• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Wursti - PR or ER

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Wursti 2.0

Zwei Wochen Entlastung ist angesagt. Ich trainiere nur sehr wenig. Heute nur

3x1x196kg Kreuzheben
4x1x88kg Schulterdrücken

Ich trainiere jetzt schon seit Jahren ohne längere Entlastungsphase. Wenn ich entlaste, dann nur über das Volumen. Die Intensität bleibt oben oder wird gesteigert. Beim Ausdauertraining bin ich bei meinen Intervallen für mindestens 10min über 190 bpm. Am Ende der Intervalle lande ich meist bei ca. 195 bpm.

Auch wenn es mir schwer fällt, eine echte Entlastung einzuschieben und es auf die Laune drückt (Sportsucht), werde ich die nächste Woche auch nochmal entlasten und dann wieder einsteigen.

Attitude Nation's The Old Show with Jon North - YouTube
 
G

Gast

Guest
AW: Wursti - PR or ER

was ist aus dem geplanten rekordversuch geworden? dachte dein trainingsstand sei schon ausreichend dafür.
 

managarm

New Member
Registriert
27. Juli 2013
Beiträge
15
AW: Wursti - PR or ER

Habe dein Log auch schon auf Andro gelesen, und bin jetzt neulich auf deinen Blog gekommen.
Gute Arbeit, deutschsprachig gibt es wenig ähnliches.

Kannst du ein paar Zeilen dazu schreiben, wie du auf diese Menge an Einheiten die Woche über gekommen bist?
Gerne auch PN wenn, das hier den Rahmen sprengt.

Besonders interessiert mich wie du harte MetCons mit dem Kraftaufbau kombinierst, so dass beides ausreichend wächst.
 

sluthardt

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
1.100
AW: Wursti - PR or ER

Hallo Wursti, wollte dich mal fragen, warum du mittlerweile so relativ hohe wdh zahlen bei klimmies praktizierst? sicherlich weil es mehr zubringer für dich geworden ist oder ? irgendwann hat dihc bestimmt auch mal das zusatzgewicht genervt, bei diesen dimensionen. liege ich da richtig ?

lg Sascha
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Wursti - PR or ER

Sorry Leute für die späte Antwort. Habe gerade einen Ermüdungsbruch im Fuß und pumpe deswegen irgendwie vor mich hin. Experimentiere etwas:

Heute 15-20x1x140 auf der Bank, später sitzendes KH-Schulterdrücken mit 35ern 5-7wdhs

Gestern 30x1x50 Klimmzüge im Untergriff, bissl Latzug 100kg ein paar 6-8er + reverse Flys

Morgens übe ich Handstände, mache Handstandliegestütz an der Wand und übe ein paar turnerische Sachen am Ring.


@managarm: Danke dir.

Der ganze Trick ist, dass ich mit fünf Einheiten/Woche angefangen habe und schon wusste, auf welche Einheiten ich gut reagiere (intensiv, wenig Volumen). Dann habe ich Mini-Einheiten gemacht. Das waren 3 Sätze Klimmzüge, Ringdips, Pistols + vielleicht ein bisschen Rumpf. Alles mit 80% vom möglichen (je nach Wiederholungsbereich). Dann habe ich mal eine zusätzliche Einheit Schwimmen gemacht. Nach einer Weile verbessert sich die Regeneration und man kann das Nahrungsvolumen steigern (es ist essentiell viel essen zu können ohne fett zu werden).

Meine Einheiten sind aber schon sehr auf mich zugeschnitten. Ich plane vor allen Dingen hochvolumige Exzentriken (wie Burpees im MetCon), die Rückenbelastung (beim Chaos & Pain habe ich einen Tag schwere Rückenbelastung gehabt und anschließend einen leichteren Tag für den Rücken, aber immer Ganzkörpereinheiten oder maximal Push/Pull) und die Variation der Belastungsintensität. Mein letzter Plan hieß: Maxkraft, Schnellkraft, Schnelligkeit an Tagen. Was für mich heißt: Heavy, wenig Volumen; Medium, mittleres Volumen; Leicht, mittleres bis geringes Volumen. Ich gucke dann vor allem, dass ich mir keine künstlichen Flaschenhälse schaffe. Zum Beispiel ist schweres ÜK-Drücken relativ lange nach Shrugs kaum möglich usw.

