. Blöd, wenn man halt schon im Vertrag ist. Dann heisst´s,´n Platz ergattern und nicht mehr von der Stelle rühren und schick trainieren...
Da gab´s vor kurzem nen Tread hier....Moment:
http://www.muscle-corps.de/forum/f24/qualitaetsunterschiede-hanteln-3746/
Und zu den Kettelbells steht hier auch einiges:
http://www.muscle-corps.de/forum/f44/kurzhantel-kettlebell-3625/
http://www.muscle-corps.de/forum/f44/beachten-bzgl-kettlebells-3539/
Ich habe mein komplettes Equip von simpleproducts.
Liebe Grüße nochma!!
Somchen
Kniebeugen - du meinst das so ganz klassisch, wie man das früher in der Schule gemacht hat?


Geht man mit dem Ausfallschritt eigentlich in die gleiche Richtung von den belasteten Muskelgruppen her?
Ja, wobei bei den Ausfallschritten meines Wissens nach die Hüftstrecker noch mehr beansprucht werden wie bei der klassischen KB. Der Gluteaus erfährt zudem auch ne nette Dehnung dabei, will ich mal meinen.
Ich mag das "Maschinentraining", aber auch das Rumfummeln an den Hanteln, bin da eigentlich relativ schmerzfrei und hemmungslos. Problematisch ist hier eher das der FH-Bereich in unserem Studio relativ klein ist, gemessen an Leuten die dort trainieren.
Ich habe auch lange Zeit an Maschinen trainiert und bin dann Schritt für Schritt zur FH und zu den komplexen Grundübungen übergegangen. Heute könnte ich nicht mehr anders trainieren. Wobei ja nichts dagegen spricht, an Maschinen zu trainieren. Die Bewegungen sind halt vorgegeben, das Verletzungsrisiko evtl geringer. Allerdings kann man am Latzug ja auch die skurilsten Bewegungsmuster beobachten, da wird´s einem auch oft Angst und Bange, wenn man sieht, was da teilweise viel zuviel Gewicht draufgeklatscht wird und dann am besten noch in den Nacken gezogen mit rundem Rücken....jaaaa, das kommt gut.

Koordinativ bist du mit der FH Variante und den GÜ in jedem Fall eher gefordert. Da du offen dafür bist, wirst du ganz sicher Gefallen daran finden.
Dass der FH Bereich oft zu klein ist, ist ein Problem, das stimmt. Wir haben zwei und die sind realtiv groß, das war mir wichtig. So etwas kann im Vorfeld bei der Studiowahl berücksichtigt werden. Blöd, wenn man halt schon im Vertrag ist. Dann heisst´s,´n Platz ergattern und nicht mehr von der Stelle rühren und schick trainieren...

Hab mir schon überlegt eine Kettlebell oder ein paar Kurzhanteln zu kaufen...dann könnte ich auch ein paar Übungen zuhause machen. Gibts gerade beim KH-Kauf etwas zu beachten oder tun es da auch die Angebote aus dem Decathlon oder bei Amazon (die haben ja mittlerweise alles...)?
Da gab´s vor kurzem nen Tread hier....Moment:
http://www.muscle-corps.de/forum/f24/qualitaetsunterschiede-hanteln-3746/
Und zu den Kettelbells steht hier auch einiges:
http://www.muscle-corps.de/forum/f44/kurzhantel-kettlebell-3625/
http://www.muscle-corps.de/forum/f44/beachten-bzgl-kettlebells-3539/
Ich habe mein komplettes Equip von simpleproducts.
Liebe Grüße nochma!!
Somchen
