• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

8 Minuten Seilspringen

Rumpftraining:

Hängendes Beinheben (3 Sätze)
Vierfüßler (1 Satz)
Russian Twist (2 Sätze)
Plank mit Fußumsetzen (+ 40 kg auf dem Hintern, für 55 Sekunden)
Rollouts auf Knien (2 Sätze)

und:

Einbeiniges Wadenheben (3 Sätze, ohne Pausen)
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

8 Minuten Seilspringen

Kniebeugen
KG
10
KG + 12 kg
10
KG + 30 kg
10


KG + 52 kg
8
KG + 72 kg
6
KG + 82 kg (PR)
5
3
KG + 72 kg
5
5


Klimmzüge (Schulterbreiter Untergriff)
KG

10
KG + 10 kg
3
KG + 20 kg
3
KG + 25 kg
2
KG + 40 kg ;D ein wenig zu hoch gepokert
0
KG + 30 kg
2 (Einzel-WH ohne Pause)
1
KG + 5 kg
10
6

Pausenzeit lag bei etwa 90 bis 120 Sekunden.


5 Minuten Pause, dann

metcon:

10 Minuten Clean & Press (Kettlebell)
20
kg
2
1
1
1
1
1
1
16 kg
1
1


1 Satz = 5 WH mit links & 5 WH mit rechts (ohne Pause)


>> also 40 x 20 kg und 10 x 16 kg je Arm.

Ziel:

Max WH in 10 Minuten

>> War heute schön zu trainieren. <<


Ja, die Plank lief echt gut. Wenn bei anderen Übungen 50 % Wille / Kopfsache ist, dann bei der Plank bestimmt 70 % (bei mir).

Nur über 60 Sekunden wird auch bei viel kleineren Gewichten die Luft schnell eng.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Aber nochmal: +40kg mit zusätzlichem Fußumsetzen für ne knappe Minute find ich richtig stark!

Oh! Das kommt davon, wenn ich hier immer nur Copy & Paste mache, und die Gewichte ändere.
Die + 40 kg waren ohne Fußumsetzen, sondern nur die normale Plank. 2 x 20 kg auf dem Hintern gehabt. War trotz der großen Scheiben recht wackelig.

Eigentlich waren die 40 kg auch nur ein Verusch. (Habe zu meinen vorherigen Planks stark gesteigert. Und es klappte.) Die ersten 30 Sekunden ging es gefühlt relativ einfach. Nächstesmal werde ich (sofern jemand zur Stelle um Gewicht aufzulegen 50 kg probieren.)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

auf jeden fall stark - auch die klimmis.

[/I]Ja, die Plank lief echt gut. Wenn bei anderen Übungen 50 % Wille / Kopfsache ist, dann bei der Plank bestimmt 70 % (bei mir).

Nur über 60 Sekunden wird auch bei viel kleineren Gewichten die Luft schnell eng.

nicht nur bei dir:smad:

ja, ist auf jeden fall eine willensangelegenheit. plank mache ich ja bei meinen breakern im raum und bei denen ist es üblich anzufeuern - finde ich echt klasse, die atmosphäre und einstellung bei denen :ssmile:. wenn dich 15 leute anfeuern ("zieh, zieh..."), dann ist das echt motivierend und machte bei mir von einem plank zum nächsten den unterschied von 37 zu 55 sec. aus.
 
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

ja, ist auf jeden fall eine willensangelegenheit. plank mache ich ja bei meinen breakern im raum und bei denen ist es üblich anzufeuern - finde ich echt klasse, die atmosphäre und einstellung bei denen :ssmile:. wenn dich 15 leute anfeuern ("zieh, zieh..."), dann ist das echt motivierend und machte bei mir von einem plank zum nächsten den unterschied von 37 zu 55 sec. aus.

kann ich mir bildlich vorstellen....coole sache:ssmile:
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

8 Minuten Seilspringen

Kreuzheben

5 x 52 kg
5 x 72 kg
3 x 82 kg
3 x 92 kg

3 x 102 kg
3 x 102 kg

3 x 92 kg
3 x 92 kg (Sumo)
3 x 92 kg




Dips
KG
10
KG + 10 kg
3
KG + 20 kg
3
KG + 25 kg
2
KG + 30 kg (PR?!?)
1
1
0
KG + 25 kg
1
1
1
KG + 20 kg
2
Ringdips
KG
4
3
2
Dips
KG
10


>> Beim Heben wesentlich weniger Gewicht bewegt, als beim letzten mal, da ich versucht habe, mehr aus den Beinen zu heben, und nicht "Leer zu heben" (Bin mit dem Hintern schon hochgekommen ohne die Stange anzuheben).
Wird wohl noch ein Weilchen dauern, mir eine schöne Technik anzutrainieren... gerade bei der ersten WH hebe ich noch immer am Anfang leer. Und meine größte Schwachstelle (Beine) halte ich immer noch, mehr als ich möchte, aus dem Heben heraus. (Siehe Videos.)

