• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Stereo's Trainingslog

scar1984

Active Member
Registriert
5. Dezember 2010
Beiträge
2.082
AW: Stereo's Trainingslog

@ solos

so steht's geschrieben (beuge nur 2er)

mit welchem %-wert der 1rm sollte man deiner meinung nach trainieren?
Ich hab gehört, dass man sich rantasten soll. Von ~50% anfangen, dann höher gehen und schauen, ob man das Gewicht noch ohne Geschwindigkeitsverlust bewegen kann, also im Vergleich zum vorherigen Gewicht. Wenn's langsamer wird, das vorherige Gewicht nehmen. Läge bei den meisten so bei 60-65% des 1RM.
Solos, wieviel Sätze würdest du denn empfehlen im Schnellkrafttraining?
 
S

Solos

Guest
AW: Stereo's Trainingslog

@ solos

so steht's geschrieben (beuge nur 2er)

mich würde mal die begründung interessieren. hast du den originalen wortlaut? gern auch als PN!

mit welchem %-wert der 1rm sollte man deiner meinung nach trainieren?

das kommt immer auf die ziele bzw. die sportarten an. das was für den PLer speed ist, ist für den werfer alles, nur kein speed....
KOMI empfiehlt deshalb einen relativ weiten range mit Lasten zwischen 30 und 90%, einfach um jeden "typ" von Schnellkraft abzudecken. man muss sich ja immer vor augen halten was schnellkraft ist, nämlich nichts anderes als die "muskuläre leistungsfähigkeit" und diese ist das produkt aus kraft und geschwindigkeit, P=FxV halt:scool:
es geht also um die schulung der fähigkeit unter hohen geschwindigkeitsbedingungen kraft entwickeln zu können. nun wird die leistung in unterschiedlichen sportarten durch eine anteilig unterschiedlich starke gewichtung von kraft und geschwindigkeit bestimmt. der kraftanteil ist im PL oder GH deutlich höher als beim werfen. dafür ist im werfen der geschwindigkeitsanteil höher. solche umstände müssen bei der wahl der trainingsibeachtet werden.
heißt im klartext:

für sportarten wie PL würde ich das reine speed-training mit intensitäten im bereich von etwa 50-70%, schwerpunktmäßig wohl im bereich von 60-70% ansetzen. das deckt sich dann in etwa auch mit den gängigen empfehlungen, die in der einschlägigen literatur für das schnellkrafttraining gegeben werden (fleck und Kraemer; weineck; Martin, Carl und Lehnertz; Grosser,Starischka und Zimmermann, Zatsi...). diese intensitäten sind dann auch ausreichend um das hauptziel im PL - nämlich die maximalkraftentwicklung - durch vornehmliche verbesserung der intermuskulären koordination als ergebnis des schnellkrafttrainings zu unterstützen.
die umfänge sollten gering gewählt werden (10-15 gesamt-wdhs reichen) und die pausen lang (~5 mins.). was die anzahl der wdhs angeht weiche ich mit meinen ansichten etwas von der literatur ab.
3 er serien sollten das höchste der gefühle sein, danach kommt es eigentlich immer zu qualitätsverlust und damit zu effektverlust. ich bin auch fan von intraseriellen pausen, also pausen von 5-6 sek. zwischen den wdhs.. qualität ist alles, volle power gibts nur bei voller power!

eins möchte ich noch sagen: aufgrund des vordergründigen ziels der maximalkraftentwicklung und der bewegungsstrukturellen nähe zur wettkampfbewegung kann man schnellkrafttraining an der hantel im PL, GH oder allgemein im KT sicher sehr gut einsetzen. bei sportarten mit hoher geschwindigkeitskomponente ist ein übertrag der aufgebauten leistungsfähigkeit mit der hantel in den genannten intensitätsbereichen in die sportliche bewegung sehr umstritten. manche autoren wie SCHMIDTBLEICHER gehen sogar so weit und geben die IK-Methode als einzig effektive Methode zur Schnellkrafterhöhung an.

gruß
 

stereotype89

Member
Registriert
10. März 2010
Beiträge
462
AW: Stereo's Trainingslog

Training vom 7.1.2011:

Heben Sumo 3x5x170 mit Ab

Bank aufwärmen bis 4x100

Speedbank (mit Stopp, 3 min Pause zwischen den Sätzen) 3x60, 3x70, 6x3x75 @ ~ 50% vom 1 RM

