• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Tògann mion- chlocha caislèin.

Jadefalke

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
935
Was ich gerade vergessen hatte....
Die LH Ausfallschritte hatte ich ohne Polster gemacht. Die Hantel lag auf den Schultern bei einem weiten Griff. Nach der 10ten, 12ten Wiederholungen begannen dann meine Unterarme, Handflächen und Finger zu kribbeln.
Hab ich mir da jetzt etwas mit der Hantel abgeklemmt? Wenn ja... wie kann ich das vermeiden? Die einfache Variante wäre das Polster, allerdings ist es mir damit auch schon mal passiert. Die Stange höher legen klappt nicht so wirklich, da sie dann auf einem Wirbel aufliegt und das alles andere als angenehm ist.
Weiß einer von euch weiter?

Naja, die Vermutung ist sehr naheliegend, dass Du Dir im Trapeziusbereich den Plexus abdrückst; vielleicht in Kombination mit der Armposition verstärkend.
 

MadHatter

Active Member
Registriert
2. November 2014
Beiträge
99
Ich werd einfach mal ein paar Positionen ausprobieren und das unter Beobachtung halten.

Heute gab es eine kleine Tour mit den Inlainern. Die Tage gehts wieder zum Pferd und das Tanzbein wird auch wieder geschwungen.
 

MadHatter

Active Member
Registriert
2. November 2014
Beiträge
99
Die letzten Tage gab es kaum sportliche aktivitäten. Mein Kreislauf macht das nicht mit. Normalerweise bin ich immer chronisch unterkühlt und bei über 35° brauch ich nur den Arm heben und fließ sonst wo hin.

Wie habt ihr das Hand mit dem Training bei solchen Temperaturen?
Irgendwelche Tipps? Ich würd gern was machen, hab allerdings wenig Bock auf einen Kreislaufzusammenbruch. Und gleich vorweg: Schimmen scheidet aus, da das Salzwasser hier oben mich braten würde ;)

Noch ein schönes Restwochenende ^_^
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Ich habe Glück: der Keller ist der kühlste Platz im ganzen Haus. Ansonsten kann ich im Homegym so wenig anziehen wie ich will :D und der Wassersprüher, den ich sonst zum Bügeln nehme, ist auch in Reichweite.
 

MadHatter

Active Member
Registriert
2. November 2014
Beiträge
99
Ich hab auch nichts gegen wärme... solange sie meinen Kreislauf in Frieden lässt^^
Ja, das ist dann so ziemlich sehr praktisch :D Mach ich zu Hause auch so, wenn ich am Hüpfen (Tanzen) bin.

Heut hab ich dann auch das Tanzbein ein wenig geschwungen und meine bisherigen Schritte ein wenig überarbeitet. Im September ist der nächste Wettkampf geplant und im November auf den German Opens würd ich gern mal unter den ersten drei stehen ;)
Viele anstrengende Hüpfeinheiten werden folgen und hoffentlich auch Erfolg mit sich bringen :cool:

Sofern das Wetter nicht wieder beschließt einen Weltuntergang zu proben geh ich noch mal ne Runde um den Block drehen. Geplant sind auch kurze Joggingstrecken ^^
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Mir ist jetzt schon klar warum das Power-Rädchen meinen Post geliked hat: der stellt sich jetzt bestimmt vor wie ich barfuß bis zum Hals Kniebeugen mache [img3]
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.523
Mir ist jetzt schon klar warum das Power-Rädchen meinen Post geliked hat: der stellt sich jetzt bestimmt vor wie ich barfuß bis zum Hals Kniebeugen mache [img3]
und bei dem "like" zu diesem post stellt er sich vor, wie du dir vorstellst, was er sich vorgestellt hat :p
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
ich trainiere eigentlich gerne wenn es heiß ist, bin aber trotzdem ganz froh, daß der jz-kraftraum im souterrain bereich liegt. ;)

wenn es jedoch dermaßen heiß ist leide ich nämlich immer an totaler trägheit und bewege mich kaum. irgendwann nimmt mein bewegungsdrank dann aber dermaßen überhand, daß es eine wahre erlösung ist dann endlich ins training zu gehen.
 