Aus Interesse dann mal Sumoheben probiert (ohne vorher nochmal die Technik mit der leeren Stange zu probieren...) Mir war einfach mal danach.

metcon wird jetzt leider einen Monat ausgesetzt. (Wg Prüfungen.) Nach einem Tabata ist mein Kopf einfach zu lange nicht mehr lernfähig. <<

Nachtrag: metcon wird doch durchgezogen. Habe mich gestern und heute schon drüber geärgert, es nicht gemacht zu haben. Die Zeit muss ich halt woanders einsparen.

ja, ist auf jeden fall eine willensangelegenheit. plank mache ich ja bei meinen breakern im raum und bei denen ist es üblich anzufeuern - finde ich echt klasse, die atmosphäre und einstellung bei denen :ssmile:. wenn dich 15 leute anfeuern ("zieh, zieh..."), dann ist das echt motivierend und machte bei mir von einem plank zum nächsten den unterschied von 37 zu 55 sec. aus.
Ähnlich ist es ja bei Spielchen wie "Bierkrug am ausgestreckten Arm zu halten" usw... Unglaublich, wie einige plötzlich kämpfen können. - Und was da für Zeiten zustande kommen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Eigentlich wäre meine Seil-Einheit dran. (Seilklettern, Einarmiges Bankdrücken, Pistols)

Aaaaber:

Da es geregnet hat - und mein Seil mir für Regen zu schade ist (war teuer genug) und vermutlich auch zu rutschig wird, habe ich mich für ein Alternativprogramm entschieden:


Zuerst habe ich muscle ups versucht.
Leider nicht nach diesem Video, sondern mit einem anderen, in dem nur der Griff erklärt wurde (nicht normal hängend, sondern mit angewinkelten Handgelenken).
Klappte nicht und der Griff fühlte sich nicht gut an. Ein großes Problem ist hier, dass ich immer nur im Untergriff klimme (manchmal auch Nuetralgriff). Mein Obergriff ist wesentlich schwächer und nicht so explosiv.

Also einen Stuhl unter die Klimmstange gestellt und so in den muscle up gesprungen. Ging halbwegs, aber nicht gut. Das Schöne ist aber, dass ich jetzt weiß, dass die Zimmerdecke hoch genug ist. :ssmile:

Später habe ich noch den Übergang vom Zug in den Dip an einer der Auffangstangen vom Powerrack geübt. Ging immer noch nicht gut. Die Arme haben sich immer komisch verdreht.

Wenn dich die Übung ernuet versuche, dann wie in dem Video, welches oben verlinkt ist.


Nach den muscle ups habe ich mich entschieden direkt für den einarmigen Klimmzug zu trainieren.

1) Im normalen Untergriff hochgeklimmt, den Körper zu einer Hand bewegt und die andere Hand soweit es ging entlastet und den Körper zu Boden gesenkt. Links und Rechts nach jeder WH abgewechselt.

2) "Horizontales Klimmziehen" (wie Matten es so schön nennt) auf verschiedenen Höhen des Klimmzuges, mit verschiedenen Griffen.

3) "X Klimmzüge" / "Diagnonales Klimmen": Ich nenne sie mal einfach so: Wie 1), aber wenn ich unter dem linken Hand auf dem Boden stand, habe ich meinen Kopf über die rechte geklimmt, mich dann senkrecht runter gelassen. Von unter-der-rechten-Hand, dann den Kopf über die linke Hand geklimmt usw.
Das ganze mit verschiedenen Höhen. Manchmal nur bis Nase auf Ellbogenhöhe abgesenkt, manchmal die Arme ganz durchgestreckt....

4) Normale Klimmzüge und zum Schluß noch ein wenig hangeln. (Wenn man das an meiner Klimmstange hangeln nennen kann - immer die Griffe gewechselt ohne den Boden zu berühren.)


