• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

es klappert und klappert und klappert

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: es klappert und klappert und klappert

Na, da sind dann ja alle versammelt, sogar das kecks und der Herr Trainer :).
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

und die nächste Versammlung, war schon drauf und dran "Versemmelung zu schreiben-Freud läßt grüßen" wird dann auch mit meinem Schnappschußautomat festgehalten.

Mann/Frau wünsche mir mal Glück für morgen, denn wie bekannt...ich kann nicht hüpfen und springen oder in der Hoffnung ich kann das Dilemma im Wasser begleichen *g*.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
Woche 4 von 12 und ich weiß nicht...

wie ich das alles unter einen Hut bringen soll. Planen kann frau ja mal und wenn dann hab ich einen Puffertag, bzw. ich schwänze ein oder zweimal das schwimmen. Obwohl ich das so gar nicht will, denn das sind für mich immer die aktiven Erholungsphasen im Plan. Zwar subptimal, aber der einzige Punkt wo ich schludern kann.

06.07.2009 Laufen ruhiger Dauerlauf: 75 min. im G1, anschließend 15 min. im Bereich G2; am Schluss 2-3 Steigerungen über 50-80m. Ist - Ist: 55min in G1, anschließend 15min G2, mit Endbeschleunigungen auf den letzten 500m.
07.07.2009 Schwimmen. Ist 1500m 38'. 300m einschwimmen, 2x500m, 200m ausschwimmen. Dann wurde es mir sogar im Freiem zu greislig und heim wollte frau nach dem Spätdienst auch, da am nächsten Tag Frühdienst anstand.
08.07.2009 Sportabzeichen, oder der Versuch Weit- oder Hoch zu springen ohne Training.
Übung 1: 200m schwimmen in 9min. Da weiß ich das frau in der Zeit locker 500m "gemütlich" schwimmen kann. Aber es war ja heute alles abverlangt was die LA belangt. Ich und Leichtahtlik *örgs*.
Übung 2: Weitsprung oder Hochsprung und da fängt mein Drama an, oder eher die Blockade in meinem Kopf wegen meiner Knie. Mehr wie 2,5m weit, gefordert sind 3m oder 1m hoch sind leider nicht drin. Da fehlt es an Technik, Übung und einen freien Kopf. Ich hab da einfach zuviel Angst davor das ich mir dabei meine Knie abschießen könnte.
Übung 3: 50m lauf in 8,9, soll 9,2, den hab ich zum aufwärmen für die 100m in 18,3, soll 18,5, mitgenomen. Den 1000er auch gleich mitgenommen in 5'24". Leider kann ich mit dem Geläufel die Sprungkiste nicht ausgleichen.
Übung 4: Kugelstoßen im ersten Anlauf 6,02m, soll 6,00m. Von Technik keine Spur, aber drin ist drin *g*.
Übung 5: Wären 2000m in 14' gewesen oder als Alternative für mich 1000m schwimmen in 33'. Leider sind die 2000er im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen. Das wäre aber locker drin gewesen. Schade.
Fazit: ohne üben kein hüpfen, wobei ich mir doch lieber zuvor das o.K. vom Knochendoc hole. Alles andere ist ja eh im Trainingsalltag beinhaltet, auch das Stoßen durch das sporadische Gewichte schubsen
 
Zuletzt bearbeitet:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: es klappert und klappert und klappert

Und jetzt hab ich gedacht, klappi hätte echt eine ihrer Kugeln an die Kette gelegt....
Nette Spielchen heute. Hast du jetzt eigentlich das Sportabzeichen in der Tasche oder war das erst der erste Anlauf?
Und die Bildle vom Sonntag hab ich mir auch grade noch angeschaut. Richtig feines Training in feiner Umgebung, ihr hattet sicher viel Spaß den glücklichen Gesichtern nach zu urteilen.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

