• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Training mit altem Heimtrainer

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Training mit altem Heimtrainer

War keine Absicht !
Und es tut mir leid, wenn es so rüberkommt. Ganz im Gegenteil, Mutti macht eisern ihr Fitnessprogramm. Ergometer, Gehen auf dem Laufband, Sit ups und Kniebeugen.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Training mit altem Heimtrainer

War keine Absicht !
Na wenn das so ist. Dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. Hoffentlich hast du jetzt keine Beule am Kopf wegen dem Dingens, welches ich nach dir geschmissen habe.

Ganz im Gegenteil, Mutti macht eisern ihr Fitnessprogramm. Ergometer, Gehen auf dem Laufband, Sit ups und Kniebeugen.
Fein! [img17][img17][img17]
Deine Frau mag nicht hier im Forum mitmischen? Würde sie gerne zu mehr Krafttraining überreden [img13]
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Training mit altem Heimtrainer

Sie macht nur Fitness für ihr Wohlbefinden und sicher auch um das eine oder andere Kilo abzunehmen.
Schreiben wird sie nicht, im Gegenteil, Sie fragt mich öfters wie man so lange bei MC sitzen kann. Krafttraining in unseren Sinne macht Sie überhaupt nicht, max. zwei 2,5 kg Hanteln bei den Sit up auf der Flachbank.

Beule am Kopf ? Du kennst Mecklenburger Sturschädel nicht ! Und wenn es dann noch geborene Stiere sind............... !
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Training mit altem Heimtrainer

Aua, immer auf die kleinen...............ach ne, das zieht bei dir ja nicht. Dann immer auf die Alten !
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Training mit altem Heimtrainer

genau, was soll das denn heißen "nur Fitness"?

von mir gibs dafür auch einen drauf...

[img15]

Na klar, wenn wir schon beim verteilen sind.
So, für alle anderen, Sie macht auf Fitness !
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Training mit altem Heimtrainer

@ matten und taurus: [img3]

Sie macht nur Fitness für ihr Wohlbefinden und sicher auch um das eine oder andere Kilo abzunehmen.
Schreiben wird sie nicht, im Gegenteil, Sie fragt mich öfters wie man so lange bei MC sitzen kann. Krafttraining in unseren Sinne macht Sie überhaupt nicht, max. zwei 2,5 kg Hanteln bei den Sit up auf der Flachbank.
Ja, das fragt mich mein Mann auch immer! Bei mir ist es halt so, dass alle in meinem Umkreis schon die Augen verdrehen wenn ich von Sport und Hanteln und irgendwelchen "komischen Übungen" erzähle. Und hier bin ich halt im Kreise Gleichgesinnter.

Und sag deiner Frau nen schönen Gruß, unbekannterweise. Sie solle nur ja nie mit Kniebeugen aufhören. Und wenn sie mal bei ihrem Training an einen Punkt gelangen sollte, an dem vom Aufwand her betrachtet nicht genug für Wohlbefinden und Gewichtsmanagement rüberkommt, dann möge sie daran denken, dass es auch noch mehr als Kniebeugen und 2,5 kg Hanteln gibt.

Das hat überhaupt nichts mit Kraftdreikampf und Bodybuilding zu tun. Krafttraining ist Pflicht je älter man wird. Und für Frauen noch viel mehr, da diese mit viel weniger Muskeln starten und eher an einem Punkt ankommen, an dem der Körper die täglichen Aufgaben nur noch schwer oder gar nicht mehr lesiten kann. Das Wohlbefinden ist dann schon lange vorher abhanden gekommen.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Fitnesstraining im Sinne von Ausdauertraining den Muskelverlust kaum aufhalten kann und Frau nur mit einem fordernden Krafttraining ihre Muskeln erhalten kann. Warum sollen Hanteln denn ausschließlich den Männern vorbehalten sein? Ansonsten sind wir doch auch emanzipiert!
 
G

Gast

Guest
AW: Training mit altem Heimtrainer

Ja, das fragt mich mein Mann auch immer! Bei mir ist es halt so, dass alle in meinem Umkreis schon die Augen verdrehen wenn ich von Sport und Hanteln und irgendwelchen "komischen Übungen" erzähle. Und hier bin ich halt im Kreise Gleichgesinnter.

