• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

bedee-Training

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Freitag (1h15 Walken) und Samstag (14 min Rumpfstabi) war sportlich gesehen nicht so viel los.


Heute gegen Mittag mal übermütig geworden und noch mal die 50 Burpees probiert. Nach der 20. Wh flog das Shirt in die Ecke. Nur gut, dass ich zuhause im Keller trainiere. Am Anfang dachte ich noch, ich könne unter die 6 Minuten kommen. Die letzten WHs gingen dann aber nicht mehr so flott voran.

50 Burpees 7:15 (na immerhin 3 sek besser als letztes Mal!)

Hatte heute Socken an bei den Burpees, das letzte Mal war barfuss. Beides nicht so doll, irgendwie rutsch ich beim zurückspringen. Vielleicht hab ich mit Schuhen ja nen besseren Halt, werd ich demnächst mal probieren.


Abends zur besten Tatort-Zeit dann ab in den Keller zum Gewichtle schubsen. War grade mit dem Warmup fertig, da kommt ein Anruf: Tochtern brauchte meine Chauffeurdienste ::)

Ne gute Stunde später nochmal aufgewärmt und folgendes veranstaltet:

KH-Einheit (Training nach Pavels Russian Bear / Zeit 1h02):

Mobi als Warmup

Kreuzheben
2x5x35 kg, 1 min Pause
1x5x65 kg, 5 min Pause
1x5x57,5 kg, 1 min Pause
10x5x52,5 kg, 1 min Pause

LH-Bankdrücken:
1x5x34 kg, 5 min Pause
1x5x31 kg, 1 min Pause
12x5x27,5 kg, 1 min Pause

vorg. LH-Rudern:
verschoben auf XYZ-Tag


Jetzt ist das Train zwar nicht ganz vollständig, das Rudern mach ich ein anderes Mal. Ist heute ja schon recht spät und morgen früh is die Nacht rum.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Wochenrückblick KW 25:

Ich habe ja schon angekündigt dass ich meinen Wochenrückblick anders gestalten werde.
Zuerst einmal: Warum mache ich das überhaupt und warum ist das für mich wichtig? Ich bin der Überzeugung dass ein Training alleine noch keinen Erfolg ausmacht sondern vielmehr die Gesamtheit aller sportlichen Aktivitäten.

Jetzt hab ich das Problem, dass ich einen komplizierten Trainingsplan in einem noch viel komplizierteren Alltag unterbringen möchte. Ich muss also flexibel sein und wenn Familie, Job oder andere Umstände querschießen das Training entsprechend umeinanderschieben. Dabei die festen Trainingstermine (Verein) berücksichtigen, die verschiedenen Trainingsarten schön ausgewogen halten und Schlaf/Regeneration auch nicht vernachlässigen. Und das alles so dokumentieren, dass ich bei Erfolgen/Misserfolgen im Nachhinein die Ursache erkennen kann. Das TB hier hat mir dabei schon häufig geholfen, ist aber durch häufigeres Bloggen auch etwas unübersichtlicher geworden. Also bin ich mal wieder bei einer Papierbastelarbeit gelandet.

Ich habe mir eine Tabelle erstellt und in dieser die optimalen Trainingszeiten markiert. Steht ein X dann sollte ich mich im Bett befinden, ein „I“ bedeutet, dass zu diesen Zeiten zwar ein Training möglich ist, dies aber möglicherweise durch Familienpflichten gestört wird. Schlafzeiten werden auch eingetragen. Mal sehen, ob sich das System bewährt. Vor allem verspreche ich mir durch die visuelle Methode eine bessere Vergleichbarkeit. Für KW 25 sieht das jetzt so aus:


KW25-150.jpg


Ein runder Bäbber (für Nichtschwaben: Aufkleber) markiert eine TE von 1 h und darüber. Ein Viertelsbäbber ist bis zu einer Viertelstunde, ein halber dann eine halbe Stunde usw.

Die Farben sind wie folgt verteilt:
Rot = Krafttraining, auch Rumpfstabi (Coretraining) zähl ich jetzt mal dazu. Überwiegend Hantelschubsen, es können aber auch BWEs oder KB-Übungen dabei sein, wenn diese vor allem in Richtung Kraft gehen.

Grün = grün wie der Rasen, d.h. alles beim Verein. Da könnte dann theoretisch auch mal Krafttraining oder Pulshochjagen dabei sein.

Gelb = Puls hochjagen. BWEs, KB oder Intervalltraining mit dem Ziel, die Pumpe mal so richtig anzutreiben und den Stoffwechsel anzuschubsen. Das könnten jetzt theoretisch auch KH und KB sein.