Und jetzt hab ich gedacht, klappi hätte echt eine ihrer Kugeln an die Kette gelegt....
Du bringst mich auf Ideen [img1]
Hast du jetzt eigentlich das Sportabzeichen in der Tasche oder war das erst der erste Anlauf?
Wenn das gehüpfe nicht wäre ja :smad:
Entweder ich warte noch 4 Jahre, dann darf ich Standweitsprung machen oder ich warte bis meine "Spielchen" vorbei sind und ich mir für den Winter das "hüpfen" auf das Übungsprogramm schreibe. Natürlich nur mit dem Freifahrtschein vom Knochendoc (wobei ich glaube er gibt ihn mir nicht, dafür ist zuviel kaputt im Gebälk). Hüpfen kann leider durch nichts anderes ersetzt werden. Gefreut haben mich aber über die "Sprints" (@Frau Kecks bitte nicht lachen für dich ist Sprint was anderes, ich weiß), denn daran hab ich schon seit Kindesbeinen geknabbert. Ich bin einfach eher die Ausdauerfrau, auch wenn meine Stärke im Wasser im "Sprint" liegt. Da kommt dann die Kombi Technik, Kraft und Ausdauer mir zu gute.
Schade, hat nicht sollen sein....aber das habe ich schon geahnt. Dafür kann ich andere Sachen ganz doll ;D
 
Zuletzt bearbeitet:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: es klappert und klappert und klappert

Du bringst mich auf Ideen [img1]
Ja weißt du, wenn du zu mir Gewichtweitwurf sagst dann denk ich immer an weight for distance und dafür sieht das Werkzeug eben so aus.

Und für mich hast du das Sportabzeichen hiermit gemacht und kriegst einen schon alleine fürs Antreten. Andere mit deiner Vorgeschichte würden sich mit "ich habs mit de Knie" zur Ruhe setzten.

Dafür kann ich andere Sachen ganz doll ;D
Das will ich aber auch meinen [img17]
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

genau so ein teil war es mit dem ich rum gespielt habe. war witzig.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

Die Woche ist vorbei und will vervollständigt werden. Diesmal in der kurzen Version. Wird sonst sogar für mich zulang. Genaues, Links und Bildchen vom Klappergestell im Blog

09.07.2009: schwingen des Rundgewichts
10.07.2009: Den Joker gezogen und geschlafen
11.07.2009: 5 "kleine" km laufen
12.07.2009. CF mit Fight gone bad
 

Herwig

Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
517
AW: es klappert und klappert und klappert

Hallo klapper,
zu deinem Sportabzeichen und dem Hüpfen. Wieso darfst du denn keinen Weitsprung machen? Man landet doch im Sand, das kann doch nicht so schlimm sein für die Knochen. Sprinten kannst du ja offensichtlich.

Gruß,
Herwig
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

irgendwie lief mir in den letzten Tagen die Zeit davon. Bis jetzt noch keinen Plan gemacht da der Montag vom Job und Freundekreis belegt war und die Tage davor mit Job und Training. Am Sontag war frau mal wieder beim CF und *freu* selbst keine Nebenwirkungen aka Muskelkater (das erste mal seit 3 Monaten seit dem ich wieder versuche allgemein mein Gstell zu beanspruchen) bei "fight gone bad", außer das ich im abend total platt war. So war Frau Gstell mit ihrem Score zufrieden und zeigte das die Grundlagen wie Kraft und Ausdauer mitlerweile wieder gefestigt sind, jetzt ist eher die Technik gefordert und die werde ich auch forcieren.

Da gerade frau beim laufen festgestellt hat, je genauer sie läuft umso schneller ist sie......wird doch einiges im TP für Alzenau umgeschmeissen. So gut der Einstiegerplan vom Herrn Laufklaus auch sein mag. Der TP zielt auf die Gesamtheit ab. Ich selber muss aber an meinen Schwachstellen arbeiten. Das heißt mich aus meinen herausmogelnden Bewegungen rausarbeiten und Bewegungsmuster ändern. Danke Frau Kecks.

13.07.2009: Family and Friends mit Tiroler Speck mit zweierlei Melone, warmen Spanferkelrücken mit Kartoffelsalat und süßem Senf, Obazten, Tomaten, Radieserl und zum Dessert frische, wame Krapfen im Biergarten.
14.07.2009: Kommt noch...es muss nur noch ein bischen kühler werden. Ab in den Kraftraum des Vereins und brav im KA-Bereich die Hanteln glupft und im Anschluß noch 3 Runden auf der 1,6km Haustrecke gedreht.
15.07.2009: Schlafen, schlafen und nochmals schlafen. Das Wetter, nein eher die Arbeitsumgebung von mir macht mich momentan absolut fertig und platt.
16.07.2009: Eine kleine Radrundfahrt über 2h, leider wurden es mal wieder nicht mehr als 50km. Ich trete mir den Wolf mit der "Ente". Da muss endgültig was neues her.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

@Herwig, da muss ich kurz ins Nähkästchen greifen. Ich habe leider riesen Probleme mit meinen Knien. Vor 2 1/2 Jahren wurde mir an beiden Knien der Kapselbandapparat wieder zusammengeflickt und mit Ethibond verstärkt das mir meine Kniescheiben nicht mehr in regelmäßigen abständen um die Ohren fliegen und die Bänder besser gesagt das Retinakulum reißt. Daher kein Hüpfen, da ein zu großer Zug auf die Patellasehnen und deren -anstätze ist.

