• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Petz_o's KDK Log

Petz_o

Well-Known Member
Registriert
20. November 2010
Beiträge
2.248

Petz_o

Well-Known Member
Registriert
20. November 2010
Beiträge
2.248
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Korte 3x3

Zyklus 2 / Woche 4

Montag, Mittwoch, Freitag

Fahrradergometer:
5 Minuten

Kniebeugen
10*20kg
5*40kg
3*60kg
2*80kg
2*100kg
1*120kg
5*5 mit 138kg

Bankdrücken
10*20kg
5*30kg
3*40kg
2*50kg
1*60kg
6*6 mit 70kg

Kreuzheben (Montag, Freitag)
5*60kg
3*80kg
2*100kg
1*110kg
5*3 mit 136kg

Dauer Montag: 80 Minuten (17:00 - 18:15)

Dauer Mittwoch: 50 Minuten (17:05 - 17:55)

Dauer Freitag: 75 Minuten (16:55 - 18:10)

- Sehr schöne Trainingswoche. Hat alles super geklappt. Freue mich aber jetzt wieder auf die nächsten 4 Wochen ;D

- Beim Bankdrücken habe ich noch weiter gegriffen als letzte Woche. Zeigefinger an den Ringen. Mit zusammengezogenen Schulterblätter und rausgestreckter Brust verkürzt sich dadurch natürlich die ROM, was mir hoffentlich ein paar Kg mehr bringt ;D

- Bänder sind angekommen, habe sie aber noch nicht ausprobiert. Wird aber nächste Woche gemacht
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Oh, du gehst mal beim Drücken weiter nach außen, interessant! :)
 

Petz_o

Well-Known Member
Registriert
20. November 2010
Beiträge
2.248
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Oh, du gehst mal beim Drücken weiter nach außen, interessant! :)

Ja. Ich habe bei jeder TE etwas weiter gegriffen bis ich jetzt mit dem Zeigefinger an den Ringen war. Bei niedrigem Gewicht fühlt es sich gut an, muss aber jetzt sehen wie es bei schwerem Gewicht ist
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Nur meine eigene Theorie, bei schweren Gewichten wird es im breiteren Griff schwerer.
Im Shirt gilt das nicht, das soll man so breit wie möglich greifen um die Spannung des Shirts über Brust und Schultern voll auszunutzen.
Gibt aber wie immer Ausnahmen, wir haben hier einen 61jährigen der auf den Hamburg Open bei 100 kg Körpergewicht 175 Kg gültig gedrückt hat. Bestleistung im Shirt liegt dagegen bei (nur) 195 kg
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.065
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Grundsätzlich wird durch eine breiten Griff der Drückweg verkürzt, was höhere Lasten ermöglicht, allerdings auch die Belastung auf die Handgelenke, Ellenbogen und Schultern erhöht...
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Grundsätzlich wird durch eine breiten Griff der Drückweg verkürzt, was höhere Lasten ermöglicht, allerdings auch die Belastung auf die Handgelenke, Ellenbogen und Schultern erhöht...


Dem stimme ich zu !
Was ich noch als Unterschied sehe, zu Beginn der Drückbewegung wird der Brustmuskel stärker beansprucht, später (auf halben Weg) der Trizeps. Je breiter man faßt, desto mehr muß der Brustmuskel leisten.
Ich selber werde bei den kommenden RAW Trainings etwas enger greifen, bisher Mittelfinger am Ring. In Zukunft werde ich es mal mit dem kleinen Finger am Ring probieren, so mache ich es auch beim KH.
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Ein kürzerer Weg nutzt nur Nichts, wenn man nicht nen cm von der Brust wegkommt :).
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.065
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Ein kürzerer Weg nutzt nur Nichts, wenn man nicht nen cm von der Brust wegkommt :).
Das liegt ja dann eh der (zu) schwachen Brust, das muss man dann ändern...:)

Drücken mit Stopp hilft da sehr, bei mir geht alles von der Brust weg, in der Mitte wird es dann schwer,
im Lock Out bekomme ich dann auch wieder fast alles rausgedrückt...
 

Petz_o

Well-Known Member
Registriert
20. November 2010
Beiträge
2.248
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Habe den weiten Griff jetzt gewählt weil sich die ROM natürlich verkürzt und weil es sich besser "anfühlt".

Ich hatte schon ein paar Mal versucht mit dem weitem Griff zu drücken aber es wollte nie klappen. Seit ich aber rausgefunden hsbe dass der Daumen der rechten Hand daran Schuld ist, versuche ich es mit dem weiten Griff.

Ob ich dadurch auch besser bei schwerem Gewicht bin, sehe ich in den nächsten 4 Wochen
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Erkläre das mir dem Daumen bitte mal genauer.
 

Petz_o

Well-Known Member
Registriert
20. November 2010
Beiträge
2.248
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Erkläre das mir dem Daumen bitte mal genauer.

Durch meinen Unfall kann ich den rechten Daumen fast nicht mehr bewegen, kann ihn fast nicht „spreizen“. Ich kann mit Zeigefinger und Daumen kein „O“ formen. Dadurch wird bei der Ab und Aufwärtsbewegung der Daumen nach vorne gedrückt, wodurch die Bewegung nie richtig sauber war und ich auch mit Zeit Schmerzen im Daumen bekamm

Dadurch darf ich bei der GRAWA daumenlos drücken
 

Petz_o

Well-Known Member
Registriert
20. November 2010
Beiträge
2.248
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Korte 3x3

Zyklus 2 / Woche 5

Montag

Fahrradergometer:
5 Minuten

Kreuzheben
10*20kg
5*40kg
3*70kg
3*100kg
2*120kg
1*140kg
1*160kg
2*1 mit 170kg

Kniebeugen
5*40kg
3*60kg
2*80kg
2*100kg
3*3 mit 129kg

Bankdrücken
10*20kg
5*30kg
3*40kg
2*50kg
1*60kg
5*4 mit 66kg

Dauer: 65 Minuten (16:55 - 18:00)

- Guter Start in die 2. Halbzeit des 2. Zyklus. Endlich wieder schwer trainieren
smilie.gif


- Freue mich schon aufs Bankdrücken am Mittwoch. Bin gespannt wie es mit dem weiten Griff und den zusammengezogenen Schulterblätter bei schwerem Gewicht klappt
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Die zusammengezogenen Schulterblätter werden helfen, die sollen dabei auch noch Richtung Hintern gezogen werden.
Ist die Sache mit dem Daumen ein Dauerzustand oder ist Besserung in Sicht ?
GRAWA, sind das nicht die RAW WK ?
 

Petz_o

Well-Known Member
Registriert
20. November 2010
Beiträge
2.248
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Die zusammengezogenen Schulterblätter werden helfen, die sollen dabei auch noch Richtung Hintern gezogen werden.
Ist die Sache mit dem Daumen ein Dauerzustand oder ist Besserung in Sicht ?
GRAWA, sind das nicht die RAW WK ?

Danke für den Tipp. Werde ich dann morgen versuchen

Das mit meiner rechten Hand wird nicht mehr besser. Ist jetzt über 10 Jahre her. Wahrscheinlich wird es im Alter wieder schlechter werden

Ja genau, GRAWA macht die Raw WK's
 

Petz_o

Well-Known Member
Registriert
20. November 2010
Beiträge
2.248
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Korte 3x3

Zyklus 2 / Woche 5

Mittwoch

Fahrradergometer:
5 Minuten

Bankdrücken
10*20kg
5*30kg
3*40kg
2*50kg
1*60kg
1*70kg
1*80kg
1*88kg
5*88kg

Kniebeugen
10*20kg
5*40kg
3*60kg
2*80kg
2*100kg
3*3 mit 129kg

Kreuzheben
5*60kg
3*80kg
2*100kg
1*110kg
3*3 mit 128kg

Dauer: 60 Minuten (15:30 - 16:30)

- Schöne Einheit. Vorgesehen waren 2*1 mit 88 beim Drücken. Beim 2. Satz hatte ich aber Lust auf ein paar Wiederholungen. Die 5 Wiederholungen kamen gut und nicht am Limit. Bin gespannt wie die nächsten Woche verlaufen

- Noch ein Frage an die Bankdrückspezialisten: Das mit den Schulterblätter zusammenziehen klappt an sich ganz gut aber ich muss zuerst die Hantel rausheben und dann in Startposition gehen und erst dann kann ich die Schultern zusammenziehen. Ist das normal oder müsste es auch gehen bevor ich die Hantel raushebe?
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Bei mir ist es so, dass ich bein Ausbildung der Brücke die Dinger automatisch hinten hab. Mit Hantel evtl noch nen Ticken mehr.
 

Petz_o

Well-Known Member
Registriert
20. November 2010
Beiträge
2.248
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Bei mir ist es so, dass ich bein Ausbildung der Brücke die Dinger automatisch hinten hab. Mit Hantel evtl noch nen Ticken mehr.

Das mit der Brücke "bauen" habe ich aufgegeben. Ich leg mich hin, fixiere die Beine, heb die Hantel raus, ziehe die Schultern zusammen und strecke die Brust raus.
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Ich hab ja nun seit Ewigkeiten kein Bankdrücken mehr gemacht, aber ich konnte die für mich optimale Drückposition auch besser ohne Hantel einnehmen. Beim Rausheben ging die dann minimal weg und ich musste nochmal etwas rumrutschen (also eigentlich so, wie Petz_o es beschreibt)
Auf WKs kannst du dir die Hantel ja rausheben lassen, nur das geht halt beim Training nicht, sofern man alleine trainiert.
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Wieso hast du das denn aufgegeben?
 
Oben