• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

@ dehnen

man sollte vor der einheit nicht statisch dehnen, weil der muskel dann nicht mehr seine volle kraft erzeugen kann.
in deinem fall ist es eine ausnahme: bei dir dient es dazu, damit du tiefer runter kommst ohne das du einrundest.

ich schrieb ja neulich schon in mein log:


(heute, um die vorlage und eventuelles einrunden zu vermeiden, sämtliche muskeln der hinteren kette gedehnt. war ein unterschied wie tag und nacht. ich kam so aufrecht runter (und attg!!!), daß die beugen dermaßen im quad ankamen, daß ich die hantellast auf 90kg festsetzen musste. wahnsinn!! werde ich jetzt immer so machen. vielleicht wird meine vision von der blitzsauber, aufrechten frontbeuge doch noch wahr. ...gefühl im rücken war auch super. hatte ja schon einheiten, wo der rückenstrecker mehr gearbeitet hat als der quad...)

kleine anektode zum thema:

komme grade von der arbeit. habe heute zwei jungen burschen die frontbeuge näher gebracht. beide mit sehr steifen muskeln und völlig unbeweglich. nachdem ich sie eine halbe stunde habe dehnen lassen, hatten beide eine wesentlich bessere technik und kamen auch weiter runter. einer der beiden, konnte nach dem dehnen sogar unten aussitzen ohne das seine lws einrundete...
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

zum dehnen: dynamisches dehnen geht auch vor schwerem training. mir hat das sehr gut weitergeholfen.

Oder ich gehe einfach in nen Bauchtanzverein. ;D

wie kecks ja immer schreibt: am besten lernt man es im verein. ;D
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Mittags:

Barfußgehen (Schotterweg)

200 Meter bergauf, 200 Meter bergab

Abends:

Kreuzheben

5 x 52 kg
5 x 72 kg

5 x 102 kg
5 x 102 kg
5 x 102 kg
5 x 102 kg
5 x 102 kg

Einarmige Liegestütze (je Seite)
2
1
1
1
1

Dips
KG
10
KG + 20 kg
4
KG + 30 kg
2 (10 Sek. Pause zwischen den WH)
KG + 20 kg
4
4
4
Ringdips
KG
6
4
3
4
Dips
KG
10


>> Hölle! Heute war es hart.

Heben fühlte sich schwer an (den rat von taurus versucht umzusetzen (den Rücken auf einen Punkt hinter mir zu ziehen).

Hätte eigentlich am Ende noch kurz die 5 bis 8 WH für den Einarmigen Klimmzug machen wollen. Aber nach den Dips ging gar nix mehr.

Hätte mit den + 30 kg noch mehr Dips machen können. Aber die Scheiben lagen in unterster Position auf dem Boden, da mein Dip-Bock nicht hoch genug ist. Das hat mich "voll raus" gebracht...

Die ersten Dips mit + 20 kg fühlten sich gut an. Das wars aber auch. Alles andere war schwer. Wollte schon abbrechen. Hab aber iwie doch durchgehalten.
Die 2 Dips mit 30 kg weggelassen, hab ich 10 Sätze Dips gemacht. Und vorher noch Einarmige LS [img10]
Mein Volumen ist in den letzten Monaten einfach immer weiter gewachsen. Ich glaub ich muss mein gesamtes Training mal wieder überdenken. <<

Thx für die Dehnratschläge. Führt wohl kein Weg dran vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

habe übrigens letztens mal wieder ringdips gemacht. alter falter habe ich rumgezittert. da fehlt's mir echt...
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:



Einarmige Klimmzüge
Eine Hand an der Stange, sowie der Zeigefinger der jeweils anderen Hand
KG
1 x je Seite
Eine Hand an der Stange, sowie der Mittelfinger der jeweils anderen Hand
KG
1 x je Seite
Eine Hand an der Stange, sowie der Mittelfinger der jeweils anderen Hand, aber einarmig runter
KG
2 x je Seite
Eine Hand an der Stange, sowie der Ring- und Kleinerfinger der jeweils anderen Hand
KG
1 x je Seite
Eine Hand an der Stange, sowie mit dem Daumen der jeweils anderen Hand die Klimmstange von unten eingeklemmt
KG
1/2 WH je Seite
3/4 WH je Seite
Eine Hand an der Stange, sowie der Zeigefinger der jeweils anderen Hand
KG
3 x je Seite
Eine Hand an der Stange, sowie der Mittelfinger der jeweils anderen Hand
KG
3 x je Seite


Einarmige Liegestütze

KG, nach jeder WH Armwechsel, kurze Pause nach jeder 2. WH
20
(also 10 WH je Arm)

Pistols

KG, nach jeder WH Beinwechsel
20
20
(also 20 WH je Bein)


>> So, für die nächsten elf Tage wird das Volumen stark beschnitten und ich mache kleinere Einheiten...
Werde mich besonders auf Einarmigen KZ, Einarmige LS und Pistols konzentrieren.Tabate & Kettlebelleinheiten sollen auch kommen und mal sehen was sonst noch. Aber alles unter 30 Minuten training.

Um einen echten Einarmigen KZ zu schaffen, muss jeder Arm noch etwa 10 kg mehr ziehen (auf halber höhe).
Hoffe, dass das noch was wird. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Nachts (2:00)


Tabata

30 Sekunden Arbeit, 30 Sekunden Pause
Burpees (mit mit Strecksprung)
10
9
9
9
9_____
46 WH

>> Tabata-Uhr war falsch eingestellt, deshalb die 30 Sekunden. <<
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

tabata um 02.00 uhr :scool:

konntest du danach noch schlafen oder wolltest du eh durchmachen?
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

"Pause": noch 10 Tage

Aufwärmen
3 x 33 Hampelmänner

Clean & Press
20 kg Kettlebell
5
5
5
5
5__________
25 WH je Arm

>> Kurz und knackig. Später kommt noch ein (diesmal richtiges) Tabata. <<


konntest du danach noch schlafen oder wolltest du eh durchmachen?

Wollte danach noch zwei Stündchen pauken. Momentan ist mein Schlafrhythmus auch etwas bescheiden. Penne tagsüber zu lange und bin nachts deshalb zu lange auf. Aber dafür ists Nachts schön still zum lernen... Muss es dennoch wieder ändern, um mehr Sonne abzubekommen.

Diese "Pause" zum Pauken (letzte Prüfung am 14.) kommt mir eigentlich ganz recht. So komm ich mal wieder aus dem Trainings-trott raus - ganz viel Bock und Leistungssteigerungen waren eh nicht mehr da.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Aber dafür ists Nachts schön still zum lernen...

ja, das kenne ich. habe meine gesamte diplomarbeit damals des nachts geschrieben, oftmals mit einer flasche rotwein daneben. ;D
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Training # 2


Tabata
20 Sekunden Arbeit, 10 Sekunden Pause
Kniebeuge (Hände bis auf Boden) mit ordentlichem Strecksprung (BS) und Klimmzüge (KZ)
13 BS
10 KZ
13 BS
11 BS
08 KZ
11 BS
06 KZ
11 BS_____________________________
59 x Beuge mit Sprung und 24 x Klimmzug

>> ISt ein riesiger Unterschied, ob man 30 Sekunden Pause macht (gestern) oder ein echtes Tabata (heute). [img10] Morgen mache ich keines! ;D Schätze die Sprünge machen einen kleinen Muskelkater. <<


habe meine gesamte diplomarbeit damals des nachts geschrieben, oftmals mit einer flasche rotwein daneben. ;D
Das mit dem Wein ist ne gute Idee! Macht die Sache etwas spannender... ;D
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:


Einarmige Klimmzüge

Eine Hand an der Stange, sowie der Mittelfinger der jeweils anderen Hand
KG
2 x je Seite
Eine Hand an der Stange, sowie der Mittelfinger der jeweils anderen Hand an einem Gürtel auf Kopfhöhe
KG
3 x je Seite
Einarmiges runterlassen (andere Hand zur Sicherheit am Gürtel)
3 x je Seite
Eine Hand an der Stange, sowie der Mittelfinger der jeweils anderen Hand an einem Gürtel auf Kopfhöhe
KG
2 x je Seite


Einarmige Liegestütze

nach jeder WH Armwechsel
KG
3
2
2
1
1
1
(also 10 WH je Arm)

Pistols

nach jeder WH Beinwechsel
KG
3
KG + 5 kg
3
KG +10 kg
3
KG + 15 kg
3
KG + 10 kg
3
(also 15 WH je Bein)

>> Der Gürtel scheint mir beim Training für den EKZ eine gute Hilfe zu sein. Bin aber wohl doch noch ein gutes Stückchen von weg...
Bei den ELS schaffe ich immer mehr in folge. Läuft da also.
Pistols gingen mit + 15 kg (10 kg Weste + 2,5 kg Scheibe in jeder Hand). War auch gut.

Heut abend werd ich noch 3 x 40 Sekunden im Handstand stehen. <<


;D Danke. Jedes mal wieder die Hölle. Aber es geht schnell. Mein heutiges Training hat inkl. Aufwärmen (3 x 33 Hampelmänner) 36 Minuten gedauert. Für die paar WH. Aber so ist das halt.
 
Zuletzt bearbeitet:

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

1 x 400 Meter Berglauf ("normal" zum aufwärmen)
2 x 400 Meter Berglauf ("vollgas" 94 Sekunden und 95 Sekunden)

Zwischen den Läufen 2 bis 4 Minuten Pause (locker wieder runter)


Zirkel aus:
3 x Clean & Press links, 3 x Clean & Press rechts (20 kg Kettlebell)
1 x Klimmzug (schulterbreiter Untergriff)

7 Durchgänge, also 42 C&P und 7 Klimmzüge in 3 Minuten und 50 Sekunden


Turnen in Ringen:
Training für die Hangwaage:
Kopfüberhängen in Ringen (& so ein paar wenige Shrugs)
und hauptsächlich:
Drehen um die eigene Achse (mit mehr und weniger angezogenen Knien)


>> Ich höre ja nur selten Musik beim Training. Aber wenn, dann ist der Akku leer. :mad:

Für diese langen Berg-"Sprints" höre ich immer sehr gerne Wagners Ritt der Walküren - das drückt einen schon fast den Berg hoch. Aber immer wenn ich dann bereit zum Sprint stehe, sagt mir mein tragbares Gramophon mit Telefonfunktion, dass der Akku zu schwach ist um noch einen Mucks von sich zu geben. ... Wenigstens hat´s noch zum Stoppen der Zeit gereicht. (Sonst wär ich auch nicht hoch gerannt)
Beim C&P + KZ hätt ich ruhig mehr KZ machen können. Die waren kein Problem. Das Drücken war die Schwachstelle.<<
 
Zuletzt bearbeitet:

Derfel

Member
Registriert
30. August 2011
Beiträge
810
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

>> Ich höre ja nur selten Musik beim Training. Aber wenn, dann ist der Akku leer. :mad:

Für diese langen Berg-"Sprints" höre ich immer sehr gerne Wagners Ritt der Walküren - das drückt einen schon fast den Berg hoch. Aber immer wenn ich dann bereit zum Sprint stehe, sagt mir mein tragbares Gramophon mit Telefonfunktion, dass der Akku zu schwach ist um noch einen Mucks von sich zu geben. .
[img3] Deswegen bleibe ich zum trainieren zu Hause, da habe ich Strom[img13]

Beim C&P + KZ hätt ich ruhig mehr KZ machen können. Die waren kein Problem. Das Drücken war die Schwachstelle.<<
Das hatte ich mir auch gedacht. Da machste bald einarmige und in dem Zirkel einen biligen KZ??? >:D
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

[img3]
Das hatte ich mir auch gedacht. Da machste bald einarmige und in dem Zirkel einen biligen KZ??? >:D

+ 1

fiel mir auch gleich ins auge.

