• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Ring Liegestütze als Ersatz für konv. Bankdrücken

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Bist du sicher das es zum Kraftabbau kommt ?

ist zumidest bei mir immer so gewesen, allerdings war das folgende bei mir auch nie der fall:

Ich hab ja schon vorher kaum Langhantel oder Kurzhantelbankdrücken praktiziert ,so das ich da keinerlei wirkliche Referenzwerte habe.

Da mein Fokus ja auf Allgemein Fitness und ein wenig Hypertrophie liegt !

ist bei mir ja nicht anders, aber ich gehe es halt eher so an wie taurus es beschreibt. dazu kommt halt noch die starke orientierung an coretraining (schlingentrainer, medizinball etc.) in meinem training...

ehrlich gesagt wundere ich mich da auch ein bisschen über deine herangehensweise?
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Schon ungewöhnlich was ich mache ,aber ne Mischung aus Sachen die funktionieren und Sachen die ich schmerzfrei ausführen kann . Darüberhinaus liebe ich auch das Pumpen, da bin ganz bei Eisi ;) !
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Nutze für meine Beine tatsächlich ,hauptsächlich Maschinen mit ein wenig Körpergewichts Sachen ! Dies mache ich vordergründig wegen meiner Rückenproblematik und hintergründig da ich den Pump und die einfache Bedienung schätze !
Ich nutze im Oberkörpertraining hauptsächlich Kabel- und Ring/Körpergewichtsübungen aus der praktischen Überlegung die Muskel zielgerichtetzu trainieren ohne Schmerzen im Schulter/Ellenbogebereich auszulösen .
Die einzigen Maschinen die ich regelmäßig im Oberkörper nutze sind die brustunterstütze Rudermaschine ( die ich sehr schätze ) und ab und an ne Latzugmaschine zur Variation !

Seilzüge zähle ich nicht zu den Maschinen ,da halte ich es mit Charles Poliquin :
Cables are basically re-directed dumbbells. In my opinion, cables are the same thing as free weights, plus they allow you to re-direct resistance where dumbbells are limited. For some exercises, cable pulleys are superior. For example, for rotator cuff training you're very limited in the angles you can train it when using a dumbbell. The options are endless though, when using a pulley. A multi-functional cable unit is the same thing as a dumbbell. I don't consider it a "machine."
 
Zuletzt bearbeitet:

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
In Kürze :
ist nichts aufregendes ,aber lästig

Bandscheibenvorfalls LWS und HWS mit z.T. nervalen Ausstrahlungen in Schulter/Arm und ab und an Bein/Rücken

bissel Schulter aktuell und Handschmerzen und in der Vergangenheit Ellenbogentendinitis

... also will nicht klagen ;)
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Sehe das im Grunde wie matten: ist ne kurzfristige Alternative, aber anstatt eine Ausweichmöglichkeit zu suchen, würde ich am Schulterproblem arbeiten um eben wieder Bankdrücken zu können. Fatbar + leicht negativ + enorme Spannung im Schultergürtel + Arme näher am Körper sollten doch ein einigermaßen schmerzfreies Ergebnis beim Bankdrücken erzielen? Das du konservative Rehab-Maßnahmen ergreifst sollte eh klar gehen?!
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Sehe das im Grunde wie matten: ist ne kurzfristige Alternative, aber anstatt eine Ausweichmöglichkeit zu suchen, würde ich am Schulterproblem arbeiten um eben wieder Bankdrücken zu können
Ich sehe das so, daß ich im Grunde kein ( klassisches ) Bankdrücken für meine Ziele brauch ! Ich will kein Powerlifting machen ( der wirklich einzige Fall in dem Bankdrücken essentiell ist ), also was solls !
Ich kann keine Übung gebrauchen die mir schadet !
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.987
Liegestütze sind schon gut, bringen viel und gehen echt lange, für viele reicht das sogar schon, denn Brustmasse ist eh von der Genetik abhängig, so Pferdetitten wie Arnie können die wenigsten aufbauen, für mich persönlich eh kein lohnendes Ziel, bin da ganz bei Vince Gironda:

"Nach Girondas Ansicht sollte die Brust wie eine große Fläche aussehen und keinen Ansatz von "weiblichen Brüsten" haben."

