• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Logbuch von Matten

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Ok, von mir noch kein Lob als Vorschuss ... besser an dem Tag, an dem es fluppt :)

[img17]

habe es auch nicht super eilig damit... sonst würde ich jetzt alles umschmeißen und mich nur darauf konzentrieren und eigentlich will ich ja nicht derart spezifisch trainieren... hmm, vielleicht ein bisschen mehr exzentrisches einstreuen... arrgh, die versuchung ist schon da. [img2]

[arrow]

29.09.2016

16:00 uhr im jz-kraftraum:

1. standrad: 7 min.
2. zirkel (7 atemzüge) aus:
  • schwingen (24er): 7/7, 7/7, 7/7, 7/7, 7/7, 7/7, 7/7
  • boxsack nach gefühl
  • medizinball (5kg) auf den boden brettern: 7, 7, 7, 7, 7, 7, 7
3. zirkel (7 atemzüge) aus:
  • kastenaufsteiger links: 5, 5, 5, 5, 5
  • boxsack nach gefühl
  • kastenaufsteiger rechts: 5, 5, 5, 5, 5
  • medizinball (5kg) auf den boden brettern: 5, 5, 5, 5, 5
3. zirkel (5 atemzüge) aus:
  • hängendes rudern: 5, 5, 5, 5, 5
  • kastenkniebeugen: 10, 10, 10, 10, 10
  • liegestütz, füße erhöht: 5, 5, 5, 5, 5

17:30 uhr im jz:

  1. mobilisieren
  2. schaumrollen

21:15 uhr:
  1. standrad: 30 min.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.516
[img17]

habe es auch nicht super eilig damit... sonst würde ich jetzt alles umschmeißen und mich nur darauf konzentrieren und eigentlich will ich ja nicht derart spezifisch trainieren... hmm, vielleicht ein bisschen mehr exzentrisches einstreuen... arrgh, die versuchung ist schon da. [img2]

Hm oder vielleicht wieder etwas Steckbrett ... gabs ne Weile nicht?
So oder so nur eine frage der zeit :)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Hm oder vielleicht wieder etwas Steckbrett ... gabs ne Weile nicht?
So oder so nur eine frage der zeit :)

ja stimmt. eigentlich möchte ich das steckbrett einmal in der woche drin haben, aber manchmal klappt das wegen des füllstandes des jz-kraftraumes nicht. habe zwar auch daheim eines, aber ich trainiere ja kein zweites mal kraft, wenn ich schon auf der arbeit trainiert habe.

[arrow]

30.09.2016

17:00 uhr im jz-kraftraum:

1. mobilisieren
2. im verbund:
  • überzüge
  • überzüge am kabel
3. im verbund:
  • diagonale überzüge am kabel
  • rumpfrotation mit einseitig beladener langhantel
4. im verbund, rotierende übungsabfolge:
  • ziehen zum gesicht
  • kubanische rotation á la matten
  • klimmen mit gestreckten armen

[arrow]

01.10.2016

irgendwann abends:
  • mobilisieren
  • schaumrollen
  • hängen

[arrow]

02.10.2016

15:00 uhr in meinem sportzimmer:
  1. seilspringen 5 min.
  2. einarmiges schwingen mit 16er (10er handwechsel): 100
  3. seilspringen 5 min.
  4. einarmiges schwingen mit 20er (10er handwechsel): 100
  5. seilspringen 5 min.

20:00 uhr in meinem sportzimmer:

1. mobilisieren:
2. zirkel (5 durchgänge, pause nur für gewichte aus der weste nehmen): +25, +20, +15, +10, körper
  • hängendes rudern an ringen
  • hängendes hüftstrecken
  • ringliegestütz
  • ausrollbewegung an ringen

[arrow]

03.10.2016

16:00 uhr in meinem sportzimmer:

1. mobilisieren
2. im verbund:
  • steckbrett
  • liegestütz eine hand auf ballkissen
3. hangwaage
4. im verbund:
  • ringklimmzüge mit rotierendem griff (vom obergriff in den untergriff)
  • arnolddrücken
5. hangwaage
6. im verbund:
  • ringklimmzüge alternierend mehr zu einer seite hin
  • bogenschützenligestütz
7. hangwaage

21:00 uhr:
  1. standrad: 30 min.


[arrow]

04.10.2016

16:30 uhr im jz-kraftraum:

1. standrad: 7 min
2. im verbund:
  • einbeinige kniebeugen an ringen: 7/7* körper, 7/7* + 10kg, 7/7* + 20kg, 7/7* +10kg, 7/7* körper
  • gesäß- und hinterbackenmuskelentwickler
3. seitliche kastenaufsteiger
4. rumänisches kreuzheben: 7* 52 kg, 7* 72kg, 7* 92kg, 7* 112kg, 7* 112kg, 7* 112kg


21:15 uhr in meinem sportzimmer:

1. seilspringen: 5min.
2. intervalboxen (23/5) aus:
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 2
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 2
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 2
  • dopelendball: 1
3. seilspringen: 5 min.
4. intervalboxen (20/5) aus:
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 3
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 3
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 1
5. seilspringen: 5 min.
6. schattenboxen: 5 min.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
05.10.2016

16:00 uhr im jz-kraftraum:

1. mobilisieren
2. im verbund:
  • barrenstütz: 7* körper, 7* + 10kg, 7* + 20kg, 7* + 30kg, 7* + 40kg, 7* + 40kg, 7* + 40kg
  • einarmiges t-hantel rudern
3. im verbund:
  • bankdrücken (rest-pause mit 10 atemzügen): 10, 7, 3* 92kg
  • t-hantel rudern (rest-pause mit 10 atemzügen)
4. im verbund:
  • hängendes rudern mit gestreckten armen
  • liegestütz mit gestreckten armen

17:30 uhr im jz:

  1. mobilisieren
  2. schaumrollen
  3. dehnen

21:15 uhr:

  1. standrad: 42 min.


[arrow]

06.10.2016

15:45 uhr im jz-kraftraum:

1. mobilisieren
2. im verbund:
  • steckbrett
  • liegestütz mit einer hand auf medizinball
3. hangwaage
4. im verbund:
  • klimmen mit horizontaler parallelverschiebung
  • liegestütz mit horizontaler parallelverschiebung
5. hangwaage
6. im verbund:
  • klimmen mit höhenversetzten griffen
  • liegestütz mit höhenversetzten griffen
7. hangwaage
8. im verbund:
  • exzentrische klimmzüge (+ 20kg)
  • liegestütz mit durchtauchen
9. hangwaage
10. im verbund:
  • hangeln
  • griffpositionen im liegestütz wechseln


20:00 uhr:

  1. radfahren: 5km
  2. tanzen und bier trinken: 2,5 std. [img30]
  3. radfahren: 5 km
und diese bands gab es zu sehen:


 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
07.10.2016

18:00 uhr im jz-kraftraum:
  1. aktives durchbewegen mit pumpcharakter an seilzügen

[arrow]


09.10.2016

16:00 uhr im jz-kraftraum:

  1. reverse fliegende an schlingen
  2. fliegende an schlingen
  3. alternierendes arme senken und heben an schlingen (einmal in vorlage und einmal in rücklage)
  4. einarmige klimmzüge an schlingen
  5. handstandstütz mit füßen in schlingen
  6. klimmzüge an schlingen
  7. einarmiges hängendes rudern an schlingen
  8. einarmige liegestütz in schlingen
  9. beine anziehen mit füßen in schlingen (liegestützposition)
  10. beine anziehen mit füßen in schlingen (rückenlage)
  11. rumpfrotation an schlingen
  12. ausrollbewegung an schlingen

21:30 uhr:
  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen
  4. hängen
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
10.10.2016

13:00 uhr:
  1. radfahren: 6 km
  2. mehrere rudergeräte ausprobiert
  3. radfahren: 18 km

kommentar:

ok, das weihnachtsgeld ist schon mal verplant. :D

21:30 uhr:
  1. mobilisieren
  2. schaumrollen
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
11.10.2016

16:00 uhr im jz-kraftraum:
  1. standrad: 7 min.
  2. bulgarische kniebeugen: 5/5* körper, 5/5* + 32kg, 5/5* + 40kg, 5/5* + 48kg, 5/5* + 58kg, 5/5* + 68kg, 5/5* + 58kg, 5/5* + 48kg
  3. einbeinige kniebeugen an ringen (reduktionssatz): 7/7, 5/5, 3/3
  4. einbeinige gesäßbrücke mit fuß auf der bank (reduktionssatz bis zum geht nicht mehr)
  5. einbeiniges aufstehen und hinsetzen von der niedrigen bank (reduktionssatz bis zum geht nicht mehr)
  6. rumpfbeugen mit kugel auf der stirn (2 reduktionssätze): 24er, 20er, 16er, 10er, körper
  7. diagonales rumpfbeugen

21:15 uhr in meinem sportzimmer:

1. seilspringen: 5min.
2. intervalboxen (25/7) aus:
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 2
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 2
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 2
  • dopelendball: 1
3. seilspringen: 3 min.
4. intervalboxen (20/5) aus:
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 3
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 3
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 1
5. seilspringen: 3 min.
6. schattenboxen: 3 min.

[arrow]

12.10.2016

16:30 uhr im jz-kraftraum:

1. mobilisieren
2. im verbund:
  • bankdrücken: 5* 52kg, 5* 72kg, 5* 92kg, 2* 112kg, 5* 102kg, 4* 102kg, 3* 102kg, 2* 102kg, 1* 102kg
  • t-hantel rudern
3. im verbund:
  • kabelziehen über kreuz
  • vorgebeugtes seitheben am kabel
4. heligenscheinübung

21:30 uhr:

  1. standrad: 33 min.

[arrow]

13.10.2016

16:00 uhr im jz-kraftraum:

1. mobilisieren
2. zirkel (7 atemzüge, + 10kg) aus:
  • hängendes rudern: 5, 5, 5, 5, 5
  • kastenkniebeugen: 10, 10, 10, 10, 10
  • liegestütz, füße erhöht: 5, 5, 5, 5, 5
3. zirkel (7 atemzüge) aus:
  • hängendes rudern: 5, 5, 5, 5, 5
  • kastenkniebeugen mit leichtem hüpfer: 10, 10, 10, 10, 10
  • liegestütz, füße erhöht mit leichtem hüpfer: 5, 5, 5, 5, 5
4. zirkel (5 atemzüge) aus:
  • medizinball (5kg) an die decke deppern: 5, 5, 5, 5, 5
  • medizinball (5kg) an die wand schmettern (links rum): 5, 5, 5, 5, 5
  • medizinball (5kg) auf den boden brettern: 5, 5, 5, 5, 5
  • medizinball (5kg) an die wand schmettern (rechts rum): 5, 5, 5, 5, 5
5. zirkel (10 atemzüge, 3 durchgänge):
  • rumpfbeugen auf dem gesäß- und hinterbackenmuskel entwickler
  • hüftstrecken auf dem gesäß- und hinterbackenmuskel entwickler
  • rumpfrotation auf dem gesäß- und hinterbackenmuskel entwickler

17:30 uhr im jz:
  1. mobilisieren
  2. schaumrollen
  3. dehnen

21:15 uhr:
  1. standrad: 40 min.
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Cool! Welches Modell hast du im Auge?

ernsthaft zur auswahl standen für mich eigentlich nur der concept2 und der waterrower. ich habe mir zwar auch ein paar günstigere angeschaut, aber die qualitätsunterschiede sind doch recht deutlich zu merken, allein schon wenn man den sitzschlitten hin und her bewegt oder aber eben beim erzeugten widerstand, der irgenwie ungleichmäßiger verläuft.

der concept 2 ist halt etwas günstiger und wahrscheinlich am weitesten verbreitet und das eben auch nicht nur in sportstudios, sondern auch in vielen rudervereinen. was ich auch noch als pluspunkt sehen würde ist, daß man bauartbedingt auch einen ventilator integriert hat, der einem beim rudern kühlt. in meinem sportstudio stehen auch zwei davon rum und waren für mich eigentlich auch der einzige grund den vertrag weiterlaufen zu lassen (notiz an mich: vertrag endlich kündigen). gerade im winter, wenn ich draußen aufgrund der lichtverhltnisse und der temperaturen mit dem rad deutlich weniger fahre, war das immer noch eine schöne möglichkeit.

der waterrower ist allerdings vom packmaß her wesentlich besser hochkant zu verstauen, hat einen sehr natürlichen widerstand und ist zudem verdammt leise. der concept2 mit luftwiderstand ist dahingegend sehr laut am heulen und der klappmechanismus reduziert das schon gewaltige aufgebaute volumen nicht wirklich effektiv. das geräusch beim rudern ist beim waterower ist dahingehend das von plätscherndem wasser und das gerät ist aus holz gefertigt. in meiner wohnung gibt es eh viele möbel aus hellem holz und so würde sich das modell aus eschenholz wunderbar in mein wohnzimmer einfügen, insbesondere wenn es hochkant an die wand gelehnt ist. im sportzimmer ist leider kein platz mehr dafür.

es gibt noch andere modelle mit wasserwiderstand in der gleichen preisklasse, welche zusätzlich über eine verstellung des neigungswinkels der "ruderblätter" oder durch ein passive und ein aktive wasserkammer einen schnell verstellbaren widerstand ermöglichen, allerdings kann man dadurch nur den widerstand verringern und nicht erhöhen. zudem wird dadurch die anfälligkeit der technik für schäden meiner ansicht nach erhöht. wenn es um stabilität und langlebigkeit geht, dann sind stabile materialien und einfache konstruktionen immer von verteil.

naja, lange rede kurzer sinn: ich habe mich in den waterrower verliebt. :043:

[arrow]

Was ist denn bitte die Heiligenschein Übung?

hehe... einfach nur plate halos. ;)


natürlich könnte ich die übung auch als "hantelscheibe um den kopf kreisen" bezeichnen, aber die englische bezeichnung ist dermaßen blumig beschreibend, daß ich hier einfach mal relativ direkt übersetzt habe. :D

[arrow]

14.10.2016

17:00 uhr im jz-kraftraum:
  1. aktives durchbewegen an seilzügen mit pumpcharakter
  2. hangwaage, übungen, z.b. auch mit angezogenen beinen den rumpf rotieren
ab heute habe ich eine woche urlaub. mal schauen was ich trainingstechnisch und sonst so damit anstelle. wie es auch immer laufen wird, ich bin mir sicher, daß die kleine auszeit mir gut tun wird. :)
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
Hört sich cool an, ich wollte mir den Concept 2 über Winter mieten. Habe jetzt aber gerade gesehen das man den Waterrower auch mieten kann zum testen, Mensch das macht es jetzt nicht einfacher :p Auf welches Modell vom Waterrower ist deine Wahl gefallen?

Und danke für die Erinnerung, ich muss da auch noch was kündigen :cool:
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905

pp1998

Well-Known Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
6.605
naja, lange rede kurzer sinn: ich habe mich in den waterrower verliebt. :043:
Dieses Wassertankrudergerät haben wir auch bei uns im Studio. Man fühlt sich wirklich wie aufm Rhein. Wertvolles Weihnachtsgeschenk.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Auf welches Modell vom Waterrower ist deine Wahl gefallen?

das zweischienige modell aus eschenholz. das abgespeckte einschienige modell ist nicht vergleichbar. der sitzschlitten läuft viel unruhiger und das gesamte gerät ist nicht annähernd so solide.

Erhole dich schön [img17].

danke, mache ich. wettertechnisch passt es derzeit leider nicht so ganz, aber was soll man machen...

Dieses Wassertankrudergerät haben wir auch bei uns im Studio. Man fühlt sich wirklich wie aufm Rhein. Wertvolles Weihnachtsgeschenk.

ja ein wertvolles vorweihnachtsgeschenk. soll heißen ich habe schon bestellt und warte nun ungeduldig. :D

[arrow]

mal wieder etwas gerafft, aber ich nutze den urlaub spontan mal für etwas deload:

14.10.2016
  1. allgemeines durchbewegen an seilzügen

15.10.2016
  1. ca. 10 km radfahren

16.10.2016
  1. mobilisieren
  2. schaumrollen,
  3. dehnen

17.10.2016
  1. radfahren: 22km
  2. mobilisieren
  3. schaumrollen
  4. dehnen

18.10.2016
  1. radfahren: 26km
  2. mobilisieren
  3. dehnen
  4. hängen
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
19.10.2016:

21:00 uhr in meinem sportzimmer:

1. mobilisieren
2. im verbund:
  • klimmziehen: 5* körper, 5* + 10kg, 5* + 20kg, 5* + 20kg, 5* + 20kg, 5* + 10kg, 5* + 10kg
  • umsezen und drücken mit kugeln: 5* 16er, 5* 16er, 5* 20er, 5* 20er, 5* 20er, 5* 20er, 5* 20er
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
21.10.2016:

18:00 uhr in meinem sportzimmer:
  1. klimmen an ringen mit rotierendem griff
  2. umsetzen und drücken mit kugeln
  3. klimmzüge enger neutralgriff
  4. barrenstütz
  5. hängendes rudern an ringen
  6. liegestütz an ringen

[arrow]

22.10.2016

21:00 uhr:
  1. mobilisieren
  2. rudern: 10 min

[arrow]

23.10.2016

15:00 uhr:
  1. radfahren: 23 km
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
24.10.2016

20:00 uhr:
  1. rudern: 25 min.
[arrow]

25.10.2016:

16:00 uhr im jz-kraftraum:

1. mobilisieren
2. im verbund:
  • barrenstütz: 5* körper, 5* + 10kg, 5* + 20kg, 5* + 30kg, 5* + 40kg, 5* + 50kg, 4* + 60kg, 5* + 50kg, 5* + 40kg
  • t-hantel rudern
3. im verbund:
  • hängendes rudern: 7* + 20kg, 7* + 20kg, 7* + 10kg, 7* körper
  • liegestütz mit hochgelegten füßen: 7* + 20kg, 7* + 20kg, 7* + 10kg, 7* körper
4. heiligenscheinübung

21:00 uhr:
  1. standrad: 18 min.
  2. rudern: 12 min.
  3. mobilisieren

[arrow]

26.10.2016

16:30 uhr im jz-kraftraum:

1. standrad: 7 min.
2. im verbund:
  • einbeinige kniebeugen an ringen
  • gesäß- und hinterbackenmuskelentwickler
3. zercher kniebeugen: bis 3* 7* 92kg
4. rumänisches kreuzheben: 3* 7* 92kg

21:00 uhr:
  1. mobilisieren

[arrow]

27.10.2016

16:00 uhr im jz-kraftraum:

1. standrad: 7 min.
2. zirkel (7 atemzüge) aus:
  1. einarmiges schwingen (24er): 7/7, 7/7, 7/7, 7/7, 7/7
  2. boxsack nach gefühl
  3. medizinball (5kg) auf den boden brettern: 7, 7, 7, 7, 7
3. zirkel (7 atemzüge) aus:
  • boxsack nach gefühl
  • kastenkniebeugen: 7, 7, 7, 7, 7, 7, 7
  • medizinball (5kg) auf den boden brettern: 7, 7, 7, 7, 7, 7, 7
4. zirkel (7 atemzüge) aus:
  • hohes rudern am kabel
  • kastenkniebeugen: 7, 7, 7, 7, 7, 7, 7
  • einarmiges ausstoßen mit einseitig beladener langhantel

[arrow]

28.10.2016

17:00 uhr im jz-kraftraum:
  1. allgemeines durchbewegen mit kabel und hanteln
19:30 uhr im jz:
  1. mobilisieren
  2. schaumrollen
  3. dehnen

[arrow]

29.10.2016:

15:30 uhr:
  1. radfahren: 24 km
 
Oben