Blau = Regenerativ
Cardio wie Laufen, Ergometer, Wandern, Spazierengehen (wie z.Z. Das Walken mit meiner Mutter). Auch Stretching und Yoga würde ich mit Blau markieren.

Und dann hab ich in meinem Stickerumschlag noch andere lustige Bäbber wie Smileys, goldene Sternchen, Blümchen usw. Die heb ich mir für besondere Gelegenheiten auf. Könnte ja nen Tag im Schwimmbad mit nem Fisch markieren, einen sportfreien Tag mit nem Smiley und ne PB mit nem Sternchen? Und hab ich schon mal gesagt, dass ich ziemlich verspielt bin??


Fazit KW 25:
Meine geplanten TEs hab ich nicht alle untergekriegt:
2/3 Kraftraining
2/2 Verein ;D
3/3 Coretraining ;D
2/3 Pulshochjagen
3/3 Spaziergänge mit Muttern ;D (Mama, du bist spitze! Von 0 auf 3,5 Stunden find ich wirklich enorm [img17]!)

Aber ich seh grad, hab ja das meiste geschafft. Schlaf war auch ganz vernünftig, das spätere Aufstehen in der 2. Wochenhälfte hats halt rausgerissen.

Heute:
Nee, noch kein Sport ;D
Hab nicht gut geschlafen, dauernd aufgewacht. Ein so spätes Training am Sonntag ist wohl doch nicht so gut. Nen netten MK in den Quads. Wo der wohl herkommt?

@Daniel:
Danke für dein Lob! Werde mich bemühen, weiterhin zu deiner Zufriedenheit zu trainieren.

Und allen geneigten Lesern eine schöne Woche [img24]
 
Zuletzt bearbeitet:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Hey Klappi, du kriegst jetzt nen lila Bäbber für aufmerksames bedee-blog lesen [img19]

Und Kreativität ausleben, jawoll! Irgendwo muss mer die ja rauslasse, oder?

Heute dem Titel meiner neuen Mukke gefolgt: do or die (das C-Dingens ist immer noch nicht angekommen, grumbl....)
soll heißen das Kartenspielworkout von Griswold ausprobiert:
Als Übungen habe ich mir
- einarmige KB-Swings mit der 12-er Kugel
- gesprungene BW-Kniebeugen
- C&P mit der 8-er Kugel und die
- Mountain Climbers ausgesucht.
Wenn man die Karten nicht richtig mischt und zum 4. Mal Karo drankommt, dann werden sogar die Mountain Climbers richtig böööööse. Nach 32:31 war ich dann fix und foxi, Durchschnitts-bpm 154, max. 170 bpm. Irgendwie komm ich grade nicht über diese 170, vielleicht mit etwas mehr Übung?

Und neee, dass ich grade verstärkt sone Sachen mache, weil ich die Aufnahme in irgendeinen ominösen Verein anstrebe, ist jetzt pure Unterstellung. Aber irgendwo kommt die Anregung schon her......

Anschließend noch eine Stunde mit Muttern unterwegs gewesen, einmal rund um die Flak-Kaserne. Mein Bäbber-Plan sieht also schon mal ganz gut aus für den ersten Tag der neuen Woche.

Ernährungsmäßig bin ich grade auf Kirsch-Diät ........................................
Ich esse jeden Tag ein halbes Pfund Kirschen ;D.
Und an Tagen wie heute, wenn ich mal ne größere Menge tiefschwarze Kirschen in die Finger kriege, wird es auch mal ein ganzes Pfund [img26]
 

Ingrid

New Member
Registriert
24. Januar 2009
Beiträge
17
AW: bedee-Training

Einfach mal schreiben, das ich immer wieder an dich denke und deinen Sport immer wieder verfolge.
Einen lieben Knuddel von Cathy
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: bedee-Training

Einen wunderschönen guten Tag wünsche ich dir, liebe (Neu-Moderatorin) Renate!

Bei uns regnet es seit Tagen, vielleicht seid ihr ja bisher verschont geblieben. So richtig Sommer werden will es also noch nicht, auch wenn die Sonnwendfeuer bei uns bereits wieder verglüht sind.

