Heute gab es knapp 2 std Irish Dance. Und es war verdammt warm in dieser Halle -.- Aber es hat sich gelohnt. Die Schritte ein wenig angepasst und und 16 Takte neu gelernt. Bis September ist jetzt ersmal kein offizielles Gruppentraining angesetzt. Demnach werd ich mir zu Haus wohl die Füße wund tanzen müssen

Mitte September steht der nächte Wettkampf an. Bin mal gespannt, ob mein Kleid noch passt. Ansonsten muss ich gewaltig improvisieren...
Und die Hacken sind heile geblieben... Es sind eher die Ballen und Zehen die gelitten haben ^^ Morgen wird noch einmal das Tanzbein geschwungen und ab Montag wieder der Trainingsplan aufgegriffen. Ich habe mich bei meinem Plan an diesem hier orientiert.
http://www.fitnfemale.com/Fitness/F...Bikini-Body-Das-4-Wochen-Programm-zur-Topform
Ich würde gern meinen KFA so weit reduzieren, dass meine Bauchmuskeln zu sehen sind und ich allgemein schön definiert bin. Kann ich das so erreichen oder sollte ich einen anderen Weg einschlagen?
Momentan habe ich ein Gewicht von ~60kg bei ca 164cm Größe.
Ernährungstechnisch versuche ich meine KH gering zu halten und auch meinen Zuckerkonsum zu reduzieren. Ich liebe nun mal Tee (Ostfriese...) und dazu gehört eben Zucker. Bin schon von feinem auf Kluntje umgestiegen und von dort auf einem halben Liter Tee auf drei Kluntje. Vlt 25g Zucker? Mein Problem besteht in der Ernährung allerdings, dass ich es vlt zwei Wochen aushalte mich an die Kcal Zahl zu halten( ca 1750) und mein Körper im Anschlus sagt "vergiss es, mehr wie die 800kcal sind nicht drinn" Ist für das Ego nicht gerade förderlich wenn man weiß, man ißt viel zu wenig und kann aber nicht mehr essen. Der bloße Gedanke an Essen verursacht des öfteren schon Abneigung. Meist ist mein Kiefer schuld wegen der Dysbalacne. (Angaben ohne Gewähr)
Kann man den Körper eigentlich so konditionieren, dass er trotzdem die Kaloienzufuhr zulässt?
Bei Tipps bezüglich der "richtigen" Ernährung wäre ich sehr dankbar. Das Training bekomm ich meist eher hin wie das Essen. Zudem erschweren mir meine wunderbaren Lebensmittelallergien hier und dort den Punkt Ernährung. Man findet z.B. richtig tolle Rezepte und darf die hälfte der Zutaten nicht verwenden -.- Ich reagiere auf Milcheiweiß, Soja, Modifiziertes, künstliche Farb- und Aromastoffe, Süßstoffe und Kiwi. Bedingt Weizen.
Sollte irgendetwas keinen Sinn ergeben, einfach überlesen oder nachfragen^^ Ich weiß es zur Zeit einfach nicht besser zu formulieren...
Mein Wunschkonzert: Bis zum Herbst würd ich gern Definieren und die Form halten und zum Frühjahr den KFA so gering wie möglich halten und dennoch Aufbauen.
So, genug ausgekotzt. Nun bin ich mal auf die Rückmeldungen gespannt