Ich war so in die Klimmis vertieft, dass plötzlich schon 48 Minuten um waren. Danach wollte ich noch kurz einarmiges Bankdrücken und Pisolts machen, habe aber bei den Aufwärm-Liegestütz gemerkt, dass ich keine Power mehr hatte. Die kommen dann morgen (üben für einarmige Liegestütze & Pistols).
Da in meinem normalen Rhytmus, morgen Pause wäre und übermorgen Rumpftraining ist das kein Problem.

Meine Unterarme lockern sich so langsam auch wieder auf. ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

zum sumoheben:

beine etwas weiter auseinander stellen und die hantel näher an die schienbeine. füße etwas mehr nach außen und die knie beim heben entsprechend auseinander drücken.

------------------

habe gestern auf die clips gewartet. mach' nächstes mal nen extra post, weil sonst erscheint dein nachtrag nicht in "neue beiträge" und keiner bekommt's mit. :)
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

zum sumoheben:

beine etwas weiter auseinander stellen und die hantel näher an die schienbeine. füße etwas mehr nach außen und die knie beim heben entsprechend auseinander drücken.

Danke. Ich denke ich werde hin und wieder mal Sumoheben statt dem normalen durchziehen...

. mach' nächstes mal nen extra post, weil sonst erscheint dein nachtrag nicht in "neue beiträge" und keiner bekommt's mit.

Jo, kann ich machen - bevor ich die Videos alle umsonst hochlade und keiner sie sieht. ^^
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

8 Minuten Seilspringen


Training für einarmige Liegestütze und Pistols.


Mehr oder weniger als Zirkel, da ich die Pistols immer mal wieder dazwischen geschoben habe. Sätze zwischen 3 und 5 WH je Bein, links und rehts direkt ohne Pause.
>> Insgesamt 50 Pistols je Bein
Mit links war es etwas wackeliger. Könnte aber auch daran liegen, dass ich mit dem rechten Bein begonnen habe und dann ohne Pause das linke folgte.

Für die einarmigen Liegestütze habe ich

1) an einer Auffangstangen vom Powerrack einarmige LS gemacht. Hier bin ich mit Einzel-WH bis auf 55 cm Stangenhöhe (über dem Boden) runter gegangen. Tiefer gings nicht. 65 cm über dem Boden klappte ganz gut.

2) Versuch von einarmigen Liegestützen auf Knien. War nur mit cheaten / Rückeneinsatz möglich
(Hier weiß ich aber nicht, ob das mit beiden Händen besser geht >> habe noch nie Frauen-LS probiert ;) )

3) als Abschluss noch 3 Sätze von Ringliegestützen.

Das ganze hat auch schon wieder 45 min gedauert. (+ Aufwärmen)
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Heute mal ein etwas anderes Rumptraining:

Handstand (ja, ich bin auch dran, schon seit 4 oder 5 Tagen :ssmile: ) für rund 3 Sekunden halten können. (Im besten Versuch.)

Hängendes Beinheben immer mal wieder zwischendruch und mein Hauptaugenmerk lag auf:

Üben für die Full Plank / Full Planche (1.)
und
Üben für stehende Rollouts (2.)


1.
Viele dieser Übungen versucht
am besten klappte aber mMn folgendes:
Füße in Ringe und dann versucht in die Full-Plank zu wandern
und
Frogstand als Full Planche - also den Bauch auf die Ellenbogen legen und dann Füße hoch. >> Hier werden die Schultern nicht so beansprucht, deshalb relativ einfach.

2.
Stehende Rollouts mit den Händen in den Ringen. Füße hatten versch. Entfernungen zu den hängenden Ringen.



Zum Schluß noch 4 * 8 WH Einbeiniges Wadenheben je Bein.


>> Wurd´ auch mal Zeit für Abwechslung im Rumpftraining. Leider war es heute sehr schulterlastig, was nach den gestrigen Versuchen für den Einarmigen Liegestütz nicht sooo dolle war. Auch muss ich auf meine Handgelenke achtgeben, die Schmerzen nach zu vielen Handstandversuchen und Full Planch Versuchen leicht. >> Dürfte aber auch für Frontbeugen nützlich sein. <<
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Handstand (ja, ich bin auch dran, schon seit 4 oder 5 Tagen :ssmile: ) für rund 3 Sekunden halten können. (Im besten Versuch.)

1.
Viele dieser Übungen versucht
am besten klappte aber mMn folgendes:
Füße in Ringe und dann versucht in die Full-Plank zu wandern
und
Frogstand als Full Planche - also den Bauch auf die Ellenbogen legen und dann Füße hoch. >> Hier werden die Schultern nicht so beansprucht, deshalb relativ einfach.

