• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Umgeknickt, Arzt oder abwarten?

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Bilder der Ärztin
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
Hast Du jemand, der Dir vl. noch nen Lymphtape setzen kann?
Leider nicht.
Ansonsten werden Bewegungsfähigkeit und Schmerzen stetig besser.

Danke nochmals für die Beratung und Anteilnahme.
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
So Tag 2. War manchmal eine unangenehme Nacht. Konnte nicht so liegen wie gewollt, da Druck auf den Fuß schmerzte.
Laufen geht auch heute nur mit Krücken. Ansonsten humpel ich extrem, da Auftreten zwar geht, aber sobald der Winkel vom Fuß verändert wird starke Schmerzen kommen.

Die Schwellung ist nicht mehr die dicke Beule vom ersten Tag, sondern hat sich um den Knöchel verteilt.

Was schätzt ihr denn, wie lange dauert es, bis ich wieder normal laufen kann und Beintraining beginnen kann? Tage, Wochen?

Hey, hatte so ziemlich genau das gleiche vor 6-7 Wochen. Ich hatte die erste Woche nur nen Kompressionssocken an und habe auch 1-2/Tag Voodoo flossing gemacht. War mir nicht sicher ob das so nen großen unterschied gemacht hat, aber m.M.n. habe die Socken einiges geholfen.
Nach ca. 1.5 Wochen habe ich wieder leicht angefangen. Krafttraining wird wahrsch. schneller möglich sein, wie dynamischere Sachen, da das Sprunggelenk Bewegungstechnisch nicht stark gefordert wird.
Starke Beugung wird aufgrund der Schwellung nicht gehn, d.h. tiefe Beugegeschichten fallen sicherlich raus.

Bei mir kam der Bluterguss erst nach 2-3 Tagen. Halt also mal noch weiterhin danach ausschau!
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
Bei mir kam der Bluterguss erst nach 2-3 Tagen. Halt also mal noch weiterhin danach ausschau!

Danke auch dir. Klar erinnere ich mich an deinen Hobbitfuß. :)
Meiner hat jetzt eine vergleichbare Form angenommen (Anhang) - ist unten auch leicht blau geworden. Zumindest klappt das gehen von Stunde zu Stunde besser, so dass ich schon keine Gehhilfen mehr benötige und nur noch etwas humpel. Auch die Beweglichkeit im Gelenk hat sich schon etwas verbessert.


Nachtrag: - da müsste ma wieder jemand Staubsaugen...
 

Anhänge

  • 20150427_173011.jpg
    20150427_173011.jpg
    301,3 KB · Aufrufe: 27

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
Erfahrungsgemäß hilft hochfrequente und sehr leichte Mobilisierung in solchen Fällen. Das Problem wird der Funktionsverlust sein. Durch anschließende Stabilitäts- und Mobilitätsverluste sind Verletzungen nicht nur höher wahrscheinlich. Auch die Heilung des Gewebes verzögert sich immer mehr.

Ich gehe immer nach der Regel das Schmerz nicht sein darf, aber Druck schon. Es gibt auch die Situation von sehr starkem Druckgefühl ohne jeden Schmerz.

Training des gesunden Beins ist auf jeden Fall ein Muss (crosslaterale Effekte). Das wirkt imho deutlich heilungsfördernd.
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Training des gesunden Beins ist auf jeden Fall ein Muss (crosslaterale Effekte). Das wirkt imho deutlich heilungsfördernd.
Kann nicht schaden, auch wenn der Effekt wohl nur ca 8% beträgt der maximalen willkürlichen der kontralateralen Seite .
Entspricht 35% der ipsilateralen Seite .

Quelle Toigo Zürich
 
Zuletzt bearbeitet:

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Hast du die genauere bibliographische Angabe?
Sorry ,ist dem Buch Muskel Revolution von Marco Toigo Muskelphysiologe an der ETH Zürich entnommen
51UuExUMufL._SY344_BO1,204,203,200_.jpg
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Zum Thema PECH-Vorgehen bzw. Teile davon, oder lieber anschwellen lassen und bewegen:

http://hemanklerehab.com/ankle-sprain-research/


Hab mir die Primärliteratur nicht angesehen, aber da sind paar sehr interessante Zahlen und Ergebnisse dabei.
 

Elisa

Member
Registriert
11. April 2015
Beiträge
40
Wenn es Blutunterlaufen ist sollte man schon checken ob ein Band etwas abbekommen hat, deutet zumindest meistens auf eine Bänderverletzung hin.
Auch wenn es langsam abschwellt und du wieder normal gehen kannst und keine Schmerzen mehr hast kann trotzdem das Band etwas abbekommen haben. Bin kein Hypochonder und renne nicht gleich zum Arzt aber habe leider meine Erfahrungen beim Sport damit gemacht.
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Bin kein Hypochonder und renne nicht gleich zum Arzt aber habe leider meine Erfahrungen beim Sport damit gemacht
Was für Sport hast bzw machst du aktuell ?
Was studierst du ?
 

