• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Training mit altem Heimtrainer

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
AW: Training mit altem Heimtrainer

Entschuldige bitte meine Unentschlossenheit.
Jeden Tag will ich was anderes.
Trotzdem hast du mir am meisten geholfen.
Denke momentan, dass ich mal schaue wie die nächsten zwei Monate verlaufen.
Bekomme Trainingspläne bis 1,5h lockeres Radeln.
30min sind kein Problem.
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Training mit altem Heimtrainer

Ich hab den Daum 8008 TRS seit fast 10 Jahren und war bisher sehr zufrieden, wobei ich meine aktuellen Trainingseinheiten auf einem Spinbike im Studio absolviere.
Die fehlende Wattmessung auf dem Spinbike macht ein vernünftiges Training mit progressiver Belastungssteigerung etwas schwierig, da der Puls allein keine zuverlässige Messgrösse ist und von vielen Parametern abhängt. Bei kurzen harten Intervallen ist er völlig sinnlos da er verzögert reagiert.
Wenn ich in meinem nächsten Haus einen Trainingsraum einrichten kann liebäugle ich mit einem airstreem ergometer, da kann ich mein eigenes Fahrrad benutzen und hab den grössten Übertrag dadurch. Besser wäre der cyclus2, der ist mir aber zu teuer.;D
SRM macht auch einen stabilen Ergometer der auch von vielen Leistungszentren und OSP genutzt wird, Vorteil von cyclus und SRM ist daß man sie bis zur Spiroergometrie aufrüsten kann, dann kannst Du bei jeder Einheit sehen was Du an Fett und Kohlenhydraten verbrannt hast. :scool:

Kommt eben drauf an was man will, wie gesagt oft reicht auch ein gebrauchtes Teil mit ungefährer Leistungsanzeige, vor allem wenns nur darum geht etwas in Form zu bleiben.
 

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
AW: Training mit altem Heimtrainer

Danke König für deine Ausführungen,

Vom Cyclus2 hab ich auch schon gehört. Absolutes Spitzengerät.
Wäre wohl ein Overkill für mich.
Bin mit nie so sicher wie lange ich bei einer Sache bleibe.
Wie ist deine Erfahrung beim Spinnen?
Stellt man Widerstand nach Gefühl ein?
Wenn man Watt gewohnt ist, dann weiß man ja wie lange welche Leidtung möglich ist.
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Training mit altem Heimtrainer

Nicht so bescheiden, wie sagen wir in Bayern: "Wer ko, der ko!"

Spinbikes haben oft ein gutes Fahrgefühl aufgrund der hohen Schwungmasse, der Widerstand ist je nach Bremsenzustand unterschiedlich und ich hab auch das Gefühl er verändert sich bei gleicher Einstellung.
Wenn man gezielt trainiert ist es schon von Vorteil eine reproduzierbare Leistung zu haben, das Gefühl kann je nach Ermüdung sehr täuschen, 150Watt können sich nach einem harten Intervalltraining am Vortag auch mal sehr schwer anfühlen.
Wie matten schon sagte, ist eben wichtig daß man sich überlegt was einem wichtig ist und wieviel man zu investieren bereit ist. Wenn man bedenkt wieviel ein vernünftiges Auto kostet, was das im Jahr an Wertverlust hat und daß man nach ein paar Jahren wieder ein neues kauft relativieren sich auch die Preise.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
AW: Training mit altem Heimtrainer

Und was ich mir erst seit Jahren durch Rauchstopp erspare!
Sind jetzt 18.000€.
Wobei man sich angeblich eh nichts erspart.
Man gibt das ganze Geld für die Gesundheit und Fitness aus...haha!

LG, Hannes
 

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
AW: Training mit altem Heimtrainer

PS: der airstreeem kostet ein bisschen mehr, als ich im Herbst für mein Auto bezahlt habe...;-)

LG, Hannes
 

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
Rekom / wie oft? Täglich?

Hallo,

habe jetzt wie im Log steht wieder zu Laufen begonnen.
Für mich relativ intensive Belastung wegen mangelnder Kondi / hohem Gewicht.

Ist es kein Problem täglich 20 Minuten ganz locker HF (115-120) am Heimtrainer zu strampeln?

LG, Hannes
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Training mit altem Heimtrainer

Mensch Hannes, du machst dir zu viele Gedanken ,-) =)
Solange du keine extremen Sachen anstellst und dich dabei und auch danach!!! wohlfühlst sollte das alles in Ordnung gehen, auch mit den Problemen wie du sie im Moment hast. Solange du dich dabei gut fühlst und Bock drauf hast, mach es!!
Von Bewegung ist nur in seltenen Fällen wirklich abzuraten... Ist ja nicht so, dass du krasse Dauerläufe oder hammer Intensitäten während dem Training hast. Somit (meine Empfehlung) einfach das machen, was dir zusagt und nicht so viel drüber nachdenken ob denn das bisschen mehr oder weniger dich in irgend einer Weise beeinträchtigen oder schaden könnte. =))
 

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
Saturn hatte recht!

