• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

STraining

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: STraining

Was meinst Du genau?
Deine Trainingsumgebung. Ich bin daran interessiert, mir mein Homegym etwas aufzufetten, indem ich mir Ringe besorge und eine Hangelleiter installiere und nun bin ich interessiert, wie andere ihre Trainingswerkzeuge anbringen, um damit variabel arbeiten zu können - die Ringe müssen ja für Liegestütz, Dips und Klimmzüge in verschiedenen Höhen angebracht werden - da würde mich interessieren, wie man das idealerweise realisiert.
 

STCH

Member
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
410
AW: STraining

Wir haben in unserem Wohnzimmer in etwa 3m Höhe Querbalken, an die ich die Elite Rings II (leicht höhenverstellbar dank des Schnellspanngurtes) gehängt habe. Ein Homegym habe ich bisher noch nicht (außer der Kettlebell & ein paar Spielereien).

Im neuen Jahr werde ich mir einen Trainingsraum u.a. mit Rack und LH einrichten. Der Raum wird allerdings lange nicht so hoch sein; ich hoffe, trotzdem ausreichend mit den Ringen (dann wohl an O-Schrauben gehängt) arbeiten zu können.
 

STCH

Member
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
410
AW: STraining

8.11. 5x5
FrontKB: 70kg
Vorgeb. Rudern: 75kg
Bankdrücken 95kg
Rollouts an den Ringen

10.11. Thai-/Kickboxen

11.11. Sprint
verschiedene Distanzen zwischen ~ 25 und 60m

12.11. 5x5
Kreuzheben , "quasi erhöht" (3x3), 120kg (fühlte sich zum Wiedereinstieg ziemlich schwer an.[img5])
Frontdrücken 60kg
hängendes Rudern 3x10 im Wechsel m. Burpees, 3x15 (ohne Pausen)

13.11. Ringtraining
5x5 Dips, 30 Sek. Pause
5x5 Plyo-Klimmzüge, 1 Min. Pause
 
Zuletzt bearbeitet:

STCH

Member
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
410
AW: STraining

In letzter Zeit ein wenig herumgedümpelt, aber nach längerer Krankheitszeit Zeit endlich wieder durchgehend fit.

17.11.
Sprint, 1x 30, 1x 40 (Steigerungsl.), 1x 60, 1x 60 (versch. Geschw.), 1x 40, 2 x 30 (jew. Beschl.)

18.11.
Kick- / Thaiboxen

19.11.
Ringtraining
Iron Cross Pulls (Progressionen dazu) und Liegestützen auf Ringen
GTG-Muscle-Ups

20.11.
Ringe
Front Lever Pulls (div. Progr. dazu) und hängendes Rudern

22.11.
Kraft (tue mich wieder schwer am Anfang..)
Deadlift tief 3x3: 110 kg
Military Press 5x5: 60 kg
Klimmzüge sup.: 25 kg


Fazit: Ringübungen machen mir z.Zt. mehr Spaß als das Hanteltraining. Aber ich werde jetzt wieder mit einem 5x5 Programm anfangen. Wie es aussehen wird, weiß ich noch nicht so genau.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: STraining

Klingt lässig :). Gehst du "normal" laufen auch noch, also keine Sprints, sondern Dauerläufe?

Was sind GTG-Muscle-ups? Wenn dir Ringe so gefallen, könntest du ja vllt nen Turnverein suchen?

mfg
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: STraining

GTG = Grease the Groove - so oft wie möglich, so frisch wie möglich.

Über den Tag verteilt mehrere submaximale Sätze einer gewissen Übung ausgeführt.
 

STCH

Member
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
410
AW: STraining

Hallo sportsfreund,
Klingt lässig :). Gehst du "normal" laufen auch noch, also keine Sprints, sondern Dauerläufe?
danke!:ssmile: Momentan mache ich nur noch Sprints. Evtl. kommen irgendwann wieder Intervalle mit hinein, aber Dauerläufe werde ich nur noch als Reha-Maßnahme oder zur Stressbewältigung integrieren.
Was sind GTG-Muscle-ups? Wenn dir Ringe so gefallen, könntest du ja vllt nen Turnverein suchen?

mfg
Wie ishina sagte, im Prinzip ungeplant bzgl. Häufigkeit und Tageszeit habe ich, so oft ich darauf kam, einen muscle-up ausgeführt. Es müssten so ca. 8-10 über den Tag verteilt gewesen sein. Irgendwann, wenn ich die Technik für gut erachte, werde ich ich sie regulär ins Training einbinden. (Momentan merke ich die Ellenbogen noch zu sehr)

Turnen würde mir schon Spaß machen, aber meine Zeit würde das wohl nicht mehr zulassen..
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: STraining

Ahhh, die Abkürzung für "Grease the Groove"! :) Da hätt ich ja fast drauf kommen können, weil das sagt mir natürlich was. Respekt für die muscle-ups, finds schon toll, wenn man überhaupt raufkommt!

