• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Tògann mion- chlocha caislèin.

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Frontkniebeugen... gerade in der Stube ausprobiert -> auch hier runde ich ein, sobald es an die 100° heran geht.
Das mit dem Pausieren werd ich mal ausprobieren.
Könnte es vielleicht auch daran liegen, dass meine Achillessehnen nicht die benötigte Dehnung besitzen? Kam mir gerade so in den Sinn...
Hi,
ja Achillessehne bzw. generell Wade ist oft ein Thema. Die meisten Hebel liegen normal im Fußgelenk + Wade + Hüfte (imho). Schließe mich grundsätzlich power wheel und matten an: meistens ist es nicht so wichtig, ATG mit Last beugen zu können. Würde es aber als einen Riesenindikator für Unterkörper-Beweglichkeit sehen und scheiss viel dran arbeiten. Dafür braucht's kein Gewicht oder irgendwas, sondern grundsätzlich mal öfter in die Beuge gehen, Zeit darin verbringen und verschiedene Variationen probieren.
Auch hilfreich finde ich z.B. als Routineprogramm solche "Squat routines", ich verwende noch immer am meisten die von Ido portal. (einfach ido portal squat routine auf youtube schauen, dauert 2 mins). Cheers :)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Könnte es vielleicht auch daran liegen, dass meine Achillessehnen nicht die benötigte Dehnung besitzen?

das kann durchaus da mit reinspielen. meine fußgelenke sind z.b. auch in der bewegung stark limitiert. ansonsten ist der bereich gesäß und beinbizeps auch oft einer der knackpunkte.

wie geagt, an der beweglichkeit würde ich auf jeden fall arbeiten. das lohnt in jedem fall.
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Curls am Turm: 1x10 15kg; 2x8 17,5kg -> die Ellenbogen kommen bei den letzten wdhs immer etwas nach vorn... Abhilfe?
Brauchst keine Abhilfe, der Körper zeigt nur das der Zielmuskel keine Power mehr hat und er zusätzliche Muskelgruppen einschaltet um den Bewegungsauftrag zu erfüllen: Satzende .
Oder einfach noch mehr Fokus auf Ellenbogen an den Körper .
 

MadHatter

Active Member
Registriert
2. November 2014
Beiträge
99
Ein frohes neues Jahr :)

In den vergangenen Wochen gab es hier und da mal ein paar Strechingeinheiten, Krafttrainingseinheiten und seit neustem auch wieder mein "geliebtes" Cardio. Alles sehr unregelmäßig, da ich gedanklich/familiär/prüfungstechnisch es nicht auf die Reihe bekommen habe. Eine schlechte Nachricht nach der anderen. Hat etwas gedauert das psychischemotional alles wieder zu sortieren, aber ich denke das ich auf dem Weg nach oben bin^^

Um wieder ins Training rein zu kommen, bin ich mit einem Ganzkörpertraining gestartet und muss sagen, dass es mir sehr gefällt.
Bestehend aus:
  • Kniebeugen
  • Wadenheben stehend
  • Kreuzheben
  • Beinstrecker
  • Klimmzüge mit Gegengewicht
  • Reverse Flyings
  • Flyings an der Reverseflyingsmaschine
  • Latzug mit Untergriff
  • Bankdrücken
  • KH Schulterdrücken
Krafttechnisch stand von gestern:
  • 1x10 65kg
  • 40kg
  • 1x8 70kg
  • 1x10 68kg
  • 35kg
  • 20kg
  • 25kg
  • 5Platen
  • 1x8 50kg
  • 10er
Heute steht 30-45min Cardio an mit ein wenig Bauch und Stretching.
In Punkto Stretching hab ich mir als Ziel gesetzt ende des Monats den Center Split (weiß den deutschen Namen gerade nicht) zu meistern und auch meinen Rücken wieder biegsamer zu bekommen. Mal gucken was daraus wird^^ Auf das ich beim Spagattraining wieder das Sofa in Beschlag nehme, der Hobbit weiter gucke und Tee trinke und mir währenddessen die Beine einschlafen [img3]
 

MadHatter

Active Member
Registriert
2. November 2014
Beiträge
99
Einmal das Training von gestern.