Military Press 3x5x75 superstrikt (enger Stand, kein Zurücklehnen, kein Schwung mit der Hüfte)

enge Klimmis 3x5xKG+25 strikt (kein Schwung aus den Beinen)

Konzentrationscurls 2x5x22,5 und 1x4x22,5 strikt im SuSa mit Facepulls

Dehnen + Hüftmobi
 
Zuletzt bearbeitet:

stereotype89

Member
Registriert
10. März 2010
Beiträge
462
AW: Stereo's Trainingslog

Training vom 11.1.2011:

Beuge hinten 2x3x160, 1x4x160 (mit Luft: 5. WH in Reserve - wollte nicht riskieren einzurunden) parallel? - schwer festzustellen ohne Trainingspartner

KH-Rudern 3x8x50 strikt

Beuge vorne 2x3x110, 1x4x110 mit Luft, tief (die Hantel schnürt mir am Hals die Blutzufuhr zum Hirn ab, die Arterie wird abgeklemmt, mein Kopf schwillt rot an und die Adern dringen hervor, meine Augen werden blutrot und ich bekomm ein mulmiges Gefühl - deshalb kann ich da auch nicht an die Kraftgrenze gehen sonst kipp ich noch von den Latschen...)

Bank leicht 3x5x90 im SuSa mit Waden einbeinig auf der Beinpresse 3x8

Facepulls im SuSa mit L-Flys

Dehnen + Hüftmobi

Ich würde so gerne mit Bändern und Ketten trainieren :scry:
 

scar1984

Active Member
Registriert
5. Dezember 2010
Beiträge
2.082
AW: Stereo's Trainingslog

Beuge vorne 2x3x110, 1x4x110 mit Luft, tief (die Hantel schnürt mir am Hals die Blutzufuhr zum Hirn ab, die Arterie wird abgeklemmt, mein Kopf schwillt rot an und die Adern dringen hervor, meine Augen werden blutrot und ich bekomm ein mulmiges Gefühl - deshalb kann ich da auch nicht an die Kraftgrenze gehen sonst kipp ich noch von den Latschen...)
Das hab ich auch immer ... sogar bei ganz leichtem Gewicht. Wegen Beugen und kein Trainingspartner: Im Rack ist es doch in Ordnung. Wenn nichts mehr geht, legst du halt ab. :)
 

stereotype89

Member
Registriert
10. März 2010
Beiträge
462
AW: Stereo's Trainingslog

@taurus: a) Es gibt keine Bänder und Ketten in dem Studio
b) Der Bankdrück- und Kniebeugeständer sind überhaupt nicht dazu geeignet um dort Bänder zu befestigen
c) Ketten selber mitschleppen ist viel zu schwer

@scar1984: Es gibt kein Powerrack. Der Kniebeugeständer ist irgendwas... da kannst du nur zurücklegen wenn du wieder oben bist... Der Bankdrückständer ist auch Müll... :smad:

Wir suchen eh schon ein besseres Studio. Ist halt schwierig eins zu finden, dass nicht am Arsch der Welt und billig ist und dass trotzdem flexible Arbeitszeiten hat und alles anbietet was man fürs Krafttraining braucht. Der einzige KDK-Verein in Wien hat leider zu eingeschränkte Öffnungszeiten... :scry:
 
G

Gast

Guest
AW: Stereo's Trainingslog

wieso kauft ihr euch keine ausrüstung und gründet ein eigenes gym? weiß ja nicht wie viele ihr seid...aber so teuer ist gebrauchtes eisen auch wieder nicht.
 

stereotype89

Member
Registriert
10. März 2010
Beiträge
462
AW: Stereo's Trainingslog

wieso kauft ihr euch keine ausrüstung und gründet ein eigenes gym? weiß ja nicht wie viele ihr seid...aber so teuer ist gebrauchtes eisen auch wieder nicht.

Wir sind zu viert. Hätten wir diese Möglichkeit wäre es schön, aber wir haben keinen Raum und kein Kapital.