Wenn ich mir die Frauenrunde hier ansehe, dann fühle ich mich angenehm an alte Zeiten in einem gewissen mir bekannten Forum erinnert.
Wochenrückblick KW 54:
Und damit wäre das Jahr auch schon wieder vorbei. Mehr als vorbei.
bedee schrieb:
Ich habe ja schon angekündigt dass ich meinen Wochenrückblick anders gestalten werde.
Zuerst einmal: Warum mache ich das überhaupt und warum ist das für mich wichtig? Ich bin der Überzeugung dass ein Training alleine noch keinen Erfolg ausmacht sondern vielmehr die Gesamtheit aller sportlichen Aktivitäten.
Ich denke, dass du das für dich richtig siehst. Wer nur einen Sport ganz spezialisiert ausüben will, ist wohl am besten damit beraten, den Fokus sehr straff zu setzen und nur unterstützende Tätigkeiten auszuüben. Wer allerdings allgemeine Fitness zum Ziel hat, der ist ganz gut damit beraten, quer durch den Gemüsegarten Sport zu betreiben.
bedee schrieb:
Jetzt hab ich das Problem, dass ich einen komplizierten Trainingsplan in einem noch viel komplizierteren Alltag unterbringen möchte. Ich muss also flexibel sein und wenn Familie, Job oder andere Umstände querschießen das Training entsprechend umeinanderschieben. Dabei die festen Trainingstermine (Verein) berücksichtigen, die verschiedenen Trainingsarten schön ausgewogen halten und Schlaf/Regeneration auch nicht vernachlässigen. Und das alles so dokumentieren, dass ich bei Erfolgen/Misserfolgen im Nachhinein die Ursache erkennen kann. Das TB hier hat mir dabei schon häufig geholfen, ist aber durch häufigeres Bloggen auch etwas unübersichtlicher geworden. Also bin ich mal wieder bei einer Papierbastelarbeit gelandet.
Ich war und bin beeindruckt von diesem Wochenplan, den du da angelegt hast. Die Übersicht ist viel einfacher und klarer, wenn du dir diesen Wochenplan ansiehst. Ich erkenne einige der Elemente von meinem eigenen Tagebuch wieder und muss zugeben: So eine visuelle Darstellung würde mir auch helfen, klare Sache! Nichts schlimmer als ein Tag, an dem man zu Hause sitzt und nicht weiß, was nun als nächstes zu tun ist (und dann klarerweise nichts macht bzw. Zeit totschlägt).
bedee schrieb:
Ich habe mir eine Tabelle erstellt und in dieser die optimalen Trainingszeiten markiert. Steht ein X dann sollte ich mich im Bett befinden, ein „I“ bedeutet, dass zu diesen Zeiten zwar ein Training möglich ist, dies aber möglicherweise durch Familienpflichten gestört wird. Schlafzeiten werden auch eingetragen. Mal sehen, ob sich das System bewährt. Vor allem verspreche ich mir durch die visuelle Methode eine bessere Vergleichbarkeit. Für KW 25 sieht das jetzt so aus:
Anhang anzeigen 1553

Ein runder Bäbber (für Nichtschwaben: Aufkleber) markiert eine TE von 1 h und darüber. Ein Viertelsbäbber ist bis zu einer Viertelstunde, ein halber dann eine halbe Stunde usw.

Die Farben sind wie folgt verteilt:
Rot = Krafttraining, auch Rumpfstabi (Coretraining) zähl ich jetzt mal dazu. Überwiegend Hantelschubsen, es können aber auch BWEs oder KB-Übungen dabei sein, wenn diese vor allem in Richtung Kraft gehen.

Grün = grün wie der Rasen, d.h. alles beim Verein. Da könnte dann theoretisch auch mal Krafttraining oder Pulshochjagen dabei sein.

Gelb = Puls hochjagen. BWEs, KB oder Intervalltraining mit dem Ziel, die Pumpe mal so richtig anzutreiben und den Stoffwechsel anzuschubsen. Das könnten jetzt theoretisch auch KH und KB sein.

Blau = Regenerativ
Cardio wie Laufen, Ergometer, Wandern, Spazierengehen (wie z.Z. Das Walken mit meiner Mutter). Auch Stretching und Yoga würde ich mit Blau markieren.

Und dann hab ich in meinem Stickerumschlag noch andere lustige Bäbber wie Smileys, goldene Sternchen, Blümchen usw. Die heb ich mir für besondere Gelegenheiten auf. Könnte ja nen Tag im Schwimmbad mit nem Fisch markieren, einen sportfreien Tag mit nem Smiley und ne PB mit nem Sternchen? Und hab ich schon mal gesagt, dass ich ziemlich verspielt bin??
Das sind tausend schöne Ideen. Ich hoffe, dass diese Pläne bei dir nicht im Müll landen werden, sondern dass du sie beibehalten kannst, dazu noch ein wöchentliches Resumee schreibst, es dazu heftest und in einem Ordner aufbewahrst. Dann kannst du auch Jahre später noch erstklassig auf das zurück blicken, was du in deinen 'jungen Jahren' gemacht hast. Die schönen Sternchen und Fische habe ich als Schulkind immer geliebt - warum sollten sie jetzt nicht auch gut sein? Sternchen für PBs kommen mir da gerade in den Sinn.
bedee schrieb:
Fazit KW 25:
Meine geplanten TEs hab ich nicht alle untergekriegt:
2/3 Kraftraining
2/2 Verein ;D
3/3 Coretraining ;D
2/3 Pulshochjagen
3/3 Spaziergänge mit Muttern ;D (Mama, du bist spitze! Von 0 auf 3,5 Stunden find ich wirklich enorm [img17]!)