MadHatter

Active Member
Registriert
2. November 2014
Beiträge
99
So, die fünfte Jahreszeit wurde erfolgreich überlebt. Heute Vormittag gab es wieder ein Training nach Lust und Laune.
Klimmzüge weit: 1x10 40kg; 1x10 35kg
Klimmzüge eng: 1x10 35kg; 1x10 30kg
Brustpresse: 1x12 16kg: 1x12 35kg; 1x10 39kg; 1x10 45kg
Überzüge am Turm: 1x10 25kg; 1x10 30kg; 1x6 35kg; 1x6 32,5kg
Flying& Bankdrücken KH: 3x16 7,5kg
Schulterdrücken: 3x10 7,5kg
Facepulls: 1x10 20kg; 1x10 25kg; 1x10 30kg
Sit ups Schrägbank: 5x12

Am späten Nachmittag ging es dann noch zum Pferdchen. Dafür, dass ich jetzt länger nicht drauf war ist sie verhältnismäßig gut gelaufen. Als irgend so ein ... nennen wir es Mensch... der Meinung war Steine gegen die Halle zu werfen ist Luna schön artig geblieben. Sie war zwar guckig, ist aber brav vorwärts gelaufen.
Darfür musste ich später allerdings feststellen, dass Luna doch noch mehr power besaß wie gedacht. Sattelzeug war alles ab und sie sollte sich wältzen. Der Sack Hühnerfutter auf der Bande da hinten war aber viel interessanter. Irgendwie hatte sie es geschafft ihn weiter zu sich zu ziehen, ließ aber außer acht, dass das Schleppgitter ihr ebenfalls näher kam. In der nächsten Sekunde gippte das Gitter ihr vor die Füße, der Sack hinterher und Luna sprang gute zwei Meter weit zur Seite, aus dem Stand wohl bemerkt, beinahe in den Rasenmährtrecker rein. (Ja, ein Rasenmährtrecker. Manchmal steht der eben in der Halle, damit der bei Dauerregen nicht nass wird.) Und wer durfte dann alles wieder aufräumen? Immerhin ist der Sack Hühnerfutter heile geblieben sowie der Rasenmäher...

Morgen geht es dann wieder zum Tanzen :) Auf das ich meine Hacken kaputt bekomme ^^
 

MadHatter

Active Member
Registriert
2. November 2014
Beiträge
99
Heute gab es knapp 2 std Irish Dance. Und es war verdammt warm in dieser Halle -.- Aber es hat sich gelohnt. Die Schritte ein wenig angepasst und und 16 Takte neu gelernt. Bis September ist jetzt ersmal kein offizielles Gruppentraining angesetzt. Demnach werd ich mir zu Haus wohl die Füße wund tanzen müssen ;) Mitte September steht der nächte Wettkampf an. Bin mal gespannt, ob mein Kleid noch passt. Ansonsten muss ich gewaltig improvisieren...
Und die Hacken sind heile geblieben... Es sind eher die Ballen und Zehen die gelitten haben ^^ Morgen wird noch einmal das Tanzbein geschwungen und ab Montag wieder der Trainingsplan aufgegriffen. Ich habe mich bei meinem Plan an diesem hier orientiert.
http://www.fitnfemale.com/Fitness/F...Bikini-Body-Das-4-Wochen-Programm-zur-Topform
Ich würde gern meinen KFA so weit reduzieren, dass meine Bauchmuskeln zu sehen sind und ich allgemein schön definiert bin. Kann ich das so erreichen oder sollte ich einen anderen Weg einschlagen?
Momentan habe ich ein Gewicht von ~60kg bei ca 164cm Größe.
Ernährungstechnisch versuche ich meine KH gering zu halten und auch meinen Zuckerkonsum zu reduzieren. Ich liebe nun mal Tee (Ostfriese...) und dazu gehört eben Zucker. Bin schon von feinem auf Kluntje umgestiegen und von dort auf einem halben Liter Tee auf drei Kluntje. Vlt 25g Zucker? Mein Problem besteht in der Ernährung allerdings, dass ich es vlt zwei Wochen aushalte mich an die Kcal Zahl zu halten( ca 1750) und mein Körper im Anschlus sagt "vergiss es, mehr wie die 800kcal sind nicht drinn" Ist für das Ego nicht gerade förderlich wenn man weiß, man ißt viel zu wenig und kann aber nicht mehr essen. Der bloße Gedanke an Essen verursacht des öfteren schon Abneigung. Meist ist mein Kiefer schuld wegen der Dysbalacne. (Angaben ohne Gewähr)
Kann man den Körper eigentlich so konditionieren, dass er trotzdem die Kaloienzufuhr zulässt?
Bei Tipps bezüglich der "richtigen" Ernährung wäre ich sehr dankbar. Das Training bekomm ich meist eher hin wie das Essen. Zudem erschweren mir meine wunderbaren Lebensmittelallergien hier und dort den Punkt Ernährung. Man findet z.B. richtig tolle Rezepte und darf die hälfte der Zutaten nicht verwenden -.- Ich reagiere auf Milcheiweiß, Soja, Modifiziertes, künstliche Farb- und Aromastoffe, Süßstoffe und Kiwi. Bedingt Weizen.
Sollte irgendetwas keinen Sinn ergeben, einfach überlesen oder nachfragen^^ Ich weiß es zur Zeit einfach nicht besser zu formulieren...
Mein Wunschkonzert: Bis zum Herbst würd ich gern Definieren und die Form halten und zum Frühjahr den KFA so gering wie möglich halten und dennoch Aufbauen.

