• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Re: Rezepte-Thread

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.499
POLENTA!!!

Ich will euch mal eine vielleicht manchem noch Unbekannte Sättigungsbeilage vorstellen. Immer nur Nudeln Kartoffeln und Reis ist ja auch irgendwie langweilig.

Zur Herstellung der Sättigungsbeilage benötigt ihr

Rezept für 5 Portionen

25g Butter
125g groben Maisgrieß
0.3l Wasser
0,3l Milch
Knoblauch (nach belieben)
Feingeschnittene Zwiebeln
50g  Parmesan
Salz sowie Pfeffer (ich bevorzuge weißen)
wenn ihr wollt könnt ihr auch noch Kräuter zugeben

Zwiebeln und Knoblauch in Butter anschwitzen, mit Wasser und Milch aufgießen und  aufkochen. Maisgrieß einlaufen lassen und unter ständigem rühren ca. 5 min. kochen. Anschließend die Masse auf ein belch ausbreiten oder zu einer länglichen rolle formen und kalt stellen. Die nun "fertige" Polenta kann nun in Scheiben geschnitten werden (Rolle) oder ausgestochen werden wie Kekse (ausbreiten auf ein Blech). Wenn ihr die Polenta austechen wollt dann breitet ihr die Masse am besten auf einem Belch ca 0,5cm hoch aus. Nun könnt ihr die polenta in einer Pfanne abbraten und zu Fleisch oder sonstigen sachen Servieren. Wenn ihr bei der Polenta Kräuter beigeben wollt dann aber erst zum Schluss in die Masse mit einarbeiten da die Kräuter sonst braun werden könnten.

Die Polenta lässt sich gut ein paar Tage im Kühlschrank lagern und ist auch schnell zubereitet! Wenn ihr die Masse fertig im Kühlschrank habt einfach rasuholen ein paar Scheiben runter ab braten fertig! Schneller gehts doch nicht oder ;)

Gruß

Vali
 

Quotenjunkie

New Member
Registriert
23. März 2005
Beiträge
1.109
POLENTA!!!

Ich will euch mal eine vielleicht manchem noch Unbekannte Sättigungsbeilage vorstellen. Immer nur Nudeln Kartoffeln und Reis ist ja auch irgendwie langweilig.

Zur Herstellung der Sättigungsbeilage benötigt ihr

Rezept für 5 Portionen

25g Butter
125g groben Maisgrieß
0.3l Wasser
0,3l Milch
Knoblauch (nach belieben)
Feingeschnittene Zwiebeln
50g Parmesan
Salz sowie Pfeffer (ich bevorzuge weißen)
wenn ihr wollt könnt ihr auch noch Kräuter zugeben

Zwiebeln und Knoblauch in Butter anschwitzen, mit Wasser und Milch aufgießen und aufkochen. Maisgrieß einlaufen lassen und unter ständigem rühren ca. 5 min. kochen. Anschließend die Masse auf ein belch ausbreiten oder zu einer länglichen rolle formen und kalt stellen. Die nun "fertige" Polenta kann nun in Scheiben geschnitten werden (Rolle) oder ausgestochen werden wie Kekse (ausbreiten auf ein Blech). Wenn ihr die Polenta austechen wollt dann breitet ihr die Masse am besten auf einem Belch ca 0,5cm hoch aus. Nun könnt ihr die polenta in einer Pfanne abbraten und zu Fleisch oder sonstigen sachen Servieren. Wenn ihr bei der Polenta Kräuter beigeben wollt dann aber erst zum Schluss in die Masse mit einarbeiten da die Kräuter sonst braun werden könnten.

Die Polenta lässt sich gut ein paar Tage im Kühlschrank lagern und ist auch schnell zubereitet! Wenn ihr die Masse fertig im Kühlschrank habt einfach rasuholen ein paar Scheiben runter ab braten fertig! Schneller gehts doch nicht oder

Gruß

Vali

also entweder sind die angaben falsch oder du willst uns mit den 5 portionen verarschen des ist höchstens eine
 

phil87

New Member
Registriert
20. März 2005
Beiträge
126
Re: Shake-Thread

Ich hab mir gestern auch mal nen Shake gemixt.