Aber ich seh grad, hab ja das meiste geschafft. Schlaf war auch ganz vernünftig, das spätere Aufstehen in der 2. Wochenhälfte hats halt rausgerissen.
Dein Trainingsvolumen ist gewaltig. Wie siehts mit der Regeneration aus? Fühlst du dich immer motiviert, angriffslustig und kraftvoll, wenn es ans Training geht?
bedee schrieb:
Heute dem Titel meiner neuen Mukke gefolgt: do or die (das C-Dingens ist immer noch nicht angekommen, grumbl....)
soll heißen das Kartenspielworkout von Griswold ausprobiert:
Als Übungen habe ich mir
- einarmige KB-Swings mit der 12-er Kugel
- gesprungene BW-Kniebeugen
- C&P mit der 8-er Kugel und die
- Mountain Climbers ausgesucht.
Wenn man die Karten nicht richtig mischt und zum 4. Mal Karo drankommt, dann werden sogar die Mountain Climbers richtig böööööse. Nach 32:31 war ich dann fix und foxi, Durchschnitts-bpm 154, max. 170 bpm. Irgendwie komm ich grade nicht über diese 170, vielleicht mit etwas mehr Übung?
Ein sehr schönes Training, ja, ja. Gefällt mir!
bedee schrieb:
Und neee, dass ich grade verstärkt sone Sachen mache, weil ich die Aufnahme in irgendeinen ominösen Verein anstrebe, ist jetzt pure Unterstellung. Aber irgendwo kommt die Anregung schon her......
Und was bedarf es, die Aufnahme zu schaffen?
bedee schrieb:
Ernährungsmäßig bin ich grade auf Kirsch-Diät ........................................
Ich esse jeden Tag ein halbes Pfund Kirschen ;D.
Und an Tagen wie heute, wenn ich mal ne größere Menge tiefschwarze Kirschen in die Finger kriege, wird es auch mal ein ganzes Pfund [img26]
Aus eigener Züchtung? Sehr, sehr lecker. Wir haben leider keine Kirschbäume und die Erdbeerzeit ist nun auch wieder vorbei (sehr zu meinem Leidwesen). Dafür habe ich heute in der Speisekammer einen wunderschönen Broccoli aus Österreich angetroffen (sonst gibt es sie immer nur aus Italien oder Spanien - und sie sind nicht so schön). Der Sommer ist wundervoll, auch der Herbst ist toll. Der Winter ist leider immer etwas mager, aber zu überstehen.

Viele liebe Grüße
Simon
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: bedee-Training

Isch hab nen lila Bäbba *freu*. Der "Verein" macht mich aber schon recht neugiergig.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Gestern war ich grade dabei, die Schmeißereien(*) beim Verein zu notieren, da wurde ich weggeholt :ssad:

Nur gut, dass ich das Meiste schon eingetippselt hatte, sonst hätte ich wieder dreimal die Hälfte vergessen. Ich hab nämlich immer noch kein Büchle dabei sondern trage die Anzahl der Würfe im Kopf mit nachhause. Sozusagen als Training der kleinen, grauen Zellen (oder weil ich mein Büchle immer vergesse [img5])

23.6.09, 1h30 aktiv beim Verein (und noch a Viertelstündle den Anderen beim Rumbubeln zugeguckt)
Nieselregen, also zuerst in der Halle
2 Sätze Med.ballwürfe (waren aber insgesamt nur 100, müsste mal das Pensum steigern und beim nächsten Regen den eigenen Ball mitnehmen!)
Anschließend dann doch raus ins Freie, so nass und dreckig bin ich dann doch nicht geworden und zum Schluss hatte der da oben noch ein Einsehen und sogar den Wasserhahn zugedreht:
10 x Steinschocken 5 kg, knappe 6 m (bei Regen fliegen die Steine deutlich weniger weit. Versteh ich nicht.....)
10 x Steinstoßen aus dem Stand 5 kg, um die 5 m
30 x Steinstoßen mit Anlauf (drei Schritte und Umspringen), 3 kg

7 x Schottenhammer
15 x Gewichtweitwurf (einmal sogar über die 8-Meter Marke, froi!)
7 x Schottenhammer

Der Hammerstiel war nass und deshalb hab ich mich da nicht so reingehängt. Sollte mich das nächste Mal wohl doch am Baumharz vergreifen, auch wenn ich das nicht so gerne an den Händen habe.