Und sag deiner Frau nen schönen Gruß, unbekannterweise. Sie solle nur ja nie mit Kniebeugen aufhören. Und wenn sie mal bei ihrem Training an einen Punkt gelangen sollte, an dem vom Aufwand her betrachtet nicht genug für Wohlbefinden und Gewichtsmanagement rüberkommt, dann möge sie daran denken, dass es auch noch mehr als Kniebeugen und 2,5 kg Hanteln gibt.

Das hat überhaupt nichts mit Kraftdreikampf und Bodybuilding zu tun. Krafttraining ist Pflicht je älter man wird. Und für Frauen noch viel mehr, da diese mit viel weniger Muskeln starten und eher an einem Punkt ankommen, an dem der Körper die täglichen Aufgaben nur noch schwer oder gar nicht mehr lesiten kann. Das Wohlbefinden ist dann schon lange vorher abhanden gekommen.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Fitnesstraining im Sinne von Ausdauertraining den Muskelverlust kaum aufhalten kann und Frau nur mit einem fordernden Krafttraining ihre Muskeln erhalten kann. Warum sollen Hanteln denn ausschließlich den Männern vorbehalten sein? Ansonsten sind wir doch auch emanzipiert!
weil ein like nicht ausreicht: [img17]
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Training mit altem Heimtrainer

auf dem einen bild sind klickpedale, auf den anderen nicht. keine angabe zum baujahr (scheint schon ein etwas betagteres modell zu sein) uswusf.

habe noch nie auf einem daum gesessen, aber mir scheint, daß man bei daum auch den namen mitbezahlt. knapp 500 öcken würde ich nicht in ein altgerät investieren.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Training mit altem Heimtrainer


^^niemals.

wie gesagt, die kriterien, die ich anlegen würde habe ich ja weiter oben benannt. hat also wenig sinn, wenn du mich immer wieder nach geräten befragst, die deutlich außerhalb dieser kriterien liegen.

habe mal kurz geschaut:

das hier wäre z.b. ein angebot, daß ich verfolgen würde

ist natürlich ein spinningrad und kein ergometer. das wäre natürlich erstmal eine grundsatzfrage: was möchtest du überhaupt haben? spinningrad, ergometer, was für ein bremssystem, welcher preisrahmen, muß es von der geometrie nah am fahrrad sein oder nicht uswusf.

wenn du dann ein angebot hast, dann nutze einfach eine suchmaschine und informiere dich genauer.
 

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
AW: Training mit altem Heimtrainer

Herzlichen Dank!

Vom Rundlauf ist ein Spinning Bike gut?
Hab ein bisschen Bedenken bei einem mechanischen Bremssystem - ist stufenlos, oder?
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Training mit altem Heimtrainer

Vom Rundlauf ist ein Spinning Bike gut?

aufgrund der großen schwungmassen mit das beste was man nehmen kann. tomahawk, swinn oder startac sind die marktführer: kann man alles gut fahren.

Hab ein bisschen Bedenken bei einem mechanischen Bremssystem - ist stufenlos, oder?

filzbackenbremsen oder filz von oben ist keinesfalls verkehrt. wichtig ist die dinger immer gut zu ölen, also wd40 auf den filz sprühen. ja, ist stufenlos

was mich eher stören würde ist der starrlauf... ist nicht so mein ding, aber bei spinningbikes, die in studios stehen halt der standard.
 

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
AW: Training mit altem Heimtrainer

Momentan rücke ich den Heimtrainer in der Wohnung hin und her.
Der ist ja leicht.
So ein Spinner wiegt über 60kg.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Training mit altem Heimtrainer

und hat üblicherweise rollen vorne...

Hannes, du musst wissen was du möchtest - das ist einzig und allein deine entscheidung!

aber ich schreibe es jetzt zum dritten mal:

wenn dein heimtrainer es derzeit tut, dann belass es doch einfach dabei und überlege in einem halben jahr noch mal, denn vorher wirst du eh nicht wissen, ob du auch wirklich dabeibleibst.
 
Oben