Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
Ich hab neulich von irgennem Trainer den Spruch gelesen "100% is easy, 99% is exhausting". Geht mir zumindest auch so bei der Ernährung. Hab früher auch äußerst gerne Süßkram gegessen. Hab seit fünf Wochen die Ernährung komplett umgestellt und habe überhaupt kein Bedürfniss nach Süsskram.Käse ist btw doch vollkommen in Ordnung. Und wegen der Schoki: schonmal die 90%-Regel angewendet? Strikte Verbote führen nur zu einem: einem unbändigen Verlangen nach genau DEM was verboten ist.
Dauert manchmal nur seine Zeit, bis das akzeptiert wird..... aber verlieren tut man deshalb im Normalfall keinen (richtigen) Freund.. ich. bloss dann ist halt das, wenn man bei jemanden eingeladen ist. da kann ich nicht sagn na, das ess ich nicht. sonst kann ich auf die Dauer die Freunde vergessen...
mah, da muss ich jetzt etwas drüber nachdenken.
Wobei Joghurt kaum bis keine Laktose besitzt, die Säure zersetzt den Milchzucker recht gut, ähnliches gilt für Quark. 75% sind etwas hochgegriffen, richtig ist jedoch das der erwachsene Darm Laktose nur unvollständig verdauen kann, Laktase, ein Enzym zur Spaltung wird bei den meisten nur unzureichend oder gar nicht mehr gebildet. Galaktose bleibt über und gammelt vor sich hin. Je mehr Milchprodukte man bei entsprechenender Disposition zu sich nimmt, so eher kann eine Intoleranz entstehen. Ich bin mit einem ehemaligen Milchkonsum von täglich 1L das beste Beispiel.seit etwa 3 Wochen iss ich morgendlich ein bis zwei Aktivia - Joghurts
Soweit mir bekannt nur im heranwachsenden Alter, von Säugling über Pubertät bis hin zur Adoleszenz, darüber ist das Risiko m.M.n. am höchsten da die Produktion von Laktase nachlässt.gibts eigentlich ne korrelation zwischen dem alter und der herausbildung einer laktoseintoleranz?
Aus eigener Erfahrung kann ich die Sache mit der wenigen Laktose bei Joghurt nicht bestätigen. In der Theroie wird die Laktose in Milchsäure umgewandelt. solange es natürlicher (unbehandelter) Joghurt ist, in der Praxis kann ich keinen Joghurt ohne Laktase-Einnahme essen. (und bei mir ist die LI nicht extra stark ausgeprägt...) Daher gibts für mich nur teuren laktosefreien Joghurt...
Gruß