Isch hab nen lila Bäbba *freu*. Der "Verein" macht mich aber schon recht neugiergig.
Bitteschön, im virtuellen Bäbber verteilen bin ich ausgesprochen großzügig ;D
Verein? Ach so, du meinst meine Äußerung von neulich.
Und neee, dass ich grade verstärkt sone Sachen mache, weil ich die Aufnahme in irgendeinen ominösen Verein anstrebe, ist jetzt pure Unterstellung. Aber irgendwo kommt die Anregung schon her......
Das war ein Scherz. Im Moment guck ich mich öfters nach Pulshochjag-TEs um und lande da im Internet auf lustigen Seiten (Crossfit, Turbulence Training, KB-Spielchen und was der netten Sächelchen mehr sind).
Ich bin ja der Ansicht, dass "use it or lose it" beim Training absolut zutreffend ist und wenn man seine Möglichkeiten nicht gelegentlich mal ausnützt, dann gehen einem die auch sukzessive verloren. Also sollte man die max. HF bzw. die entsprechenden Stoffwechselwege bei "volle Kanne" auch gelegentlich mal ausnutzen. Dann hat man die parat, wenn man die gelegentlich mal braucht (Stichwort Rottweiler oder Sprint auf Bus). Zudem pusht sowas den Stoffwechsel ganz nett, was bei mir ja auch immer ein Thema ist.

Außerdem würde ich ganz gern mal wieder den Mann mit dem Hammer treffen (da meine ich jetzt keinen Highlander oder Rasenkraftsportler sondern den besagten Hammermann eben). Das Ausgehen der KH-reserven ist mir bisher nur einmal passiert, bei meinem ersten 10-km-Lauf anno 2005. Da bin ich aber auch ne knappe Stunde mit nem Schnitt von 175 bpm unterwegs gewesen. Später ist mir das nie mehr gelungen, auch nicht beim HM im letzten Jahr. Irgendwie fehlt mir halt die entsprechende Anleitung für das Date mit dem Hammermann (und wohl noch viel wichtiger: das entsprechende Motivationsmantra!)

Und wenn ichs mir so recht überlege......ein Verein für Sportler, die beim Training den Eimer in Reichweite haben wäre schon eine :scool: Sache. Scheint ja schon Interessenten dafür zu geben.......

*= nenn das nicht "Schmeißen"! Wenn ich für mich das Steinstoßen immer als Schmeißen bezeichne, dann wird das wohl auch nie was mit der richtigen Bewegung. Die alternative Bezeichnung wäre dann aber auch wieder derbst doppeldeutig.
 

Insomnia

Well-Known Member
Registriert
19. Juli 2008
Beiträge
2.221
AW: bedee-Training

Zitat von ishina
Wenn ich mir die Frauenrunde hier ansehe, dann fühle ich mich angenehm an alte Zeiten in einem gewissen mir bekannten Forum erinnert.

Na, da darf ich ja nicht fehlen...is ja fast wie bei den golden girls.....;D

http://www.blancheonline.net/html/girls.htm


[img3]


Außerdem würde ich ganz gern mal wieder den Mann mit dem Hammer treffen (da meine ich jetzt keinen Highlander oder Rasenkraftsportler sondern den besagten Hammermann eben). Das Ausgehen der KH-reserven ist mir bisher nur einmal passiert, bei meinem ersten 10-km-Lauf anno 2005. Da bin ich aber auch ne knappe Stunde mit nem Schnitt von 175 bpm unterwegs gewesen. Später ist mir das nie mehr gelungen, auch nicht beim HM im letzten Jahr. Irgendwie fehlt mir halt die entsprechende Anleitung für das Date mit dem Hammermann (und wohl noch viel wichtiger: das entsprechende Motivationsmantra!)


Ha.....den kenn´ich auch, den fiesen Kerl [img13]

Den Hintern schneller durch die Pampa schicken, dann steht er an der nächsten Ecke...ganz sicher, das!

Kennste ja selbst sehr gut.....:scool:

Bei dir geht´s wie immer rund, bin nix anderes gewohnt von dir und freue mich, davon lesen zu dürfen!