- 400ml fettarme Milch
- 250g Magerquark
- 1 Banane + 1 Kiwi
- 3TL Dextrose

Das ganze im Thermomix gemixt^^. Hat geschmekt, aber is mir persönlich nen bissl zu dickflüssig geworden, wie schaffe ich es, dass es nicht zu dickflüssig wird. Mehr Milch und weniger Quark oder wie ? Habt ihr da paar Tricks.

danke

mfg
phil
 

icedieler

Active Member
Registriert
20. März 2005
Beiträge
1.432
Re: Shake-Thread

mit nem halben liter milch und 250g quark dürfte der eigentlich noch recht dünnflüssig gewesen sein ...
nimm halt mehr milch, weniger quark. wie dus schon sagst.
 

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.499
Hey das Rezept ist aus einem idioten sicheren Kochbuch!!! Die Portionen sind abgestimmt auf ein 5 Gangmenü, sorry! Kannst dir ja gerne mehr machen, aber so ne Portion Polenta sättigt ganz gut.

Gruß

Vali
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Re: Frühstücks-Rezepte

Power Flakes

-Kornflakes
-Milch
-Quark
-Dextrose
-Erdbeer/Bananenscheiben

alles in ne Schüssel leicht vermengen und fertig.Evtl die Dextrose weglassen, gut zum Frühstück.



Powerfrühstück:

1 Banane oder Apfel
150 gr. Haferflocken
50 gr. Vollkorncornflakes
80-100 gr. Magerquark
1-2 TL Honig
20 gr. Leinsamen
20 gr. Weizenkleie
400 ml Milch
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Re: Mittags-Rezepte

Rumpfsteak

Zutaten:

300g Rumpsteak
1 (60g) Zwiebel
2 (120g) Tomaten
1/4 Bund Petersilie

Vorbereitung:

Steak waschen, trockentupfen, pfeffern
Zwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden
Tomaten putzen, waschen und klein schneiden
Petersilie waschen und fein hacken

Zubereitung:

Fleisch grillen, dann auf einen Teller legen, Zwiebeln, Tomate und Petersilie darüber legen

Nährwerte:

430kcal
Eiweiß 69g
Fett 14g
Kohlenhydrate 6g
Kalium 1511mg
Natrium 180mg


Reispfanne mit Huhn

170g Vollkornreis
350g Hühnerbrust
1 Zwiebel (am besten eine rote)
3 Peperoni (rot oder grün oder beides)
Öl (am besten Erdnussöl)
Schwarzen Pfeffer

Als erstes kocht ihr den Reis. Während der Reis nebenher im Wasser köchelt, bereitet ihr die anderen Zutaten vor.
Zunächst die Zwiebel würfeln. Dann die Pepperoni waschen, Strunk entfernen, der länge nach aufschneiden (nicht halbieren) um die Kerne zu entfernen. Dann schneidet ihr die Pepperoni in Scheiben(Röllchen).
Hühnerbrust gründlich waschen und in kleine Würfel/Stücke scheiden.
Ca. 5 Min bevor Reis fertig ist, erhitzt ihr eine Pfanne. Gebt etwas Öl hinein und bratet die Hühnerbrust scharf an. Kurz darauf gebt die Zwiebeln dazu und reduziert die Hizte etwas, damit die Zwiebeln nicht verbrennen, bratet das ganze ca. 2 Minuten weiter. Nun gebt ihr auch noch die Pepperoni dazu und lasst das ganze weiter 2-3 Minuten braten. Der Reis sollte nun fertig sein und gut abgetropft. Gebt den Reis mit in die Pfanne. Ihr sollte die Hitze etwas erhöhen, damit die Temperatur nicht zu stark abfällt. Vermengt den Reis mit dem Rest in der Pfanne gut und bratet das ganze weiter (ca. 4-5 Min.) Das Hähnchenfleisch sollte durch sein. Evtl. die Hitze etwas reduzieren, damit euch nichts anbrennt! Zum Schluß das ganze mit schwarzem Pfeffer und Curry abschmecken. Der Reis sollte goldbraun, wenn das Gericht fertig ist.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Re: Mittags-Rezepte

