• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Muskelversagen

Nathans

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.856
Ein umstrittenes Thema...

Wann/Wie oft geht ihr beim Trainieren ans MV?

Gruß
nathans
 

PoserPole

New Member
Registriert
21. Juni 2005
Beiträge
953
Ich weiß nicht genau, ob es nun gut ist oder nicht [frag]

Bis zum Muskelversagen gehe ich meistens nur bei Reduktionssätzen (Bizeps, Trizeps) und auch bei Klimmzügen (mache so viele wie ich schaff). Sonst noch, wenn ich mit neuen Gewichten trainiere.

MfG
 
A

aZjdY

Guest
Warum sollte es nicht gut sein? Warum den Satz beendet wenn noch ein paar Reps drin gewesen wären? Es geht immer einer mehr als man denkt. Schließlich muss dem Muskel ein Reiz gesetzt werden und das geht nur wenn du jedes Mal mehr machst.
 

Master_of_Disaster

New Member
Registriert
20. März 2005
Beiträge
1.001
ich gehe IMMER bis zum versagen, außer ich mache meine 1-2 leichten wochen.
schädlich ist das doch nicht, man kann eben nur seltener trainieren gehen, wobei reg. fördernde maßnahmen da auch einen großen einfluss haben können.
 

Nathans

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.856
ich gehe IMMER bis zum versagen, außer ich mache meine 1-2 leichten wochen.
schädlich ist das doch nicht, man kann eben nur seltener trainieren gehen, wobei reg. fördernde maßnahmen da auch einen großen einfluss haben können.


In jedem Satz?
 

Master_of_Disaster

New Member
Registriert
20. März 2005
Beiträge
1.001
ja. ich mache dann aber auch entsprechend wenig sätze.
Brust 3
Rücken 6
Beine 5
...
 

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.505
Ich mach auch immer jeden Satz bis zum Muskelversagen!!! Möglichst kurz aber immer schön Intensiv!

Gruß

Vali
 

Master_of_Disaster

New Member
Registriert
20. März 2005
Beiträge
1.001
immer eine rep mit hilfe außer bei kreuzheben und kniebeugen

spannung halten? ne sowas mache ich nicht, gewichte schnell hoch und langsamer runter, bis nimmer geht, dann ist fertisch ;D
 

PoserPole

New Member
Registriert
21. Juni 2005
Beiträge
953
Ich hatte irgendwo gelesen, dass die positive Bewegung gar nicht so wichtig für den Muskelaufbau sei und dass nur in der negativen Bewegung die Muskelfasern "rekrutiert" werden?

Ich weiß nicht genau was das bedeutet, aber wenn das so wäre, könnte man ja theoretisch mehr Gewichte als normalerweise nehmen und die positive Bewegung jedesmal mit Schwung oder mit Beihilfe machen und die negative dann schön langsam, oder mache ich da einen Denkfehler?

MfG
 
A

aZjdY

Guest
Ja schon richtig. Jeder Satz sollte eigentlich mit einer negativen Phase beendet werden weil dort der größte zelluläre Schaden entsteht.
 

icedieler

Active Member
Registriert
20. März 2005
Beiträge
1.432
Ich hatte irgendwo gelesen, dass die positive Bewegung gar nicht so wichtig für den Muskelaufbau sei und dass nur in der negativen Bewegung die Muskelfasern "rekrutiert" werden?

Ich weiß nicht genau was das bedeutet, aber wenn das so wäre, könnte man ja theoretisch mehr Gewichte als normalerweise nehmen und die positive Bewegung jedesmal mit Schwung oder mit Beihilfe machen und die negative dann schön langsam, oder mache ich da einen Denkfehler?

MfG
is rischtisch! :) das wären dann erzwungene wiederholungen oder negativwiederholungen.

topic:

ob ich bis zum mv gehe, hängt von meiner tagesform ab. aber in der regel versuch ichs schon. ergibt sich ja auch schon beinahe zwangsweise durch gewichtssteigerungen wenn man sich wirklich vornimmt, bis zur 10 zu gehen. :)
 

Master_of_Disaster

New Member
Registriert
20. März 2005
Beiträge
1.001
in der negativen phase hat man mehr kraft, daher kann man das gewicht langsamer herab lassen ---> mehr zelluläre schäden.
das steht auch im DC Text denke mal da hat de eine oder andere es her.
also nur mit abfälschen das gewicht nach oben zu bringen ist nicht sinn und zweck einer übung außerdem kann man sich so sehr schnell verletzen.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Man muss hier stark differenzieren, ist der Satz intensiv? In welchem Wiederholungsbereich trainiere ich? Welches Ziel wird verfolgt? Kann ich überhaupt noch saubere Wiederholungen rausholen? Welche Übung und Muskelgruppe ist gemeint?
In KA und HT gibt es nur wenige Gründe ein Satz abzubrechen obwohl noch saubere Wiederholungen möglich sind.

Ich persönlich gehe fast immer bis zum positiven Mv.

de-fortis
 

imported_Nesti

New Member
Registriert
3. Februar 2006
Beiträge
118
Ich gehe auch immer bei jedem Satz bis zum MV aber nur wenn meine Technik nicht drunter leidet!

Wenn ich sehe das ich total abfälsche weil ich nicht mehr kann! Dann lass ich es auch!
 

Bodysportfan

New Member
Registriert
23. April 2005
Beiträge
86
Man muss hier stark differenzieren, ist der Satz intensiv? In welchem Wiederholungsbereich trainiere ich? Welches Ziel wird verfolgt? Kann ich überhaupt noch saubere Wiederholungen rausholen? Welche Übung und Muskelgruppe ist gemeint?
In KA und HT gibt es nur wenige Gründe ein Satz abzubrechen obwohl noch saubere Wiederholungen möglich sind.

Sehe das ähnlich. Das Muskelversagen ist neben der Regeneration ein entscheidender Faktor für das Muskelwachstum.

Daher immer schön bis zum Ende ausführen ;)

Gruß

Bodysportfan
 
Oben