Ich sehe das pragmatischer: Im Endeffekt kann man überall trainieren, massgeblich finde ich eher, dass es auch im akzetabelem Radius ist.
Sonst fährt man nicht hin. Die meisten Trainer haben eh nur geringfügig Ahnung, die meisten Qualifikationen sind nicht mal das Papier wert auf dem sie geschrieben sind.
Wobei meine größte Abneigung tatsächlich Kieser ist, empfinde ich als ganz fiese Marketing-Verarsche.
Im Endeffekt geht es bei Kieser nur um eines: Maximaler Durchlauf in kürzester Zeit und raushalten der "Ärmeren".
Warum? Jahresbeitrag wird im voraus entrichtet, das kann sich nur jemand leisten, der es "hat".
Und der maximale Durchlauf wird erreicht durch folgende, simple Faktoren:
1. Theke raus, wird nur gequatscht.
2. Musik raus, hält die Leute nur länger da.
3. Keine Freihanteln, müssen erklärt werden und hat das Risiko, dass es Leute hält, die es ernst meinen.
4. Nur Geräte mit Einsatztraining, schnell zu erklären, nicht viel Kontrolle nötig, husch, husch durch.
5. Keine Cardiogeräte, da sitzen die Leute zu lange drauf.
Das ganze unter einem medizinischen Deckmantel (Arzt beim Check-In, selbst wenn es ein Orthopäde ist, der hat auch keine Ahnung vom Training (kommt ja auch nie im Studium dran, warum sollte es)) und die Trainer nenne ich nicht Trainer sondern "Kieser-Therapeuten".
Zack, fertig ist das Modell und es läuft GUT.