• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

mein Weg ins neue Leben

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
AW: auf die Füße....fertig....los!

Danke für den Life Kinetik Bericht! hört sich doch alles ganz spannend an ;) Ich muss auf jeden fall noch nen alten Schulkumpel interviewen, der das auch anbietet;D Gerade für Büromenschen sehe ich darin Potenzial besser Gewohnheiten zu implementieren und leistungsfähiger zu werden.

Gruß
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: auf die Füße....fertig....los!

Ich muss auf jeden fall noch nen alten Schulkumpel interviewen, der das auch anbietet;D

Au ja, mach mal! Vor allem über das Augen- und Wahrnehmungstraining würde ich gerne sehr viel mehr erfahren.

Mittwoch, 14.12.11:
Schlaftag, aka kein Training.
Morgens gründlich verschlafen und abends um acht auf dem Sofa ins Koma gefallen.....

Donnerstag, 15.12.11:
Kann man eine versäumte TE nachholen? [img28][img28][img28]

Naja, man kanns ja mal versuchen:

5 min Crosstrainer
Rum. Kreuzheben 10 x 37,5 kg, 2 x 10 x 40 kg
Ausfallschritte BW: 2 x 10 je Seite
Ab-Walkouts im Knien: 10/12
Brustpresse mit schwarzem Tube: 3 x 12
1-Bein-Viertels-Kniebeuge mit Unterstützung: 2 x 10
aufrechtes Rudern mit blauem Tube: 3 x 12
Crunch mit Zehenberühren: 2 x 15
Kickbacks mit blauem Tube: 2 x 10
Handgelenkstrecken mit blauem Tube: 3 x 12

Ha, doch noch gschafft!
 
Zuletzt bearbeitet:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: auf die Füße....fertig....los!

Donnerstag, 15.12.11, Nachschlag:

Training beim Verein:
eine Runde Medizinballwürfe

3 Durchgänge Zirkel aus
Situps mit 5 kg Hantelscheibe zur Decke
Medizinballwürfe aus Superman-Haltung
abwechselnde Stepup-Up Sprünge
Medizinballtwist-Wurf-Kombi

und als die anderen Zirkelteilnehmer ihre Sprünge gemacht haben, gabs für mich die noch fehlenden "Fußgeschichten Variante B":
Fliegender Adler 2x10 pro Seite
Einbein-(Viertels)-Kniebeuge auf niedrigster Kastenstufe, 2x10 pro Seite
Stern Hocke 2x5 pro Seite
Rumpfsenken mit Beinaufschwung 6/8/8/8

Liege also wieder im Plan (wenn man vom Low-Level-Cardio mal absieht, welches ich gerade dezent unter den Tisch fallen lasse *flöt*)
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: auf die Füße....fertig....los!

Na also, wird doch :) Je öfter der schweinehund überwunden wird, desto schwächer wird der Kerle ;)

Kaum erwähnt einer mal dieses Schweinetier, schon bläst es sich auf Elefantengröße auf:

Freitag, 16.12.11:
Sportfrei

Samstag, 17.12.11:
einarmiger Liegestütz gegen die Wand: 12/14/16
Bulg. Split Squat 5 kg KH: 12

Training abgebrochen wg. Schmerzen linke Achillessehne. Komischer Schmerz, hat sich so langsam angeschlichen und wurde im Laufe des Abends immer heftiger. Habs mit Massagen und Dehnen versucht....

Im Nachhinein gesehen, hätte ich ja wenigstens die OK-Übungen durchziehen können. Naja, einfach nicht dran gedacht....

Sonntag, 18.12.11:
Fahrgestell hat total rugemuckt. Zu den Schmerzen im linken Achillessehnen- und Wadenbereich hat auch noch das rechte Knie und die rechte Hüfte geziept. Oberkomisch!

Letzte Woche trainingstechnisch dann total im Eimer, gegen Ende vor allem. Aber egal, neue Woche, neues Spiel:

Montag,19.12.11:
Schmerzen wie gehabt, vielleicht etwas schwächer als am Vortag. Habs dann mal mit Training versucht, dabei hatte ich keinerlei Schmerzen. Ob ich mir einen ungesunden Laufstil angewöhnt habe? Und wie merk ich das selber??