2.
Stehende Rollouts mit den Händen in den Ringen. Füße hatten versch. Entfernungen zu den hängenden Ringen.

bist du dann auch bei der challange dabei?

insgesamt sehr interessant was du da treibst. :ssmile:
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

bist du dann auch bei der challange dabei?

insgesamt sehr interessant was du da treibst. :ssmile:

Danke. Ich hoffe nur, dass es was wird; mit dem einarmigen LS, der Full Planche, den stehenden Rollouts und iwann auch mit dem einarmigen Klimmzug. (Wenn das iwann mal alles klappt evt auch mal ne Human Flag - aber da sind wir vermutlich 1-5 Jahre weiter.)
Sind ja enorme Steigerungen, die man von den "Anfänger-BWEs" zu den "Fortgeschrittenen-BWEs" machen muss.
Glück haben da die, die als Kind in den Turnverein gegangen sind und dabei geblieben sind.

Naja, der Handstand ist ja evt schneller machbar und ist vermutlich sogar für die andern (oben genannten) Übungen nützlich?! :ssmile:
Ich werde mir mal heute oder morgen die Challange durchlesen und dann entscheiden. - Momentan weiß ich nicht, auf was die Beteiligten sich da geeinigt haben.

>> Heute kein Training. Habe mich den ganzen Tag schwach, abwesend und kränklich gefühlt. - Und Muskelkater hatte ich auch noch.<<
 
Zuletzt bearbeitet:

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

8 Minuten Seilspringen

Kniebeugen
KG
10
10
10

Einbeinige Kniebeugen mit der Langhantel (je Bein)
KG + 12 kg
5
KG + 52 kg
3
KG + 32 kg
8
8
8
8
8



Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)
KG
10
KG + 16 kg
5
5
4+1
3
KG + 12,5 kg
5
KG + 10 kg
5
Diagonale Klimmzüge (KG)
6
Neutralgriff (KG)
5

Pausenzeit lag bei knapp über 70 Sekunden.


3 Minuten Pause, dann

metcon
:

Tabata (4 Minuten: 20 Sekunden Arbeit, 10 Sekunden Pause)
Burpees
7
7
6
6
6
5
5
5


>> Bei den Klimmis hätte ich mich sehr über 5x5 mit 16 kg gefreut - wäre aber auch eine mehr als ordentliche Steigerung gewesen.

Seit längerer Zeit mal wieder BSS gemacht - und dann direkt mit der Langhantel. Zuerst mit 52 kg probiert (5x5 angestrebt). Kräftemäßig hätte das auch geklappt, denke ich - jedoch war alles zu wackelig. Dann musste ich noch im Rack mit der LH klar kommen. Da ich nicht mittig stand bin ich am Anfang mit einer Gewichtsscheibe von einer Seite an eine Not-Auffangstage vom Rack gekommen... Also mit 52 kg nur 3 WH je Bein gemacht und in den folgenden Sätzen auf Stabilität mit einem sicheren Gewicht gegangen.

Tabata war wieder Hölle. Aber die Technik wurde mir im Nachhinein doch schon zu schlampig. Hier kann ich nächstes mal nachbessern - die Luft bleibt mir dann auch noch genug weg ^^.
Tabatamusik: Enter Sandman - Motörhead <<
http://www.youtube.com/watch?v=hF9Gr5waAJg
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

5 Min aufwärmen auf dem Crosstrainer

Handstandversuche


Turnen in Ringen:
Ziel: Hangwaage
Kopfüberhängen in Ringen (& so ein paar Shrugs - überraschender Weise klappt es direkt mit der Stabilität - und das obwohl die Ringe schaukeln)
und
Drehen um die eigene Achse (mit angezogenen Knien)


>> Für Pausentage ein kurzes, angenehmes Training. Durch das Schaukeln der Ringe habe ich jetzt ein Gefühl, als wenn ich einen Tag im Meer baden war (Nachschaukeln). Geil. <<
 

Derfel

Member
Registriert
30. August 2011
Beiträge
810
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

>> Für Pausentage ein kurzes, angenehmes Training. Durch das Schaukeln der Ringe habe ich jetzt ein Gefühl, als wenn ich einen Tag im Meer baden war (Nachschaukeln). Geil. <<
[img3] ...da kann man sich doch glatt den Urlaub sparen!

Richtig geile neue Ziele hast Du da. Bin gespannt!
 
Oben