Kniebeugen: 3x10 60kg
Kreuzheben: 3x10 50kg
Strecker: 3x10 45kg
Klimmzüge: 2x10 35kg; 1x10 30kg -> hat geholfen sich zu sagen, dass es beim umstecken bei den 35kg geblieben ist ;D
Reverseflyings: 1x10 10kg; 2x10 15kg
Flyings: 1x10 15kg; 1x10 20kg; 1x10 25kg

Und danach hatte ich keine Lust mehr... War am Vormittag im Stall gewesen und da war mir wohl doch kälter geworden wie gedacht. Dafür konnte sich das Pferdchen an der Longe ausbuckeln und sich bewegen. Jetzt im nachhinein bereue ich es, dass ich es nicht gefilmt habe obwohl ich mir extra die Kamera mitgenommen habe... Vielleicht mag sie morgen ja noch mal Rodeopferd an der Longe spielen^^

Heute sorge ich dafür, dass das Sofa sich nicht alleine fühlt, dezimiere meinen Teeforat und verwandle ein Wollknäul in ein Cape.
Man ließt sich :)
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905

MadHatter

Active Member
Registriert
2. November 2014
Beiträge
99
Heute ging es wieder Gewichte bewegen und ein wenig stretching, welches später vielleicht noch fortgeführt wird, sofern ich noch motiviert bin xD

Kniebeugen: 2x10 50kg; 1x10 60kg
Kreuzheben: 1x10 50kg; 1x10 60kg; 1x10 70kg
Strecker: 1x10 52kg; 1x10 59kg; 1x10 66kg
Klimmzüge: 2x10 35kg; 1x10 30kg -> diesmal ohne mir die 35 einzureden und es klappte wirklich gut. Nächstes mal werden 2x30 in Angriff genommen
Reverse Flyings: 1x10 10kg; 2x10 15kg
Flyings. 1x10 15kg; 1x10 20kg; 1x10 25kg
Sit ups: 2x20

Bei den Angaben bin ich mir nicht mehr zu 100% sicher. Demenz scheint doch ansteckend zu sein... :D
In Zukunft werd ich mir wohl wieder Zettel und Stift mitnehmen.

Zudem hab ich noch zwei Fragen.
1. Hab jetzt in mehreren Videos Leute beim Kreuzheben gesehen, die zwar schön in die Aufwärtsbewegung gehen aber in der Negativen sich einfach "fallen" lassen. Sollte man nicht auch hier möglichst "im Gleichmäßigem Tempo das Gewicht halten können" bevor man es absetzt und zur nächsten Wiederholung ansetzt? Wieso setzt man es sowieso ab? Wäre es nicht sinnvoller ohne und kurz vor dem tiefsten Punkt in die nächste Wiederholung zu gehen? Weiß gerade nicht, wie ich es anders formulieren soll. Hoffe mal, dass man es versteht^^

2. Habe mal versucht, meinen KFA zu messen und bin auf die Navy- Methode gestoßen. Sie soll zwar nicht so genu sein, aber als Orientierung wo man steht geht die klar? Hab mal aus Spaß rechnen lassen, welche Maße ich für den jemeiligen KFA haben müsste. Der Umfang vom Po allerdings hinterlässt Fragezeichen. Der Umfang meines Hinterns wird sich wohl kaum großartig ändern. Kann es sein, dass die den Hüftumfang meinen? Nehm ich meinen Hintern, soll ich um die 26 liegen und nehm ich die Hüfte, bei 21 was ich beim Bildervergleich logischer finde.
Soll ich die Fragezeichen in die Kategorie "Ist so" packen oder gibt es da eine Lösung zum Problem?
Danke schon mal im Vorraus^^
Ich weiß, zeitweise hab ich seltsame Fragen/Probleme....

