Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
Die Frage ist was für dich gutes Fleisch ist.
Ja genau. Manchmal kann man Fleisch kaufen das relativ frisch geschlachtet wurde und nicht die nötige Reife hat.Was meinst Du mit Lagerung? Den Reifeprozess?
War eher eine rhetorische Frage.Ne, eben nicht. Ich weiß, was für mich gutes Fleisch ist. Aber ich möchte erstmal nur die Frage in die Runde werfen.
Die Frage ist was für dich gutes Fleisch ist.
Ja genau. Manchmal kann man Fleisch kaufen das relativ frisch geschlachtet wurde und nicht die nötige Reife hat.
Der zweitgrösste Supermarkt hier hat deswegen das weisse Kalbfleisch komplett aus dem Sortiment genommen und eine Aufklärungskampagne gemacht. Konsequenz ist dass es heute in der Schweiz fast kein weisses Kalb mehr zu kaufen gibt. Zum Glück kann sich sowas auch ändernVom Kalbfleisch erwartet man eine blasse Farbe. Zeichen von Qualität oder eher von einer grausamen Tierhaltung?
Gutes Fleisch (oder weiter ausgeholt: "gute" Lebensmittel) erkennt der Durchschnittskunde heute meiner Meinung gar nicht. Deshalb stimme ich mit der Aussage überein, dass der Lebensmittelmarkt ein Zitronenmarkt ist und Otto Normalverbraucher in der Regel nicht bereit ist, einen höheren Preis zu bezahlen. Wird gerne als "Geiz-ist-geil-Mentalität" abgetan, wobei die Ursache eher im mangelnden Erkennen der Lebensmittelqualität liegt. EU-Regeln über den Krümmungsgrad von Gurken oder dass Äpfel unter 8 cm Durchmesser nicht handelsfähig sind (womit manche schmackhafte, alte Sorte ganz elegant vom Markt genommen wird!) helfen dem Verbraucher in keinster Weise.
So, war etwas weit ausgeholt.
Wie erkenne ich ein jetzt gutes Fleisch?
Die Ansichten sind verschieden. Manche denken, je magerer desto besser. Der Feinschmecker dagegen weiß marmoriertes Fleisch zu schätzen. Und wer schon mal einen Pferderostbraten vom Kaltblüter neben einem vom Warmblüter hat liegen sehen, dem ist klar, dass die Fettadern im Fleisch mehr über die Genetik des Tieres aussagen als über die Qualität an sich.
An der Farbe? Graues, oxidiertes Fleisch verkauft sich definitiv schlecht. Aber ist rotes und blutiges Fleisch deshalb unbedingt gut? Vom Kalbfleisch erwartet man eine blasse Farbe. Zeichen von Qualität oder eher von einer grausamen Tierhaltung?
Total verdorbenes Fleisch erkennt man am Geruch. Heißt aber auch nicht dass "normal" riechendes Fleisch immer bakteriell unbedenklich ist.
Am Preis? Naja, wenn mein Schweinebraten billiger ist als das Hundefutter kanns wohl nix taugen. Was im Umkehrschluss natürlich auch wieder niocht heißt. dass ein überdurchschnittlich hoher Preis ein Zeichen für Qualität ist. Siehe die Sache mit den Zitronen.
Interessanter Thread, bin gespannt, wohin der sich entwickelt.....
Hihi.Da hängen uns die Franzosen mit ihren Charolais Rindern weit hinterher
Hihi.Und wieder so ein überbewertetes Franzosending? Hatte es leider auch noch nicht gekostet.
Wie sieht's mit Bresse Hühnern aus?
Ich ernähre mich fleischfrei und musste bei dem Thread-Thena schmunzeln.
Bei Fleisch handelt es sich um Leichengewebe. Ergo woran erkennt man gutes Leichengewebe.
NIchts für ungut. Ich kaufe vegane Power Hacksteaks (30 g Eiweiß).
biologisch gesehen ist so gut wie jedes Nahrungsmittel aus Gewebe toter Lebewesen.
Auch wenn der Begriff Leiche von militanten Vegetariern gerne für tote Tiere verwendet wird ist das nicht korrekter. Leiche wird nur für Menschen verwendet. Ich könnte bei einer abgestorbenen Pflanze auch von Leichengewebe sprechen was genauso absurd ist. Es geht dabei nur darum anderen die eigene Moralvorstellung aufzuzwingen mittels einer Entfremdung eines emotional beladenen Wortes.![]()
du bist the boss foxibiologisch gesehen ist so gut wie jedes Nahrungsmittel aus Gewebe toter Lebewesen.
Auch wenn der Begriff Leiche von militanten Vegetariern gerne für tote Tiere verwendet wird ist das nicht korrekter. Leiche wird nur für Menschen verwendet. Ich könnte bei einer abgestorbenen Pflanze auch von Leichengewebe sprechen was genauso absurd ist. Es geht dabei nur darum anderen die eigene Moralvorstellung aufzuzwingen mittels einer Entfremdung eines emotional beladenen Wortes.![]()