Liebe Grüße und *knuddel*,
Simone :ssmile:
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: bedee-Training

Motivationsmantra!
Hea du bis Hamma, der Mann mit dem Hamma, du bis Hamma, ich bin schon oft gelaufen mit der KH-Thermoskanna, hey du bist Hamma, wann kommen wir endlich wieder zsamma....

Schnell und heftig, oder lang und langsam. Nur nicht beim wohlfühlen aufhören und über das "jetz mog i nimma" drüber gehen. Dann schau mal ums nächste Eck. Eventuell kann der wörte Hörr dann dahinter stehen. Oder - move your ass.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: bedee-Training

30 x Steinstoßen mit Anlauf (drei Schritte und Umspringen), 3 kg

kannst du das farblich markierte etwas näher erläutern? würde mich interessieren.

Und wenn ichs mir so recht überlege......ein Verein für Sportler, die beim Training den Eimer in Reichweite haben wäre schon eine :scool: Sache. Scheint ja schon Interessenten dafür zu geben.......

ach ja, einen solchen verein gibt es ja auch und der verein ist hier im forum auch verlinkt. man muß nur ein wenig nach dem link suchen. es ist zwar nicht ostern, aber ich find das eigentlich ganz gut so. ;) :scool:
 

Ingrid

New Member
Registriert
24. Januar 2009
Beiträge
17
AW: bedee-Training

Zitat von ishina
Wenn ich mir die Frauenrunde hier ansehe, dann fühle ich mich angenehm an alte Zeiten in einem gewissen mir bekannten Forum erinnert. Na, da darf ich ja nicht fehlen...is ja fast wie bei den golden girls.....;D

Na, da darf ich ja nicht fehlen...is ja fast wie bei den golden girls.....;DTja, das waren noch Zeiten.

Schade, das ich hier nicht wirklich was zu suchen habe *heul*
 
Zuletzt bearbeitet:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Hu, hier ist ja richtig was los :), froi

Den Hintern schneller durch die Pampa schicken, dann steht er an der nächsten Ecke...ganz sicher, das!
Recht haste, werde ich mir vormerken falls ich denn jemals wieder durch die Pampa rennen sollte *flöt*

Und klappi, dein Mantra ist ja mal wirklich richtig gut. Also schnell und heftig und das auch noch länger.....

Wer reist mit mir nach Casablanca und bezahlt meine Geschlechtsumwandlung?
Aber bitte nicht! Sonst hätten wir hier ja 2 Simones und das würde meine gesitigen Kapazitäten dann doch etwas überfordern!! (Hatte schon 2 [img97], das wirkt bei mir manchmal so!)

Schade, das ich hier nicht wirklich was zu suchen habe *heul*
Aber warum denn nicht? Du weißt, du bist hier immer herzlich willkommen. auch wenn du dich auf Dauer hier ansiedeln wolltest. Dann würdest du halt immer mal wieder dezent in Richtung Krafttraining und "liebe deine Muskeln" angeschubst. Das wäre meiner Ansicht nach aber zu ertragen, oder?
Ich freu mich immer ganz besonders über deine Kommentare hier :038:
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Kniebeugeneinheit vom 24.6.09:

Warmup 5 min Ergometer, Mobilisation nach NROL4W
Kniebeugen tief: 3x10x12,5 kg (nur STange)
Reisskniebeugen: 3x10x12,5 kg
Front-Kniebeugen: 3x10x20 kg

Schwungdrücken (Push Press) 5x10x22,5 kg
im SS mit
10xhäng. Rudern/6xKlimmzug eng/10xhäng.Rudern/6xKlimmzug/10 x häng. Rudern

jeweils 1Min Pause, nach den Kniebeugen 2 Min., Gesamtzeit 50 Minuten.

Training hat länger gedauert als gewöhnlich, hab ich irgendwo getrödelt? Die Reisskniebeugen gingen diesmal übelst auf die Schulter (belastungsmäßig, nicht Aua). Eigentlich wollte ich da mal anfangen, das Gewicht zu steigern aber vielleicht lass ich das nochmal fürs Erste.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich bei den Reißkniebeugen einen deutlich weiteren Stand brauche als bei den normalen. Bei den letzteren stehe ich etwa hüftbreit, bei den Reißkniebeugen etwas über schulterbreit (nachgemessen: 30 versus 50 cm zwischen den Fußaußenkanten, für alle, die meine Anatomie jetzt nicht so im Kopf haben ;D)

