cool!!
Äääähm, das waren natürlich 10,97m. Knapp 20 m hätt ich wohl gern

. Knappe 11 m ist für mich aber immer noch kaum zu glauben, auch wenns von der Betonplatte aus war, von der das Schmeißen einfacher ist als vom unebenen und teils rutschigen Rasen.
Ich hab links einen - offensichtlich ererbten - Hallux rigidus, den ich lange ignorieren konnte. Allerdings hab ich mir dann Anfang diesen Jahres durch die Fehlbelastung rechts einen Fersensporn erlaufen und damit eine Zwangslaufpause, die bisher andauert, seufz. Durch das steife Gelenk rolle ich links nicht richtig ab und belaste rechts falsch, meint der Orthopäde.
Das kenne ich, mit dem falsch Abrollen hab ich nach den Fuß-OPs auch so meine Schwierigkeiten gehabt und das gibt ganz schnell Probleme an anderer Stelle (in meinem Fall waren das Fußaußenseite und Knie).
Ich weiß jetzt nicht ob man gegen einen H. rigidus großartig was machen kann? Hast du außer Zwangspause weitere Maßnahmen unternommen?
naja, eventuell ist das gar keine schlechte idee... habe auch schon mal darüber nachgedacht. jack lalanne hat schließlich auch darauf geschworen:
Aber Spaß beiseite, so lächerlich finde ich das eigentlich nicht.
Bei mir wurde ja eine CMD diagnostiziert, vom besten Physio den ich jemals getroffen habe. Der Zahnarzt findet zwar, dass es nicht nötig sei bei mir die Fehlfunktion des Kiefergelenkes zu behandeln aber wer weiß, vielleicht erspare ich mir ja durch entsprechende Übungen den einen oder anderen Migräneanfall oder einen Tinnitus später im Leben.
Ich habe ja den Eindruck, dass hier meistens nur die Übungen geloggt werden mit denen man beeindrucken kann. XXX kg Kreuzheben und so. Wenn einer mal Reha-übungen loggt, dann werden die oft ganz verschämt als Mobikram oder Schuamrollen zusammengefasst, dabei könnte ich mir gut vorstellen, dass dieser Kleinkram viel wichtiger ist als wir alle denken.
Ich selber vernachlässige da auch viel zu viel: z.B. die Übung für den Beckenschiefstand aus dem Leopardenbuch oder Schaumrollen gegen meine Schulterknurpsel. Das Einzige, was ich in mein Leben integrieren konnte (aber hier auch nicht logge) waren die Zehenübungen. Sonst hätte ich nämlich statt einer eingeschränkten Zehenbeweglichkeit gar keine!
Naja, und wenn man in anderen Logs mehr von diesem Pipifaxübungen (Übungsroutine, Zeitaufwand, warum macht derjenige das?) lesen würde, dann könnte man sich dort auch den einen oder anderen Motivationsschub abholen.