KT:
5 min Crosstrainer
Brustpresse schwarzes Tube: 3x15
Split-Squat 7,5kg KH: 6/8/10
Frontkniebeugen: 10x17,5kg / 2x10x20 kg
KH-Schulterdrücken 11 kg: 3x6
1-Bein-Kreuzheben mit 5 kg-KH: 3x10
KH-Rudern 11 kg: 10/12/14
Rollouts auf Pezziball: 3x15
hängendes Knieheben abwechselnd: 10/12/14

Anschließend hat mich noch meine neueste Fitness-App zur "100 Second Wall Sit Challenge" herausgefordert: ist ja easy, hab ich gedacht. Aber die letzten 15 Sekunden haben die Oberschenkel schon ganz schon das Zittern gekriegt. ;D ;D ;D, mach ich mal wieder.....
 

Feta

Moderator / Team Sportmedizin
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
789
AW: auf die Füße....fertig....los!

Wie geht es deinem Zeh?
Mobilisierst Du noch regelmässig?

Gruß
Feta
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: auf die Füße....fertig....los!

Wie geht es deinem Zeh?
Mobilisierst Du noch regelmässig?
Die Füße sind eigentlich ganz gut drauf. OK, so ganz schmerzfrei ist das Gehen immer noch nicht aber es läuft sich immer besser. Mobis mach ich vor allem Abends beim Eincremen und auch immer wieder mal Tagsüber. Dann aber meist mit Schuhen an, z.B. die Fersen unten auf den Schreibtischstuhl stellen und dehnen. Oder auf den Zehen wippen an der Bushaltestelle. Und dann halt noch 2-3 mal die Woche was längeres wie heute: Balancesachen auf einem Bein und BW-Ausfallschritte mit ausgiebigem Reindehnen und möglichst auch ohne Abknicken im Fußgelenk. Wenn ich die Einbeinsachen mal stabiler hinkriege, dann leg ich mir was Wackeliges unter, aber das wird noch eine Weile dauern.

Dienstag, 20.12.11:
Haxn- und Balancetraining

Stuhlsitz 50/60 sec
Ausfallschritt auf Step: 3x10
Beinstrecken nach vorne: 3x12
Fußspitzengehen: 120/150/150 Schritte
 
D

Destoxa

Guest
AW: auf die Füße....fertig....los!

Danke für dein Lob. Aber ich DICh inspirieren? Das ist doch genau umgedreht.....

Nee, nee! In deinem Log wird mehr als ersichtlich, dass Training nicht nur eine Pflichtübung sein soll um schöner, fitter, schlanker oder jünger zu bleiben, sondern Training kann eben auch ein Lebensstil sein:
Oder auf den Zehen wippen an der Bushaltestelle.
:shappy: GENAU das meine ich!
Dein Training ist ungemein vielfältig und daher auch sehr motivierend. Keine Routine, welche sich wöchentlich wiederholt und irgendwie sinnlos wird, sondern eben vollgas. Und das motiviert mich immer wieder mein Training zu vervielfältigen und es zu leben, anstatt nur zu tun :ssmile:. Deshalb DANKE!
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: auf die Füße....fertig....los!

Mittwoch, 21.12.11:

Warmup 5 min Mobis vom App

Kniebeugen: 10x25 kg / 2x10x27,5 kg
Step-Ups, mittlerer Step, 7,5 kg KH: 3x8
LH-Bankdrücken 27,5 kg: 8/8/14 (AMRAP)
Bulg. Split Squat 5 kg KH: 10/12/14
vorg. Rudern mit schwarzem Tube: 3x15
Schulterdrücken mit rotem Tube: 3x15
Beincurl auf Pezziball: 3x12
Bicycle Crunch: -
ARO mit gelbem Tube doppelt: 2x12
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: auf die Füße....fertig....los!

Donnerstag, 22.12.11:
Sportfrei, hmmmm ja das Vereinstraining hab ich glatt verschlafen.

Bin ich froh, wenn diese ganzen Weihnachtsfeiern endlich vorbei sind! Dann noch Silvester aussitzen (ist irgendwie immer der Tag im Jahr an dem ich am liebsten um 20:00 ins Bett gehen würde) und dann kann man wieder vernünftig leben....
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: auf die Füße....fertig....los!

Freitag, 23.12.11:

Sodele, noch schnell mal im Keller gewesen bevor mein Mann nachhause kommt und das ein gemütlicher Familienabend wird (bevor die Meinen beim Hantelschubsen mitmachen, brauchts noch ein paar Schubser mehr [img3])