Mit dem Griff bei den Front-KB bin ich auch noch nicht so recht zufrieden. Weder der Kreuzgriff noch die Haltung mit den Ellenbogen nach vorne (wie heißt denn diese Variante?) fühlt sich so richtig gut an. Im einen Fall drückts mir die Gurgel ab, die andere Möglichkeit ist auch nicht sooo bequem. Muss damit noch etwas experimentieren und auch mal wieder ein paar Videos/Anleitungen angucken.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: bedee-Training

Einen wunderschönen guten Tag, liebe Renate!
Aber bitte nicht! Sonst hätten wir hier ja 2 Simones und das würde meine gesitigen Kapazitäten dann doch etwas überfordern!! (Hatte schon 2 [img97], das wirkt bei mir manchmal so!)
In Ordnung, dann werde ich euch gnädigerweise verschonen. Wie ich wohl aussehen würde..? Spinnereien.
bedee schrieb:
Aber warum denn nicht? Du weißt, du bist hier immer herzlich willkommen. auch wenn du dich auf Dauer hier ansiedeln wolltest. Dann würdest du halt immer mal wieder dezent in Richtung Krafttraining und "liebe deine Muskeln" angeschubst. Das wäre meiner Ansicht nach aber zu ertragen, oder?
Ich freu mich immer ganz besonders über deine Kommentare hier :038:
Ich will doch auch meinen, dass du hier immer willkommen bist - also sei nicht so zurückhaltend. Ohne dich wäre die Runde doch gar nicht die Runde.
Eigentlich wollte ich da mal anfangen, das Gewicht zu steigern aber vielleicht lass ich das nochmal fürs Erste.
Bei den Reisskniebeugen verstehe ich das - aber warum diese leichten Back Squats? Reines Techniktraining?
bedee schrieb:
Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich bei den Reißkniebeugen einen deutlich weiteren Stand brauche als bei den normalen. Bei den letzteren stehe ich etwa hüftbreit, bei den Reißkniebeugen etwas über schulterbreit (nachgemessen: 30 versus 50 cm zwischen den Fußaußenkanten, für alle, die meine Anatomie jetzt nicht so im Kopf haben ;D)
Das erlebe ich genauso - ich habe durch etwas breiteren Stand gefühlt mehr Stabilität bei den Reisskniebeugen (oder doch simple 'Overhead Squats' ? kecks meinte, es sei nicht das selbe).
bedee schrieb:
Mit dem Griff bei den Front-KB bin ich auch noch nicht so recht zufrieden. Weder der Kreuzgriff noch die Haltung mit den Ellenbogen nach vorne (wie heißt denn diese Variante?) fühlt sich so richtig gut an. Im einen Fall drückts mir die Gurgel ab, die andere Möglichkeit ist auch nicht sooo bequem. Muss damit noch etwas experimentieren und auch mal wieder ein paar Videos/Anleitungen angucken.
Wenn du hier darauf kommst, wie es richtig geht, wäre ich froh, wenn du es mir mitteilst. Denn ich laboriere mit dem Griff bei den Frontkniebeugen auch immer herum.

Liebe Grüße
Simon

... männlich, weiterhin. Das Exponat in der Frauenrunde.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Zitat von bedee
30 x Steinstoßen mit Anlauf (drei Schritte und Umspringen), 3 kg
kannst du das farblich markierte etwas näher erläutern? würde mich interessieren.

Tja, wie soll ich das erklären?
Also mal ein bissle im Internet nach der Steinstoßtechnik gefahndet. Bin auch fündig geworden:



Hier heißt es z. B. auf Seite 2:
Beim Steinstoßen wird ein quaderförmiger „Metall“-Stein aus einem 10-15 m langen Anlauf mit einer Hand abgestoßen. Ziel des Anlaufs ist, eine möglichst hohe Geschwindigkeit zu erreichen. Etwas 3 Meter vor dem Balken versucht der Sportler durch seitliche Schritte und Zurücknehmen des Steines in eine möglichst gute Abstoßhaltung zu kommen. Der Abstoß erfolgt indem der Athlet über den linken Fuß nach vorne in Stoßrichtung springt (Umsprung). Die Technik ist ähnlich dem Speerwerfen (Anlauf, Stemmschritt) und Kugelstoßen (Umspringen, Abstoß).
Manche bei uns verwenden die ganze Anlaufbahn und ich hab immer gerätselt, wie die das schaffen, dann am Ende auf dem richtigen Fuß und in der richtigen Abwurfposition zu sein. DAs ist auch der Grund, warum ich mich bisher immer auf den 3-Schritt-Anlauf beschränkt habe (kann halt nur bis 3 zählen;D). Der obige Abschnitt erklärt das genauso, wie ich das beim langen Anlauf der Profis gesehen habe. Jetzt leuchtet mir dieser Bewegungsablauf ein


Einen Film auf Youtube hab ich nicht gefunden, dafür aber noch etwas ganz geniales aus Schweizer Herkunft:
*Klick*
Werde das ausdrucken und mit zum Training nehmen.
Edit: Wenn ich die in diesem Artikel abgebildete Schrittfolge betrachte, dann bin ich beim 30-45° Ausfallschritt und beim Stemmschritt viel zu gerade.


