• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

mein Weg ins neue Leben

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
:011:
Ja taurus, mach mal mit Ketten!

Muskelkater? Nur das übliche schwere Gefühl beim Treppensteigen. War ja auch noch nicht so richtig dabei, muss ja erst mal die Übungen beherrschen und das Equipment (wo stellt mer z.B. den Laptop hin damit man bei den Bodenübungen au was sieht?)
Und das, doschi, beantwortet eigentlich auch deine Frage nach dem Level: unterster Anfänger!
 

doschi

Well-Known Member
Registriert
5. Juli 2009
Beiträge
4.276

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Letzte Woche gabs hier eine ziemliche Flaute :confused:

Sportmäßig war auch nicht viel los bei meiner Mutter Tochter. Montags das gemeldete Rumgeturne. Dienstag wäre wirklich tolles Wetter gewesen zum Schmeißen, aber ich musste mir ja eine Migräne zulegen! Ehrlich, so einen Mischt braucht kein Mensch!! Werde mal dieses Buch übers Kiefergelenk lesen, vielleicht hilft ja Gesichtsgymnastik?

Mittwoch nix, Donnerstag beim Verein das Übliche (Gewichtweitwurf leicht, Steinstoßen in 2 Varianten, Schottenhammer leicht) und Freitag auch wieder nix.

Am Wochenende haben wir uns kurzfristig zu einer Moppedtour entschlossen. War zwar erst nicht so begeistert (scho wieder koi Training und dann des viele Sitzen!) aber was tut man nicht alles dem Ehemann zuliebe? Hat mir aber dann doch sehr gut gefallen: Göga ist sehr human gefahren (für seine Verhältnisse) und ich habe ein paar wirklich schone Erinnerungen mitgebracht wie den im Sonnenlicht glitzernden Rhein und die goldenen Blätter, die vom Wind über die Straße geweht wurden. Nachdem wir die Unterkunft erst im völlig falschen Ort gesucht haben (da haben wir uns zwar auch was angeguckt, gebucht hatten wir aber 20 km weiter weg) konnten wir die Pension doch noch finden und haben in einer alten Mühle übernachtet. Bei Ankunft roch es nach frisch gebackenem Kuchen und wir bekamen gleich einen Krug Wein und eine Schale Nüsse hingestellt. Die letzten Kilomater am Sonntag waren dann recht mühsam, da tat mir dann alles weh (Ohr, Nacken, Hintern, Knie) und die Schwarzwaldhochstraße war ja sowas von voll! Wer sich fragt, wo wir gewesen sind: wir sind durch Busenberg und Schwangerbach gefahren :D
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Da diese Woche im Vergleich zur letzten definitiv etwas bewegter werden soll hab ich schon mal angefangen:

Montag, 21.10.14 im Hobbyraum:

LH-Bankdrücken 22,5 kg: 12/12/12
Kreuzheben 40 kg: 12/12/12
LH-Rudern 20 kg, UG: 12/12/12
kH-Curls 5 kg: 12/12/12
Hip-Thrust 17,5 kg: 12/12/12
Fliegende 5 kg: 12/12/12
 

waldlaeuferin

New Member
Registriert
23. November 2010
Beiträge
6
wir sind durch Busenberg und Schwangerbach gefahren :D

Na, wenn das nicht die richtige Gegend für ein Wochenende mit dem GöGa ist, dann weiss ich´s auch nicht!