Geiz ist geil...

Werde vermutlich brav weiter trainieren mit den vorhandenen Geräten (Heimtrainer / Pulsmesser).

Erst wenn was kaputt wird, wird investiert.
So komme ich auf einen guten Nutzen.

Gestern kaufte ich mir Laufschuhe (Asics Gel Kayano 19) in einem Fachgeschäft.

Bei 21run.com hätte es die um 25% günstiger gegeben...[img98]

Wobei - der Fachhandel gehört unterstützt.

LG, Hannes
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Training mit altem Heimtrainer

Manchmal sind auch die einfachsten Lösungen die besten.
Wie auch immer, bleibe dran und sei gewiß, um deine 88,? kg beneide ich dich schon etwas.
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Training mit altem Heimtrainer

Was hast Du denn bezahlt? Wichtig ist das der Schuh sitzt, da spielt ein € hin oder her keine Rolle.

Man kann sich auch mal was leisten, wenn man es sich leisten kann.
 

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
AW: Training mit altem Heimtrainer

Was hast Du denn bezahlt? Wichtig ist das der Schuh sitzt, da spielt ein € hin oder her keine Rolle.

Man kann sich auch mal was leisten, wenn man es sich leisten kann.

Um 4 Cent kostet mich der Kauf mehr pro Kilometer, wenn ich 1.000km laufe...:scool:.
Habe 160€ bezahlt.

Aber wenn ich schon so brav beim Heimtrainer spare, vielleicht ein neues MTB für die Bikesaison?
Du bist ja Experte.
Was meinst du?

LG, Hannes
 

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
AW: Training mit altem Heimtrainer

Manchmal sind auch die einfachsten Lösungen die besten.
Wie auch immer, bleibe dran und sei gewiß, um deine 88,? kg beneide ich dich schon etwas.

Ich beneide dich ja auch ein bisschen was deine Geschwindigkeit samt Steigung von 5% betrifft.
Das schaffe ich nur auf der Ebenen.
Wie schaut's bei dir mit Bauchumfang aus?
Werden die Hosen locker?

LG, Hannes
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Training mit altem Heimtrainer

Ja, merklich. Es wird wieder Zeit neue Löcher zu machen.
Und keine Bange, für mich war der Wechsel von 0 % auf 5 % Steigung frustrierend. Da habe ich echt (kurzfristig) an mir gezweifelt !
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Training mit altem Heimtrainer

Um 4 Cent kostet mich der Kauf mehr pro Kilometer, wenn ich 1.000km laufe...:scool:.
Habe 160€ bezahlt.

Aber wenn ich schon so brav beim Heimtrainer spare, vielleicht ein neues MTB für die Bikesaison?
Du bist ja Experte.
Was meinst du?

LG, Hannes

Vielleicht eine schöne Motivation, kommt drauf an was Du machen willst, gibts in deiner Gegend überhaupt Berge?
 

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
AW: Training mit altem Heimtrainer

Vielleicht eine schöne Motivation, kommt drauf an was Du machen willst, gibts in deiner Gegend überhaupt Berge?

Direkt vor der Haustüre gibt es keine Berge, aber etwa 45 Fahrminuten entfernt.
Letztes Jahr bin ich nur im ebenen gefahren - gemütlich 20-24kmh. Teilweise Schotter - und Feldwege.
Also nicht günstig für Rennrad.

LG, Hannes
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Training mit altem Heimtrainer

Habt ihr denn keine geteerten Strassen da wo Du wohnst. ???
Rennrad geht immer, hört sich aber ideal für einen Crosser an.
Mountainbike heisst übersetzt Bergrad!:scool:
 

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
AW: Training mit altem Heimtrainer

Habt ihr denn keine geteerten Strassen da wo Du wohnst. ???
Rennrad geht immer, hört sich aber ideal für einen Crosser an.
Mountainbike heisst übersetzt Bergrad!:scool:

Doch, es gibt genügend geteerte Straßen, aber die sind befahren.
Die Feldwege dürfen nur mit Rad befahren werden. Natürlich auch landwirtschaftliche Fahrzeuge.
In den letzten Jahren fuhr ich mit meinem 20 Jahre alten MTB mit Slicks.
Die Ergonomie ist etwas dürftig. Deswegen die Überlegung zu investieren.
Wenn ich mich konditionell gut steigern sollte, ziehe ich auch Hügel in Erwägung.
Machte ich früher relativ intensiv.

LG, Hannes
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905

BeKn

New Member
Registriert
17. März 2014
Beiträge
2
AW: Training mit altem Heimtrainer

Ich würde an deiner Stelle auch kein neues Gerät kaufen.
Fitnessstudios, die auf- oder umrüsten verkaufen ihre Geräte meistens zu sehr guten Preisen...
Da hat sich in letzter Zeit auch einiges auf dem Online-Markt getan.
Z.B. hier:

Top Fitnessger

Schau doch da mal nach gebrauchten Teilen. Wirst bestimmt fündig :)
 
Oben