Warmup 5 min Crosstrainer
Rum. Kreuzheben 42,5 kg: 4x7
Ausfallschritte BW: 2x10 je Seite
Ab-Walkouts im Knien: 10/12
Brustpresse mit schwarzem Tube: 15
Brustpresse mit schwarzem und gelbem Tube: 3x10
1-Bein-Viertels-Kniebeuge mit Unterstützung: 2x10 (ich arbeite auf "ohne Unterstützung" hin, das dauert aber noch ein paar TE. "Unterstützung" heißt: Zeigefinger aufm Bügelbrett wegen der Balance. Kann kedem Fitnessstudio ein Bügelbrett nur empfehlen!)
aufrechtes Rudern mit schwarzem Tube: 3x10
Crunch mit Zehenberühren: 2x15
Kickbacks mit blauem Tube: 6/10/10
Handgelenkstrecken mit blauem Tube: 3x12

Und für den Fall dass ich nicht mehr dazu komme wünsche ich allen, die hier reinlesen und auch denen, die hier nicht reinlesen (obwohl die es dann ja gar nicht lesen [img28]?) ein schönes Weihnachtsfest.

Und NEIN, ich bin nicht besoffen! Obwohl....gibt es auch sowas wie ein Hantel-High? Ein Runners High gibts ja scheinbar auch.....
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: auf die Füße....fertig....los!

Soooo, Weihnachten vorbei.
Nix getan und viel gefressen [img5][img5][img5]
Alle, die über die Feiertage trainiert haben, haben meine vollste Hochachtung. Aber ob die dann auch den Küchendienst an der Backe hatten? Zumindest sind die meisten Töpfe inzwischen wieder im Schrank verstaut und für den Rest vom Jahr leben wir von den Resten.....

Dienstag, 28.12.11:

Bin beim Aufräumen meines Arbeitszimmers und versumpfe dementsprechend ausgiebig in Fitnesslektüre. War aber doch für eine kurze TE im Keller zugange:

Warmup mit 10 min Crosstrainer und Arm/Schultermobis.
Dann:

Popeye für Anfänger 1A:
1 Dose Spinat

Susa
SZ-Curls 12,5 kg: 3x10
liegende SZ-Trizepsstrecken 12,5 kg: 3x10
Pause 90 sec

Susa
abw. KH-Curls 5 kg: 3x12
Diamond Liegestütze auf Kasten: 3x10
Pause 60 sec

Susa
Handgelenkcurls 10 x 7,5 kg / 2x10x10 kg
reverse Handgelenkcurls 10 x 7,5 kg / 2x10x10 kg
Pause 60 sec
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: auf die Füße....fertig....los!

Mittwoch, 28.12.11:

Warmup mit 10 min Crosstrainer (wird Zeit, dass wir das neue Ergometer bestellen, der Crosser geht mir langsam auf die Nerven!)

ÜKB: 5x10/5x12,5/5x12,5/5x15/5x15 kg
Front-KB: 5x15/5x20/5x20/5x22,5/5x22,5 kg
bulg. Split Squat KH 7,5 kg: 5x5 (hier erst Progression, wenns mit der Balance 100%ig stimmt)

Susa
Rudern blaues Tube doppelt: 3x10
Fliegende 5 kg: 3x10

Brustpresse schwarzes & gelbes Tube: 10/10/37 AMRAP

Brustpresse mit den Tubes find ich obercool! Bei 37 max. Reps sollte vom Gewicht her mehr Spannung rein, aber ich laufe bei den beiden Tubes schon Gefahr, dass die mich nach rückwärts ziehen, wenn ich mich nicht ordentlich aufstelle. Mal andere Schuhe ausprobieren (-->ev. rutschfestere Sohle?)
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: auf die Füße....fertig....los!

Donnerstag, 29.12.11:

30 min Crosstrainer

Etwas später:
Mobis

Überkopfkniebeuge 15 kg: 3x15 bis 30 cm Box (nur zur Orientierung wie weit ich runter komme)

anschließend jeweils 15 min im Wechsel:
negative ChinUps (5x4)
Bankdips aufgestellte Beine (5x8, nächstes Mal mit gestreckten Beinen)

Pause

15 min abwechselnd
Curls blaues Tube (10x6)
Trizepsdrücken schwarzes Tube (10x8 )

Pause

Farmers Walk mit 2x10 kg: 120 sec
Farmers Walk mit 2x15 kg: 60/90 sec
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: auf die Füße....fertig....los!

Freitag, 30.12.11:

Kellerstunde wie folgt verbracht:
5 min Crosstrainer
Schulter/Armmobis

Überkopfkniebeuge bis 20 cm Box (ohne absetzen):
5xBesenstiel/5x15 kg/3x3x17,5kg

rum. Kreuzheben:
42,5 kg: 2x7
45 kg: 5x7

StepUps, 45 cm Box, 7,5 kg KH:
3x8

als Finisher noch ein bisschen die Quads durchgenudelt: (KLICK)
Nice!
Die Tiefe war wie auf dem Video. Pro Satz 16-17 WH pro Bein, gegen Ende dann "nur" noch 15. Beim nächsten Mal geh ich tiefer und wenn mir das nicht anstrengend genug ist, nehm ich halt ein Gwichtle in die Arme.