;)

vince-gironda-principles2.jpg



Boxer bzw. auch andere Kampfsportler haben teils eine echt gute Brust, für meinen Geschmack völlig ausreichend und viele trainieren ausschließlich mit BWE`s, wobei solchen Sachen wie Ring-Liegestütze oder Liegestütze mit Bändern oder auch andere Liegestützvarianten teils eine lange Progression gewährleisten.

Grundsätzlich mag ich aber das Training mit Gewichten und auch Bankdrücken, wobei es nicht aus einer Notwendigkeit heraus trainiere sondern weil ich diese Übung sehr mag bzw. sie auch genau da ankommt wo es hin soll, wahrscheinlich liegt das an den KDK-Jahren, wo ich ausschließlich mit Stopp und mit angelegten Ellenbogen trainiert habe, a)schulterfreundlich und b)effizientere Brustbelastung.

...im Urlaub habe ich mich aber auch schon auschließlich mit Liegestützen, Dips und KH-Übungen über Wasser gehalten und hatte ein bombastisches Feeling!

...ein paar Wochen hatte ich letztes Jahr oder so mal den Fokus auf KH-Schrägbankdrücken gelegt und nach ein paar Wochen eine deutliche Verbesserung der "oberen" Brust (Schlüsselbeinfasern) festgestellt, was sonst immer eine Schwachstelle war.




und dann werfe ich immer wieder gerne die Philosophie von Burklaf "Buggy" Scheibe in den Raum, ein ehem. bekannter DDR-Kulturist, der mal Trainer in einem Studio war wo ich trainierte, Buggy trainierte ausschließlich mit 50-100 Wdh., je Übung nur ein Satz, wenn 100 gingen wurde die Last leicht erhöht.
Buggi sah phantastisch aus, ca. 70 Kg (durchgehend, alle Jahre), bei ca. 1,65m, selbst mit über 50 (die Zeit wo ich ihn kennenlernte) sah er genial aus! Abgezogen wie ein Karnickel!
Er schwor auf seine Philosophie, u.a. empfahl er diese für ältere Athleten, keine Verletzungen mehr, keine Überlastung, zusätzliches indirektes Herz-/Kreislauftraining etc., wobei man natürlich nicht außer acht lassen darf, dass er die ersten Jahre sicher komplett anders trainiert hatte, so wie Mentzer, der ja auch die entscheidenden Jahre eher mit Volumen trainiert hat und erst später zum HIT kam...

Lange Rede gar kein Sinn - viele Wege führen zur Muskelverdickung.:)
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Schöner Beitrag Eisi ,bin da mit der Vielzahl von Wege absolut auf deiner Seite !
Haste Bilde von dem B.Scheibe ?
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.987

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Geiler Typ ,absolutes Vorbild !
Bei seinem Trainingsstil aber auch genetisch bevorzugt !
Oder Eisi ?
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.987
Geiler Typ ,absolutes Vorbild !
Bei seinem Trainingsstil aber auch genetisch bevorzugt !
Oder Eisi ?
Nein, wie gesagt, den Grundstein wird er eh klassisch gelegt haben, mein Kumpel ED kennt ihn noch aus tiefsten DDR-Zeiten, da war er ein bekannter/erfolgreicher "Kulturist", Muskelmasse war also da, dafür brauchte er nichts mehr machen, zumal er für immense Muskelmassenzuwächse dann eh zu alt war, außerdem sind ja ~70 Kg nicht allzuviel, sicherlich zeichnet auch div. Verletzungen seinen Weg (erwähnte da mal sowas) und irgendwann kam er, warscheinlich verletzungsbedingt, auf diese 50-100er Sache und blieb dabei, der Erfolg gab ihm recht, ich glaube aber das er ohne die Basis damit nur bescheidenen Erfolg gehabt hätte...

...er war aber auch eher ein Ausdauertyp, vielleicht war das auch ein stückweit Veranlagung...


Auf jeden Fall sah er in Klamotten recht unscheinbar aus, wenn er sich aber auszog fiel allen die Kinnladen runter, er sah eigentlich ganzjährig sehr gut aus, ich habe ihn aber auch ein paar mal in Wettkampfform erleben dürfen:eek:
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Im Beinbereich halte ich z. B. 50 Serien von Ausfallschritten und/oder Beinpressen für sehr effektiv !
Im Oberkörper müsste ich mal überlegen wie ... ?
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Weitere Variationen für mein Arsenal an Bankdrückersatz Übungen:

 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Ne weitere Variante
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Und noch ne Version
 
Oben