Elisa

Member
Registriert
11. April 2015
Beiträge
40
Habe professionell Handball gespielt, da kommt es schon sehr oft vor, dass man umknickt. Da hatten wir auch immer einen Masseur und einen Arzt dabei bei den Spielen, wenn man das über 10 Jahre betreibt nimmt man da schon einiges auf.
Habe dann aber leider auf Grund eines Kreuzbandrisses aufhören müssen, da war ich auch sehr lange in Behandlung.
Studieren tue ich nichts in die Richtung aber wie gesagt man bekommt das ja immer selbst mit oder eben bei Mitspielerinnen, da wird ja auch darüber geredet. Als ich dann den Kreuzbandriss hatte habe ich mir schon einiges durchgelesen weil bei mir einfach nichts weiterging.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Ich würde sogar sagen, dass das Band auf jeden Fall "etwas abbekommt", wenn man umknickt..... nur deswegen muss man meiner Meinung nach nicht automatisch zum Arzt. Muss man natürlich selbst entscheiden, und Vorsicht ist besser als Nachsicht, aber ich verstehe die absolute Aussage nicht.

In meiner Erfahrung ist das Problem oft, dass die meisten Menschen - v.a. Spielsportler (hab selbst auch Handball/Volleyball gespielt) - ziemlich nachlässig werden, was den (Wieder-)aufbau von Fußfunktionalität geht nach einer Verletzung. Und unsere Füße sind bei fast allen Menschen sowieso schon schwach. Ich hatte zahlreiche Bänderzerrungen und meine Füße sind momentan stabiler und mobiler als vor der ersten.....
 

dagobertduck

New Member
Registriert
15. Januar 2015
Beiträge
10
ich würde den Arzt drüber schauen lassen, ist schon ein ganz schönes Ei am Sprunggelenk!
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
ich würde den Arzt drüber schauen lassen, ist schon ein ganz schönes Ei am Sprunggelenk!
- ich war ja direkt am gleichen Tag noch beim Arzt.


Update nach rund 2,5 Wochen:

- alles Blaue ist verschwunden
- der Knöchel ist nur noch außen-vorne etwas dick
- gehen klappt eigentlich schmerzlos und mit normaler ROM
- Treppen absteigen macht noch (ganz) geringe Probleme

Ich mache täglich mindestens 1 x Wadenheben über die volle ROM an einer Treppenstufe, bei dem der gesunde Fuß unterstützt. Außerdem drehe ich mehrmals täglich den Fuß und gehe viel.
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
gehen klappt eigentlich schmerzlos und mit normaler ROM
- Treppen absteigen macht noch (ganz) geringe Probleme

:D Jup, war bei mir ganz genau so!
--
Ich fange so langsam an wieder in die Endgradigen Bewegungen zu Mobilisieren...
 

Elisa

Member
Registriert
11. April 2015
Beiträge
40
Nur weil man umknickt muss das Band nicht zwangsläufig etwas haben.
Aber nach 10 Jahren Handball in denen man zig Male umgeknickt ist geht es nur noch mit Verbänden und Faschen da hilft auch kein Training mehr, da sind die Bänder schon so überdehnt. Es gibt Sportarten da weiß man von vorn herein, dass es wenn man sie 10 Jahre oder länger betreibt irgendwann zu Abnutzungserscheinungen kommt wenn man es halbwegs professionell betreibt.
Der Hobbysportler muss sich da keine Gedanken machen weil er jetzt einmal umgeknickt ist, das wird dann schon wieder.

Freut mich, dass es bei dir wieder besser wird!
 

El_T_Rich

Moderator
Moderator
Registriert
8. Februar 2009
Beiträge
176
Also bei dem Ausmaß der Schwellung und dem Hämatom ist sicher Kapsel und zuindest das ATFL (vordere Außenband) gerissen. Ob es eine 2- oder gar 3-Band-Verletzung ist kann man nur mit klinischer und bildgebender Untersuchung rausfinden.
Trotzdem sollte man bei solch einer Verletzung eine gewisse Phase der Protektion mit einer Sprunggelenksorthese (z.B. ASO-Knöchelorthese) durchfürhren, um bessere Heilungsvoraussetzungen zu haben; frühfunktionelle Beübung lässt sich auch in solch einer Orthese durchfürhen.

Die ganze "kein Eis" für Distorsionen - klingt immer nett aber bildet nicht die verschiedenen Stadien einer Verletzung ab. Direkt nach dem Ereignis verhindert nur sofortige Kompression und strikte Kühlung und Elevation einen unnötig großen Bluterguss etc. ; damit kämpft man dann etliche Tage.
Dass man nach dieser Erstphase von 24-72h nicht mehr kühlen muss/sollte und Kompression eher in Richtung eines Lymph-anregenden Verfahren ablaufen sollte ist klar. Geringe Kompression wirkt aber eher gut für die Gewebsversorgung, da ja auch der venöse Rückstrom besser ist.
Falls nach Wochen noch Beschwerden bestehen unbedingt zum erfahrenen Arzt gehen um die Stabilität zu prüfen, da trotz aller Reha eine 3-Band oder Syndesmosenverletzung oder chronisch instabiler Knöchel zur frühzeitigen Verschleiß des Gelenkes führen.

Hoffe das hilft beim erneuten Unglück ;-)
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
Falls nach Wochen noch Beschwerden bestehen unbedingt zum erfahrenen Arzt gehen um die Stabilität zu prüfen, da trotz aller Reha eine 3-Band oder Syndesmosenverletzung oder chronisch instabiler Knöchel zur frühzeitigen Verschleiß des Gelenkes führen.

Hoffe das hilft beim erneuten Unglück ;-)

Das hilf mir auch jetzt noch. Denn 100%ig ists noch nicht verheilt. Für den Burchteil einer Sekunde schmerzt es noch bei bestimmten Fußstellungen - leichte Schwellung ist immer noch außen überm Knöchel. Ich werde noch 2-3 Wochen abwarten und beobachten, dann ggf. einen "Spezialisten" aufsuchen...
 
Oben