AW: Train hard, eat right, play to win!
@Wicker:
Also Testergebnisse waren
ca. 60 Liegestütz (Full ROM)
direkt im Anschluss daran 15x55kg Bankdrücken
Standweitsprung 2,14m
Sit-ups weiß ich nicht mehr.
Er war her einer der jüngeren, hat aber sowohl bei den Krafttests als auch bei den Eishockey Drills oben mitgemischt.
Seine Schwachstelle ist die Schnell- bzw. Reaktivkraft. Ich hatte jetzt ja ein paar Wochen Zeit, in denen ich ganz klassiches Krafttraining gemacht habe. Das gute an ihm ist, er ist Sportler und kann umsetzen, was ich ihm sage. Das heißt konkret er hat nur 2 Wochen gebraucht um sauber sehr tief zu squatten. Am Anfang ist er bei Wallsquats fast umgefallen, nach 3-4 Einheiten hat er sie blitz sauber ausgeführt. Beweglich ist er aber eh, und generelle Körperkraft besitzt er auch.
Naja und bisher habe ich mit ihm in den Mainlifts 5x5 trainiert, außer Kreuzheben, da sind wir etwas höher gegangen. Er hat sich auch von Einheit zu Einheit krass gesteigert, obwohl ich submaximal geblieben bin! Drumherum gabs dann vorbereitend für ein Sprung- und Sprinttraining immer viel Seilspringen (auch wegen den Sprunggelenken), Koordinationsübungen und auch Standweit- und Standhochsprünge. Wenn das Training jetzt wieder weiter geht werde ich die erste Woche nutzen um den passiven und aktiven BEwegungsaparat wieder auf die BElastung einzustimmen (er macht aber auch im Urlaub einiges!). Und dann werde ich Medizinballwürfe und leichte Plyometrics einstreuen, weil ich am Ende des Trainingsmonats Ergebnisse präsentieren muss, die vermutlich darüber entscheiden, wie oft in der Woche ich dann weiterhin mit ihm trainieren werde. Bei "meinen" Tests hat er folgende Werte:
Bankdrücken 1x77,5kg
Klimmzüge eng 6x
Standweitsprung 2,14
Frontbeuge will ich mich an ein 5RM rantesten
Kreuzheben über 90kg
Außerdem werde ich ne Sprintzeit nehmen, vemrutlich 30m und versuchen seinen Jump and Reach zu emritteln. Hab aber noch keine geeignete Wand gefunden.
Viel aussagekräftiger sind aber andere Dinge wie zum Beispiel die Tatsache, dass er seine "Hemmungen" bzw. Schonung des linken Beines verliert. Einbeiniges Seilspringen klappt links fast so gut wie rechts. Das war am Anfang grauenhaft. Da war er total gehemmt (unterbewusst) und ist aufm ganzen Fuß gelandet... total unsmooth. AUßerdem werden einfach seine Techniken viel stabiler und er merkt schon, wie die Kraft aufs Eis kommt (seine Aussage). Also ich will es mal zusammenfassend so ausdrücken: Es geht bei ihm sehr gut voran, die Chemie stimmt auch und ich setze primär auf Nachhaltigkeit, muss aber auch Ergebnisse liefern.
Ist vielleicht etwas wirr geschrieben der Bericht, aber das wesentliche sollte man rauslesen können. Für ANregungen immer offen
@defortis
Ich war bezüglich der Schulterdächer bei einem sehr guten Orthopäden, und ich bin immer sehr kritisch. Und er hat wzar eine differenz von ich glaube 0,5cm gemessen. Aber das steht nicht im Verhältnis zu der Ausprägung meiner Nackenmuskulatur. Also ich geh mal davon aus, dass er seinen Job richtig gemacht hat.
Deine Trainignsempfehlungen werde ich beherzigen (Fußtraining, WS und Schulter. HAtte ich eh vor bzw. integriere ich bereits). Außerdem werde ich weiterhin die Halsmuskulatur trainieren.
Shrugs war aber auch eine Übung die ich bis vor einem halben Jahr fast nie ausgeführt habe. Also Nacken generell. Kann also auch sein, dass erst über eine längere Zeit diese optische Anpassung von statten geht.
Probleme hatte ich eigentlich nur, als vor einigen Wochen meine WS um C7 echt bei rotation etc. weh getan hat (einseitig zur ausgeprägteren Seite hin). EIne Osteopathin hat mich dann wieder eingerenkt und das hat auch sehr gut geholfen und kam seitdem nicht wieder. Persönlich hatte ich den Eindruck, dass die ausgeprägtere Seite die WS stark eisneitig belastet hat (bei den Shrugs und beim stabilisieren bei den tackles beim Football) und das dadurch evtl diese Blockade oder was auch immer zustande kam. Durch mein kompensatorisches Training könnte das jetzt soweit aufgebessert sein, dass es nicht mehr soooo starke Konsequenzen nach sich zieht.... Aber das ist nur eine Vermutung. Ich werd weiterhin drauf halten. Die ganzen Schultersachen von Dieselcrew kennst du glaube ich (meine du hättest sie sogar irgendwo empfohlen). Übungen wie Scarecrows, Facepulls, YTW's, Blackburns etc. etc. sollten doch passen oder? Falls ich mist rede, hier die zwei Videos.
Part 1 Part 2
Aber Danke für die Einschätzung!