Du musst dabei aber auch bedenken, dass Steinstoßen bei den Highlandgames etwas anders ist, da du dort für 3 Schritte + Umsprung wohl nicht genug Platz hast (außer du machst nur "Katzedäpperle").
 
Zuletzt bearbeitet:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Hallo Simon,
ich freu mich immer dich zu lesen, Hier bei mir, bei dir und anderswo
Und damit wäre das Jahr auch schon wieder vorbei. Mehr als vorbei.
[img3] Ist korrigiert. Ein Psychologe würde jetzt sagen, ich hätte ein Problem mit meinem Alter. Unbewusst natürlich.

Schön, dass dir meine neue Trainingsplandarstellung gefällt. Wie soll man auch sonst den Überblick behalten, wenn man quer durch den Gemüsegarten trainiert? Gemüsegarten gefallt mir!

Dein Trainingsvolumen ist gewaltig. Wie siehts mit der Regeneration aus? Fühlst du dich immer motiviert, angriffslustig und kraftvoll, wenn es ans Training geht?
Och sooo gewaltig find ich das Volumen jetzt eigentlich nicht. Die Spaziergänge mit meiner Mutter sind jetzt eigentlich kein Sport, wenn auch zeitaufwändig. Allerdings kann ich nicht ausschließen, dass solche Aktivitäten nicht doch auch eine Wirkung haben, darum werden sie hier halt mit dokumentiert. Und die vielen Einheiten kommen auch nur zustande, weil ich das Ganze aufgesplittet habe. Man könnte ja auch immer ein KT machen, dann die Rumpfstabi und zum Schluss nen Finisher und das als eine Einheit laufen lassen. Da ich aber manchmal ein Zeitproblem habe und die KTs ala Russian Bear doch etwas lang ausfallen, hab ich das halt auf verschiedene Einheiten aufgeteilt. Sieht beeindruckender aus, als es ist.

Immer motiviert, kraftvoll, angriffslustig? Immer kann ich jetzt nicht behaupten. Habe auch manchmal meine Anlaufschwierigkeiten, vor allem wenn es an die für mich schweren Gewichte geht. Als ob ich Angst davor hätte.

Aus eigener Züchtung? Sehr, sehr lecker.
Die Kirschen stammen leider nicht aus eigenem Anbau. Auch wir haben keinen Kirschbaum. Wollte eigentlich gerne einen haben, aber mein Mann ist "Kirschbaumgeschädigt". Er musste als Kind im Juni immer Kirschen ernten, und das will er sich freiwillig nicht wieder antun.

Wie ich wohl aussehen würde..? Spinnereien.
Und wie ich jetzt als Mann aussehen würde? Vielleicht 10 cm größer, meinen Brüdern nach zu urteilen. Und ansonsten vielleicht meinem Vater recht ähnlich, ich habe genau die gleichen Haare. Vermutlich würde sich dann auch der Frisör mal getrauen, die richtig kurz zu schneiden?

Bei den Reisskniebeugen verstehe ich das - aber warum diese leichten Back Squats? Reines Techniktraining?
Genau. Ich hab ja noch nie richtig tiefe Kniebeugen gemacht, immer so knapp unter die 90°. Jetzt steh ich nen Tick enger und geh soweit runter wies geht. Wenn ich mich nicht voll konzentriere, dann mach ich gegen Ende der WH auch nicht mehr die volle ROM. Darum auch das leichte Gewicht, steigern kann ich immer noch. Wenn ich mal nen Bewegungsablauf intus habe, dann ist es für mich immer sehr schwer, den zu ändern.

Reisskniebeugen (oder doch simple 'Overhead Squats' ? kecks meinte, es sei nicht das selbe).
Ehrlich gesagt, ich hab jetzt auch gedacht, dass sei dasselbe. Auf meinem Motivationsplakat werden die OHS übrigens genauso dargestellt, wie ich sie mach. Erinnert mich auch daran, dass ich das Plakat noch fertig machen wollte.....

Und wenn ich den Stein der Weisen für die Frontkniebeugen finde, werde ich den schleunigst hier reinstellen. Versprochen.
 
Oben