Putenspagetthi

300g Vollkornspagetthi
500g Tomaten
3-5 Zehen Knoblauch
2 Stk Zwiebel
500g Putenbrust
1 Zucchini

Zwiebel würfelig schneiden und glasig anbraten
Putenbrust zerkleinern und beigeben. Wenn das Fleisch durch ist die zerkleinerten tomaten, zucchini und den Knoblauch dazu. Ca. 20 min. kochen mit Basilikum, Majoran, Salz und Pfeffer verfeinern und die Nudeln al dente kochen.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Re: Snacks

Haferwaffeln

250ml. entrahmte milch
125g haferflocken
ca. 30g mandeln etc.
etwas zimt

Die Milch mit den Haferflocken vermischen und über die Nacht ziehen lassen.
Anschließend die weiteren Zutaten zufügen und ganz normal auf einem Tefloneisen braten.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Re: Mittags-Rezepte

Hier mal was wenns schnell gehen soll:

Ei-Käse-Nudeln

Nudeln kochen, abkippen und zurück in den Topf.
3-4 Scheiben Käse auf Magerstufe dazu und verrühren danach 2-3 Eier in einer Tasse verühren evtl ein spitzer Milch dazu.
Das ganze mit in den Topf, alles gut vermengen und fertig.



Gyros

Zutaten:
ca. 500 g Putenbrustfilet
ca. 50 g (3 gehäufte EL) Soße zum Braten von Maggi
1 Tüte Pfannen-Gyros von Maggi
10 ml (ca. 1 EL) Olivenöl
200 g Zwiebeln
1/2 Liter Wasser


Zubereitung:
Das Putenfleisch in kleine Stücke schneiden, in eine Schüssel geben. Zwiebeln nach Wunsch würfeln oder in Scheiben schneiden und mit Gyrosgewürz, Olivenöl, Bratensoße und Wasser zum Putenfleisch geben. Alles gut durchrühren und 20-30 Minuten einziehen lassen.

Danach noch einmal umrühren und in eine gefettete Form geben. Nun in den vorgeheizten Backofen stellen und bei 200 Grad etwa 35 Minuten backen.

Die Gyros mit beliebigen Beilagen essen. Sie schmecken gut mit Naturreis (Soße ist ja vorhanden) und magerem Tzaziki.

Nährwertangaben pro 100 g ohne Beilagen:
Eiweiß: 11,9
KH: 4,31
Fett: 1,76
Kalorien: 86




Pute mit Champions

200 g Putenschnitzel
1/2 Zwiebel
250 g frische Champignons
300 ml entrahmte Milch
5 g Olivenöl
20 g Vollkornmehl

Zwiebel schälen, kleinschneiden und hacken. In der Teflon-Pfanne mit dem Öl glasig anbraten. Putenschnitzel in kleine Streifen schneiden und dazugeben. Ebenfalls gut anbraten.
Nun die Champignons putzen und vierteln, dann zu Zwiebel und Pute geben. Anschließend das ganze 10 min. schmoren lassen.Wenn nötig mit etwas Wasser auffüllen.
Wenn die Champignons weich sind die Milch hinzugeben und kurz aufkochen lassen. Danach das ganze mit dem Mehl binden und nach Geschmack würzen.
Passt gut zu Reis
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Re: Snacks

Eiweisjogurt:

100 g Magerquark 0,1%
100 g Magerjogurt 0,1%
3-5 Eiweis (ohne Eigelb)
Geschmacksrichtung einer Wahl (Bananen, Äpfelstücke, 2-3 TL Marmelade etc.)

Eiweis aufschlagen zu Eischnee bis er fest ist (Überkopfprobe). Dann Jogurt und Quark reinmischen und je nach dem mit Annanas, Banane, Äpfeln oder 2-3 TL Marmelade verfeinern.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Re: Frühstücks-Rezepte

Müsli

Für 2 bis 3 Portionen:

ca. 8 EL Müsliflocken
2 Beerenjoghurt 180 g
2 bis 3 Äpfel
1,5 dl. Halbrahm
100 g Beeren (frisch oder gefroren)
1 TL Zitronensaft

Äpfel in eine Schüssel raspeln, Joghurt beigeben und umrühren. Beeren untermischen. Rahm halbsteif schlagen, dazugeben. Zum Schluss Flocken zufügen und alles gut vermischen. Mindestens 2 bis 3 Stunden ziehen lassen (Flocken nehmen Flüssigkeit auf). Falls zu dick in der Konsistenz, mit etwas Orangensaft "verdünnen".