Ach übrigens... außerdem nervt an dem Studio die Musik. Das ist keine Musik, das ist Kastration.
Anstatt was richtiges zu spielen dürfen wir uns aktuelle Chart-Hits anhören... ohlala, na das gibt natürlich Motivation pur. [img32]
Noch was... Wir müssen den Lärmpegel niedrig halten... dh lautes Stöhnen beim Training ist verboten [img14]
 

scar1984

Active Member
Registriert
5. Dezember 2010
Beiträge
2.082
AW: Stereo's Trainingslog

Musik ist bei mir im Studio auch erst abends gut, aber mittlerweile brauche ich keine Musik mehr um mich zu motivieren. Krieg das alleine hin.
 

stereotype89

Member
Registriert
10. März 2010
Beiträge
462
AW: Stereo's Trainingslog

Training vom 18.1.2011:

Beuge hinten 3x3x170 (1.+2.WH vom 1. Satz über parallel, Rest alles parallel) - alles mit Luft, hätte mir überall eine 4. WH zugetraut, aber wollte einrunden nicht riskieren

KH-Rudern 3x8x50 strikt

Beuge vorne 2x2x120, 3x120 alle parallel und mit Luft für mehr WH

Bank leicht 3x5x90 im SuSa mit Waden einbeinig auf der Beinpresse 3x8 und Facepulls 3x15 und L-Flys 2x15

Dehnen + Hüftmobi

Edit: Beuge war ohne Gurt

Edit: Beuge war ohne Gurt
 
Zuletzt bearbeitet:

stereotype89

Member
Registriert
10. März 2010
Beiträge
462
AW: Stereo's Trainingslog

Training vom 21.1.2011:

Heben Sumo aufwärmen bis 1x185 ab dann Gurt, 1x200, 1x205, 1x210

Bank aufwärmen bis 4x100

Speedbank 3x60, 3x70, 6x3x80

Military Press 3x3x85 superstrikt

enge Klimmis im Hammergriff 3x5xKG+25 strikt

Hammercurls 3x5x25 strikt im SuSa mit Facepulls 3x15 und L-Flys 3x10

Dehnen + Hüftmobi folgt erst noch heute Abend - bin nicht dazu gekommen, weil ich sonst zu spät zur Uni gekommen wäre...

Das erste Mal schweres Heben... zum ersten Mal über 190kg gehoben. Folgende Schwäche ist mir aufgefallen: Das Wegheben ist bei 210 schwer gewesen: Ich hab fast eine Sekunde dran gezogen, bis die LH vom Boden hochging... danach wars aber nicht so schwer... je weiter ich mich aufrichtete, desto leichter wurde es.
Wie bekämpfe ich diese Schwäche? Defizitheben? Mein Prob ist, dass ich nur schwer mit geradem Rücken weiter runterkomme...
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Stereo's Trainingslog

Defizitheben ist ne Möglickeit aber brauchst du nicht

Was sehr gut hilft sind breite Box Squats im Westside Style

Ansonsten bist du zum ersten mal schwerer gegangen, da ist es ganz normal dass die Hantel unten pickt. Man lernt erst mit der Zeit unten schön Spannung aufzubauen.
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Stereo's Trainingslog

klassische Westsidebeugen sehen so aus
[YOUTUBE]Pwdv37u_9FU[/YOUTUBE]

Ich machs aktuell in der Form (etwas tiefer dafür die Knie etwas weiter vor). Denke das ist dann ein Kompromiss im Übertrag auf Beugen und Heben.

[YOUTUBE]jodhMuFIFBE[/YOUTUBE]
 

stereotype89

Member
Registriert
10. März 2010
Beiträge
462
AW: Stereo's Trainingslog

Danke für die Hilfe Janden :)
Dass ich mich an höheres Gewicht gewöhnen muss klingt logisch. Ich werd jetzt Heben auch im 531-Stil machen, um mich dran zu gewöhnen.
Die breite Westside-Box-Beuge und erhöhtes Heben zum Spaß werd ich auch probieren.

Janden, ich würd dich gern noch was zum Bankdrücken fragen. Welche abgewandelten Übungen vom normalen Bankdrücken sind am besten geeignet um die RAW-Leistung zu verbessern?
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Stereo's Trainingslog

Kann man nicht allgemein sagen, bei uns im Keller sind die größten kurzfristigen ERfolge (2-3 Monate) durch Boardpyramiden erzielt worden.
Auch gut wirkt Engbankdrücken mit Stopp und allgemein drücken mit Stopp.

jeweils sinnvolle 3 Wochenzyklen und mit schöner Progression, Deload und nochmal 3 Wochen.
 
Oben