Hi Bedee :) ,
kennst du mich noch?

immer noch sehr interessantes Training hier bei dir. Und ich sehe, wir sind Leidensgenossinnen in Sachen Fusskrankheit. Hast du das Laufen komplett abgehakt? Ich denke zwar immer noch, ich könnte irgendwann mal wieder vorsichtig damit anfangen, aber die kleine Stimme der Vernunft in meinem Hinterkopf murmelt schon, dass das doch sehr unrealistisch ist.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Hi Bedee :) ,
kennst du mich noch?
Hi Waldläuferin, klar kann ich mich noch an dich erinnern! War doch ne schöne Zeit damals auf Workout!
Ja, mit dem Laufen hab ich ziemlich kurz nachm Halbmarathon aufgehört. Damals vor allem aus Zeitgründen. Kurz nach den Fuß-OPs hab ichs mal wieder probiert, da hatte ich aber Schwierigkeiten mit der Gangart. Hab mir erst kürzlich wieder überlegt, ob ich nicht mal wieder über die Felder zuckeln soll. Wenn, dann wird es erst mal ein zügiges Gehen werden und wettkampfmäßig oder längere Strecken (also mehr als 5 km) dann auch eher nicht. Zu viel Belastung, dennke ich mal.

UNd was hast du an den Füßen? Auch Hallux?

daß du mir das aber nicht als training loggst[img10]
Aber klar logg ich das dann als Training! Mit allen Details: :mad::confused::eek::024::mad::-X:rolleyes:;)o_O:p
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Dienstag, 21.10.14 beim Verein:

10 Abwürfe mit Gewicht
Gewichtweitwurf leicht von der Platte, 10 x bis max. 10,00 m
Dann kamen die dicken Tropfen und wir haben uns in die Halle verzogen:
Seilhüpfen ca. 6x bis max. 40 Seildurchgänge (gar net mal so schlecht dafür, dass ich das schon ewig nicht mehr gemacht habe)
1 Satz Medizinballwürfe 3 kg Lederball

Latzug 10/15/15/20 kg, je 12x
Trizepsdrücken mit Seil, 15 kg: 12/12/12
Beinpresse 40 kg, einbeinig mit Zehenstand: 12/12/12
Anschließend noch Badminton gespielt (musste ganz schön rumrennen, hab aber gegen Ende doch ein paar Mal den Ball getroffen :))

Und Schwupps wars nach20:00, keine Ahnung, wo die Zeit geblieben ist.....
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726

waldlaeuferin

New Member
Registriert
23. November 2010
Beiträge
6
Ich hab links einen - offensichtlich ererbten - Hallux rigidus, den ich lange ignorieren konnte. Allerdings hab ich mir dann Anfang diesen Jahres durch die Fehlbelastung rechts einen Fersensporn erlaufen und damit eine Zwangslaufpause, die bisher andauert, seufz. Durch das steife Gelenk rolle ich links nicht richtig ab und belaste rechts falsch, meint der Orthopäde.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Mittwoch: nix

Donnerstag, 23.10.14 beim Verein:
Abwürfe, 10 x
Gewichtweitwurf von der Platte, ca. 10x: max. 10,97 m (ich glaub ja immer noch die haben sich vermessen!)

anschließend in der Halle 2 Runden Zirkel 60/20:
Ausfallschritte mit Drehung, 3 kg Medizinball
Liegestütz auf den Knien

Schultermobi mit Bulgarian Bag 5kg
Schulterdrücken BB 8 kg

X-Band-Walk blaues Band
Seitliche Rotation mit gestreckten Armen, rotes Band

Superman/Schwimmer
Scheibenwischer

Rudern mit 15 kg Bag
Kniebeugen-Schulterdrücken-Kombi mit 10er Bag

Anschließend Tische aufstellen wg. einer Veranstaltung

Und heute morgen beim Aufstehen ging ich gleich mal in die Knie: Mann, was für ein Muskelkater in den Waden! Und dabei fand ich das Training vom Vortag gar nicht so wadenlastig!? Bis ich drauf kam, dass das vom Di kommen muss, von der einbeinigen Beinpresse mit Zehenstand.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Äääähm, das waren natürlich 10,97m. Knapp 20 m hätt ich wohl gern :009:. Knappe 11 m ist für mich aber immer noch kaum zu glauben, auch wenns von der Betonplatte aus war, von der das Schmeißen einfacher ist als vom unebenen und teils rutschigen Rasen.

Ich hab links einen - offensichtlich ererbten - Hallux rigidus, den ich lange ignorieren konnte. Allerdings hab ich mir dann Anfang diesen Jahres durch die Fehlbelastung rechts einen Fersensporn erlaufen und damit eine Zwangslaufpause, die bisher andauert, seufz. Durch das steife Gelenk rolle ich links nicht richtig ab und belaste rechts falsch, meint der Orthopäde.
Das kenne ich, mit dem falsch Abrollen hab ich nach den Fuß-OPs auch so meine Schwierigkeiten gehabt und das gibt ganz schnell Probleme an anderer Stelle (in meinem Fall waren das Fußaußenseite und Knie).
Ich weiß jetzt nicht ob man gegen einen H. rigidus großartig was machen kann? Hast du außer Zwangspause weitere Maßnahmen unternommen?

naja, eventuell ist das gar keine schlechte idee... habe auch schon mal darüber nachgedacht. jack lalanne hat schließlich auch darauf geschworen:


;)

[img3]

Aber Spaß beiseite, so lächerlich finde ich das eigentlich nicht.
Bei mir wurde ja eine CMD diagnostiziert, vom besten Physio den ich jemals getroffen habe. Der Zahnarzt findet zwar, dass es nicht nötig sei bei mir die Fehlfunktion des Kiefergelenkes zu behandeln aber wer weiß, vielleicht erspare ich mir ja durch entsprechende Übungen den einen oder anderen Migräneanfall oder einen Tinnitus später im Leben.

Ich habe ja den Eindruck, dass hier meistens nur die Übungen geloggt werden mit denen man beeindrucken kann. XXX kg Kreuzheben und so. Wenn einer mal Reha-übungen loggt, dann werden die oft ganz verschämt als Mobikram oder Schuamrollen zusammengefasst, dabei könnte ich mir gut vorstellen, dass dieser Kleinkram viel wichtiger ist als wir alle denken.

Ich selber vernachlässige da auch viel zu viel: z.B. die Übung für den Beckenschiefstand aus dem Leopardenbuch oder Schaumrollen gegen meine Schulterknurpsel. Das Einzige, was ich in mein Leben integrieren konnte (aber hier auch nicht logge) waren die Zehenübungen. Sonst hätte ich nämlich statt einer eingeschränkten Zehenbeweglichkeit gar keine!

Naja, und wenn man in anderen Logs mehr von diesem Pipifaxübungen (Übungsroutine, Zeitaufwand, warum macht derjenige das?) lesen würde, dann könnte man sich dort auch den einen oder anderen Motivationsschub abholen.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Freitag, 24.10.14:

Kreuzheben 40 kg: 12/12/12

LH-Rudern 20 kg, UG: 12
LH-Rudern 22,5 kg, UG: 12/12

LH-Bankdrücken 22,5 kg: 12
LH-Bankdrücken 23,5 kg: 12/12

KH-Curls 5 kg: 12/12/12

KH-Bankdrücken 5 kg: 12
KH-Bankdrücken 6 kg: 12/12

Beim KH könnte ich das Gewicht erhöhen, vielleicht auch noch die Variante russisches KH ausprobieren (grad in einem Buch gesehen). Beim LH-BD auch rauf auf 25 kg, auch auf das Risiko hin dass es eine 12 WH werden. Außerdem seh ich selber dass ich keine Kniebeugenvariante drin habe, hmmm.
Ist alles grade etwas durcheinander und ungeplant. Träume grade aber sehr oft vom Training und Leuten, die damit in Verbindung stehen. Was immer das jetzt auch bedeuten soll....
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661

Irgendwo steh ich da auch rum, als Zuschauer :)

Die Aufgabe war, möglichst viele Baumstämme zur gleichen Zeit zu werfen.
Leider hatten die das mit dem Mikrofon nicht so richtig im Griff, sonst hätte das Timing definitiv besser geklappt. Mit 60+ gleichzeitig gedrehten Baumstämmen konnte aber der bisher bestehende Weltrekord (2013 in Las Vegas, 56 gedrehte Baumstämme glaub ich) trotzdem geknackt werden.
 
G

Gast

Guest
Äääähm, das waren natürlich 10,97m. Knapp 20 m hätt ich wohl gern :009:. Knappe 11 m ist für mich aber immer noch kaum zu glauben, auch wenns von der Betonplatte aus war, von der das Schmeißen einfacher ist als vom unebenen und teils rutschigen Rasen.
ok....trotzdem cool! ;):)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
nicht falsch verstehen, ich meinte das jetzt auch keinesfalls nur lustig, auch wenn das video lustig ist. :)

ich halte sehr viel von jack lalanne...

Wenn einer mal Reha-übungen loggt, dann werden die oft ganz verschämt als Mobikram oder Schuamrollen zusammengefasst, dabei könnte ich mir gut vorstellen, dass dieser Kleinkram viel wichtiger ist als wir alle denken.
Ich selber vernachlässige da auch viel zu viel:

mir hat es sehr geholfen diese sehr wichtigen sachen zur routine werden zu lassen, in dem ich sie im logbuch aufführe. die zusammenfassung in begriffe wie "schaumrollen" hat dabei auch keinerlei verschämten hintergrund, sondern ist einfach der vielzahl der durchgeführten übungen, deren bezeichnungen ich auch größtenteils nicht kenne, geschuldet. ich logge ja immer nur aus dem gedächtnis (ist so eine art gehirnjogging für mich;)), teilweise viele stunden nach dem eigentlichen training, aber auch der arbeitsaufwand ein logbuch zu führen muß natürlich in machbaren grenzen gehalten werden.

ich denke aber auch, daß es eine der großen stärken von muscle corps ist, daß man hier jede menge anregung für mobi- und dehnarbeit finden kann und sich darüber austauschen kann. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Samstag und Sonntag kann ich was über Muskelkater erzählen, Training gabs weiter keines. Vielleicht könnte man ja die Sonntagswanderung dazu zählen, so 2,5 - 3 Stunden.

Montag, 27.10.14


LH-Bankdrücken 25 kg: 12/12/12
Kreuzheben 45 kg: 12/12/12
LH-Rudern 22,5 kg, UG: 12/12/12
KH-Schulterdrücken 6 kg: 12/12/12
 

waldlaeuferin

New Member
Registriert
23. November 2010
Beiträge
6
Hi Bedee,
man kann den Rigidus wohl operieren, ist aber umstritten, ob das was bringt. Klassischerweise wird das Gelenk dann versteift und die Zehe leicht schräg gestellt, dann soll so eine Art von Abrollen wieder möglich sein. Es gibt wohl auch Experimente mit künstlichen Gelenken, sind aber nicht ausgereift. Ich hab noch eine Restbeweglichkeit und nicht so starke Schmerzen, dass ich derzeit an eine OP denke, jedenfalls nicht im Gelenk. Evtl. werde ich mir aber die sog. knöchernen Anbauten, die am Gelenk entstanden sind, entfernen lassen, denn die verursachen im Schuh einen unangenehmen Druckschmerz und reagieren darauf leider, indem sie wachsen.

Am Anfang, in der Akutphase, hab ich eine Runde Entzündungshemmer gehabt, ansonsten hilft hauptsächlich, die Füsse still zu halten. :( Und sich auf andere Sportarten auszurichten…
:(

Mit den Reha/Mobi-Übungen bin ich leider viel zu nachlässig, wenn ich die mal eine Weile regelmäßig mache, merke ich schon den Unterschied und dann lasse ich es wieder schleifen und vergesse, wie gut die tun…

Cooles Video !
 
Oben