Schönen Abend noch :)
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Hi lustiges Hütchen :D
zu Frage 1:
Ich finde das "plotzen lassen" weder bei Kniebeugen noch beim Kreuzheben gut. Man verschenkt dabei doch den Nutzen der exzentrischen Bewegung !? Das Absetzen beim Kreuzheben nutze ich aber auch gelegentlich weil die Griffkraft da oftmals der legitimierende Faktor ist und ich es dem Estrich zuliebe lieber vermeide dass mir die Hantel aus den Händen rutscht. Man kann bei dem Problem aber auch Griffhilfen verwenden.

Frage 2 versteh ich jetzt nicht so ganz [img28]. Müsste wohl erst mal die Navy-Methode studieren.

Ansonsten viele Grüßle und noch einen schönen Abend
bedee
 

MadHatter

Active Member
Registriert
2. November 2014
Beiträge
99
Ok, dann weiß ich bescheid^^

Zu Frage zwei: Man benötigt dafür Größe, Geschlecht, Nackenumfang, Taille, Bauch und Po. Hier soll an der Stelle gemessen werden, welche seitlich betrachtet der "höchste" Punkt ist. Dann rechnet er Rechner es einem aus und man hat seinen ungefähren KFA.

Heutiges Training bestand aus Cardio 30min und zwei Satz Situps.
Morgen geht es dann zum Pferd und mal gucken, ob ich sie dann mal auf Film bekomme ^^ Zudem wird noch eine Stretchingeinheit eingelegt.
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Zu Frage zwei: Man benötigt dafür Größe, Geschlecht, Nackenumfang, Taille, Bauch und Po. Hier soll an der Stelle gemessen werden, welche seitlich betrachtet der "höchste" Punkt ist. Dann rechnet er Rechner es einem aus und man hat seinen ungefähren KFA.
Das ist eine recht ungenaue und unseriöse Methode, würde ich nicht nutzen !
 

MadHatter

Active Member
Registriert
2. November 2014
Beiträge
99
Moin :)

Das Training der kommenden Tage steht noch in den Sternen.
Ich bin gestern eine Schwarzwälder Stute geritten anstatt meiner Luna, da das Pony mal wieder ordentlich geritten und in Bewegung kommen sollte. Madam hatte dann im Galopp allerdings einen Blackout, hat die Beine nicht mehr sortiert bekommen und wir beide haben dann aus dem vollen Galopp mit der Nase voran im Sand gebremst. Mich hat es aus dem Sattel katapultiert, sodass ich vorne auf ihrem Hals hing und mich am Boden abstützen konnte. War nur noch in einem Bügel drinn und hatte zum Glück die Zügel noch in der Hand. Bin dann so schnell wie möglich wieder mit meinem Gewicht in Richtung Sattel und das Pferd ist auf dem gleichen Weg hoch wie runter. Wäre sie zur Seite hoch gesprungen hätte ich alt ausgesehen...
Dem Pferd ist nichts passiert, außer das sie überall voller Sand war und einen Schrecken bekommen hat.
Durch den Aufprall auf ihren Hals und die Sattelkammer und den Aufstiegsriemen hab ich mir den rechten Innenschenkel anscheint geprellt und leicht gezerrt und der Lendenbereich rechts steht auch nicht so wie er eigentlich sollte. Werd morgen notgedrungen den KG-Termin meiner Mama in Anspruch nehmen, da sie mich sonst da hinschleift.
Bin mal gespannt wann ich dann wieder ordentlich trainieren gehen kann. Zur Not schleiche ich auf dem Laufband durch die Gegend.
In den Sattel wollte ich nächste Woche auch wieder... Dann aber ohne Blackout und Sturz :D
Den Center Split werd ich dann wohl auch zum Ende Februar verlegen. Da brauch ich jetzt auch nicht dran arbeiten.

