• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Trainingstagebuch von taurus

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Trainingstagebuch von taurus

Das Handstanddrücken sieht sehr geil aus! Auf was ich aber viel neidischer bin ist dein grillfoto auf FB!!! :smad:;D
 

doschi

Well-Known Member
Registriert
5. Juli 2009
Beiträge
4.276

kappa

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
1.161
AW: Trainingstagebuch von taurus

Handstandholds...sieht gut aus
und die HSPs? Wann kommen die ? :ssuprised:
 

cyclon

Well-Known Member
Registriert
7. April 2005
Beiträge
3.332
AW: Trainingstagebuch von taurus

Sieht cool aus!
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

danke mädels und jungs:)

@ kappa

zwei drei dreiviertel wh gehen schon. stimmt auch, habe ich zur zeit etwas vernachlässigt..
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

training

05.10.11


trab-bar:
5 x 100kg
3 x 140kg
arbeitssätze:
3 x 160kg
á 7 sätze bei 60sec satzpause

bankrudern:
3 x 100kg
á 7 sätze bei 60sec satzpause

snatch, locker:
50/50 x kb20

dips:
10 x bw
10 x bw
10 x bw
..im wechsel mit
finger rolls:
15 x 50kg
15 x 50kg
15 x 50kg
..nonstop.

dehnen



gruß
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

training

06.10.11


kniebeugen mit stopp und ketten:
5 x 52kg
3 x 52kg
arbeitssätze:
3 x 92kg + 18kg ketten und stopp in der tiefposition
á 7 sätze bei 60sec satzpause

jerks (kurze satzpausen):
10 x 2kb16
20 x 2kb20
20 x 2kb20
20 x 2kb20

zirkel

- viking-press (5 x 55kg)
- 30sec pause
- beinheben im hang (15-20wh)
- 30sec pause
- dips (8 x bw)
- 30sec pause
- beincurls (einbeinig, 10/10 x 20kg)
- 30sec pause
- snatch (5/5 x kb26)
- 30sec pause
...von vorne...

runden: 5 // zeit: 22 minuten (teilweise die pausen weggelassen)

boxen:
1 x 8 minuten


gruß
 
D

DanHan

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

Schöner Zirkel!! Weiß zu gefallen.

Wie empfindest Du nun den Griff des 26 kg- Babes;D?
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Trainingstagebuch von taurus

runden: 5 // zeit: 22 minuten (teilweise die pausen weggelassen)

boxen:
1 x 8 minuten
Guter Mann!! ;)
Was ich mich letztens schon mal gefragt habe, wie ich seit langem mal wieder den Boxsack bearbeitet habe. Warum machst du 1 x 8mins??
8 mins sind ja ewig...^^
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

habe früher immer 3 x 5 min gemacht. da kam ich aber nie richtig an die grenze...

gehe jetzt acht minuten volle power. versuche auch möglichst schnell zu schlagen.
zudem, wursti wird mich steinigen, ändere ich auch ständig die auslage um beide körperseiten gleichermassen zu belasten.
alles auf maximale anstrengung ausgelegt.
erhoffe mir von zeit und anstrengungsgrad (für herz und kreislauf) einen übertrag auf die wk-distanz im kb-sport.
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Trainingstagebuch von taurus

Ne. Boxen ist ja nur ein Tool für etwas anderes. Solange du keine technischen Ambitionen hast, ist das Wechseln der Auslage sogar besser für dich, eben wegen der gleichmäßigeren Belastung.
Probier' mal 2min-Runden mit 1min Pause. Bei fünf Minuten ist auch viel zu lange für Boxen.
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Trainingstagebuch von taurus

Das ist nur ein Erfahrungswert, den ich nur halbgar mit ein bisschen handfestem Zeug untermauern kann:

Die metabolische Intensität, die man fahren kann, legt man durch das Belastungsprotokoll am sichersten durch Abschätzung der beteiligten Pfade zur ATP-Herstellung. Bei fünf Minuten ist der aerobe Stoffwechsel schon so dominant, dass man bei solch langen Intervallen nicht die nötige Intensität aufbauen kann, solange man nicht die beteiligte Muskulatur wechselt, um den Stoffwechsel relativ breit auszulasten. Also regelmäßig auch Raum zu schaffen den CP-Speicher aufzufüllen und H+-Ionen abzubauen. Die 2 Minuten kommen dem schon viel näher. Gerade beim Boxen kann man einfach nicht die Fäuste fünf Minuten hoch oben halten, wenn man die Technik dazu (Entspannung, richtige Ablage usw.) drauf hat. Diese punktuelle Belastung schafft noch ein zusätzliches Bottleneck, das die systemische Ausbelastung weiter behindert.

Man kann das im Boxen bei Profi vs. Amateur beobachten. Amateurboxen mit 2min Runden ist deutlich schneller und explosiver. Ich bin bei 2min Runden auch deutlich besser in der Lage regelmäßig an meine Grenze zu gehen, weil ich mich auf die kurzen Belastungszeiten verlassen kann. Nach spätestens 2min, wenn man in vielerlei Muskulatur schon einen großen Anteil aerobe Energiebereitstellung hat, geht das Tempo einfach raus.
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

training


07.10.11

kreuzheben:
12 x 52kg
5 x 92kg
3 x 132kg
arbeitssätze:
3 x 180kg
á 7 sätze bei 60sec satzpause

klimmzüge:
5 x bw
3 x bw + 27,5kg
á 7 sätze bei 60sec satzpause

snatch:
10/10 x kb20
5/5 x kb24
arbeitssatz:
40/40 x kb28 in 5,30 minuten / schnitt: 14,54 wh|min.

zirkel

- jerks (6 x 2kb24)
- 30sec pause
- handstandhalten (45sec.)
- 30 sec pause
- u-arm roller
- 30sec pause
...von vorne...
- 5 runden

dehnen


gruß
 
Oben