@Laufen: Alles klar; machen dir Dauerläufe keinen Spaß mehr bzw. Sprints derzeit einfach mehr?

mfg
 

STCH

Member
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
410
AW: STraining

Ahhh, die Abkürzung für "Grease the Groove"! :) Da hätt ich ja fast drauf kommen können, weil das sagt mir natürlich was. Respekt für die muscle-ups, finds schon toll, wenn man überhaupt raufkommt!

@Laufen: Alles klar; machen dir Dauerläufe keinen Spaß mehr bzw. Sprints derzeit einfach mehr?

mfg

Nein, dass Dauerläufe mir keinen Spaß mehr machen, kann ich nicht sagen. Aber was den Trainingseffekt betrifft, bringen mir Sprints einfach mehr (ist ja alles mehr oder weniger auf Kampfsport ausgerichtet). Im regulären Boxtraining wird aber meistens noch eine 5km-Strecke gelaufen.

Beim Aufbau meiner Planung habe ich kurz mit Wursti gesprochen, ob sich eine Langlauf-TE/Woche lohnen würde, was er in meinem Fall zu Gunsten der Sprint-TE verneinte. Da war der Entschluss gefasst!;)
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: STraining

Ok :). Imho zahlt sich ein Grundlagenlauf im regelmäßigen Training immer aus, allerdings nicht statt einer Sprint-TE, sondern zusätzlich. Wenn du zu wenig Zeit hast, fällt das natürlich weg.
 
W

Wursti

Guest
AW: STraining

iMho gilt in Sachen Grundlagenläufe (Slow Stady Distance):
Je höher der Funktionszustand, desto unnützer werden sie.

Das geht dann von kann man mal machen im Anfängerzustand über verschwendete Zeit zu kontraproduktiv.

Man kann sowohl auf morphologischer Ebene als auch auf der Funktionsebene einfach mehr rausholen in weniger Zeit, wenn man sich auf andere (im Allgemeinen) bessere Trainingsmethoden verlässt.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: STraining

Dem kann ich nicht zustimmen. Hab ja extra betont, dass man den GA-Lauf - in diesem Bsp. - nicht statt der Sprint-TE, sondern zusätzlich machen könnte bzw. ich dies sinnvoll finden würde. Ein GA-Lauf hat auch nicht den Zweck, in wenig Zeit "viel raus zu holen", sondern dient dazu, noch mehr Bewegung zu machen, zu regenieren, gewisse Energiesysteme auf Trab zu halten.
 
W

Wursti

Guest
AW: STraining

Sportsfreund schrieb:
Ein GA-Lauf hat auch nicht den Zweck, in wenig Zeit "viel raus zu holen", [1]sondern dient dazu, noch mehr Bewegung zu machen, [2]zu regenieren, [3]gewisse Energiesysteme auf Trab zu halten.
Gegen Punkt 1+2 sprechen, dass man durch GA-Läufe erstens Reize setzt, die konträr zu den Kraft/Power/Speed-Zielen stehen, die man im allgemeinen als Nicht-ausdauersportler hat. Zweitens bedeutet Punkt 2 noch bedeutend mehr mechanische Arbeit, die der Körper wiederum durch Regnerationsprozesse kompensieren muss. Die Energiesysteme [3] (alle) werden bereits durch die intensiveren Ausdauertrainingseinheiten ausgelastet, brauchen also keinen weiteren Reiz.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: STraining

Richtig, es steht entgegen der Kraft/Power/Speed-Ziele. Einerseits is das natürlich eine Frage der Zielsetzung, die ich nicht bedacht habe. Andererseits muss mMn der Funktionszustand extrem gut sein, um durch einen z.b. 1x wöchentlichen GA-Lauf da was zu verlieren.
Wenn man nicht intensiv läuft (und das ist ja GA), trägt es imho schon zur Regeneration bei.
Ad Energiesysteme: War falsch ausgedrückt, die leichte Beanspruchung verbessert noch zusätzlich manche.

Ich kann hier aber leider nichts belegen, sondern das sind nur Überlegungen bzw. Erfahrungen. Ich denke, in wie fern es Sinn macht, hängt wirklich von der Zielsetzung ab - vorrausgesetzt, man ist kein Anfänger, wie du bereits erwähnt hast.
Ich kann mir aber vorstellen, dass es für STCH Sinn machen würde.

mfg
 
K

Kilghard

Guest
AW: STraining

Meine Erfahrungen

zu 1

Es ist auf jeden Fall ein Mehr an Bewegung, wenn man ansonsten kein Lowtechcircle oder ähnliches macht. Und moderater als Lowtechcircle. Für mich einmal die Woche reingestreut also ideal, mehr Kalorien zu verbrennen.

zu 2

Regenerieren tue ich definitiv mit dem Laufen nicht, es verzögert den Regenerationsprozess. Auch wenn ich "nur locker" laufe.

zu 3

Das Herz-Kreislaufsystem wird auf jeden Fall im positiven Sinne belastet. Finde die Auslastung gleichmäßiger und bekömmlicher als beim Lowtechcircle (und Sprints und ähnliches).

zu 4

Allein schon wegen meiner Laufpartnerin werde ich wohl auch nicht so schnell damit aufhören. ;D

Ontopic II: STCH sollte weiterhin sprinten.
 