Ansonsten frag ich mich, ob es ein OK-Training ohne Armbeteiligung gibt. Wenn ich noch ein paar Wochen das Armgedöns machen will (jaja, bedee macht einen auf dicken Bizeps ;D), dann brauch ich zu Kniebeugen und Co noch ein paar Übungen. Vielleicht was Nettes für den Rumpf?
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: auf die Füße....fertig....los!

Nee, nee! In deinem Log wird mehr als ersichtlich, dass Training nicht nur eine Pflichtübung sein soll um schöner, fitter, schlanker oder jünger zu bleiben, sondern Training kann eben auch ein Lebensstil sein:
:shappy: GENAU das meine ich!
Dein Training ist ungemein vielfältig und daher auch sehr motivierend. Keine Routine, welche sich wöchentlich wiederholt und irgendwie sinnlos wird, sondern eben vollgas. Und das motiviert mich immer wieder mein Training zu vervielfältigen und es zu leben, anstatt nur zu tun :ssmile:. Deshalb DANKE!
Danke für dein Kompliment! Aber dort (Training = Lebensstil) bin ich noch nicht wieder angekommen. 2011 hat mich ganz schön zurück geworfen. Dass der Körper nicht das macht, was man von ihm will (OPs, Schmerzen, Degeneration und so) bin ich einfach nicht gewohnt und damit muss ich auch erst umgehen lernen. Nein, ich will mich nicht beschweren. Andere Leute haben schon viel früher gesundheitliche Probleme und viel ernsthaftere.

Man sagt mir nach, dass ich alles, was ich tue, 150%ig mache. Und dass ich gelegentlich aber auch das Interessengebiet wechsle: Motorrad fahren, Ikebana, Stricken, Töpfern, Schwedisch lernen uswusf....... been there, done that. Die Begeisterung für diese Dinge ist verflogen und kommt auch nie wieder. Mit meinem Interesse an Sport, Training und Ernährung könnte das Gleiche passieren. Aber: ich weiß genau, dass ich mit einem bewegten Leben nie wieder aufhören darf. Egal, ob mir das jetzt Spaß macht oder nicht. Vor allem das Krafttraining muss für immer zu meinem Leben gehören sonst kann ich nicht tun, was ich gern tun möchte. Egal ob das nun Motorad fahren, Ikebana oder auf ein Tischtennisplatte hüpfen ist, was ich mir für meinen 60. Geburtstag vorgenommen habe (wie hoch ist übrigens eine TT-Platte?).

Und am Besten ist es natürlich, wenn ich die Begeisterung für etwas, was ich tun MUSS, irgendwo ausgraben kann. Es gibt Übungen wie Sand am Meer und die kann ich noch ohne Ende kombinieren. Ich kann mit Kniebeugen auf max. Kraft gehen, mit Überkopfkniebeugen die Körperspannung trainieren oder mit einem Kniebeugen-Workout ein Herz-Kreislauftraining veranstalten. Möglichkeiten ohne Ende (und mein Mann findet Hanteln langweilig!). Im Moment helfen mir die vielen verschiedenen Möglichkeiten sehr, den Spaß am Training wieder zu finden. Ich stolper irgendwo (Internet, Fitness-Zeitschrift) über eine Anregung oder einen Trainingplan und habe das Gefühl dass ich das gerne machen würde. Dann wird das Ganze ein wenig verändert/angepasst und einfach mal ausprobiert. Und wenns gut läuft, dann spüre ich, dass mein Körper auf meine Aktivitäten reagiert. Wenn ich nix merke oder sich das schlecht anfühlt (Richtung ungesund/Überlastung) kann ich ja immer noch was anderes machen.

Bin wirklich gespannt, wo die Reise in 2012 hin geht! Aber sicher in Richtung Training=Lebensstil.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: auf die Füße....fertig....los!

