• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Ring Liegestütze als Ersatz für konv. Bankdrücken

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Habe vor , aufgrund meiner Schulterschmerzen , auf konv. Bankdrücken zu verzichten und fast ausschließlich auf Ring Liegestütze bzw auch normale Liegestütze zu setzen + Gewichtsweste,Bänder und evt Ketten .
Seht ihr da ne Problematik oder ist das okay ?
Werde wenn meine Schulter es besser toleriert auch wieder Kurzhantelbodendrücken und Squeeze press mit Kurzhanteln machen.
Dips bekommen meiner Schulter leider auch nicht.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
für ne weile geht das auf jeden fall klar, nur auf dauer wird es dann sicherlich zum kraftverlust führen. aber die schulter wird ja auch irgendwann wieder i.o. kommen.
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Stimmt wahrscheinlich ,aber das wird etwas Dauer da mir zur Zeit schon Ring Liegestütze mit der 10er Weste schwer fallen .
Früher hab ich die nur so raus gerockt ,tja früher :rolleyes: !
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
bizepssehne? oder was war das noch mal?
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Wahrscheinlich Bizepssehne !
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Wahrscheinlich Bizepssehne !

gibt es nicht irgendeine möglichkeit festzustellen ob dem so ist?

hm, hatte ich vor ewigkeiten mal. kann gar nicht mehr sagen wie lange es gedauert hat, aber irgendwann ging es von alleine weg. weiß auch gar nicht was ich damals trainiert habe, aber kann gut sein, daß ich viel an maschinen trainiert habe, bei denen die auflagefläche der hebelarme auf dem unteren teil des oberarmes bzw. auf den ellenbogen aufliegen . naja, so bin ich halt damals so was angegangen. so ganz verkehrt war es glaube ich auch nicht...
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Diagnostisch ist das nicht ganz eindeutig zusagen ,aber von der Lokalisierung her und von den Schmerzen sehr wahrscheinlich !

Wie meinst du das mit der Auflage der Arme ? So : ???
biceps-exercises-machine-preacher-curls.gif
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
Naja LS kann man ja allein schon von der Ausführung her recht schwer gestalten, normale--Archer--einarmig. Bis man mal 3x12 einarmige machen kann vergeht sicherlich ne Zeit! ;-)
das alles mit Ketten, Gewichtsweste und Bändern kombiniert sorgt für ordentlich spielraum =)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Diagnostisch ist das nicht ganz eindeutig zusagen ,aber von der Lokalisierung her und von den Schmerzen sehr wahrscheinlich !

Wie meinst du das mit der Auflage der Arme ? So : ???
biceps-exercises-machine-preacher-curls.gif

nee mehr so seitheben, reverses seitheben und butterflymaschinen. der hebelarm der geräte hat halt dann eine auflagefläche im ellenbogenbereich. ich such mal nach einem video.. kann aber ein bisschen dauern.
 

tommy777

Well-Known Member
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
3.605
Vorteil ist halt, das Du auch tief runter kommst, außerdem kannst Du Dich gleich anfangs rantasten und erst aus erhöhter Position beginnen. Meiner Schulter tut das wirklich gut, wie ich finde.
 
G

Gast

Guest
@ pw

ich würde trotz aller wehwehchen, versuchen möglichst viel mit freien gewichten zu trainieren. die ringstütze passen da sehr gut rein, allerdings würde ich weiters wert auf einen großen (freihantel-) übungspool setzen. sich auf wenige übungen (egal welche) zu verlassen, bringt die gelenke und den sehnen-band-apparat, oft in eine einseitige belastung.
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Taurus da hast du natürlich recht mit der Vielfalt !

Matten und Tommy verstehe nicht wo die Vorteile der Übungen mit Ellenbogen Auflage sein sollen ,kürzere Hebel ?
 
G

Gast

Guest
Taurus da hast du natürlich recht mit der Vielfalt !
ich denke auch, so als ferndiagnose, daß deine schmerzen weggehen könnten. ich habe jahrelang kaum bankdrücken können und auch dips gingen nicht gut. habe dann eine rehaoffensive gestartet. und zwar mit allem drum und dran. habe da schwachstellen und dysbalancen entdeckt, von denen ich nie zu träumen wagte.

lange rede, kurzer...

die eigentliche ursache meiner schmerzen, lag ganz wo anders als vermutet.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
verstehe nicht wo die Vorteile der Übungen mit Ellenbogen Auflage sein sollen ,kürzere Hebel ?

du kannst den zielbereich halt besser isolieren und der bizeps ist nicht mehr so stark an der bewegungsrealisierung beteiligt...kann aber auch gut sein, daß damals einfach die abwechslung gut tat.

wie dem auch sei, heutzutage würde ich das auch anders angehen:

mehr vielfalt bei der übungsauswahl, ringgeschichten bzw. schlingentrainer, und vor allem keine durch maschinen stark vorgegebenen bewegungsabläufe.

dazu halt der übliche rehakram, mobi, leichtes andehenen, schaumrollen...

schon mal versucht den bizeps exzentrisch zu trainieren?
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
schon mal versucht den bizeps exzentrisch zu trainieren?

Versucht schon z.B. bei exzentrisch akzentuiertem Maschinen rudern und Kabelcurls einarmig rein exzentrisch .
Muss ich mal wieder probieren !
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Update

gestern liefen die Ring Liegestütze mit Weste schon wieder ganz gut ,Schmerzen weg aber kaum mehr als 10 reps im ersten Satz :012: !
Werde mit der 10kg Weste erstmal weiter machen bis ich 20-25 reps in sauberer Form voll habe ,dann mehr Gewicht !
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Werde für meine Boden Liegestütze ne Kombi aus Gewichtsweste und mini Band auf Griffen/Kurzhanteln machen .
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
für ne weile geht das auf jeden fall klar, nur auf dauer wird es dann sicherlich zum kraftverlust führen.

Bist du sicher das es zum Kraftabbau kommt ? Ich hab ja schon vorher kaum Langhantel oder Kurzhantelbankdrücken praktiziert ,so das ich da keinerlei wirkliche Referenzwerte habe. Werde auch kaum, jemals auf Maxkraft bei LH Bankdrücken gehen.
Meine Referenz wird hauptsächlich die Spannung und das Volumen sein welches ich bewältigen kann .Da mein Fokus ja auf Allgemein Fitness und ein wenig Hypertrophie liegt !
 
Zuletzt bearbeitet:

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Stimmt Taurus ,bin aber auch ein wenig ein BB im Herzen, werde aber z. B. Zirkeltraining mit aufnehmen bei Zeiten .
Sprints sind auch in Planung !
 
Oben