STCH

Member
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
410
AW: STraining

Ich werde es weiterhin so handhaben, dass ich einen längeren Lauf einlege, wenn ich mich gestresst fühle o.ä. und wenn ich nach längerer Sportabstinenz/ Krankheit wieder einsteige. Aber im Plan bleiben aus Zeitgründen vorerst nur die Sprints.

Hatte wieder einen Infekt, jetzt scheint es aber zu gehen. Mache bei sowas keine Experimente mehr, sondern setze komplett aus (was Sport betrifft).

27.11.
Ringtraining:
  • Klimmzüge (false grip) und Dips mit der 10kg Gewichtsweste: 5x10
  • Hängendes Rudern + 10kg: 5x10
  • Advanced Tuck Front Lever 3x 10 sek.
  • Iron Cross im L-Sit vom Boden (Füße bleiben aufgesetzt; Ringe in 30cm Höhe: 5Sek. Halten/ 5Sek. Support x 5)
  • ganze Rollouts an den Ringen 5x5

28.11.
Div.Sprints, 30-100m

29.11.
Kraft 5x5 (steigende Gewichte)
  • Power Clean + (Military)Press 60kg
  • Bankdrücken 92,5kg
  • Squats (3x10 mit 70kg)
Werde aufgrund des Ringtrainings bei den o.g. Übungen bleiben. Military Press wird bei höheren Gewichten durch Push Press ersetzt, der Power Clean + Press wird mit Deadlift und Military Press (separat trainiert) abgewechselt.
Dazu kommen Gewichtssteigerungen in jeder TE.
Wenn ich nahe an meinem 5RM bin, werde ich so etwas wie HLM (oder nur Heavy / Light) in den Plan einbringen.

Beine werden -bis ich ein Rack habe- mit höheren Wdh. traininert.
 

STCH

Member
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
410
AW: STraining

1.12.
Sprints

3.12.
MT

4.12.
7 Runden à 5+5 einhändige Swings (KB 20kg) / 10 Burpees (ohne Zeit)

5.12.
Ringe:
  • 1 Satz Muscle-Ups: 4 :scry:
  • je 4 x advanced Tuck Front Lever / Back Lever (max. Zeit)
  • False-Grip-Klimmzüge + 10kg: 10/9/8
  • Dips +10 kg: 9/9 /8
  • Hängendes Rudern +10 kg: 16/17/14
6.12.
5x5
  • Kreuzheben 100
  • BD 92,5
  • Military 62,5
  • Kniebeuge: Max. Wdh. mit 50kg (ohne MV)

8.12.
MT

9.12.
  • PowerClean+Press: 70kg
  • BD 95
  • aufrechtes Rudern 55
  • LH-Hackenschmidt: Max. Wdh. mit 60 (ohne MV)
 

STCH

Member
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
410
AW: STraining

Lange nicht mehr hier gepostet:

Es hat sich einiges getan, mein Trainingsschwerpunkt liegt mittlerweile (neben dem Kick/Thai-Boxen) auf den Elite Rings.

Mein derzeitiger Plan (seit dem letzten Post habe ich kein F-Studio mehr betreten):

1.)
  • Front Lever Progressionen (z.Zt. bei Straddle): Sätze so ausgerichtet, dass ich 60 Sek. halte
  • OACU (ganz kurz vor einem echten, Unterstützung nur noch durch ein TheraBand)
  • Pistols
  • Kopfstand, dabei Beinheben

2.)
  • Back Lever Progressionen (halte den echten BL jetzt 1 Sekunde..)
  • Muscle-Ups
  • Pseudo-Planche-Pushups
  • Dips (Ellenbeuge nach vorne, Arme nach außen gedrückt)
Zusätzlich: Intervalle (Sprint, Seilspringen, Boxskippings etc) und Kettlebell-Swings und Snatches
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: STraining

Geiles Training, das du da abziehst. Darf ich mir etwas bei dir abschauen? Deine Ziele sind genau dort angesiedelt, wo ich auch hin möchte:
  • Allgemeine Fitness
  • Körperkontrolle mit Static Holds
  • Handstand beherrschen

Wie geht es dir mit dem Handstand momentan?
 
Oben