Pro Portion ca. 350 Kcal
 

icedieler

Active Member
Registriert
20. März 2005
Beiträge
1.432
also entweder sind die angaben falsch oder du willst uns mit den 5 portionen verarschen des ist höchstens eine
och doch du, das wird schon ne recht große masse. ausserdem soll das ne "sättigungsbeilage" sein. kannst dir ja noch n kilo fleisch und n bissle grünzeug draufpacken. :)
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Re: Snacks

Brotaufstriche auf Quark-Basis:


Zwiebelquark

1 kleine Zwiebel
250g Quark
2 EL saure Sahne
Salz

Die Zwiebel schälen, feinhacken und mit dem Quark und der sauren Sahne verrühren. Mit Salz abschmecken.

Tomatenquark oder Paprikaquark

2 kleine Tomaten (etwa 150g) oder Paprika
1 kleine Zwiebel
½ Bund Petersilie
250g Quark
2 EL saure Sahne
1 Prise Zucker (bei Paprika kein Zucker nehmen!)
schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
Salz

Die Tomaten waschen und kleinwürfeln. Dabei die Stielansätze entfernen. Die Zwiebel schälen und feinhacken. Die Petersilie waschen, trockenschleudern, von den groben Stängeln befreien und feinhacken. Den Quark mit der sauren Sahne, den Tomaten, der Zwiebel und der Petersilie glattrühren und mit dem Zucker, Pfeffer und Salz abschmecken.

Schinkenquark

100g magerer gekochter Schinken
200g Quark
2 EL saure Sahne
weißer Pfeffer, frisch gemahlen
Salz

Den Schinken feinhacken. Den Quark mit der sauren Sahne glattrühren und mit dem Schinken vermengen. Den Schinkenquark mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Kräuterquark

1 kleine Zwiebel
50g gemischte frische Kräuter
250g Quark
2 EL saure Sahne
weißer Pfeffer
Salz
Evtl. 1 Knoblauchzehe

Die Zwiebel schälen und feinhacken. Die Kräuter waschen, trockenschleudern, gegebenenfalls von den groben Stängeln befreien, und ebenfalls feinhacken. Den Quark mit der sauren Sahne, der Zwiebel und den Kräutern glattrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
 

CReloadeD

New Member
Registriert
7. März 2006
Beiträge
22
Re: Shake´s

Super Thread!! Da mach ich glei ma mit...

2 EL Whey Isolat
2 EL Erdnussbutter (ungesalzen)
2 EL Honig
3 EL Vanille eis
2-3 Bananen
300g Magerquark
2-3 EL MCT-Pulver

Mahlzeit :)
 

MrWhite

New Member
Registriert
1. Februar 2006
Beiträge
167
Re: Shake´s

MrWhite's Grapefruit-Kokos-Energy Shake:


40% Grapefruitsaft
40% Milch (1,5%)
10% Kokossirup
2 Löffel Proteinpulver
500mg Guaranapulver


Schmeckt lecker exotisch und gibt Ihnen Energie und wichtige Nährstoffe für den Tag.
MrWhite's Grapefruit-Kokos-Energy Shake finden Sie bei dem Händler Ihres Vertrauens. Geben Sie sich nicht mit weniger zufrieden.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Re: Snacks

Pfannkuchen

5 Eiweiß
2 Eigelbe
2 Esslöffel Proteinpulver (optional)
etwas Mehl und Milch (0,3%)
+ einen Schuss Olivenöl

Die ersten Zutaten in eine Schüssel geben und dann verrühren. So lange Mehl dazugeben, bis es nicht mehr ganz flüssig ist.
Jetzt muss nur noch das Olivenöl in die Pfanne und der Teig dazu. Schnell gemacht, sättigt und liefert gut Eiweiß, mit etwas Proteinpulver ist der Geschmack auch gleich besser.
 
Oben