Daher bin ich mitlerweile ganz froh meinen "Schandtaten" Schmerz- und Beschwerdefrei nachgehen zu können. Daher muss frau nicht alles können oder ich habe genug vom Knie-OP's.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

So und es ist getan, die "Ente" geht in Rente.
Morgen abend kann ich mein "Teufelchen" abholen ;D
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

Nachdem frau ja gestern ihre Abschiedsrunde mit der "Ente" gedreht hat, wurde heute mal gleich im Gehügel von Dachau und Karlsfeld das neue Teufelchen eingeweiht und ich kann nur sagen....

ES SIND WELTEN, GEIL :sdrool: UND DAS RADLN MACHT WIEDER SPASS ;D.

Diesmal geht meine Radzeit nicht flöten [img30].
 
Zuletzt bearbeitet:

Herwig

Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
517
AW: es klappert und klappert und klappert

Hallo Gstell,
ja das mit dem Knie ist ja echt doof, aber anscheinend hindert es dich ja nicht genügend Vielfalt in dein Training zu bringen. Toi toi toi, dass das noch weiter hält.

Und Gratulation zum neuen Rad. Ein echtes Frauenrad! Ist natürlich super, wenn das Fahren jetzt wieder Laune macht. Das ist doch das wichtigste!

Wann ist denn deine nächste Radzeit, also dein nächster Tri?

Gruß,
Herwig
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

Ja ein echtes Rad für Mädels *g*. Nein mein Problem ist das ich ein Wunderstumpen bin. Für ein normales 50er Rad ist das Oberrohr zu lang bzw. mein Oberkörper zu kurz. Jetzt paßt alles.

Mein nächster Einsatz ist Anfang September in Alzenau. Gibt zwar genug Angebote, gerade jetzt, rund um München. Ich wills aber nicht übertreiben und dieses mal nicht nur die Kiste aus dem Handgelenk schütteln. Zudem steht im Oktober, wenn alles gut geht, noch was Größeres an :scool:.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

17.07.2009: Karlsfelder Läufer Cup: Wollte mal schnell vorbeischauen um ein paar Menschleins "Hallo" zu sagen. Wie es der Teufel will lief mir gleich einer vom PSV und den Rennkuckuken über den Weg und waren solgleich der Meinung ich starte auch. Mein Komentar nur "ich bin heute mit dem Rad unterwegs". Die hätten mir doch nur auf die Füß schaun müssen *g*. Brav wie frau ist, ist sie zu diesem Behufe auf's Rad gestiegen. Leider wurde der Schnitt durch das ständige Ampelausgebremse total nach unten gezogen. Wenn aber mal der Weg frei war ging es doch locker ohne großem Aufwand und Trara ein 30er Schnitt ohne blau zu werden. Das ist doch schon mal was im Vergleich zu "früher".
18.07.2009: Ursprünglich war geplant...wollte bei den offenen Münchner Meisterschaften für Gewichtheben vorbeischaun und anfeuern. Samstag und Regen eine Kombi die frau nicht eher aus dem Geschäft läßt. Also werkeln bei 30° Umgebungstemperatur bis frau von Assistentin in den Urlaub "rausgeschmissen" wurde. Daheim einfach nur noch weggeratzt.
19.07.2009: Kleine Runde mit dem Teufelchen Rund um Dachau und drumherum. Auch wenn der Wind von allen Seiten gepustet hat wie ein Irrer, trotzdem hat es einen riesen Spaß gemacht. Bin einfach mal los und immer ein paar gelben Schildchen hinterhergefahren. Bei totalem Verfransen hätte mich mein Garminchen auch nach Hause gebracht. 34km in einem Schnitt von 23,5km/h. Da sind diesmal die Apemlbremsen und Co. nicht rausgerechnet. Es dauert halt doch immer die An- und Abreise aus der Stadt.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

Die letzte Woche habe ich wohl total versemmelt. So ist zumindest das persönliche Empfinden, zuwenig gelaufen und zuviel geschlafen. Von außen betrachtet mit 3mal Rad, 1mal laufen und 1mal KT doch nicht soooooooooooooooo schlecht. Zumindest hat es Frau Gstell mal auf gut 100km auf dem Rad in einer Woche gebracht.

