Ich habe in der Vergangenheit bereits mehrere Jahre trainiert, musste aber wegen gesundheitlichen Problemen eine sehr lange Zeit Pause machen. Nun möchte ich endlich wieder anfangen zu trainieren. Ich war zwar auch damals nicht super muskulös, aber man hat es mir auf jeden Fall optisch angesehen, dass ich trainiere.
Ich war diese Woche das erste mal wieder im Fitnessstudio und habe die letzten Tage vollgas OK/UK trainiert, damit alle Muskeln den ersten Muskelkater auskurieren. Der erste Muskelkater ist ja immer ziemlich übel und dauert auch ewig zum regenerieren. Dem entsprechend bin ich aktuell auch grad kaum in der Lage mich zu bewegen. Aber fühlt sich trotzdem sehr gut an. Meine Kraftwerte sind mittlerweile leider wieder auf absolutem Anfängerniveau, die Krankheit und die dadurch fehlende Bewegung hat mir jeden Muskel bis aufs Minimum abgebaut. Aber die Übungsausführung sollte immer noch passen. Ich spüre bei jeder Übung den Zielmuskel ordentlich.
Ich habe aktuell sehr viel Zeit und möchte diese Zeit auch so effektiv wie möglich im Bezug auf Training ausnutzen. . Ich habe mir überlegt pro Einheit sehr wenig Volumen pro Muskelgruppe zu machen, aber dafür eben die selben Muskeln alle 2 Tage zu trainieren. Also quasi pro Einheit wenig Volumen pro Muskelgruppe, dafür intensiv und mit hoher Frequenz. Als Anfänger ist ja eine hohe Frequenz das wichtigste.... behaupten zumindest alle erfahrenen Leute.
So würde ungefähr mein Trainingsplan aussehen. Jeden Tag OK/UK abwechselnd, sodass die Muskeln 48 Stunden regenerieren können. Alle der genannten Übungen immer bis zum Muskelversagen. Ungefähr 8 - 12 Wiederholungen. Wie gesagt, geplant sind 7 Tage die Woche. Der Trainingsplan ist jetzt nur grob, ich bitte um eine Analyse. Vielen Dank und Grüße
Oberkörper:
Bankdrücken 2 Sätze
Butterfly 2 Sätze
Latzug 2 Sätze
Rudern eng 2 Sätze
Seitheben 2 oder 3 Sätze
Trizepsdrücken 2 oder 3 Sätze
Bizepscurls 2 oder 3 Sätze
Unterkörper:
Beinpresse 2 Sätze
Beinstrecker 2 Sätze
Beinbeuger 2 Sätze
Beinbeuger im liegen 2 Sätze
Wadenheben 3 Sätze
Hyperextensions 2 oder 3 Sätze
Ich war diese Woche das erste mal wieder im Fitnessstudio und habe die letzten Tage vollgas OK/UK trainiert, damit alle Muskeln den ersten Muskelkater auskurieren. Der erste Muskelkater ist ja immer ziemlich übel und dauert auch ewig zum regenerieren. Dem entsprechend bin ich aktuell auch grad kaum in der Lage mich zu bewegen. Aber fühlt sich trotzdem sehr gut an. Meine Kraftwerte sind mittlerweile leider wieder auf absolutem Anfängerniveau, die Krankheit und die dadurch fehlende Bewegung hat mir jeden Muskel bis aufs Minimum abgebaut. Aber die Übungsausführung sollte immer noch passen. Ich spüre bei jeder Übung den Zielmuskel ordentlich.
Ich habe aktuell sehr viel Zeit und möchte diese Zeit auch so effektiv wie möglich im Bezug auf Training ausnutzen. . Ich habe mir überlegt pro Einheit sehr wenig Volumen pro Muskelgruppe zu machen, aber dafür eben die selben Muskeln alle 2 Tage zu trainieren. Also quasi pro Einheit wenig Volumen pro Muskelgruppe, dafür intensiv und mit hoher Frequenz. Als Anfänger ist ja eine hohe Frequenz das wichtigste.... behaupten zumindest alle erfahrenen Leute.
So würde ungefähr mein Trainingsplan aussehen. Jeden Tag OK/UK abwechselnd, sodass die Muskeln 48 Stunden regenerieren können. Alle der genannten Übungen immer bis zum Muskelversagen. Ungefähr 8 - 12 Wiederholungen. Wie gesagt, geplant sind 7 Tage die Woche. Der Trainingsplan ist jetzt nur grob, ich bitte um eine Analyse. Vielen Dank und Grüße
Oberkörper:
Bankdrücken 2 Sätze
Butterfly 2 Sätze
Latzug 2 Sätze
Rudern eng 2 Sätze
Seitheben 2 oder 3 Sätze
Trizepsdrücken 2 oder 3 Sätze
Bizepscurls 2 oder 3 Sätze
Unterkörper:
Beinpresse 2 Sätze
Beinstrecker 2 Sätze
Beinbeuger 2 Sätze
Beinbeuger im liegen 2 Sätze
Wadenheben 3 Sätze
Hyperextensions 2 oder 3 Sätze