Hab eine Bauchtrainerbank geerbt (der Vorbesitzer wollte das Teil zum Sperrmüll geben) und wollte schon fragen, was man mit so nem Teil außer Situps denn sonst noch so machen kann. Hab aber schon ein paar Übungen im Netz gefunden. Wenn einer aber weitere Vorschläge hat, dann nur her damit. Und ja, Überkopfkniebeugen kann man damit auch machen ;D
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: auf die Füße....fertig....los!

hatte eigentlich eher an bauchtrainerbank-weitwurf gedacht. ;D
Ach koooomm! So schlimm ist das Teil doch auch wieder nicht dass ich es gleich in hohem Bogen wegschmeißen müsste. Und danach muss mer immer den Matsch abkratzen.....
:sbiggrin::sbiggrin::sbiggrin:

letzte Chance in 2011
genutzt für nochmal ein Kellerstündchen:
5 min Crosstrainer

ÜKBs bis auf die 20 cm Box mit 17,5 kg: 3x5

danach die Ärmchen:
Susa
SZ-Curls 15 kg: 3x10
liegende SZ-Trizepsstrecken 15 kg: 3x10
Pausen 90 sec

Susa
abw. KH-Curls 6 kg: 3x12
Diamond Liegestütze auf Kasten: 3x12
Pause 60 sec

Susa
Handgelenkcurls 10 kg: 3x12
reverse Handgelenkcurls 10kg: 3x12
Pause 60 sec
Und was kann man da so in den Pausen machen? Die SZ-Hantel mit den Zehen hochheben ;D

Zum Abschluss noch die Bauchbank angetestet:
3 Runden mit
10 x Beinheben
5 x Situps
20 x Wadenheben mit den Zehen auf ner Hantelscheibe. Balance und Kraft in den Zehen wird immer besser.

So, und jetzt ab in die Küche zum Mayonaise machen. Hoffentlich klappt das diesmal besser als letztes Jahr, da sind etliche Eier und eine ganze Menge Öl in den Müll gewandert weil die Mayo nicht fest werden wollte. Hat erst geklappt, als ich reingeheult habe....

Also allen hier einen guten Rutsch, werde zu gegebener Zeit das Sektglas auf euch und das Forum hier erheben

[img24][img24][img24]

PS: und ich darf Dinner for One nicht vergessen.
Same procedure as every year!
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Vorsätze fürs neue Jahr sind ja allgemein üblich und auch bei mir haben sich welche heraus kristallisiert. Da es mit dem "wieder auf die Füße kommen" ja so einigermaßen geklappt hat (einigermaßen weil ich ja weiterhin an den Füßen arbeiten muss) hab ich mir natürlich Gedanken gemacht, welche Ziele ich als nächstes ansteuern will. In welche Richtung das in etwa geht, konnte man bei den letzten TEs ja schon merken.

In der Zeitschrift Ultra-Fit habe ich ein Armprogramm a 2x4 Wochen gefunden. Das möchte ich durchziehen und einfach mal sehen, was passiert. Von Teil 1 habe ich die erste Woche schon hinter mir. Haut ganz schon rein ;D. In KW 1, 2 und 3 will ich nach Plan weitertrainieren, voraussichtlich 3 TEs/Woche. In KW 4 gibts eine Woche halbes Programm bevor es am 30 1.2012 mit Teil 2 weitergeht. Zu Fasching kann ich dann was zu Erfolg oder Misserfolg sagen, wenn ich mir nicht vorher nen Arm rausreiße.

Das ganz große Projekt ist aber die Überkopfkniebeuge. Ich arbeite auf die 40 Kilo hin, als Zeitrahmen sind mal 6 Monate vorgesehen. Motiviert dazu wurde ich durch eine Seite in der aktuellen M&F. Selber hätte ich mir als Ziel jetzt erst mal 30 Kilo gesetzt aber nachdem ich nen Trainer gefragt habe und der mir die 40 Kilo zutraut........
Aaahja, schon klar. Dann verdoppeln wir die Last eben mal schnell in einem halben Jahr! Aber 40 ist ne nette Zahl und warum keine ehrgeizigen Ziele setzen? Bei 30 kg wär ich mir sicher dass ich die erreichen könnte, vielleicht zu sicher?

Ein genauen Plan für die ÜKB hab ich jetzt noch nicht. Zum Anfang nehm ich erst mal den Ratschlag vom guten Pavel: 14 Tage lang jeden Tag ÜKBs. Er meinte zwar 2x5 WH pro Tag, aber ich nehme mir mit Satz und WH-Zahlen etwas mehr Freiheiten. Es geht ja eh erst mal um die Bewegungsausführung. Heute ist Tag 5 und ich freu mich drauf!

Und sonst? Wird sich zeigen, was zum Arm- und ÜKB-Training noch dazu kommen wird. Sobald das neue Ergometer hier aufschlägt (ja, wir sind guter Hoffnung!) kann ich auch wieder ein bisschen Indoorstrampeln ins Training integrieren. Ein paar Stoffwechseleinheiten mehr pro Woche würden meinem Rettungsring nämlich ganz gut tun.
 
Oben