20.07.2009: Laufen; Nymphenburger Schloßpark; 6,78km @ 6'30''. 2km locker einlaufen in den Park. ImPark dann die Überlegung lang und langsam kann frau, also muss frau lernen ihr Gstell schneller durch die Gegend zu schieben. Also loslegen und laufen. Die ersten 500m @ 6'00'', locker laufen bis das der Puls wieder bei 100bpm ist, weiter auf die nächsten 500m @ 5'30'', Puls wieder runter traben. Nochmals 500m @ 5'20'', Puls runter, die letzten 400m @ 4'55'' und anschließen gepumpt wie ein Maikäfer. Raus aus dem Schloß und langsam wieder nach Hause. Ich hoffe doch dann in 3 Wochen die ganze Strecke durch den Schloßpark @ 5' 45'' oder so in etwa durchzulaufen.
21.07.2009: 34km - 24,6km/h im Schnitt auf dem Rad. Die gleiche Runde wie letzten Sonntag. Na also es wird doch. Das feine daran ist, ich überhole wieder Traktoren wie gaaaaaaaaaanz früher *g*. Abends : TaeBo 1:00:00; Bauch Spezial 0:25:00; Dehnen 0:20:00 . Bei Trainerlein Ö. Gefühl danach, essen und schlafen.
22.07.2009: 2000m schwimmen. 400m einschwimmen Brust 60'' Pause; 600m Freistil (200m 2er, 200m 3er, 200m 3er Schlag) 30'' Pause; 600m Freistil (200m 4er, 200m 3er, 200m 2er Schlag) 60'' Pause; 400m aussschwimmen Brust. 0:45:00. Abends: eventuell noch 7km laufen.
23.07.2009: Pause, da frau mit Freunden unterwegs ist. Ein bisl Schifferl fahren und die Bratwurst erkunden *g*.
 
Zuletzt bearbeitet:

Insomnia

Well-Known Member
Registriert
19. Juli 2008
Beiträge
2.221
AW: es klappert und klappert und klappert

Hey Bienchen

ich wollte dir noch schnell zu deinem fetten Teufelchen gratulieren!!

Echt geil, das Teil!!!!

Liebe Grüße,
Simone [img24]
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

Ich freu mich auch auf jede Ausfahrt mitlerweile :scool:

So den Rest der letzten Woche vollmachen. Alles ziemlich ruhig und gemütlich ;D.
24.07.2009: Trotz Urlaub ein Arbeitseinsatz für die nächsten zwei Tage. Bei einer Umgebungstemperatur von über 33° fährt frau sogar so ein Tag mächtig ins Gebein. Die Beine dicht und das Gefühl einen Marathon gelaufen zu sein. Nach ein bischen durchschnaufen zu Hause dann doch eine kleine Runde über 6km im Hölzl gedreht. Bestzeitenverdächtig war es nicht, eher eine vor sich hin geschlapfe. Eine TE die mal keinen Spaß gemacht hat.
25.07.2009: Abgehalten wurde ich heute vom Sport. Meine "Kinder" haben mich überraschenderweise vom Job abgeholt und mich dazu verdonnert mit ihnen und den Enkelzwergen was zu unternehmen. Also mit den Zwergen im Park spazieren gehen, wobei der Große von den beiden mit inbrunst Pfützen erkundete *g*, am Friedensengelfest vorbeigeschaut und Brotzeit gemacht mit dem weiterem Ziel zum Englischen Garten um am Eisbach die Surfer an der stehenden Welle zu beaugäpfeln. Ein schöner Spätnachmittag und Abend mit den Kleinen der durch Sport nicht aufzuwiegen ist.
26.07.2009: Nach dem CF bei den Hebern in Neuaubing wegen Teilnehmermangel abgesagt war, hat sich Frau Gstell in den Kraftraum des PSV über Mittag begeben und dort Grundlagen brav trainiert. KH-Bankdrücken: 1×10/11, 2×10/15
Fliegende: 1×10/7, 2×10/9
KH-Rudern: 1×10/20, 2×10/25
Beinpresse: 1×10/50, 1×10/70, 1×10/90, 1×10/110
SZ-Curls 3×10/10
French Press 3×10/10
“Besenstieltraining” mit der Oly-LH für Standumsetzten aus dem Hang und Ausstoßen
KB 1×10/50, 1×10/60, 1×10/70, 1×5/75
KH 1×10/50, 1×10/60, 1×10/70, 1×5/75 (dann wurde frau von der Griffkraft verlassen)
Stabi für den Rumpf.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
Sommer,Sonne, Sonnenschein...

und endlich richtig Urlaub *freu*. Gesportelt wird was so daherkommt und sich mit geplanten Unternemhungen nicht überschneidet.