Einen schönen Sonntag wünsche ich euch noch :)
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Gute Besserung für dich............und der Schwarzwälder Stute !
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Dito
 

MadHatter

Active Member
Registriert
2. November 2014
Beiträge
99
So. Ich war gestern beim Arzt. Von Sonntag auf Montag machte die linke Schulter sehr große Schwierigkeiten. Dieser schickte mich vorsichtshalber zum Röntgen. Konnte die Schulter Ante- und Retroverion war kaum möglich, Abb und Abd dafür schon. Rotatorisch war allerdings auch stark eingeschränkt. Hand in Richtung unterer Rücken scheiterte schon an der Hüfte. Röntgen hat nichts ergeben, demnach auch nichts gebrochen. Das Bein ist geprellt und der Arm ein wenig gestaucht. Hatte dann spaßeshalber zu meiner Ma gesagt, dass ich dann morgen ja wieder aufs Pferd könne. Wenn Blicke töten könnten... Wenn es nach ihr geht, darf ich die Stute nicht mehr reiten und Luna frühestens nächste Woche. Wie gut, dass sie da keinerlei Mitspracherecht hat.
Die Physio hat mich am Abend dann soweit wieder zurechtgebogen, auch wenn sie mit dem Ergebnis noch lange nicht zufrieden war. Die Schulter ist nun weniger Eingeschränkt und die Schmerzen haben auch nachgelassen. Die nächsten Termine stehen schon. Wenn alles so läuft wie ich es mir vorstelle, dann bin ich am Montag wieder im Studio unterwegs mit leichtem Training. Stretching verschieb ich allerdings noch ein wenig nach hinten und mit dem Beintraining muss ich auch mal gucken. In den Sattel werd ich mich wohl am Donnerstag oder Samstag schwingen.
Einen schönen Tag noch :)
 

MadHatter

Active Member
Registriert
2. November 2014
Beiträge
99
Danke schön :)
Der Schulter geht es soweit wieder gut. Das Bein ist nur noch regenbogenfarbend und ist soweit wieder mit eigenem Körpergewicht belastbar. Beim Center Split werd ich trotzdem noch, gegen meiner Natur :D , sehr vorsichtig sein.

Heute ging es zu einem kleinen Tanztraining. Hat soweit alles geklappt und ich muss sagen... konditionell hatte ich mich schlechter eingeschätzt^^ Das einzig blöde war nur, dass ich einen meiner Schuhe weiter geschrottet habe. Zuerst war in einer Hacke nur eine kleine Ecke rausgebrochen. Nun fehlt auch die andere.... Es wird wohl doch auf ein neues paar Hard shoe hinaus laufen. Kaputte Füße, Blasen, Druckstellen... Das wird ein Spaß :D
Morgen abend werd ich dann wieder ans Eisen gehen. "Vorsichtig".
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Frauen und Schuhe kaufen, war da nicht was [img28]. Viel Spaß beim Stundenlangen suchen.[img28]
 

MadHatter

Active Member
Registriert
2. November 2014
Beiträge
99
So ~ Ich melde mich auch mal wieder zu Wort^^
Neue Tanzschuhe werden in den nächsten Wochen bestellt. Hab jetzt erstmal ersatzweise welche von meinem Trainer bekommen, aber die haben ihre besten Tage auch schon hinter sich.
Im vergangenen Monat stand das Tanzen im Vordergrund, da es nächsten Samstag einen Auftritt gibt. Somit wurde im Bereich Ausdauer/ Kondition einiges getan. Zudem ein paar neue Schritte und ein neues "Modern Set".
Den Center Split habe ich noch nicht gemeistert, doch fehlen mir anstatt ca 45cm nun nur noch ca10-15cm :D Diese sollten dann in den nächsten Tagen/ Wochen auch gemeistert werden^.^
Das Studio hab ich allerdings überwiegend von Außen gesehen. Zum einen war mir mein Bein und die Schulter noch nicht so geheuer und dann hab ich mich im Tanz verloren ^^"
Auf das es nach dem Auftritt wieder an die Gewichte geht ;)
Soviel dazu.

Einen schönen Abend noch :)
 
Oben