"quäl dich, du sau". ;)
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:


Einarmige Klimmzüge
nach jeder WH Armwechsel
Eine Hand an der Stange, sowie der Mittelfinger der jeweils anderen Hand; oben 2 bis 3 Sekunden halten, dann extrem langsam runter
KG
7 x je Seite
Eine Hand an der Stange, sowie der Zeigefinger der jeweils anderen Hand
KG
1 x je Seite
Eine Hand an der Stange, sowie der Mittelfinger der jeweils anderen Hand an einem Gürtel auf Kopfhöhe
KG
2 x je Seite

(also 10 WH je Arm)


Einarmige Liegestütze

nach jeder WH Armwechsel
KG
3
2
2
2
1
1
(also 11 WH je Arm)

Pistols

nach jeder WH Beinwechsel
KG
3
KG +10 kg
3
KG + 15 kg
3
KG + 20 kg
3
KG + 10 kg
3
(also 15 WH je Bein)

>> Die erste Variante der Einarmigen KZ hilft glaub ich gut. Ist zumindest sehr schwer. Oben halten und extrem langsam runter lassen, dabei auf den Hauptarm konzentrieren. -> Wird ab jetzt häufiger gemacht.
Die Einarmigen KZ mit dem Seil bringen den Vorteil, dass ich nur noch eine Hand über mir / an der Stange habe. Somit automatisch mehr Konzentration auf dem Hauptarm.
Die Pistols mit + 20 kg hätten mir fast das Licht ausgeschaltet. ;D[img10]<<


Das hatte ich mir auch gedacht. Da machste bald einarmige und in dem Zirkel einen biligen KZ??? >:D
Ha ha, von "bald" kann wohl leider doch keine Rede sein. Denke, dass das ganze wohl noch 2-6 Monate oder länger dauern kann. Aber evt gibt´s ja auch Überraschungen, wie ich sie beim Einarmigen LS erlebt habe. Plötzlich ging er, ohne eigentlich besonders drauf hin traininert zu haben. We will see.

+ 1

fiel mir auch gleich ins auge.

"quäl dich, du sau". ;)
[img13]

Ich hätte eigentlich auch gerne 100 Runden gemacht. Dann hätt ich 100 Klimmzüge gemacht, was ja schon ganz gut ist. Da es nur 7 Runden wurden... tja...
Sagen wir einfach es war ein "Beweglichkeitstraining mit aktiver Erholung".
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

pistols +20kg sind schon recht ordentlich!!![img17]
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:


Tabata

20 Sekunden Arbeit, 10 Sekunden Pause
Burpees (mit mit Strecksprung)
8
7
7
6
5
5
5__
43


Turnen in Ringen:
Training für die Hangwaage:
Kopfüberhängen in Ringen (& so ein paar wenige Shrugs)
und hauptsächlich:
Drehen um die eigene Achse (mit mehr und weniger angezogenen Knien)

>> Burpees draußen gemacht; schönes Wetter dafür. Sonnenschein und angenehme Wärme, aber kein Hitze. <<

pistols +20kg sind schon recht ordentlich!!![img17]
Haben sich auch mehr als ordentlich angefühlt. [img10]
Der Rücken hat bei den + 20 ein wenig zuviel mitgearbeitet. Aber das bekomme ich auch noch hin.
- Momentan sitze ich auch öfter in der untersten Kniebeugeposition. (Auch einfach mal so). Ist aber sehr unangenehm, wenn man dann nach 3 Minuten oder so wieder aufstehen muss. [img2][img3]

- In jeder Hand eine 5 kg Scheibe ist leichter, als Pistols mit der 10 kg Weste. Wobei ich immer darauf achte, keinen Schwung mit den Scheiben zu nehmen. Die wackeln nur zur Balance ein wenig.
 
Oben