Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
Du hattest sowieso in allem Recht...Richtig. Ich habe während der letzten 20 Jahre mindestens 50 Bankdrückweltmeister bzw . 100 Deutscher Meister mit " wettkampflosen Maultitel" getroffen.
Glückwunsch auch wenns nicht optimal gelaufen , habs aber unglücklicherweise gerochen als ich schrieb
.
Ja, hatte ne schlechte Nacht, dann ist noch mein Fahrer ausgefallen... irgendwie alles hinten höher als vorn... Ja, abhaken und weiter machenDir ist es ähnlich ergangen wie mir mein Freund.
Man weiss, dass man mehr kann, unglückliche Umstände hinderten uns dran...
Kopf hoch und weitermachen! Noch ist nicht aller Tage Abend!![]()
, habs aber unglücklicherweise gerochen als ich schrieb
Ja, abhaken und weiter machen
Zumindest geben Urkunde, Medaille und Pokal eine schöne Deko für den Folterkeller![]()
Ich bin da ganz bei dir, RalleJa schon, aber irgendwie passt das nicht in mein Weltbild. Ich hab das Gefühl, dass der Titel mir nachgeschmissen worden ist. Die Leistung hat einfach nicht gepasst.![]()
Sich damit dann aber Weltmeister nennen zu dürfen, ist schon etwas frech![]()
Musst Dich nicht entschuldigen, mein Freund!Das sehe ich anders !
Wer eine Weltmeisterschaft gewinnt, der darf sich zu recht Weltmeister nennen. Das ist unabhängig von der Sportart oder eines Verbandes.
Das die Wertigkeit im Powerlifting eine andere ist, erklärt sich damit, da die IPF als der Leistungsstärkste Verband angesehen wird. Dort ist das größte Teilnehmerfeld und Leistungsdichte am stärksten.
Ich spinne den Faden mal etwas weiter, vielleicht kommt es ja so ?
Stell dir vor ich starte 2021 bei der IPF und gewinne eine Einzelmedaille, soll ich mich dann entschuldigen weil nur 4 Starter waren und von denen noch einer geplatzt ist ?
Ich glaube man muß auch gönnen können, jeder von euch hat die Möglichkeit in einen der freien Verbände zu starten und an internationalen Meisterschaften teilzunehmen.
Das ralle mit seiner Leistung unzufrieden ist, ist voll verständlich, die Vorbereitung hat größere Erwartungen geweckt. Aber nicht jeder Tag ist gleich.
Dennoch dar er sich zu recht Weltmeister nennen, denn dafür bedaf es zweier Voraussetzungen. 1. muß man an einer Weltmeisterschaft teilnehmen und 2.muß man derjenige sein, der an diesen Tage in seiner Alters-und Gewichtsklasse die größte Last gültig geschafft hat.
Beides hat ralle gemacht und ich glaube er hat die "Diskussion" erwartet, weil er den Wettkampf im Vorfeld nicht an die große Glocke hängen wollte. Dafür entschuldige ich mich bei ralle, denn ich habe es öffentlich gemacht, das es sich bei seinen Wettkampf um eine Weltmeisterschaft handelt.
Der Traum...Trotz der Umstände Glückwunsch zum Titel!
So ist's richtig. 160 machst du jetzt schon an 'nem guten Tag. Im Dezember auch an schlechten und nächstes Jahr 170+![]()
Das sehe ich anders !
Wer eine Weltmeisterschaft gewinnt, der darf sich zu recht Weltmeister nennen. Das ist unabhängig von der Sportart oder eines Verbandes.
Vielen Dank, Berby!
Daher möchte ich es auf meine Art versuchen:
3 TE/Woche
TE 1: Kniebeuge+Nebenübungen
TE 2: Bankdrücken+Nebenübungen f. Brust und Trizeps
TE 3: Heben+Nebenübungen
TE 4: Bankdrücken+Nebenübungen f. Schulter
Geht schief, hatte ich alles schon. Mein Rücken braucht mind. 96 Std. zur Regeneration.Nur eine Randbemerkung:
Wenn Buegen und Heben besser werden sollen, dann sind aber zwei Trainingstage für das Bankdrücken (die Schokoladen Seite) eher Kontra- produktiv. Zweimal die Woche Beugen ist als Schwachstelle besser als nur einmal die Woche Beugen.
![]()
Danke! Wer (zu lang) rastet, der rostet!Auch von mir meinen herzlichen Glückwunsch zum Wettkampferfolg, Ralle.Und pass bitte auf die alten Gräten auf!
Lebenszeichen!Daher möchte ich es auf meine Art versuchen:
3 TE/Woche
TE 1: Kniebeuge+Nebenübungen
TE 2: Bankdrücken+Nebenübungen f. Brust und Trizeps
TE 3: Heben+Nebenübungen
TE 4: Bankdrücken+Nebenübungen f. Schulter