So, genug ausgekotzt. Nun bin ich mal auf die Rückmeldungen gespannt :p
 

MadHatter

Active Member
Registriert
2. November 2014
Beiträge
99
Moin, ich meld mich auch mal wieder.
Heut im Stall gab es einen kleinen Unfall mit dem dortigen Hund. Hat ich am Arm und der Wade erwischt. Laut KH darf ich den Arm erst einmal für eine Woche nicht belasten. Man hab ich mich über diese Aussage gefreut -.- Ich werd morgen meinen Hausarzt noch einen Besuch abstatten und mal abwarten, was der dazu sagt.
Entweder heißt das nun mind. eine Woche Zwangspause oder das Training besteht lediglich aus einbeinigen Kniebeugen, einarmigen Rudern, einarmige Curls und Bauchtraining xD Vielleicht auch noch einhändiges Reiten, sofern die Wade artig ist.

Man schreibt sich :)
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.523
Oh je gute Besserung!
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Gute Besserung
 

MadHatter

Active Member
Registriert
2. November 2014
Beiträge
99
Danke schön <3

Da ich es nicht lassen konnte, war ich bereits Donnerstag wieder auf dem Pferd.... Und Freitag auch.... Und heute geht es auch wieder hin ^^
Gestern Abend gab es auf der Groschen Kirmes hier bei mir im Ort noch eine spontane Tanzeinlage. Die Band ist bei uns im "Clan East Frisia" wohl bekannt, sie wissen das ich irisch tanze, es wurde Lord of the dance gespielt... da mussten die Springer einfach aus und 16 Takte gehüpft werden :) Das Bein fand das im nachhinein zwar nicht so lustig, aber egal.
Ich werd mich morgen Abend wieder ins Studio begeben und gucken, was ich da so anstellen kann. Genug Pause gehabt.

Anbei noch ein kleines Bild vom Donnerstag :)
11824234_1142572322424902_580879322_n.jpg
 

MadHatter

Active Member
Registriert
2. November 2014
Beiträge
99
So, heute gab es ein schönes Beintraining.
Leg Extension: 1x12 39kg; 1x12 45kg; 1x12 52kg
Oberschenkel Innen: 1x12 34kg; 2x12 45kg
Oberschenkel Außen: 3x12 45kg
Face Pulls: 1x12 25kg; 2x12 30kg
Kniebeugen: 1x12 30kg; 1x12 35kg; 1x10 40kg; 1x10 45kg; 1x5 60kg
Beinpresse: 10x10 60kg
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
das pferd sieht von hinten verdammt mächtig aus. ich stelle mir immer vor wie viel power hinter solcher muskulatur steckt und wie sich das anfühlt wenn man mit dieser power voll getroffen wird. :eek:

So, heute gab es ein schönes Beintraining.
Leg Extension: 1x12 39kg; 1x12 45kg; 1x12 52kg
Oberschenkel Innen: 1x12 34kg; 2x12 45kg
Oberschenkel Außen: 3x12 45kg
Face Pulls: 1x12 25kg; 2x12 30kg
Kniebeugen: 1x12 30kg; 1x12 35kg; 1x10 40kg; 1x10 45kg; 1x5 60kg
Beinpresse: 10x10 60kg

warum stellst du die isolationsübungen eigentlich an den anfang des trainings? das halte ich eher für suboptimal. zum einen hat man dann in den mehrgelenkigen übungen nicht so viel power und zum anderen denke ich auch, daß sich das negativ auf die koordination bei den später ausgeführten übungen auswirkt.

koordinativ anspruchsvollere sachen wie vor allem die kniebeugen würde ich am anfang trainieren und isolationsübungen eher am ende.

die beinpressen am schluss kann man zum "leermachen", wenn es einem denn so spaß macht, auch beibehalten. die sind ja wenig koordinativ fordernd und man verbindet so eine vorermüdung mit der beachtung des ermüdungseffektes auf die koordinativen fähigkeiten.
 

MadHatter

Active Member
Registriert
2. November 2014
Beiträge
99
Wenn dich solch ein Pferdchen richtig am Bein trifft zum Bleistift, kann die dortige Muskulatur auch schon mal reißen, Prellungen, großflächige Hämathome, Verhärtungen.... Das kann ganz Böse werden und braucht dann auch sehr lange bis es wieder heile ist. Zum Glück ist sie mir bis jetzt noch nicht einmal auf den Fuß getreten, zwar in die Hacken gelatscht und einmal gesprungen, aber noch nie etwas ernstes. Springer sei dank ^^

Die Übungsabfolge kam so zustande, da ich mich an meinem Bein orientiert hatte was ging und was nicht. Da hab ich mich erst mal an die Maschienen begeben die frei waren und mich dann erst an die Kniebeugen getraut.
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Du siehst total fit auf dem Bild aus !
:045:
11824234_1142572322424902_580879322_n-jpg.19373
 
Oben