Bei der Kombi achte ich vor allen Dinge, dass ich das Volumen der MetCons anpasse und dass ich keine besondere Ermüdungen habe. Ich würde z.B. nach einer schweren Hebe-Einheit nicht rudern. Ich muss vor allen Dingen auf lokale Ermüdung achten. Mein ZNS ist ziemlich belastbar. Das schwerste an der ganzen Geschichte ist meiner Meinung nach die psychische Belastung, weil (in meinem Fall) jede Trainingseinheit in irgendeiner Form maximal ist. Ich habe keine leichten Einheiten in dem Sinne, dass ich nicht in irgendeinem Bereich ausbelastet bin.

@Sluthard:
Meinst du die 5-6er? In meinem bisherigen Plan habe ich zwei neuronale Einheiten (Speed und Max) und an den jeweils anderen Tagen dann eher etwas mehr Volumen als Ergänzung. Das Zusatzgewicht finde ich ehrlich gesagt ganz ok, ich finde bloß alles über 5 Wiederholung nervig.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Wursti - PR or ER

Habe gerade einen Ermüdungsbruch im Fuß und pumpe deswegen irgendwie vor mich hin.

wtf: kenne ich eigentlich nur von langstreckenläufern. wo siehst du die ursache?

gute besserung!
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.571
AW: Wursti - PR or ER

vom barfußsprinten? hab da vor einigen monaten auch plötzlich starke probleme bekommen, die mich jetzt noch nerven. gute besserung.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.124
AW: Wursti - PR or ER

Gute Besserung!!!
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Wursti - PR or ER

Danke Leute. Es wird schon besser.

Zur Ursache:
Ich hatte eine Plantar Fasciitis durch meine alten Schuhe, die einfach schon absurd abgelaufen waren und mich massiv in die Pronation gedrückt haben. Dann habe ich mir zwei paar neue Schuhe geholt (das erste Mal seit Jahren. Ich muss mal meine alten Trainingsschuhe fotografieren). Meine Schuhe für das Sprinten und den Ausdauereinheiten haben eine Pronationsunterstützung (Aesics). Durch die PF bin ich immer über die Außenkante gegangen um die komplette Abrollbewegung zu vermeiden. Die Schuhe haben das noch unterstützt. Am Ende der letzten Belastung habe ich schon gemerkt, dass da etwas schwelt, war aber kurz vor der Entlastung. Also habe ich Powershrugs im Reißgriff mit 290kg gemacht und bei der zweiten Wiederholung war's dann vorbei. Der Schmerz ist anhaltend gewesen. Auf den Röntgen war nichts zu sehen. Theorie ist plausibel (der Arzt hat mich gefragt, ob ich Medizin studieren würde), Symptome passen genau (Schwellung, Schmerzverlauf usw.). Das MRT habe ich mir dann gespart, weil die Behandlung immer gleich ist: Schonen.

Kein Gips. Bin die ersten Tage mit Krücken gelaufen, dann gehumpelt, jetzt geht es schon allmählich (2,5 Wochen). Ich kann gehen und in 1,5 Wochen fange ich mit leichten Kniebeugen an.

Immerhin kann ich jetzt schon fast einen freien Handstand. Erstes Ziel: Einarmiger Handstand bei 400facher Schwerkraft. (für alle die es nicht wiedererkennen: Vegeta Gravity Training)
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Wursti - PR or ER

^^kann nur was mit diesen seltsamen anime-kram zu tun haben.

vielleicht ist es einfacher handhops zu trainieren als die schwerkraft zu beeinflussen. ;)
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.571
AW: Wursti - PR or ER

go supersayajin or go home
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Wursti - PR or ER

Man sollte von Dragonball lernen
get-big.jpg
 
G

Gast

Guest
AW: Wursti - PR or ER

oha, ich vertrete eigentlich die these, daß der konsum von dem zeug das dummwerden begünstigt.
hehe...geht mir auch so. grade mal auf yt gesucht um mir einen eindruck zu machen. sowas kann ich nicht mal mit viel mühe ansehen.
das fettmarkierte im wikilink ist das nervigste an der sache!



Für normale Bewegungen genügen 12 Zeichnungen pro Sekunde Film. Bei extrem schnellen Bewegungen, oder Bewegungen quer durchs Bild, braucht es schon mal 24 Zeichnungen, damit die Abstände zwischen den Positionen nicht so groß werden, und die Bewegungsillusion nicht zerstört wird. Bei Studios wie Disney liegt der Durchschnitt bei etwa 18 Zeichnungen pro Sekunde. TV-Serien kommen stellenweise mit 6 Zeichnungen pro Sekunde aus. Speziell
Anime-Studios haben im Laufe der Jahre unzählige Techniken entwickelt, um Zeichnungen zu sparen, und verwenden statt aufwendig zu zeichnender Bewegungen gern geschickte Bildausschnitte, clevere Schnitte, oder einfach Standbilder in Kombination mit Kamerabewegungen.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Oben