  • 27.07.2009 10:30 Morgens Dantebad Schwimmen 500m Brust; 1500m Freistil, 500m Brust. Hatte heute alles für Technik dabei, aber das Wasser griff sich so gut so das die 2500m am Stück geschwommen werden wollten. Hätte gerne die 3000m voll gemacht, aber dann wurde mir die Bahn zu voll mit "Teichenten". Omis die wie Korken im Wasser trieben und versuchten rückwärts zu schwimmen auf der Sportbahn *grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr*. km 2,50; Zeit: 0:52:00, Pace: 20:48, km/h 2,9, kcal 646
  • 27.07.2009 15:32 Nachmittags Untermenzing/Allach Radfahren Temp: 26 °C; KM: 35,12; Zeit: 1:29:46; Pace: 2:33, km/h 23,5; kcal: 1.621?
  • 28.07.2009 19:30 Abends Studio Anderes: TaeBo Pfützen-Taebo oder wie es früher in der Fitness-Oase war, Turbo-TaeBo. Wahnsinn. Power pur. Mit schnellen Beats Technik-Drills und Choreo. Irgendwann war mit schnellen Beats ein Lied von Udo Jürgens unterlegt und ungefähr 35 Menschleins gröhlten mitten beim antrengendem hopsen "ich war noch niemals in New York ich war noch niemals in Hawai"....geil einfach in dem Moment Spaß, Freude, Energie, Party. Solange wie Trainerlein Ö noch Stunden gibt werd ich doch noch in dem Studio bleiben, weil mitlerweile das Niveau auch so hoch ist. Zeit: 1:10:00
  • 28.07.2009 20:40 Abends Studio Anderes: Bauch Spezial Planks bis zum abwinken und wehe frau verlierte die Spannung, Seitstütz mit vielen Variation über Beinheben, Klappmesser zum Käfer. Zeit: 0:30:00
  • 29.07.2009 15:03 Nachmittags Untermenzing/Allach Radfahren Schade das einfach immer gute 10km ab- und anreise für das Hinterland mit dabei sind. Bei strahlendem Sonnenschein und 26° die Tri-Hose aus dem Schrank gerissen und durch reinen Zufall auch das "alte" Nike-Top in die Finger bekommen. Grübel, ach probiers mal aus ob frau da doch wieder reinpaßt, letztes Jahr hab ich daran gar nicht denken brauchen, und freu es schmiegt sich wieder an mich. Gut dann muss frau nicht in der empfindlichen WK- Klamotte aufs Rad und ins Wasser. Also 10km zum Langwiedersee um schnell vom Rad runter und rein ins Freiwasser. Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr kalt, ich weiß warum ich am liebsten Kacheln auf einer 50m Bahn im Schwimmbad ziehe. Jammern hilft nix, frau muss sich an die Temperaturen gewöhnen und somit einmal durch den See und wieder zurück (ca. 600m), leider nur in Brust da ich total vergessen hatte die Schwimmbrille mitzunehmen und ohne geht leider das kraulen nicht so wegen blindem Hunhn, Linsen und Brille und so. Raus as dem Wasser und so schnell wie möglich in die bereitgestellten Schuhe, Helm und Brille...halt wie beim Tria auch und rauf aufs Rad um die restlichen 25km aufzusammeln. Es läuft auf dem Rad mitlerweile immer besser, gerade auf Strecken bei denen man einfach nicht auf den Verkehr achten muss wirds was *g* (54% der Strecke in einem 29er Schnitt). Also somit heute die erste Koppeleinheit zu vermelden. Temp: 26 °C , km: 35,44; Zeit: 1:25:09; Pace: 2:24; km/h: 25; kcal: 1.617?
  • 29.07.2009 15:30 Nachmittags Langwiedersee Schwimmen Brust und ohne Schwimmbrille. Temp: 26 °C; Wasser: 19,9°; km: 0,60; Zeit: 0:12:00; Pace: 20:00.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben