• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Trainingstagebuch von taurus

stefan580

Well-Known Member
Registriert
27. Juni 2012
Beiträge
1.987
AW: Trainingstagebuch von taurus

Naja,, wer weiß. Vielleicht hab ich auch noch das Glück, dass ein Kunden nen Besichtigungstermin am 1. oder 2. Weihnachtsfeiertag will, dann darf ich auch noch da ran. Aber die meisten Kunden wollen da auch Ihre Ruhe >:D
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

Naja,, wer weiß. Vielleicht hab ich auch noch das Glück, dass ein Kunden nen Besichtigungstermin am 1. oder 2. Weihnachtsfeiertag will, dann darf ich auch noch da ran. Aber die meisten Kunden wollen da auch Ihre Ruhe >:D

jetzt muss ich natürlich wissen was du arbeitest....verkaufst du liegeplätze auf dem friedhof??;D

(gerne per pn)
 

Alarm

Well-Known Member
Registriert
23. September 2010
Beiträge
1.171
AW: Trainingstagebuch von taurus

Und????...was sprecht ihr für Worte?????..Urlaub????....kenn ich nicht solche "Schimpfworte"....ich bin..immer...selbst...und ständig..
hier am reissen....dafür gönn ich mir aber halt auch mein Training zwischendurch...aber Urlaub...Feiertage...einfach mal liegen bleiben??...was sind das für obszönitäten???

@Taurus... hab versucht!!!...wie gesagt!! versucht goblets und ÜK.Squats mit ein zu streuen in mein ...alle 6-8 Wochen stattfindendes "Crazy Workout"....bei den ÜK. Squats bin ich mit 60,00kg weil ich ja klein anfangen wollte erst mal Baden gegangen....hab dann auf 50..dann auf 30 reduziert...das ausbalancieren hat schon was...ja und bei den goblets ist die Hüfte noch zu steif...aber ich erkenne so langsam meine Richtung und fang an es zu verstehen was ich falsch mache, ...und schöne frei Tage.usw....natürlich gönne ich euch eure Freizeit...bin halt nur "NEIDGEPLAGT"
bis denne
bleib stark-werde stärker
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Trainingstagebuch von taurus

^^urlaub ist ganz was feines und einfach liegenbleiben sollte man eigentlich auch viel öfter mal...
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Trainingstagebuch von taurus

kreuzheben, einarmig:
1/1 x 92kg
1/1 x 132kg
1 x 152kg (nur rechte hand / fail)
Hat mega Bock gemacht die Scheiße heute. Auch wenn ich nicht ganz kapiere, wieso man mit einem Arm schwächer sein kann, wie mit dem anderen. Willst du demnächst 160 auflegen? ;)
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

Und????...was sprecht ihr für Worte?????..Urlaub????....kenn ich nicht solche "Schimpfworte"....ich bin..immer...selbst...und ständig..
hier am reissen....dafür gönn ich mir aber halt auch mein Training zwischendurch...aber Urlaub...Feiertage...einfach mal liegen bleiben??...was sind das für obszönitäten???

@Taurus... hab versucht!!!...wie gesagt!! versucht goblets und ÜK.Squats mit ein zu streuen in mein ...alle 6-8 Wochen stattfindendes "Crazy Workout"....bei den ÜK. Squats bin ich mit 60,00kg weil ich ja klein anfangen wollte erst mal Baden gegangen....hab dann auf 50..dann auf 30 reduziert...das ausbalancieren hat schon was...ja und bei den goblets ist die Hüfte noch zu steif...aber ich erkenne so langsam meine Richtung und fang an es zu verstehen was ich falsch mache, ...und schöne frei Tage.usw....natürlich gönne ich euch eure Freizeit...bin halt nur "NEIDGEPLAGT"
bis denne
bleib stark-werde stärker

naja, so faul kann ich im urlaub dann auch nicht sein. habe ja haus und hof, muss holz sägen und hacken und im wald habe ich auch einiges zu tun.

wegen dem training habe ich dir schon was in dein log geschrieben..


^^urlaub ist ganz was feines und einfach liegenbleiben sollte man eigentlich auch viel öfter mal...

liegen wird maßlos überschätzt>:D

Hat mega Bock gemacht die Scheiße heute. Auch wenn ich nicht ganz kapiere, wieso man mit einem Arm schwächer sein kann, wie mit dem anderen.

ob ich mirt einem arm schwächer bin....keine ahnung. aber nach einem versager fasse ich grundsätzlich keine hantel mehr an;)

wwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwww

training

19.12.12


kettlebelldrücken im stehen:
12/12 x 20kg --> 4 sätze (weniger wh wie neulich, aber bessere ausführung)
im wechsel mit
latzug, parallelgriff, weit:
12 x 60kg --> 4 sätze
eine minute pause nach jedem satz

direkt nach dem letzten latzug zur vikingpress gerannt:
16 x 40kg

kabeldrücken:
12 x 40kg
14 x 40kg
im wechsel mit
scottcurls:
12 x 27kg --> 2 sätze
eine minute pause nach jedem satz
...und noch einen satz reverse curls angehängt:
12 x 27kg

engbankdrücken, kh
14 x 25er
11 x 25er
im wechsel mit
bandpullaparts:
14wh --> 2 sätze
nonstopp

nackencurls (oder wie nennt man das??) mit kopfgeschirr:
10 x 15kg

dehnen


===>> nackentraining ist der hammer!!! ein einziger satz und ich merke jetzt noch die spannung. sehr geil!!!:scool:




gruß
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: Trainingstagebuch von taurus

nackencurls (oder wie nennt man das??) mit kopfgeschirr:
10 x 15kg

wäre cool, wenn du davon mal ein Video und die erhofften Ziele postetn könntest... bei youtube konnt ich dazu nix finden und google hat mich auf die schnelle auch nicht schlauer gemacht.
 

stefan580

Well-Known Member
Registriert
27. Juni 2012
Beiträge
1.987
AW: Trainingstagebuch von taurus

jetzt muss ich natürlich wissen was du arbeitest....verkaufst du liegeplätze auf dem friedhof??;D

(gerne per pn)

Da es ja in meinem Profil steht kann ich's dir auch hier schreiben ;). Des mit dem Liegeplatz war schon recht nah dran. Ich verkaufe Wohnungen für nen Bauträger. Und da kommt's auch gerne mal am WE oder an Feiertagen vor, dass Kunden dann da des Grundstück wo die Wohnung hinkommen soll, oder auch eine Musterwohnung besichtigen wollen. Aber ich kann des gut nachvollziehen, da haben die meisten halt Zeit. Zum Glück kann ich dafür dann aber auch mal früher heimgehen oder später kommen.
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

wäre cool, wenn du davon mal ein Video und die erhofften Ziele postetn könntest... bei youtube konnt ich dazu nix finden und google hat mich auf die schnelle auch nicht schlauer gemacht.

video kommt wenn es sehenswert wird.

die ziele sind:

- ein starker hals;D
- imposante gewichte
- eventuell der übertrag auf andere übungen (wüsste aber nicht welche)
- spaß, spaß, spaß!!!!!!

werde am we mal rumexperimentieren: seitliche halsmuskulatur, vordere und natürlich auch die hintere. vielleicht versuche ich mich langfristig auch mal an der ringerbrücke.

Da es ja in meinem Profil steht kann ich's dir auch hier schreiben ;). Des mit dem Liegeplatz war schon recht nah dran. Ich verkaufe Wohnungen für nen Bauträger. Und da kommt's auch gerne mal am WE oder an Feiertagen vor, dass Kunden dann da des Grundstück wo die Wohnung hinkommen soll, oder auch eine Musterwohnung besichtigen wollen. Aber ich kann des gut nachvollziehen, da haben die meisten halt Zeit. Zum Glück kann ich dafür dann aber auch mal früher heimgehen oder später kommen.
oh, auf die sache mit deinem profil hätte ich auch kommen können[img28]

..danke für die antwort:)
 

scar1984

Active Member
Registriert
5. Dezember 2010
Beiträge
2.082
AW: Trainingstagebuch von taurus

Gewicht mit Kopfmanschette am Kopf fixieren und dann Nacken strecken. Bei Boxern sehr beliebt, hab ich mal bei Tyson gesehen.
 

Derfel

Member
Registriert
30. August 2011
Beiträge
810
AW: Trainingstagebuch von taurus

werde am we mal rumexperimentieren: seitliche halsmuskulatur, vordere und natürlich auch die hintere. vielleicht versuche ich mich langfristig auch mal an der ringerbrücke.

Velcro (Klett-) Band + Bänder. Kann man wunderbar alle Richtungen trainieren und mit mehr Spannung auch noch schön Isos. Musst nur ne Wollmütze anziehen, sonst wirds unangenehm.
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

Velcro (Klett-) Band + Bänder. Kann man wunderbar alle Richtungen trainieren und mit mehr Spannung auch noch schön Isos. Musst nur ne Wollmütze anziehen, sonst wirds unangenehm.
wie gesagt, am samstag werde ich mal rumtesten...


...und ne mütze ziehe ich auf keinen fall an! [img32]:stongue:....eher sollen mir alle haare rausfallen[img23]
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Trainingstagebuch von taurus

die ziele sind:

- ein starker hals;D
- imposante gewichte
- eventuell der übertrag auf andere übungen (wüsste aber nicht welche)
- spaß, spaß, spaß!!!!!!

werde am we mal rumexperimentieren: seitliche halsmuskulatur, vordere und natürlich auch die hintere. vielleicht versuche ich mich langfristig auch mal an der ringerbrücke.

gute ziele. [img17]
 

Alarm

Well-Known Member
Registriert
23. September 2010
Beiträge
1.171
AW: Trainingstagebuch von taurus

Bin ja immer bereit "Spass" zu haben,...und liebe es zu experimentieren...doch erfülle mir den Wunsch und sei vorsichtig,...gerade Hals/Nackenbereich ist ein sehr sensibles und Verletzungsanfälliges Gebiet des Körpers, habe in meiner Jugend (lang ist es her)..im Kampfsport auch solche Übungen gemacht, leider ohne Hintergrundwissen..und daher auch auf max/Geschwindigkeit....habe mir mit Sicherheit damals mehr geschadet als genützt,...also... im Prinzip ja...aber das Heben/Senken/Stecken/Beugen...mit moderater Geschwindigkeit...und lieber die Übung abbrechen,.. als mit aller Gewalt durchziehen, du hast nur "ein!" Genick!!!!
Also pass auf dich auf
bis denne
Bleib gesund u.stark...werde stärker
 

cordon88

Member
Registriert
18. Dezember 2011
Beiträge
600
AW: Trainingstagebuch von taurus

Ein Freund von mir hat mir den Tipp gegeben, das mal so zu probieren:
Dünner Schal, Seil, Handtuch oder ähnliches nehmen und in eine Gewichtsscheibe einfädeln, das ganze zu einem Ring knoten und in den Mund nehmen.
Für leute gedacht, die eben keine Kopfmanschette haben
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

Bin ja immer bereit "Spass" zu haben,...und liebe es zu experimentieren...doch erfülle mir den Wunsch und sei vorsichtig,...gerade Hals/Nackenbereich ist ein sehr sensibles und Verletzungsanfälliges Gebiet des Körpers, habe in meiner Jugend (lang ist es her)..im Kampfsport auch solche Übungen gemacht, leider ohne Hintergrundwissen..und daher auch auf max/Geschwindigkeit....habe mir mit Sicherheit damals mehr geschadet als genützt,...also... im Prinzip ja...aber das Heben/Senken/Stecken/Beugen...mit moderater Geschwindigkeit...und lieber die Übung abbrechen,.. als mit aller Gewalt durchziehen, du hast nur "ein!" Genick!!!!
Also pass auf dich auf
bis denne
Bleib gesund u.stark...werde stärker

danke für den rat!...ich pass' schon auf mich auf:)


Ein Freund von mir hat mir den Tipp gegeben, das mal so zu probieren:
Dünner Schal, Seil, Handtuch oder ähnliches nehmen und in eine Gewichtsscheibe einfädeln, das ganze zu einem Ring knoten und in den Mund nehmen.
Für leute gedacht, die eben keine Kopfmanschette haben

würde ich gerne mal probieren und ist bestimmt ne coole sache, aber ich habe mir mal bei einem autoüberschlag die komplette untere zahnleiste rausgehauen, und der brücke traue ich sowas nicht zu...

Das nackentraining gibt sicher nen bösen muskelkater;)
Wie gehts deiner leiste ist die wieder ok

jo, den mk habe ich schon und die leiste wird stück für stück besser. hatte ich ja schon öfters, blos noch nicht so heftig.


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx


training

20.12.12


leichte reißkniebeugen (wegen der leistenzerrung) mit aussitzen:
5 x 30kg --> 6 sätze
im wechsel mit unterarmgedöns
(nonstopp)

boxen:
5 x 3 minuten / 40sec satzpause

hängen/rollen/dehnen


gruß
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Trainingstagebuch von taurus

Sinnvoll kann es grundsätzlich sein, die Halswirbelsäulen- umgebende Muskulatur in ihren direkten Funktionen auf die HWS zu trainieren, ich sehe darin:
- statische Performance und Support bei Coreübungen
- Spannungskopfschmerzvorbeuge (wer da Probleme hat)
- eine Verspannungsprophylaxe inklusive DB-Anregung der oftmals Probleme bereitenden Ansatzstellen im occipital-Bereich
- sofern das Training korrekt dosiert - positive, prophylaktische und regenerative Wirkung für passive Strukturen (Bänder, Sehnen, Bandscheiben)


Die Scherkräfte sind nicht zu unterschätzen, gerade weil die passiven Strukturen im HWS-Bereich um einiges schwächer und verletzungsanfälliger sind, als bspw. im BWS- oder LWS Segment. Kopfkreisen = tabu, extreme endgradige Belastungen unter Last = tabu, sofort mit Gewicht starten = nicht empfehlenswert - Spannungsübungen gegen den eigenen Handwiderstand in alle Richtungen wären zu Beginn ratsam. Später in alle Richtigungen üben um Dysbalancen, welche u.U. "Blockierungen" nach sich ziehen können, zu vermeiden. Hau rein, ich verfolge die Sache mit!
 
Oben