Hallo an alle,
Anfang Mai 2017 habe ich mit dem Krafttraining begonnen. Ich hatte mich zuvor hier im Forum angemeldet und vorgestellt, mir erste Tipps geholt und meinen ersten Trainingsplan recherchiert/nachgefragt. Ich trainiere zuhause, alleine.
Ich bin damals hoch motiviert gestartet, anfangs mit „Trockenübungen“ mit der Langhantel ohne Gewichte. Das lief super, also kamen schnell 2,5 kg pro Seite an die Stange – und dann eine fiese Zerrung (Oberschenkel/Hüfte).
Die hat mich bestimmt 6 Wochen außer Gefecht gesetzt …
Nach meiner Regenerationszeit habe ich wieder von vorne begonnen und etwa die letzten zwei Monate nur mit der Stange ohne Gewichte trainiert, wobei die Stange alleine schon 5 kg wiegt. Letzte Woche kamen dann endlich wieder die 2,5 kg pro Seite dran.
Ich trainiere i.d.R. 2x die Woche, wenn’s passt auch 3x
Mit Langhantel je 3 Sätze a 5x mit Steigerung auf 8x, danach höheres Gewicht
· Kreuzheben (seit die Gewichte dran sind)
· Pendlay Row (seit die Gewichte dran sind)
· Schulterdrücken
· Kniebeugen
· Bankdrücken
Zusätzlich je 3 Sätze a 15 x
· Liegestütze (Frauen – aktuell noch 1 Satz)
· Crunches / Situps
· Beinheben seitlich (innen und außen)
Ich variiere hier mit den Übungen von Trainingstag zu Trainingstag; mein Training dauert zwischen 30 und 45 Minuten.
Ernährung:
Ich versuche nicht mehr als 1500 kal täglich (mittels Online-Rechner ermittelt) zu mir zu nehmen. Manchmal komme ich drunter, manchmal liege ich etwas drüber – ich arbeite auf jeden Fall noch daran. Ich esse mehr Gemüse, Salat, Fisch, mageres Fleisch …
Jetzt mein Problem:
Mein Gewicht hat sich von 54 kg auf 55 kg erhöht – ich nehme an das sind Muskeln
. An sich wäre das auch kein Problem, allerdings habe ich den Eindruck, das ich massiger aussehe! Ich will aber nicht massiger werden, sondern weniger! Also schlanker.
An den Armen sehe ich keine Veränderungen, dafür aber am Nacken (der Übergang von Hals zu Schultern) – Hilfe, das will ich nicht!
Meine Oberschenkel über dem Knie an der Außenseite sehen jetzt schon aus wie die eines Fußballers, dafür tut sich an den hinteren Oberschenkeln, Po und Innenseiten der Schenkel gar nix bzw. habe ich das Gefühl, da wird alles immer breiter – auch das will ich nicht!
Mein Bauch ist ok, der „entwickelt“ sich so wie erwartet/gewünscht.
Mein Training hat ja eigentlich erst begonnen, aber das "bisschen", was ich an veränderungen feststelle oder mir einbilde gefällt mir gaaar nicht - wie sehe ich dann erst aus, wenn ich weiter trainiere?!
Was mache ich denn falsch?
Danke für eure Tipps
Grüße
Anfang Mai 2017 habe ich mit dem Krafttraining begonnen. Ich hatte mich zuvor hier im Forum angemeldet und vorgestellt, mir erste Tipps geholt und meinen ersten Trainingsplan recherchiert/nachgefragt. Ich trainiere zuhause, alleine.
Ich bin damals hoch motiviert gestartet, anfangs mit „Trockenübungen“ mit der Langhantel ohne Gewichte. Das lief super, also kamen schnell 2,5 kg pro Seite an die Stange – und dann eine fiese Zerrung (Oberschenkel/Hüfte).
Die hat mich bestimmt 6 Wochen außer Gefecht gesetzt …
Nach meiner Regenerationszeit habe ich wieder von vorne begonnen und etwa die letzten zwei Monate nur mit der Stange ohne Gewichte trainiert, wobei die Stange alleine schon 5 kg wiegt. Letzte Woche kamen dann endlich wieder die 2,5 kg pro Seite dran.
Ich trainiere i.d.R. 2x die Woche, wenn’s passt auch 3x
Mit Langhantel je 3 Sätze a 5x mit Steigerung auf 8x, danach höheres Gewicht
· Kreuzheben (seit die Gewichte dran sind)
· Pendlay Row (seit die Gewichte dran sind)
· Schulterdrücken
· Kniebeugen
· Bankdrücken
Zusätzlich je 3 Sätze a 15 x
· Liegestütze (Frauen – aktuell noch 1 Satz)
· Crunches / Situps
· Beinheben seitlich (innen und außen)
Ich variiere hier mit den Übungen von Trainingstag zu Trainingstag; mein Training dauert zwischen 30 und 45 Minuten.
Ernährung:
Ich versuche nicht mehr als 1500 kal täglich (mittels Online-Rechner ermittelt) zu mir zu nehmen. Manchmal komme ich drunter, manchmal liege ich etwas drüber – ich arbeite auf jeden Fall noch daran. Ich esse mehr Gemüse, Salat, Fisch, mageres Fleisch …
Jetzt mein Problem:
Mein Gewicht hat sich von 54 kg auf 55 kg erhöht – ich nehme an das sind Muskeln
An den Armen sehe ich keine Veränderungen, dafür aber am Nacken (der Übergang von Hals zu Schultern) – Hilfe, das will ich nicht!
Meine Oberschenkel über dem Knie an der Außenseite sehen jetzt schon aus wie die eines Fußballers, dafür tut sich an den hinteren Oberschenkeln, Po und Innenseiten der Schenkel gar nix bzw. habe ich das Gefühl, da wird alles immer breiter – auch das will ich nicht!
Mein Bauch ist ok, der „entwickelt“ sich so wie erwartet/gewünscht.
Mein Training hat ja eigentlich erst begonnen, aber das "bisschen", was ich an veränderungen feststelle oder mir einbilde gefällt mir gaaar nicht - wie sehe ich dann erst aus, wenn ich weiter trainiere?!
Was mache ich denn falsch?
Danke für eure Tipps
Grüße